Sommerhitze - Verbrauch runter!

Allgemeines
teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Sommerhitze - Verbrauch runter!

Beitrag von teddy »

Brett-Pitt hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit moderater Kompressions-
Erhöhung aus? Sind die hiesigen Cubs nicht für
asiatische Spritqualitäten ausgelegt? Könnte man
aus teutonischen Oktanwerten noch was rauskitzeln?
Kurz einmal eine Probe aufs Exempel machen, bevor es ans Eingemachte geht.
Tanke Deine Rakete einmal mit 92 Oktan - aber echten! nicht was heutzutage meistens als Normalbenzin verkauft wird - voll und fuehre genau Buch, wie sie beschleunigt, Spitzengeschwindigkeit, Witterung, Wind, Verbrauch usw.
Dann die naechste Tankfuellung, nun aber mit 100 Oktan (oder was es bei Euch halt so als Super-Spitzenbenzin gibt) und dieselben Messungen/Aussenumstaende.
Falls sich dann ein Unterschied, der merkbar mehr als die Messungenauigkeiten betraegt, herausstellt, ist es die Ueberlegung wert den Zylinderkopf abschleifen zu lassen. Nur... wie justierst Du dann die Zuendkennlinie um das extra Potenzial aus dem hochwertigeren, auch wenn es nur 98 Oktan ist, Benzin optimal herauszuholen? Ob da, wie frueher mal bei Unterbrecherkontakt und Zuendspule, das Aendern des Elektrodenabstands der Zuendkerze noch etwas ausmacht?
Viel Spass beim Probieren, Peter.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Sommerhitze - Verbrauch runter!

Beitrag von thrifter »

Was Teddy da schreibt, ist nicht korrekt.
Ein für eine bestimmte Oktanzahl ausgelegter Motor wird sich um keinen Deut anders verhalten,
wenn er mit Sprit höherer Oktanzahl gefüttert wird.
Ein Sprit höherer Oktanzahl kann sich erst dann als positiv erweisen, wenn er Klopfen bzw. unsaubere Verbrennung
bei sehr hochverdichteten Fahrzeugen vermeidet, und es ihnen so erlaubt, ein Quentchen mehr Leistung rauszukitzeln.

Zu BPs Frage: die Inno ist verdichtungsmäßig ein Bauernmotor und es ließe sich da bestimmt noch was machen.
Dabei darf man aber nicht vergessen, daß unkritische Verdichtungserhöhung der sicherste Weg zu einem schnellen Motortod ist.
Die Belastung geht viel schneller hoch als die Leistung... Kauf Dir lieber eine CBR...

Gruß

Reinhard

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Sommerhitze - Verbrauch runter!

Beitrag von Innova-raser »

thrifter hat geschrieben:... Kauf Dir lieber eine CBR...
Das ist etwas für das ich einfach zu blöd bin zu verstehen. Da kaufen sich manche irgend ein Gerät das sie eigentlich gar nicht wollen und motzen es dann, auf Teufel komm raus, auf damit es dem entsprechen soll was man eigentlich wollte. Und am Schluss hat man noch zünftig drauf gezahlt. Hätte man doch lieber doch gleich das gekauft wo man will :prost2: .

Aber ich glaube so exzessiv sieht es nun bei brett-pitt nicht aus. Aber wenn er etwas mehr will so wäre es wohl das beste den Hubraum mit einem Kit etwas zu erhöhen. Man weiss ja, Besser als mehr Hubraum ist nur mehr Hubraum. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Sommerhitze - Verbrauch runter!

Beitrag von Brett-Pitt »

Hallo Jungs,
vielen Dank für die Anregungen.
Bei der Komp-Frage ging es NICHT um mehr Leistung, sondern
um einen höheren Wirkungsgrad und damit um einen GERINGEREN
spezifischen Spritverbrauch (also "Gramm Benzin pro KWH"). Zum
Schneller-Fahren gibt es ja die SR500 oder die Morini 350...

Die Morini hat einen Heron-Motor mit 11:1 (1973 ff.). 8 Jahre vorher
gab es den ollen DKW F-102 mit modernem MB-Motor: Audi ward geboren,
mit dem damals sog. "Mitteldruckmotor", also Verdichtung zwischen
Uralt-Benziner und Diesel "gewählt". Audi war damit vergleichsweise sparsam.
Heutige Autos (zB. mein Kangoo) sind beim Motormanagment auf Mindest-
Oktanzahlen ausgelegt. Ich habe Berichte gelesen über Öko-Tuning, wo ein
Eingriff weniger Verbrauch bedingt, vorausgesetzt man tankt westeuropäische
Edelsorten und fährt nicht durch Rumänien etc.

