altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer
- jumpyZ787
- Beiträge: 863
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
- Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
- Wohnort: Hagen NRW
- Alter: 38
Re: altes Licht , neues Licht
Vielen Dank, JanN! Kannst ja gern bescheid sagen, wann es swoeit ist. Hoch- bzw. runterstellen ist für mich auch nicht so die option. Das ware nichts halbes und nichts ganzes.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: altes Licht , neues Licht
Tja Leute, die Sache mit der Selbstbeschränkung ist halt nicht so einfach.
Neben der Aufrüstung der Lichtanlage, sodass man möglichst schon das Fahrziel im Lichtkegel hat wenn die Fahrt angetreten wird, gäbe es ja noch die Möglichkeit die Geschwindigkeit der jeweiligen Situation anzupassen.
Wie Pille schrieb, den SW so weit runter zu stellen und nur noch mit Fernlicht zu fahren ist eher suboptimal, da man sich der Leuchtweitenreserve beraubt, wenn man sie denn wirklich mal braucht. Und mal "Zeichen" geben zu können ist, in der Stadt zumindest, manchmal auch nötig.
Meiner Erfahrung nach sind die die von Wildunfällen berichten immer diejenigen die mit Fernlicht fahren, während ich die Viecher komischerweise fast nie zu sehen bekomme. Nur mal so am Rande.
Der Ketzer
So, weitermachen, wollte ja nicht stören.
Neben der Aufrüstung der Lichtanlage, sodass man möglichst schon das Fahrziel im Lichtkegel hat wenn die Fahrt angetreten wird, gäbe es ja noch die Möglichkeit die Geschwindigkeit der jeweiligen Situation anzupassen.
Wie Pille schrieb, den SW so weit runter zu stellen und nur noch mit Fernlicht zu fahren ist eher suboptimal, da man sich der Leuchtweitenreserve beraubt, wenn man sie denn wirklich mal braucht. Und mal "Zeichen" geben zu können ist, in der Stadt zumindest, manchmal auch nötig.
Meiner Erfahrung nach sind die die von Wildunfällen berichten immer diejenigen die mit Fernlicht fahren, während ich die Viecher komischerweise fast nie zu sehen bekomme. Nur mal so am Rande.
Der Ketzer

So, weitermachen, wollte ja nicht stören.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Metzelsuppe
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
- Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R - Wohnort: Stuttgart
Re: altes Licht , neues Licht
Hi Leute,
ich hab heute mal eine neue HS1-Birne eingebaut. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, sie könnte "falsch" rum drin sein,
obwohl ich sie identisch wie die Alte ausgerichtet habe (an den 3 "Füsschen").
Könnte bitte jemand das mal bestätigen? Hier ein Bild:

Auf dem Bild ist oben auch echt oben. Die Reflektorpfanne in dem Leuchtmittel ist unten, unter dem Glühfaden.
Also so, wie wenn ein Suppenteller auf dem Tisch steht.
Meiner Meinung nach reflektiert das dann aber voll nach oben, und da ist doch gar kein Reflektor!?
Danke & Gruss Alex
ich hab heute mal eine neue HS1-Birne eingebaut. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, sie könnte "falsch" rum drin sein,
obwohl ich sie identisch wie die Alte ausgerichtet habe (an den 3 "Füsschen").
Könnte bitte jemand das mal bestätigen? Hier ein Bild:

Auf dem Bild ist oben auch echt oben. Die Reflektorpfanne in dem Leuchtmittel ist unten, unter dem Glühfaden.
Also so, wie wenn ein Suppenteller auf dem Tisch steht.
Meiner Meinung nach reflektiert das dann aber voll nach oben, und da ist doch gar kein Reflektor!?
Danke & Gruss Alex
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 26. Nov 2012, 21:32
- Fahrzeuge: Mercedes W123 230E / Mercedes W124 250D / Dacia Logan MCV 1,6 16V LPG
Honda Innova Bj. 2012 - Wohnort: Senden, Nähe Ulm
- Alter: 56
Re: altes Licht , neues Licht
Sieht bei mir genauso aus. Scheint zu passen.
Grüße
mol
Grüße
mol
Viele Grüße
Markus
Markus
- Metzelsuppe
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
- Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R - Wohnort: Stuttgart
Re: altes Licht , neues Licht
Danke!
Die Frage ist dann beantwortet.
Die Frage ist dann beantwortet.
Re: altes Licht , neues Licht
Ich, aber wer bin ich, haette es viel komplizierter gemacht, als Du!Metzelsuppe hat geschrieben:Die Frage ist dann beantwortet.
Nach dem Einbau der Lampe den Motor gestartet, irgendein Stueck Karton in etwas Abstand vor den Scheinwerfer gehalten und dann das Lichtbild vom Lenker aus angeschaut. Waagrecht oben und nach unten ein Halbkreis: Abblendlicht und in Ordnung. Runder Kreis: Umschalten auf Abblendlicht und weiter siehe oben.
In 2 Minuten maximal erledigt.
Aber, ernsthaft, kann man denn eine Doppelfaden-Lampe wirklich falsch herum in den Sockel reinstecken?
Erleuchtete Weihnacht wuensche ich, Peter.
- Metzelsuppe
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
- Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R - Wohnort: Stuttgart
Re: altes Licht , neues Licht
Hallo Peter,Doppelfaden-Lampe wirklich falsch herum in den Sockel reinstecken?
ja, kann man, glaube mir

