Smart, die Inno auf vier Rädern?

Über was man sonst noch redet
Pingelfred

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Pingelfred »

Ein guter Fähnchenhändler, oftmals Familienunternehmen müssen nicht schlechter sein wie eine demotivierte Mannschaft eines Glaspalastes...unter dem Dach eines Konzerns.
Gerade dieser Händler ist seit über25 Jahren im Geschäft. Mist können sich auch diese Händler nicht erlauben, dann wären sie ganz schnell untendurch, das spricht sich in Ortschaften schneller herum, wie Mann/Frau denkt.

Wenn ich als Verkäufer mit geringeren Provisionen auf Abrechnung Verkaufserlös leben muss, dann ist es oft verständlich, das sich einige Verkäufer/innen
nicht wirklich ins Zeug legen...und an Verkäufen um die 5000€ gar kein Interesse haben. Der Zeit/Energieaufwand ist identisch mit einem 20-30000er Verkauf, nur bleibt dabei auch etwas mehr in der Abrechnung.

Das Serviceheft liest sich doch nicht schlecht, gerade die ersten Jahre durchgängige Betreuung und relativ wenige Fahrleistungen, die auf einen gepflegten 2-Wagen-Umgang mit
Garage schließen lassen.

Ich finde den wirklich nicht verkehrt, Car-Garantie dazu nehmen und erstmal Ruhe haben, bzw. darüber die Baustellen renovieren, was bei einem
Privatverkauf nicht ohne weiteres möglich wäre...

PS: Durfte auch mal eine Zeitlang Renault Nutzfahrzeuge, sowie das PKW-Programm verkaufen, war eine spannende Erfahrung in meinem Leben.
Beste Grüße
Frank

Jetzt ist genau die richtige Zeit zum Cabrio Kaufen, den Händler steckt gerade das alte Jahr noch in den Knochen, die Kunden sind oft belastet von den Versicherungsprämien im Januar usw. Weihnachten (teuer) war auch gerade und die Hausbank drückt...zu diesem Zeitpunkt sind Händler sehr gesprächsbereit.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von braucki »

Na gut....dank eurem guten Zureden werde ich mir den kleinen Eumel in Aachen mal anschauen....dann kommt auch der große mal wieder in heimatliche gefilde - für die Scarabeo ist es mjr jetzt zu usselig....die steht schön unterm Laken in der Garage ;)

Und echt nochmals meinen Dank für eure Hilfe....wer weiß vielleicht gibt es ja am Möhnesee das erste Smarte Innotreffen :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von braucki »

Heute mal wieder einen Blick auf eine Grotte um die Ecke geworfen....aber so erkennt man immer besser, worauf man achten muss. Heute der hatte 100k Km runter und war aus erster Hand. Aber vorne die Frontmaske war unten wackelig, von innen sah der aus wie ne Müllhalde - Frank hätte Schüttelfrost gekriegt :mrgreen: -, aber das dicke Ende war am kurzen Ende, der Motor verlor nachhaltig Flüssigkeit auf der rechten unteren Motorseite....könnte Kühlflüssigkeit gewesen sein. War aber auch ordentlich verölt. So ein kleiner Schlauch oben links war eingerissen, da habe ich mal draufgedrückt, es kam son weißgelber Ölschleim raus......da bin ich dann wieder fluchs nach Hause gefahren ;)
Aber dann bin ich beim Käffchen über diesen gestolpert
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/sm ... rio&noec=1

Habe gerade mal einen Blick durchs Schaufenster reingeworfen, sieht ganz ordentlich aus. Der Händler ist wohl auch ok. Habe nämlich gerade meinen Volvo zu meinem Schrauber gebracht und der wohnt nur ein paar KM weiter die Straße runter. Und mein alter Kfz-Meister meint, der Händler wäre ok. Wenn ich cen Dicken wieder abhole, werde ich mal schauen, ob ich den Smartie mal zur Probe fahren kann.
Oder haben meine beiden Smartexperten irgend welche hilfreichen Einwände?
Sacht mal, was darf so ein Smart eigentlich ziehen....ein kleiner Nachläufer mit ner Cub drauf sollte doch gehen...oder ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Innova-raser »

Shit...jetzt ist doch mein ganzes schönes Post verschwunden! :wein:

Nun gut, auf ein neues.

Ich denke diese beiden Smart sind komplett vergleichbar. Sie sind fast identisch ausgerüstet, haben fast gleichviel KM und Kosten auch fast gleichviel. Die Unterschiede sind marginal. Der eine hat die schöneren Alus und der andere ist dafür Zweifarbig.

