
Honda CT 110
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Honda CT 110
Ich hab mir heute auch ein zweites Standrohr abgeholt, damit ich mir etwas unter die Tanne legen kann. 

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
- Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
- Wohnort: im Süd-Westen
- Alter: 65
Re: Honda CT 110
Das war bei der Teilelieferung heute auch dabei !
hat einen Platz gleich neben der bekommen
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Honda CT 110
Da fehlt doch noch was.......

à bientôt mon ami
Ahh..btw...
Gestern ist mir doch dass da noch fast über die Füsse gefahren:


à bientôt mon ami
Ahh..btw...
Gestern ist mir doch dass da noch fast über die Füsse gefahren:

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
- Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
- Wohnort: im Süd-Westen
- Alter: 65
Re: Honda CT 110
ohne Nummernschilder ?
schönes Auto ! wo ist das ? wem gehört der ?
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Honda CT 110
Will dir da jetzt nicht den Fred zumüllen. Aber es war halt grad so eine Steilvorlage.
War gestern Abend, bei Nieselregen, in der Stadt etwas am spazieren. Beim der örtlichen Honda Händler habe ich ein paar Moppeten geguckt. Angeschlossen an diesen Honda Händler ist eine freie Autogarage dich auch eine offensichtliche Vorliebe für das savour vivre hat.
Der Wagen hat ausgesehen als käme der Nachbar damit grad von der Neuwagenablieferung zurück. Keine Beule, KEIN Rost, keine abgenutzen Polster, nichts nada...einfach super schön.
Die Front, das Dach die Formen, einfach grandios!!!
Ich weiss nichts über den Wagen denn die Autowerkstatt war bereits geschlossen. Aber ich denke dieser Wagen hat mal einer in der Garage geparkt und dann dort einfach vergessen. Und jetzt haben die Erben gemerkt dass da noch ein Auto in der Garage steht.
War gestern Abend, bei Nieselregen, in der Stadt etwas am spazieren. Beim der örtlichen Honda Händler habe ich ein paar Moppeten geguckt. Angeschlossen an diesen Honda Händler ist eine freie Autogarage dich auch eine offensichtliche Vorliebe für das savour vivre hat.
Der Wagen hat ausgesehen als käme der Nachbar damit grad von der Neuwagenablieferung zurück. Keine Beule, KEIN Rost, keine abgenutzen Polster, nichts nada...einfach super schön.
Die Front, das Dach die Formen, einfach grandios!!!
Ich weiss nichts über den Wagen denn die Autowerkstatt war bereits geschlossen. Aber ich denke dieser Wagen hat mal einer in der Garage geparkt und dann dort einfach vergessen. Und jetzt haben die Erben gemerkt dass da noch ein Auto in der Garage steht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
- Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
- Wohnort: im Süd-Westen
- Alter: 65
Re: Honda CT 110
ich hatte mal zwei davon, der eine in einem wie von Dir beschriebenen Zustand. den hat jetzt ein Sammler irgendwo in der mitte der Republik.Innova-raser hat geschrieben:Will dir da jetzt nicht den Fred zumüllen. Aber es war halt grad so eine Steilvorlage.
War gestern Abend, bei Nieselregen, in der Stadt etwas am spazieren. Beim der örtlichen Honda Händler habe ich ein paar Moppeten geguckt. Angeschlossen an diesen Honda Händler ist eine freie Autogarage dich auch eine offensichtliche Vorliebe für das savour vivre hat.
Der Wagen hat ausgesehen als käme der Nachbar damit grad von der Neuwagenablieferung zurück. Keine Beule, KEIN Rost, keine abgenutzen Polster, nichts nada...einfach super schön.
Die Front, das Dach die Formen, einfach grandios!!!
Ich weiss nichts über den Wagen denn die Autowerkstatt war bereits geschlossen. Aber ich denke dieser Wagen hat mal einer in der Garage geparkt und dann dort einfach vergessen. Und jetzt haben die Erben gemerkt dass da noch ein Auto in der Garage steht.
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
- Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
- Wohnort: im Süd-Westen
- Alter: 65
Re: Honda CT 110
kontaktaufnahme und erstes kennenlernen, ist ja meine erste CT ein paar Verkleidungsteile Gasgriff mit Bremshebel/Bremsschalter/Bremszug angebaut
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.
- JanN
- Beiträge: 421
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
- Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
- Alter: 64
Re: Honda CT 110
Bei uns in der Straße hat auch jemand so einen Ami Super - und ein guterhaltener R4 wird hier auch als Alltagsauto gehalten. Ist immer eine schöne Erinnerung an die gute alte Zeit, als Autos noch Gesicht hatten - wie die CT 110.

Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.


-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Honda CT 110
Sie nimmt ja langsam Formen an.
Wie so ein paar Anbauteile das Aussehen verändern können. Ich bin ja mal gespannt wenn der neue Auspuff mit der neuen großen Blende daran aussieht.
Achja der hintere Bremslichtschalter kannst du genauso wie die Feder von deiner grünen Dax abbauen, sollte passen.
1981 Modell, das erste Baujahr der CT 110 mit Untersetzungsgetriebe.
Kleine Anmerkung, ich glaub die 2. Mutter an deinem Bremszug ist zur Sicherung gedacht, eine oben eine unten und dann kann man sie festschrauben.
Sorry meine Bilder sind nicht so groß, aber ich hoffe man kann es erkennen.
Wie so ein paar Anbauteile das Aussehen verändern können. Ich bin ja mal gespannt wenn der neue Auspuff mit der neuen großen Blende daran aussieht.
Achja der hintere Bremslichtschalter kannst du genauso wie die Feder von deiner grünen Dax abbauen, sollte passen.
1981 Modell, das erste Baujahr der CT 110 mit Untersetzungsgetriebe.
Kleine Anmerkung, ich glaub die 2. Mutter an deinem Bremszug ist zur Sicherung gedacht, eine oben eine unten und dann kann man sie festschrauben.
Sorry meine Bilder sind nicht so groß, aber ich hoffe man kann es erkennen.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

-
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
- Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
- Wohnort: im Süd-Westen
- Alter: 65
Re: Honda CT 110
Bremszug so richtig ? hoffe ich.
das scheint jetzt wohl der richtige Schaltplan zu sein (steht ja auch drauf), und so wie ich das sehe, funktioniert die Zündung unahängig von der Batterie
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
- Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
- Wohnort: im Süd-Westen
- Alter: 65
Re: Honda CT 110
Zündfunke ist da, Öl ist gewechselt, der neue Kerzenstecker funkt-ioniert
nacher wird neuer Sprit besorgt, dann folgt der erste Startversuch.
Der CT Tank fasst 5,5 L, davon sind o,8 Reserve. In den Reservekanister gehen nochmal 2,3 L,
viel oder wenig, das ist relativ. in meine Ente passen 125L die reichen für bis zu 1750km.
Da werd ich wohl nicht ran kommen
nacher wird neuer Sprit besorgt, dann folgt der erste Startversuch.
Der CT Tank fasst 5,5 L, davon sind o,8 Reserve. In den Reservekanister gehen nochmal 2,3 L,
viel oder wenig, das ist relativ. in meine Ente passen 125L die reichen für bis zu 1750km.
Da werd ich wohl nicht ran kommen

Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
- Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
- Wohnort: im Süd-Westen
- Alter: 65
Re: Honda CT 110
ES lebt !
Sie läuft
Nicht auf anhieb, zuerst hatte sie nur Fehlzündungen. Zündung kontrolliert, und siehe da . . .
Auf F wie Fire hatte der Unterbrecher 0,4 Abstand ! da hat wer etwas Mistverstanden.
grob auf Null reduziert sprang das Ding beim ersten Kick an
viele Grüße sfritzle.de
Sie läuft

Auf F wie Fire hatte der Unterbrecher 0,4 Abstand ! da hat wer etwas Mistverstanden.
grob auf Null reduziert sprang das Ding beim ersten Kick an

viele Grüße sfritzle.de
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Honda CT 110
Glückwunsch zur geglückten Reanimation des Krabbeltieres. 

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
- Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
- Wohnort: im Süd-Westen
- Alter: 65
Re: Honda CT 110
Danke Captain
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.