welches moped wuerde euch noch spass machen?
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Guten Morgen Zusammen,
die 1200er Bandit ist auch ok, auf jeden Fall, aber die "hat jeder".
Die Schönste ist die Yamaha XJR 1300, aber leider als Heizgerät oft verbastelt oder verschlimmschönert.
Gerade die gelbe Kenny Roberts Version was feines.
Bei der 1400er Susi ziehen die Preise gerade ordentlich an, bin ich auch am kucken.
Grüße
Bernd
die 1200er Bandit ist auch ok, auf jeden Fall, aber die "hat jeder".
Die Schönste ist die Yamaha XJR 1300, aber leider als Heizgerät oft verbastelt oder verschlimmschönert.
Gerade die gelbe Kenny Roberts Version was feines.
Bei der 1400er Susi ziehen die Preise gerade ordentlich an, bin ich auch am kucken.
Grüße
Bernd
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Meinst du diese?Ecco hat geschrieben:Die Schönste ist die Yamaha XJR 1300, aber leider als Heizgerät oft verbastelt oder verschlimmschönert.
Gerade die gelbe Kenny Roberts Version was feines.


Die habe ich mir letzthin angeschaut. Stand grad so schön neben dieser:

Und diese war auch ganz in der Nähe:

Mache ab und an einen Ausflug dorthin. Ein Eldorado von mehrere hundert, grösstenteils topgepflegten, Gebrauchten. Meine Frau geht shoppen und ich Moppeds gucken

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Hallo Innova-raser,
du hast ja tatsächlich Fotos davon
Ja, die Kenny Roberts Yam ist schon die Schönste.
Bei der Susi gefallen mir die weißen Felgen nicht.
Die CB lief aus optischen Gründen nicht gut, weil die simulierten Kühlrippen fehlten.
Das war den Kunden nicht klassisch genug. Nach meiner Transe wird's auf jeden Fall eine von den Dreien.
Gruß
Bernd
du hast ja tatsächlich Fotos davon

Ja, die Kenny Roberts Yam ist schon die Schönste.
Bei der Susi gefallen mir die weißen Felgen nicht.
Die CB lief aus optischen Gründen nicht gut, weil die simulierten Kühlrippen fehlten.
Das war den Kunden nicht klassisch genug. Nach meiner Transe wird's auf jeden Fall eine von den Dreien.
Gruß
Bernd
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Die KR-Farben stehen der XJR wirklich ausgesprochen gut, wobei ich sie in dem schönen Blaumetallic auch sehr hübsch finde!
Die ZRX 1100 hatte ich mal, es stört mich einfach, wenn ein SCHWERES Ketten-Bike KEINEN Hauptständer hat.
(Die Blade wiegt fahrfertig "nur" 200Kg, die bekomme ich ruckzuck auf den Montageständer, rauf und runter..................was ich bei 250 Kg aufwärts garnicht erst versuche).
Für mich wäre bei diesen Big Bikes ohne Plastik und ohne "Heizambitionen" der Hauptständer ein wesentliches Kriterium. (Touren fahren/Kette bequem schmieren können)--------------
Die ZRX 1100 hatte ich mal, es stört mich einfach, wenn ein SCHWERES Ketten-Bike KEINEN Hauptständer hat.
(Die Blade wiegt fahrfertig "nur" 200Kg, die bekomme ich ruckzuck auf den Montageständer, rauf und runter..................was ich bei 250 Kg aufwärts garnicht erst versuche).
Für mich wäre bei diesen Big Bikes ohne Plastik und ohne "Heizambitionen" der Hauptständer ein wesentliches Kriterium. (Touren fahren/Kette bequem schmieren können)--------------
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
So nachdem es mit der CT irgendwie nie was wurde steht seit gestern diese hier im stall


"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Irgendwie packt mich gerade der Neid.
Musstest Du Deine Seele verkaufen, oder hast Du die Gemse für schnödes Bares bekommen? Was hast Du anlegen müssen für das schöne Stück, wenn man fragen darf?
Bei Dir in der etwas hügeligeren Gegend wird wenigstens ab und an sowas angeboten, bei uns im Flachland leider sehr viel seltener. Und wenn, dann zu relativ utopischen Preisen.
Erzähl mal etwas über das Moped zu Baujahr, Kilometern usw.
Falls Du bei der ersten Fahrt feststellen solltest das Dir die Maschine 50kg zu leicht ist dann melde Dich bei mir.
Ich wünsche Die jedenfalls viel Spaß beim Kraxeln.
Musstest Du Deine Seele verkaufen, oder hast Du die Gemse für schnödes Bares bekommen? Was hast Du anlegen müssen für das schöne Stück, wenn man fragen darf?
Bei Dir in der etwas hügeligeren Gegend wird wenigstens ab und an sowas angeboten, bei uns im Flachland leider sehr viel seltener. Und wenn, dann zu relativ utopischen Preisen.
Erzähl mal etwas über das Moped zu Baujahr, Kilometern usw.
Falls Du bei der ersten Fahrt feststellen solltest das Dir die Maschine 50kg zu leicht ist dann melde Dich bei mir.

