Und wieder mal in die Scheiße gegriffen
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Und wieder mal in die Scheiße gegriffen
@Astarot > Paßt irgendwie zu dem , was Dir passiert ist :
http://www.ebay.de/itm/Honda-Innova-ANF ... 27e74830f4
Gruß
Wolfgang2011
http://www.ebay.de/itm/Honda-Innova-ANF ... 27e74830f4
Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- Astarot
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 30. Jan 2014, 19:11
- Fahrzeuge: Wave 110i
- Wohnort: Recklinghausen
- Alter: 47
Re: Und wieder mal in die Scheiße gegriffen
Nur das bei mir die Sitzbank weg ist und das Staufach mit abgebrochen Scharnier im Möp steckt. Ich schätze mal das die Penner die Bank herunter gerissen haben und als "Souvenier" dann ein paar Strassen weiter in die Büsche gefeuert haben.
Kann man die INNO Sitzbank und Staufach auch auf her Wave dann bauen?
MFG
Tim
Kann man die INNO Sitzbank und Staufach auch auf her Wave dann bauen?
MFG
Tim
Glauben heißt nicht wissen!
Re: Und wieder mal in die Scheiße gegriffen
Hallo Astarot,
zuerst einmal mein Beileid zum Schaden und dem Ärger. Wie wohnst Du ? Hast Du eventuell die Möglichkeit die Wave per Flaschenzug/Talje und Umlenkung, z.B. 4-fache Umlenkung anzuheben und z.B. unterhalb eines Mauervorsprungs, Hauswand/Balkon/Baumes anzuheben. Zumindest wäre diese dann ausserhalb des Vandalismus-Bereiches...Das Kleine Teil wiegt doch fast nix, bei mehrfachen Schäden kündigt Dir die Versicherung die Freundschaft, dann hättest Du als VN mit hoher Sicherheit auch Probleme bei anderen Sachversicherungen, Fahrzeugversicherungen einen neuen guten Vertrag zu erhalten. Die Daten sind innerhalb der Branche sehr gut vernetzt...
Ich würde mir vom Gebrauchtmarkt die passenden Teile kaufen, Siba und Helmfach der Inno sind mit hoher Sicherheit nicht 1:1 kompatibel...
Wünsche Dir einen angenehmen Jahreswechsel.
Gruß Frank
zuerst einmal mein Beileid zum Schaden und dem Ärger. Wie wohnst Du ? Hast Du eventuell die Möglichkeit die Wave per Flaschenzug/Talje und Umlenkung, z.B. 4-fache Umlenkung anzuheben und z.B. unterhalb eines Mauervorsprungs, Hauswand/Balkon/Baumes anzuheben. Zumindest wäre diese dann ausserhalb des Vandalismus-Bereiches...Das Kleine Teil wiegt doch fast nix, bei mehrfachen Schäden kündigt Dir die Versicherung die Freundschaft, dann hättest Du als VN mit hoher Sicherheit auch Probleme bei anderen Sachversicherungen, Fahrzeugversicherungen einen neuen guten Vertrag zu erhalten. Die Daten sind innerhalb der Branche sehr gut vernetzt...
Ich würde mir vom Gebrauchtmarkt die passenden Teile kaufen, Siba und Helmfach der Inno sind mit hoher Sicherheit nicht 1:1 kompatibel...
Wünsche Dir einen angenehmen Jahreswechsel.
Gruß Frank
Re: Und wieder mal in die Scheiße gegriffen



...den hab ich mir übrigens auch grad bestellt


Dir trotz allem einen schönen Jahreswechsel !

- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Und wieder mal in die Scheiße gegriffen
Ach sehe ich jetzt erst...in RE....Süd oder Grullbad???
Ich würde mir das echt mal mit der einzelnen Betonplatte (50x50cm) auf dem Fahrradhof überlegen, einfach vor dem Einlegen in die Rasenfläche grün anmalen
....son Hausmeister ist doch bestimmt mit nem lecker Stück Kuchen oder ner guten Flasche zu beschwichtigen. Dann steht sie zwar ungeschützt vor Witterungseinflüssen auf dem Hof....aber der Regen spült ja auch das Wintersalz runter (musst halt regelmäßig aus der Sprühwachdose und mit WD40 konservieren).
Und bei den Teilen hat sich ja Pille schon gemeldet....er wird dir da ja wohl helfen können.
Und natürlich noch eine Alarmanlage einbauen....sind bei dir wohl wohlinvestierte 50€
Ich würde mir das echt mal mit der einzelnen Betonplatte (50x50cm) auf dem Fahrradhof überlegen, einfach vor dem Einlegen in die Rasenfläche grün anmalen

Und bei den Teilen hat sich ja Pille schon gemeldet....er wird dir da ja wohl helfen können.
Und natürlich noch eine Alarmanlage einbauen....sind bei dir wohl wohlinvestierte 50€