Der Blaue hat noch ein original CD Wechsler eingebaut. Der sitzt unter dem Beifahrersitz und kostet eine ganz schöne Stange Geld bei Smart. Und zum Einbau brauchsts dann auch noch einen speziellen Smart Einbaurahmen. Beide Dinge sind aber gebraucht sehr günstig zu bekommen.

Aber es gibt einen SEHR GUTEN Ersatz dafür der für kleines Geld zu haben ist. Dieser Ersatz kann alles was der originale Wechsler auch kann und noch eine ganze Menge mehr wie zum Beispiel dir das Freisprechen mit dem Mobiltelefon ermöglichen. Alles passt plug&play und ist in Minuten eingebaut bzw eingesteckt.

Am Smart einen Anhänger mitzuführen ist problemlos möglich. Die AHK kostet € 469.-und du darfst damit 300Kg ziehen. Kaufen kannst du sie zum Beispiel hier.

300Kg reichen für einen Anhänger, mit einer Innova drauf, locker aus. Bei mir würde das dann in etwas so aussehen:

Bild
:laugh2:

Und dann ab an die Möhne, Dach auf und diesen Song volle Pulle aus den Lautsprechern dröhnen lassen!!!!! Aber Vorsicht; Das wird sich in dein Gedächnis einbrennen. :laugh2:

Ah ja, was ich noch schauen würde ist ob da das Soundpaket eingebaut wurde. Das sind eigentlich nur Lautsprecher. 2 von denen, die Hochtöner, sitzen ganz vorne an der Windschutzscheibe links und rechts auf dem Armaturenbrett. Wenn das nicht eingebaut ist dann hat der Smart nur einen ganz simplen einfachen Lautsprecher vorne in der Mitte. Und das ist dann schon etwas bescheiden. Da man nuss bei weitem nicht Audiophil veranlangt sein um diesen Klang einfach beschissen zu finden.

Aber auch wenn das Soundpaket nicht verbaut wurde (was ich mir kaum vorstellen kann) dann kannst du das problemlos nachrüsten. Ich kann es leider auf den Photos nicht erkennen ob die Lautsprecher dort sind oder nicht.

Also, ab zur den Probefahrten! Die Möhne wartet!! :sonne:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Pingelfred

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Pingelfred »

Dem schönem blauen Edel-Smart, ich mag die Farbkombination, fehlt das Soundsystem... schon einmal der erste Hebel für die Preisverhandlung. Am Anfang befanden sich Hohlkörper unter den Lautsprechern, dienten wie bei einer LS-Box als Resonanzkörper, diese Bauteile wurden später einfach weggelassen, ein einfacher Breitbandlautsprecher musste reichen...oder eben der Haken an der Preisliste gesetzt werden. Ansonsten gefällt mir der Blaue sehr gut. Den Schlauch meinte ich mit dem Schnodder, dieser stammt aus der Kurbelgehäuseentlüftung, nennt sich Teillastventil beim Smart. Weist auf viel Kurzstrecke und billiges Öl hin, eine unschöne Kombination.

Viel Glück,
Gruß Frank

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von braucki »

Jau, wegen der AHK habe ich auch schon mal bei kupplung.de reingeschaut....das sind aber ganz schön happige Kurse für so kleinen Haken :shock: .....aber Step by Step....erst mal muss ich die passende Knutschkugel finden.....dann die AHK....und als Anhängsel passt ja mein kleiner Stema..
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

VR 46

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von VR 46 »

@ olli: wer brauch denn den Smart,wenn man nen "Mistkäfer" mit mehr als 20 PS in der garage hat! :down2: Denk doch mal drüber nach,wie Du den Pingelfred per Jetski in HB besuchst! ...und zum Klamotten trocken fahrt ihr dann mal mit dem Hausfrauenei ! :laugh2: :prost2:
...am besten is ja so: :inno:

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von braucki »

:inno: , so war es halt von 2008 bis 2012.....wer weiß...vielleicht bald wieder :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Innova-raser »

Seit rund 10 Jahren steht bei mir eine Innova auf dem Stellplatz. Sie wird immer nach Lust und Laune benutzt. Immer dann wenn es mehr Sinn macht die Innova anstatt den Smart zu nehmen. Vom Konzept her eigentlich fast die ideale Ergänzung. Beide sind in ihrer Klasse extrem günstig und sehr Budgetfreundlich.

