Forensoftware - Antworten und Internet-Tips
- Rhene
- Beiträge: 428
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
- Fahrzeuge: Ex Honda Innova
- Wohnort: Rhene
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Forensoftware - Antworten und Internet-Tips
wie kann ich hier eigentlich Themen als gelesen markieren? ohne sie aufzurufen, was bei den gelöschten Themen ja auch nicht geht...
Grüße Thomas
EX Honda Innova 125i
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier
EX Honda Innova 125i

BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Forensoftware - Antworten und Internet-Tips
Ganz leicht oben rechts bei jeder Kapitelüberschrift, also den Überschriften, die in der Forenübersicht erscheinen. Wenn du eine solche Überschrift (zB. "Allgemeines" oder "Talk") anklickst, da oben rechts unter der Seitennavigation gibt es einen Button "Themen als gelesen markieren". Einzelne Themen bzw. Threads geht meines Wissens nicht.
- Rhene
- Beiträge: 428
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
- Fahrzeuge: Ex Honda Innova
- Wohnort: Rhene
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Forensoftware - Antworten und Internet-Tips
:blind: :ohno: danke gefunden
Grüße Thomas
EX Honda Innova 125i
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier
EX Honda Innova 125i

BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Forensoftware - Antworten und Internet-Tips
Geschwätzige Browserfunktionen abstellen / Nahezu SPURLOS im Web surfen
Vielleicht geht es ja einigen von euch so wie mir. Ich finde es nicht so toll wenn jeder und jede sich Profile über mein Surfverhalten erstellt. Und das noch ohne dass ich jemals die Einwilligung dazu gegeben habe.
Moderne Browser, wie zum Beispiel der sehr schnelle Chrome sind da ein allerbestens Beispiel für die mittlerweile monströse Datensammelwut einiger Unternehmen. Jeder Chrome Browser hat sogar noch eine EINDEUTIGE Identifikationsnummer. Somit lässt sich bis zum User (IP-Adresse) zurückverfolgen wo sich dieser im Netz aufgehalten hat und was er sich angeschaut hat. Von welcher Seite er hergekommen ist, wohin er geht und wie lange er was angeschaut hat.
Mich stört das ungemein! Es soll nicht angehen dass man Menschen systematisch überwacht und mit den gewonnen Erkentnissen Geld verdient. Ich finde das ganze höchst fragwürdig. Nun gut. Paranoia hin oder her, hier sind ein paar Tipps wie sich solche Tracker, Cookies usw verhindern, bzw stoppen lassen.
Es gibt für jeden Browser diverse add-ons die kostenlos im Browser integriert werden können. Zum Beispiel:
ABP der Ad Blocker. Damit wird die zum Teil ätzende Werbung ausgeblendet.
Ghostery der Trace Killer. Damit werden die Traces und Tracks gelöscht, bzw unterbunden. Google analytics zum Beispiel ist ein extremer Datensammler!
Better privacy der ultimative Cookie killer. Auch supercookies (undeletable, long term cookies) und flash cookies werden gelöscht.
und und und....
Es braucht Zeit und Kentnisse um den Browser so zu konfigurieren damit man einerseits seine Daten für sich behält und andererseits nicht beim Surfen behindert wird. Da nicht jeder die Zeit und die Muse hat den Browser dem entsprechend zu konfigurieren habe ich hier einen Link zu einem fix fertig konfigurierten Browser.
Basis ist der Google Chrome. ABER es hat, nebst vielen anderen Anpassungen zum Schutz der Privatspäre keine eindeutige Browser ID mehr.
Hier kann man mehr dazu lesen und was die Unterschiede zwischem dem Chrome und dem Iron Browser sind. Ebenso kann er da oder beim obigen Link runtergeladen werden.
Was nun aber noch dazu fehlt sind die nötigen Add-ons. Auch da gibt es eine Abhilfe. Es gibt einen fertig konfigurierten IronBrowser von Magazin PC Welt
Es ist der zur Zeit schnellste Browser auf dem Markt, anonymisiert und mit vielen nützlichen Add-ons ausgestattet die die Privatsspäre jedes einzelnen respektieren. Auf Wunsch kann jedes Add-on deaktiviert oder sogar ganz deinstalliert werden.
Hier der Link wo ihr diesen Browser runerladen könnt: Iron Browser PC Welt Edition Vollversion
Wenn ihr diesen Browser installiert habt dann habt müsst ihr nicht mehr mühsam alle nötigen Add-ons zusammen suchen und installieren. Alles ist bereits fix-fertig installiert.
Uebrigens, die eingangs erwähnten Add-ons auch bereits in Iron Browser PC Welt Edition integriert. Und der Browser lässt lässt sich updaten wie jeder andere Chromebrowser auch.
Alle erwähnten Programme sind komplett kostenlos und sind weder mit einem Registrierungszwang oder ähnlichen ausgestattet.
Vielleicht geht es ja einigen von euch so wie mir. Ich finde es nicht so toll wenn jeder und jede sich Profile über mein Surfverhalten erstellt. Und das noch ohne dass ich jemals die Einwilligung dazu gegeben habe.
Moderne Browser, wie zum Beispiel der sehr schnelle Chrome sind da ein allerbestens Beispiel für die mittlerweile monströse Datensammelwut einiger Unternehmen. Jeder Chrome Browser hat sogar noch eine EINDEUTIGE Identifikationsnummer. Somit lässt sich bis zum User (IP-Adresse) zurückverfolgen wo sich dieser im Netz aufgehalten hat und was er sich angeschaut hat. Von welcher Seite er hergekommen ist, wohin er geht und wie lange er was angeschaut hat.