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Und wieder mal in die Scheiße gegriffen
Hallo Astrarot,
ich hoffe Du hast den Schaden nicht so der Versicherung gemeldet, wie Du ihn hier beschrieben hast: Das war kein Vandalismus sondern der Diebstahl der Sitzbank, einschließlich des Helmfaches. Dabei wurde Gewalt angewendet, bei derer die anderen Teile beschädigt wurden. Natürlich befand sich im Helmfach die einfache Digitalkamera (bis 70€) zzgl. mitgeführter Verbandstasche. Dadurch handelt es sich um einen Aufbruch, mit Diebstahl, ein kleiner Unterschied in der Formulierung. Aus diesem Grund habe ich etwas gegen online Versicherungen, ich nehme lieber die Hilfe meines Agenten in Anspruch und lasse ihn die Formulierungen übernehmen...
Dies ist keine Aufforderung zum Versicherungsbetrug, lass meinetwegen die Kamera weg, irgend etwas wird sich doch mit Sicherheit im Fach befunden haben... Den Vandalismus unterstellst Du den Tätern selbst, klar ist doch nur, das Aufbruchspuren vorliegen und Teile fehlen, somit ein versicherungspflichtiger Schaden im Rahmen der Teilkasko, eventuell Hausratversicherung entstanden ist. Das kommt auf die Versicherungsbedingungen (Stand, Tarif, Optionen) an...
Das Verfahren durch die Polizei/Staatsanwaltschaft wird in wenigen Wochen mangels öffentlichem Interesse eingestellt, falls es jemals eröffnet wurde....Du erhältst dann einen maschinell erzeugten Wisch der zum Altpapier taugt.
Es ist ärgerlich, aber wegen 800m Garagenentfernung würde ich mir diese Sorgen und Ängste nicht aufbürden. Die kommen wieder, bestimmt.
Gruß Frank
ich hoffe Du hast den Schaden nicht so der Versicherung gemeldet, wie Du ihn hier beschrieben hast: Das war kein Vandalismus sondern der Diebstahl der Sitzbank, einschließlich des Helmfaches. Dabei wurde Gewalt angewendet, bei derer die anderen Teile beschädigt wurden. Natürlich befand sich im Helmfach die einfache Digitalkamera (bis 70€) zzgl. mitgeführter Verbandstasche. Dadurch handelt es sich um einen Aufbruch, mit Diebstahl, ein kleiner Unterschied in der Formulierung. Aus diesem Grund habe ich etwas gegen online Versicherungen, ich nehme lieber die Hilfe meines Agenten in Anspruch und lasse ihn die Formulierungen übernehmen...
Dies ist keine Aufforderung zum Versicherungsbetrug, lass meinetwegen die Kamera weg, irgend etwas wird sich doch mit Sicherheit im Fach befunden haben... Den Vandalismus unterstellst Du den Tätern selbst, klar ist doch nur, das Aufbruchspuren vorliegen und Teile fehlen, somit ein versicherungspflichtiger Schaden im Rahmen der Teilkasko, eventuell Hausratversicherung entstanden ist. Das kommt auf die Versicherungsbedingungen (Stand, Tarif, Optionen) an...
Das Verfahren durch die Polizei/Staatsanwaltschaft wird in wenigen Wochen mangels öffentlichem Interesse eingestellt, falls es jemals eröffnet wurde....Du erhältst dann einen maschinell erzeugten Wisch der zum Altpapier taugt.
Es ist ärgerlich, aber wegen 800m Garagenentfernung würde ich mir diese Sorgen und Ängste nicht aufbürden. Die kommen wieder, bestimmt.
Gruß Frank
- Astarot
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 30. Jan 2014, 19:11
- Fahrzeuge: Wave 110i
- Wohnort: Recklinghausen
- Alter: 47
Re: Und wieder mal in die Scheiße gegriffen
Natürlich habe ich der Versicherung bzw. meinem Makler den Diebstahl gemeldet und keinen Vandalismus
Die Sitzbank ist wirklich weg, ärgerlich wäre es obendrein noch gewesen wenn NICHTS geklaut worden wäre sondern nur Zerstörtung stattgefunden hätte.
Gegenstände im Helmfach sind übrigens gar nicht versichert, ich hatte Winterhandschuhe von Held (120€) im Helmfach gehabt und mein Makler sagt ganz klar :"Pech gehabt". Nur was fest mit dem Moped verbunden ist unterliegt der Deckung.
Komischerweise wäre ein Helm, welcher sich an einem abschließbaren Helmhaken befunden hätte, wiederum versichert gewesen. Klingt komisch, ist aber so....
Ich könnte mich nur schwarz ärgern dass ich das Möp nich am Fahrradständer (wie sonst übich) festgemacht hatte. Es war nur das Lenkerschloß und ein Abus Granit-X Chain durch die Felge gezogen. Deshalb haben die Deppen warscheinlich auch versucht das Möp noch weg zu schieben und auf die Seite geworfen
Die fehlenden Teile werden sicherlich ersetzt, also die Sitzbank und das kaputte Helmfach. Der fehlende Sprit ist mir hupe egal, aber ich werde den Tank wohl einmal spülen dürfen um sicher zu gehen das da kein Dreck o.Ä. rein geworfen worden ist.
Da aber das Möp nun nicht ganz gestohlen wurde, sondern der (warscheinlich) eigentlich Diebstahl wegen des Schlosses nicht stattgefunden hat, kann ich mir kaum vorstellen das die weggeschrammelte Verkleidung auch nur ansatzweise Ersetzt wird. Das könnte ja auch genau so gut ein Sturzschaden sein der durch mich verursacht wurde.....
Glücklicherweise sind die Ersatzteile nicht ganz so teuer, habe heute mit meinem FHH telefoniert. Ich bin schon fast soweit dass das Möp (wenn es wieder fertig ist) auf dem Markt feil geboten wird. Auf dauer wird mir das einfach zu teuer und der Spaß an der Sache ist auch langsam weg.
Solange ich Nachts nicht ruhig schlafen kann, weil immer noch solche Ärsche hier rumvagabundieren werde ich auf kurz oder lang auf ein Pedelec für Schlechtwetterfahrten umsteigen. Das kann ich wenigstens im Gegensatz zur Wave, in den Keller stellen.
Grüße
Tim

