12V Steckdose

Benutzeravatar
Heili
Beiträge: 58
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 14:20
Fahrzeuge: Wave
Wohnort: Buchbach ca 60km von München
Alter: 59

12V Steckdose

Beitrag von Heili »

Habe mir Gestern eine 12V Steckdose ins Helmfach eingebaut. Die Steckdose mit streckbaren USB Einsatz und den Sicherungshalter hab ich mir bei Amazon besorgt. Die mitgelieferten Drähte waren mir zu Starr da habe ich hoch flexible Drähte genommen. Die Halterung ist ein aus einem Alu U Profil das ich noch zu Hause hatte.

Nächstes Jahr will ich mal mit der Wave auf Reisen gehen und da unabhängig mein Handy lade können . Ich habe vor mit ganz wenig Gepäck unterwegs sein, eigentlich nur mit der Motor-Detail BildBild


Gesendet von iPhone mit TapatalkBild
Zuletzt geändert von Heili am Di 13. Jan 2015, 20:18, insgesamt 4-mal geändert.
Wave Fahrer aus Buchbach :sonne:
60km Östlich von München

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: 12V Steckdose

Beitrag von Helmut »

Hast gut gemacht! :up2:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: 12V Steckdose

Beitrag von Karl Retter »

so etwas kann man immer brauchen. Ich lade im Fach noch während der Fahrt alles was so mit muss.
Darüber kannst Du aber auch die Batterie laden ohne die Abdeckung abfummeln zu müssen.
Gute Arbeit.

Gruß Karl :inno:

Benutzeravatar
Heili
Beiträge: 58
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 14:20
Fahrzeuge: Wave
Wohnort: Buchbach ca 60km von München
Alter: 59

Re: 12V Steckdose

Beitrag von Heili »

Mir war wichtig das Smartphone abgesperrt Laden zu können. Fahrten mit Navi werden bei mir die Ausnahme sein. Da will ich eine 12V Verlängerung unter der Sitzbank durchführen. Grüße
Michi


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wave Fahrer aus Buchbach :sonne:
60km Östlich von München

Waverider98
Beiträge: 48
Registriert: Di 16. Dez 2014, 14:44
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Warendorf
Alter: 27

Re: 12V Steckdose

Beitrag von Waverider98 »

Möchte mir sowas auch noch einbauen, allerdings weiß ich nicht welche Dose ich nehmen soll, könntest mir den link zu der schicken die du genommen hast ? optimal wäre das ganze natürlich mit An/Aus schalter.

Benutzeravatar
Heili
Beiträge: 58
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 14:20
Fahrzeuge: Wave
Wohnort: Buchbach ca 60km von München
Alter: 59

12V Steckdose

Beitrag von Heili »

Hier der link für die Steckdose
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00KL6FMD8 ... SY165_QL70




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wave Fahrer aus Buchbach :sonne:
60km Östlich von München

Sparfuchs
Beiträge: 75
Registriert: Mo 20. Okt 2014, 14:43
Fahrzeuge: Kymco agility 50ccm
Logan Dacia Diesel
Alter: 61

Re: 12V Steckdose

Beitrag von Sparfuchs »

Dein einbau hat mich doch insperiert. Ich hab gleich dieselbe buchse bestellt. Wenn die sonne wieder höher kommt will ich ebenfalls mit meiner welle das münsterland unsicher machen... :up2:

Benutzeravatar
Heili
Beiträge: 58
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 14:20
Fahrzeuge: Wave
Wohnort: Buchbach ca 60km von München
Alter: 59

Re: 12V Steckdose

Beitrag von Heili »

Die Steckdose ist von der Qualität ok. Hatte aber Amazon untypisch 2 Wochen Lieferzeit.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wave Fahrer aus Buchbach :sonne:
60km Östlich von München

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: 12V Steckdose

Beitrag von braucki »

Z.Z ist doch überall Winterschlussverkauf ;) . ...schaut doch mal bei Polo oder Louis rein, da gibt es doch bestimmt z.Z. was passendes im Angebot. http://www.polo-motorrad.de/de/catalogs ... =steckdose
https://www.louis.de/katalog/suche?sear ... ticle_list
Hatte seinerzeit ein solche in die rechte Beinverkleidungsseite (unlackierter Teil) montiert. Mit nem Kegelbohrer das passende Loch gebohrt und eine große Gummidichtung aus dem Sanitärzubehör genutzt, um die leichte Wölbung der Verkleidung auszugleichen. Da sah vernünftig aus und nicht nach irgend einer Frickellösung. Der Vorteil ist, dass die Montagesätze für Motorräder lange Anschlusskabel und schon Sicherungen enthalten.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: 12V Steckdose

Beitrag von Helmut »

Hallo!
Meine Steckdose ist vom Autozubehörhandel (Fa. Forstinger) und erfüllt voll die Anforderungen.

http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=78&t=4228

Mit den besten Grüßen
Helmut

frischebrise
Beiträge: 17
Registriert: Fr 21. Nov 2014, 12:36
Fahrzeuge: Honda Innova

Re: 12V Steckdose

Beitrag von frischebrise »

Ich habe noch eine günstige Alternative entdeckt, USB+12V für unter 9€: http://www.ebay.de/itm/131255176424?clk ... rmvSB=true
Grüße

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: 12V Steckdose

Beitrag von Done #30 »

Output Current: 1A
Da ist mein blödes Iphone nach zwei Stunden Navigation und Tracking leer, insbesondere bei Temperaturen unter 5 Grad.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: 12V Steckdose

Beitrag von Rossweiss »

Billig ist ja nicht das einzige Kriterium.

Es gibt 2 Amp/h USB-Ladestecker für 12Volt Dosen. Oder reicht der "Strom" der Batterie nicht für 2 A ?

Meine Steckdose hat eine Sicherung - das beruhigt, wenn man die Batterie über die direkt angeschlossene Steckdose lädt.

Minimalisten sind ja oft auch Perfektionisten; somit ist der Kickstarter ein Segen.

Grüße
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
AlfredHeymann
Beiträge: 5
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 22:04
Fahrzeuge: Honda WAVE Honda SH125
Wohnort: Remscheid
Alter: 70
Kontaktdaten:

Re: 12V Steckdose

Beitrag von AlfredHeymann »

Moin
Man sollte nur immer bedenken das so eine USB Steckdose auch Strom verbraucht wenn kein Verbraucher dran ist. Oder eben einen Schalter vor die Dose. Sonst könnte nach ein oder zwei Wochen mal nicht fahren die Batterie gehimmelt sein.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: 12V Steckdose

Beitrag von Cpt. Kono »

Erklär mir das bitte mal genauer. Das ist mir nämlich neu, das die Batterie leergesaugt wird, obwohl kein Verbraucher an der Dose hängt. :shock:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“