Wenn du bei nem Auto nicht richtig rankommst und die Birne blind reinfummelst, kann das schon mal passieren.
Frohes Fest
Re: altes Licht , neues Licht
Hallo Alex,Metzelsuppe hat geschrieben:Wenn du bei nem Auto nicht richtig rankommst und die Birne blind reinfummelst, kann das schon mal passieren.
Dass sowas beim Auto passieren kann glaub ich Dir gerne. Bei meinen letzten 4 oder 5 neuen Autos in den vergangenen mehr als 2 Jahrzehnten (Japaner und Europaeer) sagte mir der Verkaeufer bei meiner Forderung nach einer gratis Lampenbox: "okay, kriegen sie, aber ich empfehle ihnen dringend die Scheinwerferbirne von einer Fachwerkstatt auswechseln zu lassen. Sie sparen sich dabei Hautabschuerfungen, verlorengegangene Schrauben, kaputtgegangene Plastikabdeckungenen usw. So ein Wechsel erfordert in den heutigen, jeden Kubikzentimeter einsparenden Konstruktionen, gute Einschulung und Uebung. Das mitten in der Nacht ohne gute Beleuchtung?"
Die Box hab ich immer noch bekommen aber zum Glueck nie fuer eine Scheinwerferbirne brauchen muessen.
Schoene nachweihnachtliche Gruesse, Peter.
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: altes Licht , neues Licht
wolfgang2011 hat geschrieben:Neues von der LED Front :wolfgang2011 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
So , schlechte Nachrichten von der LED Front
Meine Cree LED Scheinwerferlampe hat aufgegeben ,
Also , Reinhard hatte ein defektes Steuergerät , ich eine defekte LED
Gruß
Wolfgang
Reinhard hatte sein Steuergerät sofort ersetzt bekommen , das ist schon etwas länger her ,
und meine defekte Lampe wurde auch sofort getauscht ! , war 2 Tage nach der Ausfallmeldung
an den Vertreiber kostenlos ersetzt worden![]()
![]()
![]()
Alles wird gut
Wolfgang2011> Stand Oktober 2014
Aktueller Stand zum LED Fahrlicht Umbau :
Bin den ganzen Winter über gefahren , die zweite eingebaute LED funktioniert immer noch ,


wie schon wo anders beschrieben , habe ich beim Einbau keine Modifikation vorgenommen,
die LED wie vom Hersteller geliefert eingebaut.
Und wie Reinhard , freue ich mich jedesmal über das helle Licht

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: altes Licht , neues Licht
wolfgang2011 hat geschrieben:Neues von der LED Front :wolfgang2011 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
So , schlechte Nachrichten von der LED Front
Meine Cree LED Scheinwerferlampe hat aufgegeben ,
Also , Reinhard hatte ein defektes Steuergerät , ich eine defekte LED
Gruß
Wolfgang
Reinhard hatte sein Steuergerät sofort ersetzt bekommen , das ist schon etwas länger her ,
und meine defekte Lampe wurde auch sofort getauscht ! , war 2 Tage nach der Ausfallmeldung
an den Vertreiber kostenlos ersetzt worden![]()
![]()
![]()
Alles wird gut
Wolfgang2011> Stand Oktober 2014
Aktueller Stand zum LED Fahrlicht Umbau :
Bin den ganzen Winter über gefahren , die zweite eingebaute LED funktioniert immer noch ,


wie schon wo anders beschrieben , habe ich beim Einbau keine Modifikation vorgenommen,
die LED wie vom Hersteller geliefert eingebaut.
Und wie Reinhard , freue ich mich jedesmal über das helle Licht

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: altes Licht , neues Licht
Gibt es eine neue "Erleuchtung" :
http://www.thaimotorcycleparts.com/inde ... 5145461424
Gruß
Wolfgang2011
http://www.thaimotorcycleparts.com/inde ... 5145461424
Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: altes Licht , neues Licht
Interessant, höchst interessant. Möchte ich unbedingt mal ausprobieren. Was kostet das Teil bis ich es in den Händen halten kann?
Aber ich hab Angst, dass, wenn ich bestelle, mir der Zoll schon wieder meine LED-Sachen einbehalten will und zurückschickt.
Aber ich hab Angst, dass, wenn ich bestelle, mir der Zoll schon wieder meine LED-Sachen einbehalten will und zurückschickt.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: altes Licht , neues Licht
??????Done #30 hat geschrieben: , mir der Zoll schon wieder meine LED-Sachen einbehalten will und zurückschickt.
Ich glaube nicht , das dort LEDs drin sind , oder meintest du es anders ?
...was das Teil kostet , keine Ahnung , aber wir haben doch hier einige , die dort häufig sind ,
vielleicht können die was herausbekommen ?
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- BlackFly
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Offenbach
- Alter: 46
Re: altes Licht , neues Licht
Kleine info am Rande: Osram hat scheinbar neue Lampen raus gebracht, dir Osram Night Racer 90. Die Night Racer sind im Prinzip mit den Night vision zu vergleichen allerdings mit verstärkten Wendel damit die die Vibrationen besser aushalten. In der 50 Version bekommt man sie ganz leicht, in der 90 Version habe ich auf die schnelle nur bei amazon gefunden, eBay gibt es keinen Anbieter der die hat. Bei amazon einfach nach der Nummer 64185NR9 suchen, das gibt nur ein Treffer...
Sobald ich die getestet habe melde ich mich nochmal
***
Unterwegs geschrieben mit tapatalk
Sobald ich die getestet habe melde ich mich nochmal
***
Unterwegs geschrieben mit tapatalk
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: altes Licht , neues Licht
Gibt es die auch in der 35W-Variante?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!