Erhöhter Verbrauch SH125i

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Erhöhter Verbrauch SH125i

Beitrag von trackcrasher »

In den letzten paar Wochen konnte ich eine Verbrauchszunahme bei meinem SH feststellen. Durchschnittsverbrauch im Stadtverkehr sind auf mehrere tausend km berechnet 3,35l/100km. Auf die letzten paar Tankfüllungen habe ich jedoch jedesmal um die 4l verbraucht, was mich grübeln lässt. Im Sommer wurde bei Kilometerstand 7400 das 8000er Service in der Werkstatt durchgeführt; seit dem sind 1000km dazugekommen. Gerade eben habe ich kontrolliert: Luftfilter und Zündkerze sind neu. Öl wurde (so hoffe ich) gewechselt.
Ich werds weiter beobachten, aber der derzeitige Trend weist auf einen Fehler hin. Mein Fahrprofil hat sich in keinster Weise verändert. Sonst auch nichts, was mir einfallen würde.
Könnte der Antriebsriemen bereits verschlissen sein?
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Erhöhter Verbrauch SH125i

Beitrag von Jo Black »

Antriebsriemen, schließe ich fast aus der dürfte erst bei 20-25k km kommen, es sei denn das FZ ist älter und wenig bewegt worden, ist es möglich das es an der Witterung liegt und der Motor längere Zeit in der Warmlaufphase läuft?
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Erhöhter Verbrauch SH125i

Beitrag von trackcrasher »

Der Roller ist Baujahr 2010, also nicht wirklich alt. Er wird regelmäßig bewegt, die längsten Standphasen sind ein paar Monate über den Winter.

Letzten Herbst habe ich selbst bei Temperaturen um 0°C keinen wesentlichen Mehrverbrauch gehabt. Es würde mich wundern, wenn es jetzt bei dauerhaft über 10°C so ist.
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Erhöhter Verbrauch SH125i

Beitrag von Innova-raser »

Jo Black hat geschrieben:...und der Motor längere Zeit in der Warmlaufphase läuft?
Da würde ich suchen. Das wäre eine logische Erklärung für den erheblichen Mehrverbrauch. Vielleicht hängt irgend ein Ventil oder Thermostat.

Früher, als da wo es noch richtige Autos gegeben hatte. Da kam mal eine ältere Dame vorbei und beschwerte sich über das gleiche Phänomen. Nämlich dass das Auto manchmal einen erheblichen höheren Spritkonsum hat.
Des Rätsels Lösung war: Die gute hat den Chockehebel rausgezogen und gedacht es sein ein Hänger um die Handtasche o.ä. dran zu hängen. Somit ist die gute dann manchmal über längere Zeit mit teilweise gezogenen Choke gefahren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Erhöhter Verbrauch SH125i

Beitrag von Cpt. Kono »

Da hat sie aber Glück gehabt. Normalerweise geht der Motor irgendwann aus wenn er warm wird, bei zu lange aktiviertem Handtaschenhalter.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Erhöhter Verbrauch SH125i

Beitrag von trackcrasher »

Am Chokehebel kanns nicht liegen, ist ja schließlich ein Einspritzer. Das Kühlwasserthermometer zeigt wie gewohnt nach ein paar Minuten Betriebstemperatur an. Was alles bezüglich Kaltlauf gemessen und einbezogen wird, weiß ich leider nicht.
Man merkt allerdings den Unterschied am Standgas: während die Kaltlaufregelung aktiv ist, ist das Standgas leicht erhöht. Spätestens beim 2. Ampelstopp ist aber alles normal.

Ich bin gerade von einer Kontrollrunde außerhalb der Stadtgrenzen zurückgekommen. Ich wollte testen ob bei höheren Geschwindigkeiten irgendwelche Außergewöhnlichkeiten auftreten, aber nichts da: Alles normal bei allen Geschwindigkeiten. Saubere Beschleunigung und vmax. ca. 110km/h, alles wie es sein soll.
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Erhöhter Verbrauch SH125i

Beitrag von braucki »

Der SH hat einfach nur mitbekommen, dass du zum Sparen die Wave im Stall hast und gönnt sich jetzt halt mal einen Fingerhut voll Sprit mehr auf 100km :D
Liegt aber evtl. auch daran, dass du vielleicht E10 statt E5 getankt hast - meine Scarabeo darf zum Beispiel kein E10 schlucken.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Erhöhter Verbrauch SH125i

Beitrag von trackcrasher »

Ja...das wirds sein ;)

Ich tanke immer und ausschließlich Super95. E10 gibts bei uns nicht, allerdings weiß ich nicht wie viel Ethanol dem Superbenzin beigemengt ist.
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Erhöhter Verbrauch SH125i

Beitrag von Böcki »

mein Sh125i (knapp 30tkm alt) hat einen Durchschnittsverbrauch von 2,61 L/100km. Über 3 Liter ist er noch NIE gekommen, obwohl ihn hauptsächlich meine Frau fährt mit ihrem digitalen Fahrstil und stets straff gespanntem Draht wenn die Straße frei ist. :mrgreen:

Fahrprofil: bei gutem Wetter ins Büro (ca. 14km einfach), 50% Landstraße und 50% Ampelhopping und gelegentlich mach ich eine Bewegungsfahrt die auch wohl mal 100km sein darf.

