Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Über was man sonst noch redet
Pingelfred

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Pingelfred »

https://www.youtube.com/watch?v=joY6aNE_eC4

Da kommt auch der Schneepflug nicht hin...

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Marsmännchen »

http://www.1000ps.at/modellnews-3000577 ... s-gelaende

Wer hat hier gesagt, Roller sind öde, langweilig, peinlich und man sitzt drauf wie auf dem Klo?

Dieser Roller rüttelt unser Bild ganz schön zusammen.

Gruss Dieter

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Bernd »

Interessant, das Moped. Eine Enduro, bei der man nicht schalten muss. Das finde ich gut.

Aber auch schade. Da baut Yamaha diese Automatik Enduro und 1000PS berichtet so dilettantisch darüber, dass das Interessanteste, nämlich der Roller-Rahmen, der Roller-Motor und die Roller-Kraftübertragung, fast gar nicht erwähnt werden. Keine Details und keine Fotos.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

VR 46

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von VR 46 »

Marsmännchen hat geschrieben:http://www.1000ps.at/modellnews-3000577 ... s-gelaende Wer hat hier gesagt, Roller sind öde, langweilig, peinlich und man sitzt drauf wie auf dem Klo?
...das Ganze is eher so etwas ,wie eine Studie. da toben sich bei Yamaha ein paar Leute aus und gucken was alles so geht mit vorhandenen Moppeds:
http://www.yamaha-motor.eu/de/products/ ... ified.aspx

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Innova-raser »

Ich sehe da nicht was wie ein Roller ausssieht. Das Mopped hat einen Moppedrahmen, eine Mopped Gabel, Mopped Räder, eine Moppedschwinge, eine Sekundärkette und und und...ausser dass das Mopped ein automatisches Getriebe hat sehe ich keine Gemeinsamkeiten zu ein Roller.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Heavendenied »

Zu einem klassischen Roller vielleicht nicht, aber zum T-MAX eben schon. Soweit ich das verstanden habe ist der Rahmen samt Motor komplett vom T-MAX und auch die Schwinge mit der Dämpfung scheint identisch, evtl etwas verlängert für das größere Rad. Der Antrieb ist schon beim T-MAX kein klassischer Rollerantrieb sondern ein "normaler" Riemen.
Ist ja mittlerweile auch zu beobachten, dass gerade die Maxiroller-Klasse sehr mit den Motorrädern zusammen wachsen. BEstes Beispiel ist ja die Integra...
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Innova-raser »

Jetzt habe ich die neue Honda Click 125I 2015 im Hondashop gesehen. Jetzt bin ich auch etwas angefixt. Bin mir am übelegen ob ich so eine bei uns vors Haus stellen soll. Den diese Jehova hat einiges was sie interessant macht. Angefangen beim LED Scheinwerfer mit 5000 Kelvin, dem 5.5 Liter Tank, der riesigen U-Box, dem niedrigen Benzinverbrauch von 1.8 Litern, dem CBS System und und und....

Da scheint Honda alles reingepackt zu haben was zur Zeit für diese Klasse verfügbar ist. Sogar der Sitz lässt sich Fernentriegeln. :-) Obwohl, das hat mich wirklich nie gestört. Aber was mich wirklich reizt ist der voll LED Scheinwerfer!! Mit 5000 Kelvin muss der fast Stahlblau leuchten. :mrgreen:

Es ist ein 125er Einspritzmotor mit 11.4 PS und 14" Alurädern. Sollte also mindestens so gehen wie die CUB.

Der Preis auf den Philippinen liegt zwar für lokale Verhältnisse relativ hoch und deutlich über dem einer CUB. Für den Preis bekäme ich fast eine Suzuki Raider mit 150er Motor. Aber dieser Scooter hat mich angefixt. Denn was mir am PCX nicht gefallen hat ist dass er keinen durchgehenden Fussraum hatte. Das ist etwas was mir an einem Scooter extrem wichtig ist und zwar zum abstellen/transportieren von Einkaufstaschen usw.

Zu haben für 87'900php ~ € 1730.-

Ich kann mir sehr gut vorstellen dass dieser Scooter bald nach Europa kommt. Es ist, imho, zur Zeit das modernste was es im Scooter Bereich gibt. Mit dem könnte Honda in Europa den PCX ablösen.


Bild

Bild

[BBvideo 560,340]https://youtu.be/zlbjx_O5IJU[/BBvideo]
Zuletzt geändert von Innova-raser am So 17. Mai 2015, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Done #30 »

Lass den PCX, ein Nachfolger für den Vision 110 fehlt. Hätte nie gedacht, dass ich mal einen 125er mit dem Begriff "scharf" umschreiben würde
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Papaki-Driver »

Ist zwar eine Endlosdiskussion, aber ich möchte auch meinen Senf dazugeben: Nach mehreren Motorrädern und Rollern (Automatik wie Schalter) bin ich vor etwas mehr als einem Jahr bei der Wave gelandet, meine Frau hat noch immer einen Kymco-Automatikroller.

