noch nicht zugelassene Innova

Allgemeines
Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von Münchner »

1000 Euro wäre meine Obergrenze. Allerdings hätte ich keine Angst vor altem Öl, das nur eine Stunde in Betrieb war, das ging sicher noch gut für die nächsten 500 km zu m Einfahren. Wenn die Reifen keine Standplatten und Risse haben, dürften sie bei Nässe kaum noch gefährlicher sein wie im Neuzustand.
Und Bremsflüssigkeit wird manchmal etwas überbewertet bei Garagenfahrzeuge, meine 2008er Inno hat mit 9000 km immer noch die orginale Bf drinn, letztes Jahr geprüft und einwandfrei.
Rost wäre meine grösste Sorge, und zwar da, wo manns nicht sehen kann.

Grüß, Helmut

JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von JabbatheHut »

Wär mal interessant zu erfahren, was aus dieser Sache mit der Innova wurde.
Leider noch ohne Cub

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von Münchner »

Vermutlich steht sie immer noch in der Garage und wartet auf euro4 - Zulassungsschikanen.

Benutzeravatar
JoergKoeln
Beiträge: 49
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 21:48
Wohnort: Colonia
Alter: 56

Re: noch nicht zugelassene Innova

Beitrag von JoergKoeln »

Hallo zurück,

Ja die Inno steht immer noch in der Tiefgarage.
Ich habe meine NC 700 X gestern verkauft und werde morgen eine schwarze Wave für 1500€ Tageszulassung kaufen.
Mein Kollege kann die blaue Inno dann in 10 Jahren als Sammlerstück veräußern :inno:

Freu mich mich wie Harry auf die Wave...

Gruß Jörg
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/760548.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/760548.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“