Ducati Scrambler

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Ducati Scrambler

Beitrag von Karl Retter »

hallo Jürgen,
das würde ich so nicht sagen. Immer mehr Hersteller im PKW Sektor gehen auf die Benzindirekteinspritzung über und das mit großem Erfolg. Der Verbrauch reduziert sich erheblich und damit auch der CO2 Ausstoß. Über die Differenz der Feinstaubpartikel von Saugrohr/Direkteinspritzer kann ich im Moment nichts sagen. Weist Du da näheres?
Dass dies alles wie auch beim CDI nur mit viel Elektronik in den Griff zu bekommen ist stimmt leider.
Unser Vergaserzeitalter mit minimalster Elektronik wird aber nicht mehr zurückkommen.

Frank, das hatte ich vorgestern aber mit Bier.
Gute Besserung

Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ducati Scrambler

Beitrag von Innova-raser »

Karl hat geschrieben:Unser Vergaserzeitalter mit minimalster Elektronik wird aber nicht mehr zurückkommen.
Aber mindestens Weiterleben als Zeitzeuge einer Epoche. Ich stehe der neuen Technik, die mich bestenfalls nur noch zu einem Passagier macht, sehr kritisch gegenüber.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Fr 9. Jan 2015, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

sfritzle
Beiträge: 93
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
Wohnort: im Süd-Westen
Alter: 65

Re: Ducati Scrambler

Beitrag von sfritzle »

Karl Retter hat geschrieben: Unser Vergaserzeitalter mit minimalster Elektronik wird aber nicht mehr zurückkommen.
Ganz vorbei ist es ja zum Glück noch nicht :superfreu: bei mir fährt (fast) alles noch mit Vergaser ! und so solls auch bleiben.
Für mich ein horror, die Vorstellung mein Fahrzeug nicht selbst reparieren zu können, egal wo ich auch bin.
grüße sfritzle
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Ducati Scrambler

Beitrag von Bernd »

Unser Vergaserzeitalter mit minimalster Elektronik wird aber nicht mehr zurückkommen.
Das gute alte Vergaserzeitalter ist bei der Inno und der Wave schon lange vorbei. Hättet ihr mal ne Super! Die vergasert als neues Moped noch fröhlich durch die Gegend.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Ducati Scrambler

Beitrag von Karl Retter »

Ihr habt ja recht.
Meine Honda Domi NX650 hat ja auch Vergaser und minimale Elektronik.
Die Entwicklung geht aber in eine ganz andere Richtung. Das nächste im 2 Rad Motorenbau wird eine el. verstellbare Nockenwelle sein
usw. usw. Es geht immer weiter und ist auch gut so.
Unsere Oldtimer bleiben uns ja erhalten.

Gruß Karl :prost2:

hab noch was vergessen
ich bin Charlie !

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Ducati Scrambler

Beitrag von Marsmännchen »

Ich finde das WerbeVideo etwas daneben.

Musik passt gar nicht und die beworbene Zielgruppe ist viel zu Jung geraten.

Scrambler ist doch was für uns "graue Panter", oder ? :up2:

http://scramblerducati.com/de/

Gruss Dieter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ducati Scrambler

Beitrag von Innova-raser »

Vielleicht ist diese Duc gar kein Scrambler. Und schon passt alles wieder.

Wenn jemand Scrambler sagt habe ich das Bild im Kopf:
Bild
Quelle:http://www.motorradonline.de/einzeltest ... ler/101174
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Pingelfred

Re: Ducati Scrambler

Beitrag von Pingelfred »

Das ist eine Strampler:

http://www.triumphadonf.com/v3/preparat ... le-trophy/

pardon, apple auto-Korrektur... Scrambler meinte ich natürlich.