Im weiteren kann man beide problemlos auf einem Stellplatz unterbringen. So ist es eine ideale Kombination der individuellen Verkehrsträger wenn man CUB fahren nicht zur Religion hochstilisiert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von braucki »

An das Expertenduo ;) , kann mir jemand von euch sagen, um welche Ausstattungslinie es sich hier handelt?
Nach meinem Empfinden müsste es ein Passion sein - aber es sind keine NSW in den Löchern der Frontmaske.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/sm ... rigin=PARK
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Innova-raser »

Ich würde auf Passion tippen. Drehzahlmesser und Nebelscheinwerfer waren, wie Leder auch, immer aufpreispflichtig! Es gab aber verschiedene Sondereditionen wie "Nightrunner", "Silverstyle" usw. die nicht den üblichen Ausstattugnslinien wie Pure, Pulse und Passion folgten. Sie basierten aber meistens auf der Pure Ausführung bei der dann vereinzelte Elemente aus allen Ausstattunslinien punktuell hinzugefügt wurden.

Beachten würde ich beim Kauf dass das Gepächrollo/Gepächabdeckung mit dabei ist. Nicht so kleinliche Mitmenschen lassen das gerne irgendwo liegen und ein Nachkauf ist unverhältnismässig teuer!

Im übrigen kannst du getrost auf die NSW verzichten. Ich kann mir nicht vorstellen dass die wirklich einen relevanten Vorsprung bringen. Viel besser ist die Aussparungen für passgenaue LED Tagfahrlichter zu nutzen. Die passen plug&play. Dann hast du einen wirklichen Mehrwert.

P.S.
Dachte ich hätte noch die Preisliste vom Smart. Aber die liegt irgendwo in den Untiefen meines NAS. Aber hier ist ein Link der dir umfassend Auskunft gibt wann was am Smart geändert wurde, auch Modellpflege genannt. >klick<
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Pingelfred

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Oliver,

bei dem Blauen handelt es sich um einen Passion. Im Modelljahrgang 2005 waren die NSW nicht mehr Serie, es scheint auch der Tempomat zu fehlen, lässt sich bei Bedarf preiswert (175€ inkl. Freischaltung/Montage in Paderborn) nachrüsten... Diese Felgen gab es nur beim Passion. Schublade, Sitze etc. lassen direkt auf einen Passion schliessen. Faires Angebot. Der hat ja noch weniger wie meiner gelaufen, ich habe bei KM 32000 gekauft und stehe jetzt bei absolut problemlosen 37000...

Mein Tipp: Anschauen, Probefahren und bei Gefallen kaufen. DRZM/Uhr/NSW habe ich bei meinem Passion auch für gute € nachgerüstet.
Gruß Frank

PS Die Verkabelung für die NSW liegt schon bereit, nur die Blenden aushebeln, Scheinwerfer Stecker anschließen, im Armaturenbrett den Blindstopfen raus, Schalter (ca. 10€) original Smart rein und sich über die Funktion erfreuen...

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von braucki »

Wieder mal einen großen Dank für eure Infos ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von braucki »

Heute habe ich mir mal den blauen bei dem Händler in Essen angeschaut. Irgendwie mögen mich diese Knutschkugeln wohl nicht ;)
Das Dach ging nach dem Öffnen erst mal wieder nicht zu, die Mechaniker haben es dann erst mal manuell wieder aus der hinteren Arretierung lösen können. Dann ließ es sich schließen, leider ist auf der Beifahrerseite hinten oben der Heckscheibe das Spannband defekt (der Verschluss war/ist gebrochen).
Auch sonst war der Eindruck wieder mäßig, Dachholm Fahrerseite hatte eine Delle und einen ordentlichen Kratzer, der auf der Beifahrerseite hatte an der hintere Spitze Rostblasen. Die Bereifung waren WR von 2004. Von außen poliert :) und von innen nicht aufbereitet :( . Lt. Händler ein Aufkauf vom Smartcenter. Gut war das durchgängige Scheckheft - die letzten 5 Jahre immer im Smartcenter. Auf jeden Fall bezahle ich für so eine 11 Jahre alte Grotte keine vier Mille :aetsch1:
Vielleicht schau ich mir den letzten mit den 25k KM mal am WE an ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Pingelfred

Re: Smart, die Inno auf vier Rädern?

Beitrag von Pingelfred »

Kopf hoch, mit jeder Möhre kommst Du dem Guten näher... ist wie so oft im Leben...

Beste Grüße
Frank

Mit jeder Deiner Beschreibungen fasse ich das Glück unsere Paula gefunden zu haben.
Ich höre mich mal bei unseren Weser-Ems Smarts um, ob nicht ein Guter zum Verkauf ansteht.

Antworten

Zurück zu „Talk“