Gegenstände im Helmfach sind übrigens gar nicht versichert, ich hatte Winterhandschuhe von Held (120€) im Helmfach gehabt und mein Makler sagt ganz klar :"Pech gehabt". Nur was fest mit dem Moped verbunden ist unterliegt der Deckung.
Komischerweise wäre ein Helm, welcher sich an einem abschließbaren Helmhaken befunden hätte, wiederum versichert gewesen. Klingt komisch, ist aber so....
Ich könnte mich nur schwarz ärgern dass ich das Möp nich am Fahrradständer (wie sonst übich) festgemacht hatte. Es war nur das Lenkerschloß und ein Abus Granit-X Chain durch die Felge gezogen. Deshalb haben die Deppen warscheinlich auch versucht das Möp noch weg zu schieben und auf die Seite geworfen

Die fehlenden Teile werden sicherlich ersetzt, also die Sitzbank und das kaputte Helmfach. Der fehlende Sprit ist mir hupe egal, aber ich werde den Tank wohl einmal spülen dürfen um sicher zu gehen das da kein Dreck o.Ä. rein geworfen worden ist.
Da aber das Möp nun nicht ganz gestohlen wurde, sondern der (warscheinlich) eigentlich Diebstahl wegen des Schlosses nicht stattgefunden hat, kann ich mir kaum vorstellen das die weggeschrammelte Verkleidung auch nur ansatzweise Ersetzt wird. Das könnte ja auch genau so gut ein Sturzschaden sein der durch mich verursacht wurde.....
Glücklicherweise sind die Ersatzteile nicht ganz so teuer, habe heute mit meinem FHH telefoniert. Ich bin schon fast soweit dass das Möp (wenn es wieder fertig ist) auf dem Markt feil geboten wird. Auf dauer wird mir das einfach zu teuer und der Spaß an der Sache ist auch langsam weg.
Solange ich Nachts nicht ruhig schlafen kann, weil immer noch solche Ärsche hier rumvagabundieren werde ich auf kurz oder lang auf ein Pedelec für Schlechtwetterfahrten umsteigen. Das kann ich wenigstens im Gegensatz zur Wave, in den Keller stellen.
Grüße
Tim
Glauben heißt nicht wissen!
Re: Und wieder mal in die Scheiße gegriffen
Hallo Tim,
dann läuft ja alles gut. Einen Bodenanker wie z.B Abus oder Oxford, gab es bei H.G im online shop als Restposten für 15€...
Wäre ein Fixpunkt für die Kette...
Das mit den Handschuhen ist ärgerlich.
Ein Pedelec ist einfach nur genial, habe im Urlaub
eine 45 Km/h Ausführung probegefahren.
Geiles Teil.
Gruß Frank
dann läuft ja alles gut. Einen Bodenanker wie z.B Abus oder Oxford, gab es bei H.G im online shop als Restposten für 15€...
Wäre ein Fixpunkt für die Kette...
Das mit den Handschuhen ist ärgerlich.
Ein Pedelec ist einfach nur genial, habe im Urlaub
eine 45 Km/h Ausführung probegefahren.
Geiles Teil.
Gruß Frank
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Und wieder mal in die Scheiße gegriffen
Aber schleppe son mind. 30kg Brocken (mit Akku) mal jeden Tag in den Keller und wieder heraus.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Astarot
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 30. Jan 2014, 19:11
- Fahrzeuge: Wave 110i
- Wohnort: Recklinghausen
- Alter: 47
Re: Und wieder mal in die Scheiße gegriffen
Bodenanker darf ich nicht machen, habe ich bereits nach dem Klau der ersten Wave beim Hausmeiter angefragt. Ich kann froh sein, das mein Möp an den Fahrradständermn vor der Haustür wo es bei Uns überdacht ist "geduldet" wird. Wenn Ich nicht zuviele Ständer blockiere kann Ich die sogar an die Ständer anketten, aber nur soo lange bis sich einer der Mieter beschwert oder so....
