Wann gibt der Vogel endlich auf? Der Vogel schlägt zurück!!!
- luegtnicht
- Beiträge: 241
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56
Wann gibt der Vogel endlich auf? Der Vogel schlägt zurück!!!
Gammeln tut er schon länger der Hobel, aber Motor und Getriebe laufen gesund wie eh und je.....seit fast 40 tkm.
Inspektionen alle 8000 km, fahren bei jeder Witterung, Ölverbrauch nicht meßbar, DAS GIBT ES DOCH NICHT?
Werde dann wohl auch noch dieses Jahr Inno fahren, und nicht Piaggio, (der bereits in den Startlöchern steht).
Jens
Inspektionen alle 8000 km, fahren bei jeder Witterung, Ölverbrauch nicht meßbar, DAS GIBT ES DOCH NICHT?
Werde dann wohl auch noch dieses Jahr Inno fahren, und nicht Piaggio, (der bereits in den Startlöchern steht).
Jens
Zuletzt geändert von luegtnicht am Mi 18. Feb 2015, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Wann gibt der Vogel endlich auf?
Hallo Jens,
"Vogel", bis du noch zu retten, dafür haben wir die Innova doch, Fahrspass pur und problemlos.
seaman100/Martin
"Vogel", bis du noch zu retten, dafür haben wir die Innova doch, Fahrspass pur und problemlos.

seaman100/Martin
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Wann gibt der Vogel endlich auf?
seaman100 hat geschrieben:Hallo Jens,
"Vogel", bis du noch zu retten, dafür haben wir die Innova doch, Fahrspass pur und problemlos.![]()
seaman100/Martin

-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: Wann gibt der Vogel endlich auf?
Hallo Jens
ab 100.000km solltest Du dir überlegen, so langsam den Vogel aufzugeben ...... Es gibt nur einen Innova Gott hier, der bei der Kilometerleistung der Inno kein Ende sieht
Pray for Thrifter.
mfg
Gausi
jetzt mit frischen 20.500km
ab 100.000km solltest Du dir überlegen, so langsam den Vogel aufzugeben ...... Es gibt nur einen Innova Gott hier, der bei der Kilometerleistung der Inno kein Ende sieht
Pray for Thrifter.
mfg
Gausi
jetzt mit frischen 20.500km
- luegtnicht
- Beiträge: 241
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56
Re: Wann gibt der Vogel endlich auf?
Ich kann mich einfach nicht entscheiden: ist es ein Roller oder ein Moped?
So habe ich es einfach "Vogel" getauft.
Denn fliegen tut das Teil, allerdings nur in Bodennähe.....
Natürlich gefällt mir die Zuverlässigkeit, in Verbindung mit dem knauserigen Spritverbrauch und der Möglichkeit nach Stürzen einfach die Teile wieder zurück zu biegen.
Aber: als Besitzer eines Piaggio Hexagon bin ich wohl zu verwöhnt, was Sitzkomfort und Kofferraum angeht???
Jens
So habe ich es einfach "Vogel" getauft.
Denn fliegen tut das Teil, allerdings nur in Bodennähe.....
Natürlich gefällt mir die Zuverlässigkeit, in Verbindung mit dem knauserigen Spritverbrauch und der Möglichkeit nach Stürzen einfach die Teile wieder zurück zu biegen.
Aber: als Besitzer eines Piaggio Hexagon bin ich wohl zu verwöhnt, was Sitzkomfort und Kofferraum angeht???
Jens
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Wann gibt der Vogel endlich auf?
Dübel dir einfach son 30 Euro 80liter topcase Anne inno. Und ne Sitzbank kann man auch umarbeiten (lassen) wenn's juckt! (Wortspiel!
)