Das Ganze war vorerst nur ein Gedankenspiel, falls jemand mit einer Nexxon
den Kopp runter hat, und dabei en-passent vielleicht noch was machen könnte.
Für meine Suzi lohnt das nicht, dann lieber in 100.000km auf eine Wave umsteigen.
Also ca. an meinem 80. Geburtstag...

BTW: Hätten die praktizierenden Spritsparer hier mal Interesse, das Thema bei
ÖKOTEST anzubieten? Ich überlege gerade, da mal journalistisch einen Fuss in
die Tür zu drücken (Aktuelles Heft: "Balkonkraftwerke" = Völliger Unsinn).
Aber das ist dann ein anderes 125cc-Fass...

Grübeln kost ja nix,
weitermachen!

Spritt-Pitt

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Sommerhitze - Verbrauch runter!

Beitrag von olster »

Innova-raser hat geschrieben:BTW: Hätten die praktizierenden Spritsparer hier mal Interesse, das Thema bei
ÖKOTEST anzubieten?
Damit sind wohl mehr oder weniger alle Cubisten angesprochen.
Mir fehlt da allerdings die Zeit und der Intellekt. Die Öffentlichkeitsarbeit praktziere ich täglich auf der Strasse.
Ansonsten ne tolle Idee, da bin ich ganz bei dir,BP :clap:
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Sommerhitze - Verbrauch runter!

Beitrag von thrifter »

@B-P:
Wenn Du den spezifischen Verbrauch (pro Liter) verringern willst, kannst Du gerne die Edelkraftstoffe von Sheel & ARAL tanken. Läßt sich messen wegen durchaus höherem BRENNWERT.

Du darfst dann nur nicht den spezifischen Verbrauch pro € ausrechnen; dann wirste blaß...

Gruß

Reinhard

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Sommerhitze - Verbrauch runter!

Beitrag von teddy »

thrifter hat geschrieben:@B-P:Wenn Du den spezifischen Verbrauch (pro Liter) verringern willst, kannst Du gerne die Edelkraftstoffe von Sheel & ARAL tanken. Läßt sich messen wegen durchaus höherem BRENNWERT.
Und was hatte ich geschrieben??
Probe aufs Exempel....Tanke Deine Rakete einmal mit 92 Oktan - aber echten! nicht was heutzutage meistens als Normalbenzin verkauft wird - voll und fuehre genau Buch, wie sie beschleunigt, Spitzengeschwindigkeit, Witterung, Wind, Verbrauch usw.
Aber das Wort "Verbrauch" scheint Dir dabei nicht aufgefallen zu sein. Zu dumm sowas.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Sommerhitze - Verbrauch runter!

Beitrag von werni883 »

Servus,
im WK I draengten die Frontoffiziere die Mannschaften aus den Graeben zum Sturmangriff. Diese wollten nicht ohne Weiters in den "Sekundentod" laufen = in der naechsten Sekunde bist du tot!
.
"Raus mit Euch in den Angriff, wollt ihr Hunde denn ewig leben", hat der Oesterreicher Friedrich Weiss praegnant sein Buch betitelt. Na gut.
.
Wir koennen nichts testen, keine nachvollziehbaren Versuche starten, dafuer braucht's Normen. Wir koennen uns spasshalber mit Modifikationen, wie Hubraumvergroesserungen oder Sekundaeruebersetzungen spielen. Ueberlegungen bzgl. Verdichtung anstellen. Eigentlich ist ein 91 Oktan-Motor in der EU mit ihrem 95er Normalkraftstoffen eine suboptimale Loesung. Sei's drum.
werni883

ps: es irrt der Mensch, solang' er strebt (ganz besonders ich!)
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Sommerhitze - Verbrauch runter!

Beitrag von thrifter »

@Teddy: Du hattest geschrieben:
Falls sich dann ein Unterschied, der merkbar mehr als die Messungenauigkeiten betraegt, herausstellt, ist es die Ueberlegung wert den Zylinderkopf abschleifen zu lassen.
Und darauf hatte ich mich bezogen. Das hat nämlich nichts miteinander zu tun. Ein höherer Brennwert ist eine Sache, eine höhere Oktanzahl eine ganz andere.

Gruß
Reinhard

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“