Honda CT 110

sfritzle
Beiträge: 93
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
Wohnort: im Süd-Westen
Alter: 65

Re: Honda CT 110

Beitrag von sfritzle »

tomaso hat geschrieben:Wenn auch nicht vom Christkind, aber.......

Vielleicht kann ich Dir so eine Feder zukommen lassen ?

Hab aus diversen Honda Chaly/Camino- Basteleien noch diverses Kleinstmaterial auf Lager.

Hab´s mal anhand deines Bildes verglichen. Sollte eigentlich passen, was denkst Du?
keihin feder.JPG
Wellendurchmesser 5,0 mm , Höhe des Federpakets : 2mm


Frohes Fest,

tomaso
:superfreu: Genau das ist sie, die Feder die ich brauche ! Hast du "zufällig" noch so ein Deckelchen drauf ?
Würd ich auch nehem. Und was darf ich dir dafür gutes tun ? :prost2:
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.

Benutzeravatar
tomaso
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 11:53
Wohnort: Kölner Norden

Re: Honda CT 110

Beitrag von tomaso »

Diesen hier?
deckel.JPG
Durchmesser 23mm ?

Gegen eine Kleinmenge Mon Cherie ?

Hab ich dieses Mal nicht zu Weihnachten bekommen, sonst eigentlich Tradition :(

Grüße,

tomaso

sfritzle
Beiträge: 93
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
Wohnort: im Süd-Westen
Alter: 65

Re: Honda CT 110

Beitrag von sfritzle »

tomaso hat geschrieben:Diesen hier?
deckel.JPG
Durchmesser 23mm ?

Gegen eine Kleinmenge Mon Cherie ?

Hab ich dieses Mal nicht zu Weihnachten bekommen, sonst eigentlich Tradition :(

Grüße,

tomaso
23 ausen, passt !
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.

Benutzeravatar
tomaso
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 11:53
Wohnort: Kölner Norden

Re: Honda CT 110

Beitrag von tomaso »

Hallo sfritzle,

herzlichen Dank für die Großpackung ! :superfreu:

dabei hatte ich doch extra Kleinmenge geschrieben...

kommt gut ins neue Jahr,

tomaso
Dateianhänge
PICT0462.JPG

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Honda CT 110

Beitrag von NORTON »

Ihr bringt mich immer wieder zum Grinsen hier, danke Euch! :up2: :prost2:

Das mit den Kirschpralinen kenn ich...................

Alles Gute!
Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

sfritzle
Beiträge: 93
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
Wohnort: im Süd-Westen
Alter: 65

Re: Honda CT 110

Beitrag von sfritzle »

:superfreu: Paket ist angekommen ! :up2: Tomaso
und wurde gleich eingebaut, (nur der Inhalt) :stirn:
IMG_2380.JPG
Vergaser ist komplett, Zündung auch gleich richtig eingestellt
IMG_2383.JPG
nu erstmal nen heißen Tee, ist sackkalt da draußen inner Garage !
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Honda CT 110

Beitrag von hansvonholstein »

Hier is ja was los! :up2:

Guten Rutsch Euch Allen! :prost2:

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

sfritzle
Beiträge: 93
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
Wohnort: im Süd-Westen
Alter: 65

Re: Honda CT 110

Beitrag von sfritzle »

:? Keine Ahnung !
wofür dieser Wiederstand ist
cy50_deutsches modell - Kopie.png
schaltet man das Licht Aus wird der Strom auf diesen Wiederstand geleitet und "verheizt !"
(original CB50) einen Grund wird es schon haben, aber welchen ? hat jemand ne Erklärung ?
IMG_2384.JPG
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.

Benutzeravatar
tomaso
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 11:53
Wohnort: Kölner Norden

Re: Honda CT 110

Beitrag von tomaso »

Gruß aus Mon Cheri -Village !

vielleicht hilf Dir :

http://www.honda.cy50.de/wiki/index.php ... RUNDWISSEN

tomaso

sfritzle
Beiträge: 93
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
Wohnort: im Süd-Westen
Alter: 65

Re: Honda CT 110

Beitrag von sfritzle »

tomaso hat geschrieben: vielleicht hilf Dir :
Ja, Tomaso, da stehts. Vielen Dank für den Tip

Ohne Wiederstand gibts überspannung in der Restelektrik ! Wegen dem Mittelabgriff.
Der CT-Generator hat laut Schaltplan kein Mittelabgriff, drum bräuchte ich den Wiederstand nicht !
Aber bevor ich ihn rausnehme, messe ich erstmal die Spannung mit und ohne. Sicher ist Sicher.
cy50_deutsches modell - Kopie.png
cy50_deutsches modell - Kopie.png (69.96 KiB) 2137 mal betrachtet
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.

sfritzle
Beiträge: 93
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
Wohnort: im Süd-Westen
Alter: 65

Re: Honda CT 110

Beitrag von sfritzle »

Ein bisschen neue Farbe hab ich ihr jetzt doch gegönnt
IMG_2435.JPG
muss ja irgendwie die Zeit überbrücken bis die nächsten Teile kommen !
IMG_2434.JPG
ich hoffe das der Glanz schnell nachlässt, damit wieder alles zueinander passt.
IMG_2438.JPG
bis bald, sfritzle
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Honda CT 110

Beitrag von Fritten-Robert »

sfritzle hat geschrieben:Ein bisschen neue Farbe hab ich ihr jetzt doch gegönnt
IMG_2435.JPG
muss ja irgendwie die Zeit überbrücken bis die nächsten Teile kommen !
IMG_2434.JPG
ich hoffe das der Glanz schnell nachlässt, damit wieder alles zueinander passt.
IMG_2438.JPG
bis bald, sfritzle
Moin,

Neulack mattieren mit Bimsmehl. So steht es geschrieben in der aktuellen Oldtimer-Markt. Wer so ne schöne Ente in der Garage hat doch sicher die Markt im Abo, oder? S. 71 pssst.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

sfritzle
Beiträge: 93
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
Wohnort: im Süd-Westen
Alter: 65

Re: Honda CT 110

Beitrag von sfritzle »

Fritten-Robert hat geschrieben:Wer so ne schöne Ente in der Garage hat doch sicher die Markt im Abo, oder? S. 71 pssst.

Gruß
Robert
Hy Robert, Markt Abo hab ich nicht, und das mit der "schönen Ente" nimmst du zurück :lol:
die heist nicht nur Schmuddelkind, die sieht auch so aus !
Die Enten sind meine erste Liebe, noch vor den Moped's.
IMG_3693 2,3MB.JPG
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CT 110

Beitrag von Cpt. Kono »

Na das ist doch mal ein erlesenes Gerät. 8-)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 110

Beitrag von suchy »

Sieht doch schon recht cool aus, jetzt fehlt nur noch der Aufkleber CT 110 auf dem Luftfiltergehäuse :superfreu:
Dateianhänge
CT 110 (83).JPG
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“