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- luegtnicht
- Beiträge: 241
- Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56
Re: Wann gibt der Vogel endlich auf?
Hi Pille,
lohnt das denn noch?
Max 3 Jahre, dann hat sie knapp 100 tkm und kommt in den 2-Rad-Himmel.
Ich mag nicht mehr investieren......, tendiere zum richtigen Roller.
lohnt das denn noch?
Max 3 Jahre, dann hat sie knapp 100 tkm und kommt in den 2-Rad-Himmel.
Ich mag nicht mehr investieren......, tendiere zum richtigen Roller.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Wann gibt der Vogel endlich auf?
tendiere zum richtigen Roller
So ist es richtig. Die Innova ist KEIN Roller!!!! Aber das hast du ma mittlerweile auch selber bemerkt.
So ist es richtig. Die Innova ist KEIN Roller!!!! Aber das hast du ma mittlerweile auch selber bemerkt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Wann gibt der Vogel endlich auf?
Bin ich auch. Sitzbank von Chrischan überarbeitet und Platz für Koffer gibts jede Menge an der Innoluegtnicht hat geschrieben:Iverwöhnt, was Sitzkomfort und Kofferraum angeht???

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Wann gibt der Vogel endlich auf?
Wunderbar Deine bildliche Stellungnahme zum Zweifel an moeglichem Stauraum.Done #30 hat geschrieben:.... und Platz für Koffer gibts jede Menge an der Inno
[Ironisch] Keine Givi's verwenden, die klappern wie ein Storch im Fruehling um seine geliebte Stoerchin heran zu locken [/Ironie]
Peter.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Wann gibt der Vogel endlich auf?
Ich schwör auf die Givi Monokeys. Die schwarzen E45 wurden 1994 neu gekauft und sind noch luftdicht. die Blauen dürften noch älter sein und dichten ebenfalls immer noch komplett. Man bekommt die oft nur noch nur mit viel Gewalt auf, wenn sich die Luft drin abgekühlt hat. Wir haben die schon u.a. bei Kanutouren als Transportbehälter für wasserempfindliche Gegenstände (Schlafsack, Handy, Brotzeit) verwendet. Das Klappern kommt evtl. daher, dass die Unterleggummis am Träger fehlen. Damit wird ein bischem Vorspannung im Schloß erreicht und es klappert nix.teddy hat geschrieben:Wunderbar Deine bildliche Stellungnahme zum Zweifel an moeglichem Stauraum.Done #30 hat geschrieben:.... und Platz für Koffer gibts jede Menge an der Inno
[Ironisch] Keine Givi's verwenden, die klappern wie ein Storch im Fruehling um seine geliebte Stoerchin heran zu locken [/Ironie]
Peter.
Die Moppeds wechseln, die Givis bleiben.

