´The Long Way Home - Technische Umbauten

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von thrifter »

Ihr mit Eurer Höhenanpassung... :stirn:

Nein, man kann die Höhe nicht verstellen. Die Position wird dadurch fixiert, daß das Halteblech mit einer eingefrästen Nut
das angegossene Gabelstück umfasst. Dadurch hält das Schutzblech zur Not sogar ohne Schellen...

Und höher setzen geht schon mal gar nicht, sonst bekommt das Schutzblech bei jedem Durchschlagen der Gabel eine Delle.
Da habe ich mir schon was bei gedacht. :aetsch:
Es sind aber auch fast zwei cm bis zwischen Schutzblech und Reifen, das langt.

Und noch was zu Matsch und Schlamm: Nach vierzig Jahren Mopedfahren in mehr als 70 Ländern habe ich es NOCH NIE
notwendig gehabt, durch bodenlosen Schlamm zu fahren. Meine anale Phase habe ich lange hinter mir; und Motocross ist auch nicht mein Hobby.
Ich seh auch ungern aus wie ein Schwein...

Es gibt IMMER einen besseren Weg abseits der tief verschlammten Piste; die Gewaltaktionen überlaß ich gern den anderen. Dafür fahr ich CUB.
Wer bei so einer Fahrt die Kette, die Ritzel und etliches andere mutwillig ruiniert, bloß damit der danebenstehende Freund ein geiles Video drehen kann,
der kann doch wohl nicht ganz dicht sein.

Sach ich mal so,

Reinhard

sfritzle
Beiträge: 93
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
Wohnort: im Süd-Westen
Alter: 65

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von sfritzle »

thrifter hat geschrieben:Wer bei so einer Fahrt die Kette, die Ritzel und etliches andere mutwillig ruiniert, bloß damit der danebenstehende Freund ein geiles Video drehen kann,
der kann doch wohl nicht ganz dicht sein.
He He He, paar geile Fotos für die Daheimgebliebenen (oder passt "Zurückgebliebenen" besser ?) sollten dir das schon wert sein ! :lol:
Grüße
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Cpt. Kono »

@ Reinhard

Also falls ihr auf der Tour mal mit verklebtem Profil zu tun bekommen solltet und der Reifenumfang durch den Lehm immer größer wird ist der Spaß echt vorbei. Irgendwann blockiert einfach das Vorderrad. Ist mir beim trialen schon öfter passiert.
Anale Phase hin oder her. :mrgreen:

Danach war mir auch endlich klar warum die Kotflügel bei den Crossern so absurd hoch angebracht sind. :stirn:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Puhhh »

Cpt. Kono hat geschrieben:@ Reinhard

Also falls ihr auf der Tour mal mit verklebtem Profil zu tun bekommen solltet und der Reifenumfang durch den Lehm immer größer wird ist der Spaß echt vorbei. Irgendwann blockiert einfach das Vorderrad. Ist mir beim trialen schon öfter passiert.
Anale Phase hin oder her. :mrgreen:

Danach war mir auch endlich klar warum die Kotflügel bei den Crossern so absurd hoch angebracht sind. :stirn:
Das hat glaub ich aber eher mit dem enormen Federleicht zu tun. Denke aber auch das es sinnvoll wäre wenn der Abstand vergrößert werden kann. Allerdings kenne ich die Strecke nicht und weiß nicht was so auf euch zu kommen kann.

Benutzeravatar
Chaosengel
Beiträge: 130
Registriert: So 29. Jun 2014, 17:31
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Hamburg
Alter: 45

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Chaosengel »

Hey Reinhard, das sieht absolut geil aus mit dem Schutzblech! :superfreu: :superfreu: :superfreu:

Das nimmt so langsam aber ganz schön Form an, unsere niedlichen Reiseenduros :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Das mit den Rücklichtadapterplatten ist aber auch zu einem Projekt ausgeartet, was bin ich froh, dass die jetzt passen. :sonne:

Und nicht dass jetzt jemand glaubt, das wäre so einfach gewesen, nur weil das so einfach aussieht... :roll: :lol: :lol:

Jedenfalls macht die Schrauberei mit euch jedes Mal richtig viel Spaß und ich freu mich schon wieder auf das nächste Mongoschrauberwochenende! :up2:

Fritten-Robert, auch von mir noch mal vielen Dank an dich und deine Frau für den schönen Abend bei euch und das leckere Essen!!! :prost2:
:sonne: Kleines Moped, aber große Ziele - THINK BIG! :sonne:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Karl Retter »

Reinhard,
packt nicht zu viel Gewicht auf das Vorderrad. Die Original Felge kannst Du nämlich vergessen. Papierblech Stranggezogen, gebogen miserabel zusammengeschweißt und :laugh2: "verchromt".
Hatte mal einen Randstein leicht touchiert und der Achter war da.
Mit den ALU`s Null Probleme.

Es wäre schade wenn wegen solchen Scheißfelgen unterwegs Probleme auftreten würden dies vor allem auch mit Blick auf Eure bislang qualitativ hochwertigen Umbauten.

Gutes Neues an alle Schrauber
Karl :prost2:

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von JanN »

Hut ab, Mongos - sieht alles sehr geil aus. Insbesondere der Frontfender ist erste Sahne. Gut finde ich auch die Reduzierung der ungefederten Massen durch Verzicht auf den Bremssattel. Nun muss nur noch die Scheibe ab - schließlich habt ihr auf dem Trip zum Bremsen eh keine Zeit. :mrgreen: :prost2:

Haltlose Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Joge
Beiträge: 263
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:21
Fahrzeuge: GD 250i
Wohnort: 59368 Werne

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Joge »

Habe mir gerade den ganzen Thread reingesogen und war ganz erstaunt meine alte Inno zu sehen . Bin gespannt ob und wie sie die Tour übersteht .

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von thrifter »

Ist ja nur "teilweise" Deine alte Inno :aetsch:
N' bißchen was Neues ist schon dran...

Gruß

Reinhard

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Done #30 »

JanN hat geschrieben:der Frontfender ist erste Sahne
Verd...t, aber sowas von :superfreu: Seit ich das Teil gesehen habe, erwische mich beim Betreten der Garage beim Gedanken, wie sch...e das Originalteil doch aussieht.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von suchy »

Das ist das was mein Honda Händler immer wieder sagt, wenn Honda Innova und Wave nicht so arg nach Plastik aussehen würde, könnte er viel mehr davon verkaufen.

Weiter so
Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Innova-raser »

@Done
Die ganze Innova sieht Scheiss aus. Nicht nur der Frontkotflügel. Aber in Ermangelung praktikabler Alternativen habe ich auch 2 in der Garage stehen. Irgendwie habe ich mit der Zeit mit der Optik Frieden geschlossen und einfach als unabwendbar abgehackt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Done #30 »

Innova-raser hat geschrieben:@Done
Die ganze Innova sieht Scheiss aus.
Gummimatten, Scheibe und Koffer dran, dann gehts wieder *Duckundweg*
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von lage »

Wenn ich deine Bilder so betrachte, bestätigt sich wieder meine Meinung "Garagen sind immer (meistens) zu klein"!
Gruß
Achim

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Innova-raser »

Eine 3F Inno!!! :laugh2: (Form Follow Function)
Erinnert mich ein wenig an die gute alte Florett von Kreidler.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“