Ich warte jetzt erstmal den Termin mit dem Gutachter ab, es wundert mich allerdings schon ein wenig dass wegen eines Schadens von vielleicht 200-300 Euro Netto bereits ein Sachverständiger der Versicherung bei mir auftauchen wird.
Pedelec wäre wirklich eine feine Sache, würde ich aber nur machen wenn ich mich wirklich vom Möp trenne, wonach es aber im Moment schon aussieht. Bock auf ein Wettrüsten mit Schlössern und Alarmanlagen habe ich irgendwie nicht mehr. Die Versicherung wird sich ebenfalls überlegen ob Sie unsere "Zusammenarbeit" kündigen wird.
Und IMMER das Möp zur Garage zu bringen wird dann doch auf Dauer wieder nicht gemacht. Bei mir reicht dann anscheinend ein Abend aus, um wieder mal Schrott vor der Tür stehen zu haben..
Grüße
Tim
Ich warte jetzt erstmal den Termin mit dem Gutachter ab, es wundert mich allerdings schon ein wenig dass wegen eines Schadens von vielleicht 200-300 Euro Netto bereits ein Sachverständiger der Versicherung bei mir auftauchen wird.
Pedelec wäre wirklich eine feine Sache, würde ich aber nur machen wenn ich mich wirklich vom Möp trenne, wonach es aber im Moment schon aussieht. Bock auf ein Wettrüsten mit Schlössern und Alarmanlagen habe ich irgendwie nicht mehr. Die Versicherung wird sich ebenfalls überlegen ob Sie unsere "Zusammenarbeit" kündigen wird.
Und IMMER das Möp zur Garage zu bringen wird dann doch auf Dauer wieder nicht gemacht. Bei mir reicht dann anscheinend ein Abend aus, um wieder mal Schrott vor der Tür stehen zu haben..
Grüße
Tim
Glauben heißt nicht wissen!
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Und wieder mal in die Scheiße gegriffen
Wegen der Handschuhe probier's mal mit der Hausratversicherung. Stichwort: Aussenversicherung.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Und wieder mal in die Scheiße gegriffen
So was ist immer Ärgerlich, wegen ein Paar Idioten muss man dann sein Möpp verkaufen, zum kotzen sowas, bei mir kann ich das Mopped mit dem schlüssel drauf stehen lassen, das nimmt keiner weg
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Und wieder mal in die Scheiße gegriffen
Da fällt mir gerade noch was in deinem Geschreibsel im Avatar auf....wenn der Maverick V6 die Originalgröße hat und kein Modell oder RC ist und über eine AHK verfügt, wäre ein kleiner günstiger Anhänger z.B. von STEMA eine Lösung...einige Zeit kann er ja auch so auf der Straße stehen (wenn die Nachbarschaft nicht rummeckert eigentlich immer). Versicherung und Steuern sind zu vernachlässigen. Ich würde nach einem Tieflader mit hohem Aufbau suchen (auch wenn die meist nur Bollerwagenräder haben), ungebremst bis 750kg, da bist du mit nem 100er im Jahr incl. TÜV dabei. Du brauchst dann nur noch eine Auffahrrampe (gibt es für ein paar Euro) und eine Wippe für das Vorderrad, so braucht du die Wave nur draufschieben und sie steht sicher und geschützt.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Und wieder mal in die Scheiße gegriffen
die idee mit dem hänger ist nicht blöd .
darf 3 monate am selben fleck stehen bevor er umgesetzt werden muss .
allerdings halt wieder n drum mehr wo rumsteht
darf 3 monate am selben fleck stehen bevor er umgesetzt werden muss .
allerdings halt wieder n drum mehr wo rumsteht
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Und wieder mal in die Scheiße gegriffen
und das müsste dann wohl ein Verschließbarer Koffer sein, sonst schneiden sie dir eh nur die Plane auf, und das teil gibts nicht mal eben für nen €50 an der Ecke
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!