welches moped wuerde euch noch spass machen?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Cpt. Kono »

@ Wastl

Der Preis den Du gezahlt hast ist m.M.n. absolut im Normalbereich für diese Modelle, die ja seltenst viele km auf der Uhr haben. Meistens werden die Alps nur zum gemächlichen Geländewandern in der Freizeit genutzt und da kommen kaum hohe Km-zahlen zusammen. Ich hätte Dir zwar gewünscht das Du sie um einiges günstiger bekommst, aber durch die geringen Stückzahlen die in unserem Ländle unterwegs sind ist ein relativ hoher wiederverkaufswert schon fast sicher.
Egal, hab viel Spaß damit.

Wie ist eigentlich der Sitzkomfort auf dem Moped, falls man überhaupt davon sprechen kann? Ist die Sitzbank straff gepolstert, oder eher die softe Variante? Und ist der Tank aus Kunststoff?

Ich muß mal schauen ob´s einen Beta-Händler in Berlin gibt und mir die 200er endlich mal live ansehen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bernd »

Die LML Star verhält sich zur Vespa PX ungefähr wie die SMC Super 120 zur Honda Super Cub C 90.
Was mir an der LML gefällt, ist dass es sie auch mit einem Automatikmotor gibt. Allerdings nur in der 125er Version. Und dass sie nur um die 110 Kilogramm wiegt.

Die GTS 300 ist aber ein ganz anderer Schlag. Die hat einen wassergekühlten 22 PS Vierventilmotor mit Variomatik, 12 Zoll Räder, anstatt 10 Zoll wie bei der PX oder LML und vorne und hinten Scheibenbremsen. Allerdings wiegt sie auch über 150 kg.

Im Spritmonitor ist die GTS 300 im Schnitt mit 3,6 Litern auf 100 Km angegeben http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2
Zum Vergleich der Honda SH 300: 3,65 Liter http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2

Hüftfreundlich sind alle.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bastlwastl »

@ cpt.

hab ne zeitlang verglichen und da war der preis mit dem zubehör einer der besten im netz ....
andere wollten ohne zubehör und mit mehr KM auf der uhr schnell mal 5-800 euro mehr für die kiste :down2:

billigere sind meistens ziemlich runtergeranzt
klar ist es gute kohle die übern tisch geht aber mom ist sie mir hier besser angelegt
als ne MSX zum gleichen preis zb.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Cpt. Kono »

Bastlwastl hat geschrieben:besser angelegt als ne MSX zum gleichen preis zb.
:laugh2: Zumal ´ne MSX in jeder Ackerfurche verschwindet.

Wenn MSX, dann so. Aber wenn ich an die Umbau kosten denke ...

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... LIBEK0DMCw
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Ecco »

Innova-raser hat geschrieben:200er Vespa (Ich glaube es war einer 200er) meine grosse Moppedprüfung gemacht. Dieser Roller war und ist einfach nur Schrott.
Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte jahrelang einen PX 200 Lusso, der lief bis 25.000 top, bis mich eine Dose
abgeschossen hat. Allerdings sehr Seitenwind empfindlich.
Die LMLs sind ok, würd ich mir holen, sind aber auch viel zu teuer.
P.S. Ich hätte noch Kolben und Zylinder vom 200er PX abzugeben.

Die Hand zum Gruß
Bernd

sfritzle
Beiträge: 93
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
Wohnort: im Süd-Westen
Alter: 65

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von sfritzle »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Bastlwastl hat geschrieben: Wenn MSX, dann so. Aber wenn ich an die Umbau kosten denke ...

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... LIBEK0DMCw
der hat ganz mein Geschmack getroffen ! Tolles Möp
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Innova-raser »

Meine, im wahrsten Sinne des Wortes, Erfahrungen gehe zurück in die ganz frühen 80iger Jahre. Damals musste ich zur grossen Prüfung (A) antreten. Ich kann nicht viel sagen zur technischen Zuverlässigkeit des Moppeds. Es sind nur die Eindrücke die mir von damals geblieben sind und diese basieren auf ein paar Stunden Fahrbetrieb und auf Aussagen von einem damaligen Besitzer.