Mich stört das ungemein! Es soll nicht angehen dass man Menschen systematisch überwacht und mit den gewonnen Erkentnissen Geld verdient. Ich finde das ganze höchst fragwürdig. Nun gut. Paranoia hin oder her, hier sind ein paar Tipps wie sich solche Tracker, Cookies usw verhindern, bzw stoppen lassen.
Es gibt für jeden Browser diverse add-ons die kostenlos im Browser integriert werden können. Zum Beispiel:
ABP der Ad Blocker. Damit wird die zum Teil ätzende Werbung ausgeblendet.
Ghostery der Trace Killer. Damit werden die Traces und Tracks gelöscht, bzw unterbunden. Google analytics zum Beispiel ist ein extremer Datensammler!
Better privacy der ultimative Cookie killer. Auch supercookies (undeletable, long term cookies) und flash cookies werden gelöscht.
und und und....
Es braucht Zeit und Kentnisse um den Browser so zu konfigurieren damit man einerseits seine Daten für sich behält und andererseits nicht beim Surfen behindert wird. Da nicht jeder die Zeit und die Muse hat den Browser dem entsprechend zu konfigurieren habe ich hier einen Link zu einem fix fertig konfigurierten Browser.
Basis ist der Google Chrome. ABER es hat, nebst vielen anderen Anpassungen zum Schutz der Privatspäre keine eindeutige Browser ID mehr.
Hier kann man mehr dazu lesen und was die Unterschiede zwischem dem Chrome und dem Iron Browser sind. Ebenso kann er da oder beim obigen Link runtergeladen werden.
Was nun aber noch dazu fehlt sind die nötigen Add-ons. Auch da gibt es eine Abhilfe. Es gibt einen fertig konfigurierten IronBrowser von Magazin PC Welt
Es ist der zur Zeit schnellste Browser auf dem Markt, anonymisiert und mit vielen nützlichen Add-ons ausgestattet die die Privatsspäre jedes einzelnen respektieren. Auf Wunsch kann jedes Add-on deaktiviert oder sogar ganz deinstalliert werden.
Hier der Link wo ihr diesen Browser runerladen könnt: Iron Browser PC Welt Edition Vollversion
Wenn ihr diesen Browser installiert habt dann habt müsst ihr nicht mehr mühsam alle nötigen Add-ons zusammen suchen und installieren. Alles ist bereits fix-fertig installiert.
Uebrigens, die eingangs erwähnten Add-ons auch bereits in Iron Browser PC Welt Edition integriert. Und der Browser lässt lässt sich updaten wie jeder andere Chromebrowser auch.
Alle erwähnten Programme sind komplett kostenlos und sind weder mit einem Registrierungszwang oder ähnlichen ausgestattet.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Forensoftware - Antworten und Internet-Tips
Spionage Trackers stoppen
Wer gerne im Netz surft und Informationen zusammen tragen muss und nicht dauernd auf Schritt und Tritt verfolgt werden möchte dem empfehle ich das kostenlose Browser Add-on: Ghostery.
Wenn ihre ein Webseite öffnet dann wird das in den allermeisten Fällen einem ganzen Heer von Datensammlern gemeldet. Allen voran Facebook und etwas weiter hinten Google und Konsorten. Mich persönlich stört das! Da werden meine ganz persönlichen Gewohnheiten aufgezeichnet, zu Profilen zusammengestellt und dann verkauft. Ohne mein Wissen oder Einwilligung! Sowas stinkt mir.
Das Aufrufen einer ganz normalen Webseite könnte zum Beispiel vollautomatisch an all die folgenden Firmen eine Nachricht senden. Seht mal in den blauen Kreis.