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Erhöhter Verbrauch SH125i

Beitrag von trackcrasher »

Diese Werte klingen sehr gut. Wenn ich viel Überland fahre, bin ich bei 2,7 bis 3l/100km. Auch wenn ich oft über 100 am Tacho stehen hab.
Umso verwunderlich sind die jetzt gemessenen 4l :?
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Erhöhter Verbrauch SH125i

Beitrag von Innova-raser »

trackcrasher hat geschrieben:Am Chokehebel kanns nicht liegen, ist ja schließlich ein Einspritzer.
Meine BMW ist auch ein Einspritzer und hat (glücklicherweise) einen Handchoke. Hat nichts mit Einspritzer oder Vergaser zu tun.

Aber irgendwo dort muss imho das Problem liegen. Das Benzin wird ja offensichtlich verbrannt. Also wird zuviel davon zugeführt. Aus was für Gründen immer. Choke/Kaltlaufsteuerung kann eine der Ursachen sein. Und es muss auch nicht zwangsläufig mit der Wassertemperatur zusammen hängen.

Ich würde nochmals zurück zu der Werkstatt die die Wartung ausgeführt hat. Kenne mich mit der heutigen Elektronik auch nicht mehr wirklich aus, aber ich würde auf die Steuerung tippen. Wie gesagt, Kaltlaufphase zu lang, bzw. immer eingeschaltet. Das aber nur als Beispiel.

Wenn sich alle anderen Parameter wie Treibstoffqualität, Fahrprofil usw. nicht geändert haben so wird das wohl das naheliegenste sein.

Ich gehe mal davon aus dass du sicher bist dass nicht irgendwo Treibstoff ausläuft. Irgend eine Dichtung die nicht mehr ganz dicht ist zum Beispiel. Ich hatte mal eine Piaggo Skypper. Der hat fast im zweistelligen Bereich Treibstoff durchgeblasen. Ein Teil floss durch die Ventile ein anderer Teil verschwand durch die Untiefen des Motorrads und fand sich auf der Strasse wieder.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Erhöhter Verbrauch SH125i

Beitrag von Böcki »

evtl. Lambda-Sonde kaputt oder irgendein (Temperatur?)Sensor, so dass immer überfettet wird? Ich habe ein WHB, da ist das Kapitel "Elektronik" wie bei der Inno ca. 150 Seiten stark ;)

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Erhöhter Verbrauch SH125i

Beitrag von trackcrasher »

Der SH hat keinen Handchoke, der versehentlich gezogen bleiben kann.
Aber ja, wahrscheinlich ist hier der Wurm drin. Leider ist meine Stammwerkstatt 100km entfernt. Deshalb werde ich mal weiter beobachten, bevor ich hinfahre. Vielleicht legt sichs wieder, das passiert ja bei Fehlern mit der Elektronik manchmal.

Natürlich habe ich gecheckt, ob Sprit ausläuft: alles trocken; am Boden (parkt immer an der selben Stelle) sowie am Fahrzeug selbst.

Edit: Lambda-Sonde hatte ich auch schon im Kopf. Laufen tut er ja normal, im Stand und sonst auch bei jeder Drehzahl. Mir ist nur gestern aufgefallen, dass kurzfristig das Standgas sehr niedrig war. Allerdings kam das früher auch schon gelegentlich vor. Heute war alles wieder normal, sodass ich mir keine weiteren Grdanken gemacht habe.
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Erhöhter Verbrauch SH125i

Beitrag von trackcrasher »

Heute getankt: 3,5l/100km. Dieser Verbrauch nähert sich wieder dem Durchschnittsverbrauch. Mittlerweile ist es dauernd kalt & feucht, deshalb halte ich den Verbrauch für abgemessen.

Ich hoffe der Roller war bloß launisch und alles ist wieder im Lot.
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Erhöhter Verbrauch SH125i

Beitrag von Bernd »

meiner säuft bei unter 10° auch wie ein Loch.
Beim letzten Tanken habe ich über 3 Liter gemessen, wo er sonst nur 2,8 gebraucht hat.

Gruß
Bernd ;)
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“