Beste Grüße Frank

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ducati Scrambler

Beitrag von Innova-raser »

Genau so muss es sein! :up2:

Diese Duc ist mehr ein "Fusion Fike" als ein richtiger Scrambler um es mal in modernen, hypen Marketing Slang auszudrücken.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

sfritzle
Beiträge: 93
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
Wohnort: im Süd-Westen
Alter: 65

Re: Ducati Scrambler

Beitrag von sfritzle »

http://leaking-oil-motors.de/galerie/au ... von-sakin/
Da kann man sich einen bauen lassen !
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.

VR 46

Re: Ducati Scrambler

Beitrag von VR 46 »

...neuer "Strampler " ( :prost2: Frank ! ) aus Italien:
http://www.swm-motorcycles.it/eng/SilverVase440.html

Pingelfred

Re: Ducati Scrambler

Beitrag von Pingelfred »

auch sehr nett, aber die Triumph hat in meinen Augen etwas besonderes. Top Finish, das Verhältnis Motorleistung/Hubraum, sowie ein gute Ersatzteilversorgung. Das müssen die anderen Hersteller, Vertreiber erst einmal auf die Beine stellen. Dazu eine einzelne Ortlieb Tasche an der Seite, und auf kleinsten Landstraßen stöbern... das hätte etwas.

Gruß Frank

VR 46

Re: Ducati Scrambler

Beitrag von VR 46 »

Pingelfred hat geschrieben:aber die Triumph hat in meinen Augen etwas besonderes. Top Finish, das Verhältnis Motorleistung/Hubraum, sowie ein gute Ersatzteilversorgung.
:up2: ,da stimme ich zu 100 % zu. Noch mehr Lust auf dieses feine Mopped bekommt man mit dem Reisebericht:
http://honda-innova.de/viewtopic.php?f= ... e+the+dust

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Ducati Scrambler

Beitrag von Heavendenied »

Karl Retter hat geschrieben:hallo Jürgen,
das würde ich so nicht sagen. Immer mehr Hersteller im PKW Sektor gehen auf die Benzindirekteinspritzung über und das mit großem Erfolg. Der Verbrauch reduziert sich erheblich und damit auch der CO2 Ausstoß. Über die Differenz der Feinstaubpartikel von Saugrohr/Direkteinspritzer kann ich im Moment nichts sagen. Weist Du da näheres?
Dass dies alles wie auch beim CDI nur mit viel Elektronik in den Griff zu bekommen ist stimmt leider.
Unser Vergaserzeitalter mit minimalster Elektronik wird aber nicht mehr zurückkommen.

Frank, das hatte ich vorgestern aber mit Bier.
Gute Besserung

Gruß Karl :prost2:
Ist leider ziemlich OB, aber dazu muss ich noch was sagen. Nur weil alle machen ist es halt noch lange nicht richtig. Derzeitige benzindirekteinspritzer stoßen deutlich mehr feinstaüber aus wie ein Diesel. Nur leider gibt's bei Benzinern keine Grenzwerte dafür, weil die bisher keinen feinsten ausgestoßen haben. In der nächsten abgasnorm gibt's da dann gtenzwerte. Die Einführung wurde dank der deutschen Automobil Lobby noch etwas aufegeschoben. Es folgen also in Zukunft, um die werte einhalten zu können, ähnliche Filter wie bei dieselfahrzeugen und damit wieder erheblicher Mehraufwand. Und di geringeren verbräuche und damit geringeren Co Emissionen existielen auch hauptsächlich auf dem Papier dank angepasster motorsteuerungen extra für die verbrauchsmessung.
Nachlesen lang man das eigentlich überall im Internet und auch in autozeitschriften wurde das (wenn auch nur am Rande, man will ja nicht die deutschen Hersteller schlechtmachen) immer wieder erwähnt.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Ducati Scrambler

Beitrag von Bernd »

Wenn ich in meiner Nähe mal ne Honda CL 250 Scrambler zu einem interessanten Preis finde, dann schlage ich zu. Zustand egal.
http://motorrad.wikia.com/wiki/Honda_CL_250

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „News“