Kurz einmal eine Probe aufs Exempel machen, bevor es ans Eingemachte geht.Brett-Pitt hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit moderater Kompressions-
Erhöhung aus? Sind die hiesigen Cubs nicht für
asiatische Spritqualitäten ausgelegt? Könnte man
aus teutonischen Oktanwerten noch was rauskitzeln?
Tanke Deine Rakete einmal mit 92 Oktan - aber echten! nicht was heutzutage meistens als Normalbenzin verkauft wird - voll und fuehre genau Buch, wie sie beschleunigt, Spitzengeschwindigkeit, Witterung, Wind, Verbrauch usw.
Dann die naechste Tankfuellung, nun aber mit 100 Oktan (oder was es bei Euch halt so als Super-Spitzenbenzin gibt) und dieselben Messungen/Aussenumstaende.
Falls sich dann ein Unterschied, der merkbar mehr als die Messungenauigkeiten betraegt, herausstellt, ist es die Ueberlegung wert den Zylinderkopf abschleifen zu lassen. Nur... wie justierst Du dann die Zuendkennlinie um das extra Potenzial aus dem hochwertigeren, auch wenn es nur 98 Oktan ist, Benzin optimal herauszuholen? Ob da, wie frueher mal bei Unterbrecherkontakt und Zuendspule, das Aendern des Elektrodenabstands der Zuendkerze noch etwas ausmacht?
Viel Spass beim Probieren, Peter.