Ich wünsche Die jedenfalls viel Spaß beim Kraxeln.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
@Bastl= ich bin neidisch!
Viel Spass mit dem Teil!
Wann gehts mit Reservekanister zur Ligurischen?
Gruß Ralf

Viel Spass mit dem Teil!

Gruß Ralf
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
BTT aus aktellem Anlass:
Bernds SMC Super 120
Bekomm ich im Familienrat nicht durch, vor allem, weil dann die treue Inno zu Winterhure degradiert würde.
@Bernd: Überlegs dir nochmal
Bernds SMC Super 120
Bekomm ich im Familienrat nicht durch, vor allem, weil dann die treue Inno zu Winterhure degradiert würde.
@Bernd: Überlegs dir nochmal
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Die Inno als nur Winterhure ist definitiv zu schade.Done #30 hat geschrieben:BTT aus aktellem Anlass:
Bernds SMC Super 120
Bekomm ich im Familienrat nicht durch, vor allem, weil dann die treue Inno zu Winterhure degradiert würde.
@Bernd: Überlegs dir nochmal
Ich überlege es mir nicht noch mal. Die Super wird verkauft. Allerdings habe ich keine Eile damit. Ich lasse sie angemeldet. Wenn das Wetter schön ist und die Straßen salzfrei, dann fahre ich auch damit und genieße es.
Blöderweise ist durch das Zwicken im Hüftgelenk die Lust auf die Super halt nicht mehr so hoch. Oder ich nehme halt die SH und lasse die Super stehen, wegen dem Zwicken.
Um aber beim Thema zu bleiben, was mir noch Spaß machen würde: die Vespa GTS 300.
Die ist sehr schön und hat ein wenig mehr Dampf (22 PS), als die SH (14 PS).
Dazu müsste ich aber meine SH 125 verkaufen, weil ich keine zwei Mopeds nebeneinander mehr haben will. Und die ist mir echt ans Herz gewachsen. Zumal ich dafür, mit knapp 50.000 km, nur noch 500 Euro bekommen würde. Da würde mir das Herz bluten.
Gruß
Bernd
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
hallo
die Alp werden teuer gehandelt ....
da ist oft die überlegung nicht doch besser neu als gebraucht .
darum augen auf im zubehörmarkt und dann die preise vergleichen
motor ist bei der 125er von Yamaha und bei den 200/4.0 modellen jeweils von Suzuki der
DR 200/DR 350 motor
@CPT.
habe die Alp übers Beta Forum gefunden
ist aus 1 Hand .hat einiges an zubehör verbaut und alle originalteile mit dazu
EZ ende 2011 mit 2200 KM als hobbyfahrzeug genutzt verhältnis 60/40 Gelände/Straße
kosten punkt 3200 faire Euro . ich weis der preis ist oho ,aber ab und an muss ma sich was gönnen,
vor allem is der wiederverkaufspreis nach jahren auch noch gut .
is von handling her genial . und super gemütlich zu fahren .je nach übersetzung
gibt der reifengripp das limit an. dreht eher durch als da da was abgewürgt wird im schneckentempo
im stehen gut zu fahren, Ergonomie muss individuel angepasst werden .
für die straße brauchbar aber nicht ratsam auf dauer ( übersetzung/reifen)
Verbrauch ??? kann ich noch nix dazu sagen,ist stark drehzahlabhängig .
Sehr Schrauberfreundlich aufgebaut und einfachste Technik am Motor
größe der 200 is auf mopedniveau , für mehr aber leider auch enduromässiger ist
die 400er ratsam . mit offenen helm und dem unteliegenden schutzblech wird
man eher belächelt als ernst angschaut wenn ma in der pama rumtuckert
@ Norton
das stimmt ,wenn man immer wieder die berichte sieht .zieht es einen automatisch dahin .
will mich erst mal vertraut machen mit moped und materie und dann ist mal Lobardei und
Ligurische angepeilt
@ Bernd
wenn du den SH schon hast verzichte auf die Vespa , der motor säuft und die preise
sind ne frechheit ....
die Alp werden teuer gehandelt ....
da ist oft die überlegung nicht doch besser neu als gebraucht .
darum augen auf im zubehörmarkt und dann die preise vergleichen
motor ist bei der 125er von Yamaha und bei den 200/4.0 modellen jeweils von Suzuki der
DR 200/DR 350 motor
@CPT.
habe die Alp übers Beta Forum gefunden
ist aus 1 Hand .hat einiges an zubehör verbaut und alle originalteile mit dazu
EZ ende 2011 mit 2200 KM als hobbyfahrzeug genutzt verhältnis 60/40 Gelände/Straße
kosten punkt 3200 faire Euro . ich weis der preis ist oho ,aber ab und an muss ma sich was gönnen,
vor allem is der wiederverkaufspreis nach jahren auch noch gut .
is von handling her genial . und super gemütlich zu fahren .je nach übersetzung
gibt der reifengripp das limit an. dreht eher durch als da da was abgewürgt wird im schneckentempo

