Mokick-Versicherung 2015
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Mokick-Versicherung 2015
Moin Pfennigfuchser,
meine Zweit-Cub ist eine 50cc-Nexxon von Kymco.
Am 01.03.2015 wird wieder Versicherung fällig.
Meine HUK ruft 43 Euro auf (älter als 23 Jahre, ohne TK).
Diverse Portale liefern nur Ergebnisse ab 42,50 aufwärts.
Hat jemand einen Alternativvorschlag? Für Beamte? Als Viertfahrzeug?
Nur 3.000 km pro Jahr? Garagenfahrzeug? Was-auch-immer!!!
BTW: Meine Eco-Spar-Fahrt vorgestern über 80 Kilometer hat 1,88 Liter/100km
erbracht. Suzi-Adrett, mit Puig und 2 Extrazähnen, maximal 65kmh = 4.500 U,
2 Kaltstarts, 4 bis 8 Grad kalt, Rushhour in D/NE dabei...
Die 1,5-Liter-Marke ist noch weit weg. Aber für eine Suzi ein guter Winterwert.
Im Winter sparsam wie eine Sommerdiesel, bei 90% weniger Anschaffungskosten.
Sobald es wärmer wird, werde ich die Nexxon anpassen und die Gegenprobe mit
50-55 kmh wagen.
Gruß
Spritt-Spar-Pitt
meine Zweit-Cub ist eine 50cc-Nexxon von Kymco.
Am 01.03.2015 wird wieder Versicherung fällig.
Meine HUK ruft 43 Euro auf (älter als 23 Jahre, ohne TK).
Diverse Portale liefern nur Ergebnisse ab 42,50 aufwärts.
Hat jemand einen Alternativvorschlag? Für Beamte? Als Viertfahrzeug?
Nur 3.000 km pro Jahr? Garagenfahrzeug? Was-auch-immer!!!
BTW: Meine Eco-Spar-Fahrt vorgestern über 80 Kilometer hat 1,88 Liter/100km
erbracht. Suzi-Adrett, mit Puig und 2 Extrazähnen, maximal 65kmh = 4.500 U,
2 Kaltstarts, 4 bis 8 Grad kalt, Rushhour in D/NE dabei...
Die 1,5-Liter-Marke ist noch weit weg. Aber für eine Suzi ein guter Winterwert.
Im Winter sparsam wie eine Sommerdiesel, bei 90% weniger Anschaffungskosten.
Sobald es wärmer wird, werde ich die Nexxon anpassen und die Gegenprobe mit
50-55 kmh wagen.
Gruß
Spritt-Spar-Pitt
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Mokick-Versicherung 2015
Hallo,
billiger habe ich es auch noch nicht gefunden.
http://kfzversicherungsvergleich.de/mop ... flicht.htm
seaman100/Martin
billiger habe ich es auch noch nicht gefunden.
http://kfzversicherungsvergleich.de/mop ... flicht.htm
seaman100/Martin
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Mokick-Versicherung 2015
Freuuundeee !
Wgv Himmelblau. 40,90



Wgv Himmelblau. 40,90
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Mokick-Versicherung 2015
So ein bescheuerter Name,Pille hat geschrieben:Wgv Himmelblau. 40,90
Himmelblau ist wohl für die Schönwetterfahrer,
Alternativ im Programm, die WGV Sternengrau für die Nachtfahrer und
Sternhagelblau für die Nachtfahrer mit Hegelpolice.
Ich habe mich schon x mal gefragt, wieviel Bier da wohl die Marketingabteilung intus hatte,
als sie sich diesen Namen für ihre Online Versicherung ausgedacht hat



Scheissegal, 2 x Himmelblau für mich liebe WGV.
Re: Mokick-Versicherung 2015
Brett-Pitt hat geschrieben: Sobald es wärmer wird, werde ich die Nexxon anpassen und die Gegenprobe mit
50-55 kmh wagen

Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Mokick-Versicherung 2015
Danke für die Infos!
Ich bleib dann mal bei der HUK!
Die WGV will ja erstmal viele Daten einsammeln und spuckt dann
für meine PLZ ein "Angebot" raus, dass nur 1 Euro unter der HUK liegt.
Ich verzichte lieber auf ein paar Euro, und sammele (fast) alle Verträge
bei ein oder zwei Anbietern. Da wird man im Schadensfall gaaanz anders
behandelt, als wenn man überall nur ein Verträgchen laufen hat.
Bausparen bei der HUK (jetzt "Aachener Beschisskasse") kann ich allerdings
NICHT empfehlen. Ich lag bei meiner Einzahlung nur knapp über dem sog.
Regelsparbetrag. Prompt wurde die GESAMTE Zahlung zurücküberwiesen.
Folge: Mir gehen 90 Euro Bausparprämie durch die Lappen. Ein Fall für den
Ombudsmann, VBZ, Finanztest etc.
Die wollen mich bescheissen? Die armen Schweine!
So, weitersparen...
MacPitt
Ich bleib dann mal bei der HUK!
Die WGV will ja erstmal viele Daten einsammeln und spuckt dann
für meine PLZ ein "Angebot" raus, dass nur 1 Euro unter der HUK liegt.
Ich verzichte lieber auf ein paar Euro, und sammele (fast) alle Verträge
bei ein oder zwei Anbietern. Da wird man im Schadensfall gaaanz anders
behandelt, als wenn man überall nur ein Verträgchen laufen hat.
Bausparen bei der HUK (jetzt "Aachener Beschisskasse") kann ich allerdings
NICHT empfehlen. Ich lag bei meiner Einzahlung nur knapp über dem sog.
Regelsparbetrag. Prompt wurde die GESAMTE Zahlung zurücküberwiesen.
Folge: Mir gehen 90 Euro Bausparprämie durch die Lappen. Ein Fall für den
Ombudsmann, VBZ, Finanztest etc.
Die wollen mich bescheissen? Die armen Schweine!
So, weitersparen...
MacPitt
Re: Mokick-Versicherung 2015
Ich schaue schon immer, wo ich sparen kann, alles bei einem Anbieter ist zwar gemütlich, weil man für alle Versciherungsfälle meistens den gleichen Ansprechpartner hat, aber solang ich weiß, bei wem ich was versichert habe, ist mir das ziemlich egal. wenns nur ein paar € sind, dann wechsle ich auch nicht jedes Jahr, aber dank Seiten wie versicherung-online.net hab ich schon öfter 20€ und mehr gespart, und das ist es mir auf alle Fälle Wert. Wichtig ist halt, das man auf die Leistungen achtet und gut abgesichert ist
Zuletzt geändert von joachim am So 8. Mär 2015, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Mokick-Versicherung 2015
Salue Joachimjoachim hat geschrieben:wenns nur ein paar € sind, dann wechsle ich auch nicht jedes Jahr, aberdank seiten wie Link entfernt by admin hab ich schon öfter 20€ und mehr gespart, und das ist es mir auf alle Fälle Wert.
Nur so von wegen Transparenz und so; Du bist nicht etwa der Betreiber/Nutzniesser deines zitierten Portals?

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Mokick-Versicherung 2015
Früher habe ich auch alles bei der HUK gesammelt (Rente, Krankenversicherung, Rechtschutz, Hausrat, Haftpflicht, Autos, Moppeds.....). Meine Fahrzeuge habe ich mittlerweile kreuz und quer versichert und habe auch kein Problem damit, alles 1x im Jahr durch die beiden großen Vergleichsportale zu jagen, wenn ich für das Folgejahr einen höheren Beitrag erhalte. Somit wechseln meine Autos fast jährlich - und die Energieanbieter sowieso
Nur bei Rente und KV lohnt sich ein Wechsel nach langer Beitragszahlung i.d.R. nicht mehr. Übrigens, habe bisher nicht gemerkt, dass sich ein Versicherer kulanter gezeigt hat, als ich alles bei ihm hatte - hat die eigentlich nicht interessiert, obwohl ich dort im Jahr einige tausend Euro Prämie gelassen habe. Als ich das gemerkt habe, begann ich mit dem regelmäßigen Wechsel zum günstigsten Anbieter - allein das macht bei den Autos schon einige Hunderter im Jahr aus. Bei Jehova und Anhänger ist das Preisgefüge der günstigen Anbieter ziemlich gleich.

Nur bei Rente und KV lohnt sich ein Wechsel nach langer Beitragszahlung i.d.R. nicht mehr. Übrigens, habe bisher nicht gemerkt, dass sich ein Versicherer kulanter gezeigt hat, als ich alles bei ihm hatte - hat die eigentlich nicht interessiert, obwohl ich dort im Jahr einige tausend Euro Prämie gelassen habe. Als ich das gemerkt habe, begann ich mit dem regelmäßigen Wechsel zum günstigsten Anbieter - allein das macht bei den Autos schon einige Hunderter im Jahr aus. Bei Jehova und Anhänger ist das Preisgefüge der günstigen Anbieter ziemlich gleich.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Mokick-Versicherung 2015
So wie braucki sehe ich das auch! Ich verwende gerne diese Seite Link entfernt. Eigenwerbung?
Rente oder auch Bausparer bleiben bei mir allerdings auch beim gleichen Anbieter!
Rente oder auch Bausparer bleiben bei mir allerdings auch beim gleichen Anbieter!
- Ultralight
- Beiträge: 646
- Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
- Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200 - Wohnort: Taunus