...so soll die "Generation-Smartphone" wieder ans 2-Rad rangeführt werden:
http://www.mobiflip.de/gogoro-smartscoo ... r-zukunft/
Gogoro
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Gogoro
bevor ich mir sowas antue, hör ich ganz auf mit Moppeds.
Aber ich bin ja auch ein alter Sack.....
Gruß
Heinz
Aber ich bin ja auch ein alter Sack.....
Gruß
Heinz
- hansvonholstein
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
- Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe. - Wohnort: Eckernförde
- Alter: 62
Re: Gogoro
Ich bin auch alt.
Ich habe kein Tablet und kein Smartphone. Weil ich deren Möglichkeiten niemals nützen würde.
Und weil ich ihnen nicht über den Weg traue . . .
Allerdings besitze ich (neben vielen mechanischen Uhren) fünf oder sechs G-SHOCK.
Da nutze ich auch nur die wenigsten Funktionen.
Kosten allerdings auch nur ein Bruchteil dessen, was ein moderrer Telekommunikator kostet.
Mein Mobiltelefon kann nichtmal Bilder machen. Obwohl ich das schon wieder nett fände.
Aber dieser Roller 4.0 gefällt mir!
Würde ich in 'ner hippen Stadt wohnen (Hamburg - Berlin - München - Bielefeld), wär das was.
Wenn Geld für mich keine Rolle spielen würde (eben HH- B - M -BI).
Denn es kostet allein die Ladestation sicherlich mehr als meine CUB. Und der Roller nochmal das Doppelte.
HANS
Ich habe kein Tablet und kein Smartphone. Weil ich deren Möglichkeiten niemals nützen würde.
Und weil ich ihnen nicht über den Weg traue . . .

Allerdings besitze ich (neben vielen mechanischen Uhren) fünf oder sechs G-SHOCK.
Da nutze ich auch nur die wenigsten Funktionen.
Kosten allerdings auch nur ein Bruchteil dessen, was ein moderrer Telekommunikator kostet.
Mein Mobiltelefon kann nichtmal Bilder machen. Obwohl ich das schon wieder nett fände.
Aber dieser Roller 4.0 gefällt mir!
Würde ich in 'ner hippen Stadt wohnen (Hamburg - Berlin - München - Bielefeld), wär das was.
Wenn Geld für mich keine Rolle spielen würde (eben HH- B - M -BI).
Denn es kostet allein die Ladestation sicherlich mehr als meine CUB. Und der Roller nochmal das Doppelte.
HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Gogoro
Naja, nicht alles gleich immer schlecht machen.
Alles, was es schon gibt, wenn du auf die Welt kommst, ist normal und üblich und gehört zum selbstverständlichen Funktionieren der Welt dazu.
Alles, was zwischen deinem 15. und 35. Lebensjahr erfunden wird, ist neu, aufregend und revolutionär und kann dir vielleicht zu einer beruflichen Laufbahn verhelfen.
Alles, was nach deinem 35. Lebensjahr erfunden wird, richtet sich gegen die natürliche Ordnung der Dinge.
(Douglas Adams)
Hab mir auf der Wheelies in Ulm kürzlich den Kumpan 1953 angeschaut.
http://www.elektroroller-kumpan.de/produkte/1953-2/
Ein paar gute Ideen (z.B. standardisierte herausnehmbare Wechselakkus), aber mit diversen Billigstlösungen aus der Steinzeit (z.B. Biluxbirne!) versaut.
Kostet aber ab 3500€ aufwärts und ist derzeit nur als 45km/h Variante erhältlich.
Werd mal eine Probefahrt machen bei besserem Wetter. Bin gespannt, wie sich der Rabnabenmotor so aufs Fahrverhalten niederschlägt.
Der Johammer hat auch diese Antriebsform. Bin da etwas skeptisch.
Aber ansonsten: Ausprobieren was geht. Warum nicht?
Alles, was es schon gibt, wenn du auf die Welt kommst, ist normal und üblich und gehört zum selbstverständlichen Funktionieren der Welt dazu.
Alles, was zwischen deinem 15. und 35. Lebensjahr erfunden wird, ist neu, aufregend und revolutionär und kann dir vielleicht zu einer beruflichen Laufbahn verhelfen.
Alles, was nach deinem 35. Lebensjahr erfunden wird, richtet sich gegen die natürliche Ordnung der Dinge.
(Douglas Adams)
Hab mir auf der Wheelies in Ulm kürzlich den Kumpan 1953 angeschaut.
http://www.elektroroller-kumpan.de/produkte/1953-2/
Ein paar gute Ideen (z.B. standardisierte herausnehmbare Wechselakkus), aber mit diversen Billigstlösungen aus der Steinzeit (z.B. Biluxbirne!) versaut.
Kostet aber ab 3500€ aufwärts und ist derzeit nur als 45km/h Variante erhältlich.
Werd mal eine Probefahrt machen bei besserem Wetter. Bin gespannt, wie sich der Rabnabenmotor so aufs Fahrverhalten niederschlägt.
Der Johammer hat auch diese Antriebsform. Bin da etwas skeptisch.
Aber ansonsten: Ausprobieren was geht. Warum nicht?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Gogoro
Erinnert mich vom Design her an Philippe Starck, mit seiner Aprilia Moto 6.5
Die ich optisch für sehr gelungen halte. Modernes Design kann ausnahmsweise auch mal gut aussehen.
Die ich optisch für sehr gelungen halte. Modernes Design kann ausnahmsweise auch mal gut aussehen.