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Wann gibt der Vogel endlich auf?
Peter hat mal mit einem einfachem Givi, wie ich selbst auch (2.Marke Kappa) ohne Gummileiste im Deckel sinngemäß ins Klo gegriffen, es gibt eben Givi und Givi. Die E45 gehören zum Besten was Givi produziert hat. Mein Favorit sind ganz klar die Givi Trekker, besser wie die BMW Vario Koffer.
Über das Klappern gab es vor einigen Jahren hier im Forum, angeregt von Peter, eine Diskussion. Aus meiner Sicht kamen bei Ihm ein mangelhaft konstruiertes Produkt, sowie ein unfähiger Händler zusammen...wobei viele Händler und auch Kunden nicht den Unterschied zwischen Monokey und Monolock erkennen, bzw. verstehen.
Beste Grüße
Frank
Über das Klappern gab es vor einigen Jahren hier im Forum, angeregt von Peter, eine Diskussion. Aus meiner Sicht kamen bei Ihm ein mangelhaft konstruiertes Produkt, sowie ein unfähiger Händler zusammen...wobei viele Händler und auch Kunden nicht den Unterschied zwischen Monokey und Monolock erkennen, bzw. verstehen.
Beste Grüße
Frank
Re: Wann gibt der Vogel endlich auf?
Volumenmaessig war mir der E33N Point gross genug. Und wenn ich dann in 2008, im Internet nachgeforscht und der Preis lag im Durchschnitt, 70 Euro dafuer bezahlen muss(te), duenkt mich, dass ich dafuer kein minderwertiges Glumpert bekomme, so wie Du es andeutetest. Damals uebrigens war hier im Foum auch die Rede von Topcases fuer Groessenordnung 30 Euro, aber nicht unbedingt als empfehlenswert beurteilt. Der Tenor jedoch war, dass man mit Givi gut bedient sei. Fuer mehr als den doppelten Preis.Pingelfred hat geschrieben:Peter hat mal mit einem einfachem Givi, wie ich selbst auch (2.Marke Kappa) ohne Gummileiste im Deckel sinngemäß ins Klo gegriffen, es gibt eben Givi und Givi. Die E45 gehören zum Besten was Givi produziert hat.
Produkt: voll und ganz einverstanden, Givi kommt mir im Leben nie mehr aufs Neue ins Haus.Pingelfred hat geschrieben:Über das Klappern gab es vor einigen Jahren hier im Forum, angeregt von Peter, eine Diskussion. Aus meiner Sicht kamen bei Ihm ein mangelhaft konstruiertes Produkt, sowie ein unfähiger Händler zusammen...
Unfaehiger Haendler: einige "alte" Deutsche Forumsteilnehmer kennen den Haendler Strutzenberger hier aus Oesterreich und hatten nichts zu Meckern. Und dass dieser gute Mann nicht fuer Schlamperei/Billigstkonstruktion des Herstellers abqualifiziert werden sollte als unfaehig.... ich bitte schon sehr!
(Wenn er, bei der Bestellung, mir gesagt haette "lassen's den E... nehmen's lieber den XYZ fuer den doppelten Preis", na dann haett ich natuerlich sofort gedacht REIBACH, er soll sich das in den Allerwertesten stecken)
Und wie weiter nun mit der Premiummarke Givi?
Und was hat dieser Quatsch damit zu tun, dass der Deckel klappert? NICHTS sonstwo auf der Adapterplatte.wobei viele Händler und auch Kunden nicht den Unterschied zwischen Monokey und Monolock erkennen, bzw. verstehen.
Gruesse, Peter (mit dem Monolock).
Re: Wann gibt der Vogel endlich auf?
Lieber Teddy,
warum giftest Du immer unaufhörlich gegen Givi, bei einer halt etwas unzufriedenen Erfahrung mit einem Produkt.
Indirekt bezeichnest Du Dich selbst als alten Hasen im Forum,
na ja, seit 2009 bin ich selbst dabei.
Wenn Dein geschätzter Händler Dir nicht helfen konnte, mit einem Ersatzprodukt, Nachbesserung, Einsendung kann der
von Dir geschilderte Mangel wohl nur unerheblich gewesen sein.
Monokey Kofferserien verfügen eben über eine auwändigere
Deckelkonstruktion und weisen eine höhere Belastbarkeit auf.
Ich kenne auch nette Ösis, nur weil einer... sind ja nicht alle
etwas seltsame Kauze... so ist es eben auch mit Givi.
Gruß Frank.
PS Im April wieder zu Gast bei Givi in Brescia...nette Leute,
und sehr hilfsbereit, seit über 20 Jahren...
warum giftest Du immer unaufhörlich gegen Givi, bei einer halt etwas unzufriedenen Erfahrung mit einem Produkt.
Indirekt bezeichnest Du Dich selbst als alten Hasen im Forum,
na ja, seit 2009 bin ich selbst dabei.
Wenn Dein geschätzter Händler Dir nicht helfen konnte, mit einem Ersatzprodukt, Nachbesserung, Einsendung kann der
von Dir geschilderte Mangel wohl nur unerheblich gewesen sein.
Monokey Kofferserien verfügen eben über eine auwändigere
Deckelkonstruktion und weisen eine höhere Belastbarkeit auf.
Ich kenne auch nette Ösis, nur weil einer... sind ja nicht alle
etwas seltsame Kauze... so ist es eben auch mit Givi.
Gruß Frank.
PS Im April wieder zu Gast bei Givi in Brescia...nette Leute,
und sehr hilfsbereit, seit über 20 Jahren...
Zuletzt geändert von Pingelfred am Fr 23. Jan 2015, 05:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Wann gibt der Vogel endlich auf?
Hepco und Becker bastelt auch schöne Sachen zusammen bin zufrieden trotz mondpreise.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.