
Der Stehpark erweitert sich um ein paar hundert Kilo und um ein Lebensprojekt.
Aber, was wäre das Leben ohne Projekte, die niemals enden?
Sammelwütige Grüße!
das mit dem wieder ist so ne sache, das macht der schon länger und die Meharis wird er nicht mehr lange bauen können ihm gehen die Enten für den umbau aus, hab die tage noch mit ihm telefoniert.braucki hat geschrieben:Hatte zwei Charleston die erste als junge Gebrauchte gekauft EZ 85 gekauft 86 für 8,5k DM mit 29PS = kein bleifreies Benzin, die hat ein Kumpel leider zerlegt. Die zweite, eine nagelneue Charleston, EZ 86 gekauft für 9,3k DM mit 28PS = bleifreies Benzin, die habe so 3,5 Jahre und ca. 110k KM gefahren. Dann zum Bund und da habe ich sie dann verkaufen müssen... Hatte ne Menge Spaß mit dem Federvieh - aber heute, wo ich sie evtl. zum Spaß fahren könnte, sind die Preise so abgehoben, dass ich nicht bereit bin für so wenig - meist vergammeltes - Blech so viel Kohle zu bezahlen. So bin ich halt als Sommerspielzeug beim Smart Cabrio gelandet und wenn man beide mal gefahren ist, so weit auseinander in ihren Anlagen sind die nicht und gammeln kann son Smart auch ganz ordentlich unterm Plastikkleid![]()
Auch wenn es schon mal hier verlinkt ist noch mal ein verblichenes Foto Übrigens kann man in Düsseldorf auch wieder "neue" Meharis kaufen
http://www.mm-mehari.de/
Aber viel bleibt ja vom Spender Fahrzeug nicht mehr übrig. Wenn du ein neues, verzinktes, Chassis kaufst und einen neuen AT Motor. Dann bleiben noch ein "paar" Kleinteile die sich sicher auch noch besorgen lassen.Jo Black hat geschrieben:das mit dem wieder ist so ne sache, das macht der schon länger und die Meharis wird er nicht mehr lange bauen können ihm gehen die Enten für den umbau aus, hab die tage noch mit ihm telefoniert.
Ein R4 war vor über 40 Jahren mein erstes fabrikneues Auto. Bin damit mit Freundin bis Rimini gefahren. War eine schöne Zeit!Innova-raser hat geschrieben:Einen R4 würde ich heute noch kaufen. Wenn er am Markt wäre und, im Verhältnis, dem damaligen Neupreis entsprechen würde.
.
Habe den Typo gefunden.Sachsenring hat geschrieben:Ausgangslage war vermutlich Alphanumerisch. Insofern verziehen![]()
ne mal Butter bei die Fische, habe den Binärcode auch nur ein einen translator eingegeben.![]()