im stehen gut zu fahren, Ergonomie muss individuel angepasst werden .
für die straße brauchbar aber nicht ratsam auf dauer ( übersetzung/reifen)
Verbrauch ??? kann ich noch nix dazu sagen,ist stark drehzahlabhängig .
Sehr Schrauberfreundlich aufgebaut und einfachste Technik am Motor
größe der 200 is auf mopedniveau , für mehr aber leider auch enduromässiger ist
die 400er ratsam . mit offenen helm und dem unteliegenden schutzblech wird
man eher belächelt als ernst angschaut wenn ma in der pama rumtuckert
@ Norton
das stimmt ,wenn man immer wieder die berichte sieht .zieht es einen automatisch dahin .
will mich erst mal vertraut machen mit moped und materie und dann ist mal Lobardei und
Ligurische angepeilt

@ Bernd
wenn du den SH schon hast verzichte auf die Vespa , der motor säuft und die preise
sind ne frechheit ....
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
....die Gebrauchtpreise sind sogar obszön!! Ich wundere mich immer, ob die auch einen Käufer finden.@ Bernd
wenn du den SH schon hast verzichte auf die Vespa , der motor säuft und die preise
sind ne frechheit ....
Wie gesagt, gefallen tut sie mir schon. Wieviel verbraucht sie denn? Weil bei mir der Verbrauch schon auch ein Kriterium ist.
Gruß
Bernd
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
der 300er praxisnahe 4-5 liter
geht auch drunter aber dann nur im städtischen bereich ....
geht auch drunter aber dann nur im städtischen bereich ....
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Mehr braucht meine Blade auch nicht. (ok, ein wenig mehr schon)Bastlwastl hat geschrieben:der 300er praxisnahe 4-5 liter
geht auch drunter aber dann nur im städtischen bereich ....


- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Kaufentscheide hängen meistens von einen sehr guten Marketing ab. Warum sonst wäre es möglich Produkte zu massivst überteuerten Preisen zu verkaufen. Und danach meinen die Kunden noch sie haben ja gar nicht viel bezahlt und das Produkt sei den Preis allemal wert.Bernd hat geschrieben:....die Gebrauchtpreise sind sogar obszön!! Ich wundere mich immer, ob die auch einen Käufer finden.
Vespa ist cool in den alten Felini Filmen. Aber heutzutage gibt es viel bessers für die Hälfte vom Preis. Und das Marcello mit der vollbusigen Schwedin die Veneto rauf und runter gefahren ist spielt weder eine Rolle für mich noch denke ich daran wenn ich auf dem Roller sitze.
Ich habe damals, aus der Not heraus, mit einer 200er Vespa (Ich glaube es war einer 200er) meine grosse Moppedprüfung gemacht. Dieser Roller war und ist einfach nur Schrott.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?
Eine Vespa 300 ist auch immer wieder sehr gut im Wiederverkauf, O.K der Einstand ist gemessen am gebotenen unverschämt, eben eine reines Live-Style Exemplar....
Was mich interessiert ist eine indische LML 200 Star, mit hydraulischer Scheibenbremse vorne, Handschaltung, Ersatzrad ein Nachbau der Vespa PX, nur eben mit einem 4-Takt-Motor, 200ccm, 12 PS, Luftgekühlt (Gebläse) , Vergaser !!! , E-& Kickstarter, viele Teile der PX passen 1:1. Bei einem Neupreis von runden 2500€ ein Schnäpper.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1
Reifen Heidenau K58 machen den Stationärmotor auch etwas geländegängig, Verbrauchsangabe bei 35-45 Km/h 1,6L/100KM , eben indisches Dorftempo...
Passt durch den breiten Hauptständer sehr gut auf die Hebebühne, untereinander tauschbare, teilbare Stahlfelgen, extrem günstige Reifenpreise in 3.50-10"
Teile habe ich noch liegen...Find ich einfach gut für Nebenstraßen, und Wanderungen...
Sitzposition wie auf einem Küchenstuhl, Hüftfreundlich von der Ergonomie.
Beste grüße aus Bremen
Frank
Was mich interessiert ist eine indische LML 200 Star, mit hydraulischer Scheibenbremse vorne, Handschaltung, Ersatzrad ein Nachbau der Vespa PX, nur eben mit einem 4-Takt-Motor, 200ccm, 12 PS, Luftgekühlt (Gebläse) , Vergaser !!! , E-& Kickstarter, viele Teile der PX passen 1:1. Bei einem Neupreis von runden 2500€ ein Schnäpper.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1
Reifen Heidenau K58 machen den Stationärmotor auch etwas geländegängig, Verbrauchsangabe bei 35-45 Km/h 1,6L/100KM , eben indisches Dorftempo...
Passt durch den breiten Hauptständer sehr gut auf die Hebebühne, untereinander tauschbare, teilbare Stahlfelgen, extrem günstige Reifenpreise in 3.50-10"
Teile habe ich noch liegen...Find ich einfach gut für Nebenstraßen, und Wanderungen...
Sitzposition wie auf einem Küchenstuhl, Hüftfreundlich von der Ergonomie.
Beste grüße aus Bremen
Frank