Die Beschleunigung und der Wetterschutz sind beim (Automatik-) Roller zweifellos besser, ich bevorzuge dennoch meine kleine Papaki aus mehreren Gründen: stabiles Fahrverhalten dank großer Räder, linke Hand bei Bedarf frei zum Einkaufstüten oder Cafe Frappe Becher halten :mrgreen: , ich kann die Drehzahl des Motors und damit die Beschleunigung selbst bestimmen - dadurch geringerer Spritverbrauch und die Wartungs/Servicekosten sind minimals. Der Nachteil bei der Welle: Autobahnfahrten sind ein Graus aufgrund der geringen Motorisierung, aber die eierlegende Wollmichsau gibt es nun mal nicht.

Da ich aber ohnedies 90 Prozent innerstädtisch unterwegs bin, würde ich mich jederzeit (wieder) für eine Cub entscheiden. Müsste ich dagegen regelmäßig weitere Strecken auf Freilandstraßen oder Autobahnen zurücklegen, fiele meine Wahl auf einen Roller mit großen Rädern (16 Zoll) und 300 bis 500ccm.
LG
Papaki Driver
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von jumpyZ787 »

Ich verstehe euren Horror vor Autobahnen nicht.
Ich fahre mit der inno, samt Partnerin und gepäck, ohne Probleme zum ostseeurlaub in neustadt/holstein. Oder nach Hamburg. Oder sonstwohin.
Mit stabilen 95, auf dem linken Drittel meiner spur. Gestern war sie ganz brav die ganze Zeit bei 100 (lt. Tacho), dafür darf ich heute öl nachtanken.
Für Lkw wird dann auch mal mehr Platz gemacht.
Baut euch die scheibe drauf, dann is das gar kein Problem.
Hab so den größten Teil der bisher knapp 32.000 km zurückgelegt.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Papaki-Driver »

@Jumpy

Nun ja, vielleicht bin ich ja als ehemaliger Rettungssanitäter auch nur überempfindlich, aber es ist mir einfach zu gefährlich, wenn völlig verantwortungslose A***** von Lenkern mir oft minutenlang "am Auspuff" kleben, dann überholen und reinschneiden so nach dem Motto als müssten sie den bösen Kradfahrer dafür bestrafen, dass er nur 80 bis 90 km/h fährt. Noch schlimmer wird das Ganze, wenn LKW-Lenker mit teils unter einer Sekunde "Sicherheits"abstand hinter einem fahren - auch minutenlang - bevor sie überholen. Solchen Leuten gehört eigentlich der Führerschein abgenommen, denn sie agieren völlig verantwortungslos, aber die Rennleitung ist ja lieber damit beschäftigt schnelles Geld zu machen indem sie sich mit ihren Laserpistolen hinter Bäumen bei Ortsschildern verstecken. ;)

Sorry für OT

LG
Papaki Driver
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von jumpyZ787 »

So richtig ot isses ja nicht. gehört ja mit in die diskussion ;-)
Wenn ich nen brummi ankommen sehe, der nicht überholen kann/darf, schaue ich mir den standstreifen an, und wenn der sauber ist, mache ich Platz und winke den durch. Sehr stressfrei.
Ansonsten fahre ich nicht mit ner Trainingspumpe oder sonstiger Freizeitbekleidung sondern mit richtigen klamotten.
Vllt liegts auch daran. Oder die Leute im Raum Hannoversind einfach entspannter.
Mit nem jehova, der kleine Rollen statt Räder hat, wird das ganze erst gefährlich.
Bekommt man für jehovas, wenn man sie neu kauft, mittlerweile gleich ein blanko-Testament mit...?

Herzlichst :prost2:
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Papaki-Driver »

Mag sein, dass die Autofahrer bei Euch im Norden etwas entspannter sind, im Großraum Wien und auch auf den östlichen Autobahnen (sehr viel Lkw Verkehr) sind sie leider total rücksichtslos und aggressiv. Und selbst die beste Schutzkleidung nutzt Dir nicht mehr viel, wenn Du von einem nachkommenden Auto oder gar Lkw mit Tempo 100 + überrollt wirst. :| :| :shock: :| Insofern tue ich mir diesen Stress nach Möglichkeit gar nicht erst an und meide Autobahnen, wenngleich ich für die wenigen Ausnahmen eine Vignette habe. Das war mit meinem 230 Kilo Burgman Roller schon feiner, da konnte ich bis 160 laut Tacho im Verkehr mitschwimmen - bei gemütlichen 120 bis 130 laut Tacho in der rechten Spur hielt man sich damit zumindest die Lkw-Fahrer vom Leib.

LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich sag nur ...

Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von jumpyZ787 »

Ich glaube, die Kombi schützt durch außenwirkung. In ner lederkluft wirst du anders wahrgenommen als in freizeitklamotten.
Das meinte ich damit.
Ist schon klar, dass wir zur straßenpizza werden, wenn uns ein Lkw oder größerer Pkw erwischt.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Antworten

Zurück zu „Talk“