Die meinige, die ich gefahren hatte, war handgeschaltet. Zum Bremsen hätte ich da mal lieber einen Anker mitgenommen. Speziell als der Herr Experte noch hinten auf der Vespa sass. An jeder Kreuzung an der ich stoppen musste fragte ich mich wie ich den 1. Gang wieder reinbringe. Es war fast unmöglich auf Anhieb den 1. Gang einzulegen. Es ging nur mit hin- und herschaukeln und x-mal probieren.

Die kleinen Räder waren eine Katastrophe zum fahren. Kam mir vor als würde ich in so einem Kinderbuggy sitzen. Ich kämpfte die ganze Zeit gegen das Umfallen an. Diesen Kampf habe ich aber dann schlussendlich auch gewonnen.

Als ich dann am Schluss noch die Paradedisziplin, anfahren am Berg, erledigen musste habe ich nur gedacht hoffentlich brenne ich die Kupplung nicht durch. Aber am Schluss, nach ganz viel hoffen, hat sich die Vespa am Berg doch noch bewegt. Das zu meinem fortschreittenden und grössten Erstaunen.

Nie mehr, aber wirklich nie mehr, würde ich sowas wieder fahren oder kaufen.

So passiert in den frühen 80igern. Und ja, das sind ganz subjektive Eindrücke. Aber sie haben sich offensichtlich für immer in mein Hirn eingebrannt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Ecco »

Oh, das hört sich bekannt an. Wahrscheinlich war das Schaltkreuz verschlissen.
Schaltkreuzschäden war bei Vespa immer das Blödeste. Muß der halbe Motor zerlegt werden, hatte ich immer
Horror vor, aber Glück gehabt.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von braucki »

Meine Scarabeo 250 hat ja den gleichen Motor...zwischen dem 250iger und 300er liegen ja nur 30ccm, die Leistung ist gleich 23 PS. Nur hat meine Scarabeo das bessere Fahrwerk und die größeren Räder und kostet dabei noch deutlich weniger Euros.....
Hatte auch mal eine 200er Cosa.....schreckliches Handschaltteil und ein Hexagon 150, der hatte einen richtigen Kofferraum :) beides Zweitakter, die um die 5 Liter gebraucht haben. Da liegt die moderne, deutlich leistungsstärkere und zuverlässigere Scarabeo gerade mal bei 3,5L.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bastlwastl »

vieleicht für den ein oer anderen interessant

am südlichsten zipfel

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ommend_DES
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Cpt. Kono »

Das wär´s. Aber wie immer am A.... der Welt. :(
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:Das wär´s. Aber wie immer am A.... der Welt. :(
Am Arsch der Welt? :o

Hey, das liegt SUPER ZENTRAL! Ist zwischen Singen und Konstanz. Also (fast) um die Ecke hier. :mrgreen:

Und mit Air Berlin bist du ja für kleines Geld hier in der Nähe. Es soll ja nicht wenige geben die am Bodensee Ferien verbringen. Du weisst ja was das schönste an Berlin ist?

Die Autobahn in den Süden! :laugh2: :laugh2: :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Cpt. Kono »

Na Andi? Hast wohl ´nen Clown gefrühstückt, hä.

Ich erwarte Dich dann zum Treffen an der Möhne, zum OST, oder im Harz. Is ja gleich um die Ecke. Und komm ja nich ohne Deine Inno. :motzen:
Kannste wegen meiner auch per Luftfracht mitbringen. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Pingelfred

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Pingelfred »

Inno geht doch bei Air Berlin als Handgepäck durch...

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich sehe Andi schon vor meinem geistigen Auge, wie er versucht die Inno im head rack zu verstauen. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“