Ghostery ist entweder direkt auf der Ghostery.com Webseite verfügbar oder auch bei Chip.de
Es ist für alle Major Browser verfügbar.
Ghostery ist einer meiner ständigen Begleiter wenn ich surfe. Einfach weil ich der Ueberzeugung bin das meine Daten mir gehören! Basta!
Wer gerne im Netz surft und Informationen zusammen tragen muss und nicht dauernd auf Schritt und Tritt verfolgt werden möchte dem empfehle ich das kostenlose Browser Add-on: Ghostery.
Wenn ihre ein Webseite öffnet dann wird das in den allermeisten Fällen einem ganzen Heer von Datensammlern gemeldet. Allen voran Facebook und etwas weiter hinten Google und Konsorten. Mich persönlich stört das! Da werden meine ganz persönlichen Gewohnheiten aufgezeichnet, zu Profilen zusammengestellt und dann verkauft. Ohne mein Wissen oder Einwilligung! Sowas stinkt mir.
Das Aufrufen einer ganz normalen Webseite könnte zum Beispiel vollautomatisch an all die folgenden Firmen eine Nachricht senden. Seht mal in den blauen Kreis.

Ghostery ist entweder direkt auf der Ghostery.com Webseite verfügbar oder auch bei Chip.de
Es ist für alle Major Browser verfügbar.
Ghostery ist einer meiner ständigen Begleiter wenn ich surfe. Einfach weil ich der Ueberzeugung bin das meine Daten mir gehören! Basta!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Forensoftware - Antworten und Internet-Tips
Listfunktion z.B. für die Kilometerstände
Für Anfänger:
einfach den letzen korrekten Beitrag mit dem "quote"Button zitieren, die gewünschten Änderungen vornehmen, die Zitatbefehle am Anfang und am Ende entfernen, auf "Vorschau" klicken und korrekturlesen ggfs. korrigieren und absenden.
Für etwas Fortgeschrittenere:
über dem Antwortfeld unter den styles sind icons mit BBCodes, der zweite von links erzeugt eine nummerierte Liste
Für Anfänger:
einfach den letzen korrekten Beitrag mit dem "quote"Button zitieren, die gewünschten Änderungen vornehmen, die Zitatbefehle am Anfang und am Ende entfernen, auf "Vorschau" klicken und korrekturlesen ggfs. korrigieren und absenden.
Für etwas Fortgeschrittenere:
über dem Antwortfeld unter den styles sind icons mit BBCodes, der zweite von links erzeugt eine nummerierte Liste

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Forensoftware - Antworten und Internet-Tips
Möchte diesen Fred wieder mal raufholen. Da steht auch wie das mit den Bildern funzt oder wie man Listen erstellt/editiert.
Etwas interessantes möchte ich auch noch posten. Der neue Firefox, Rel 33.1.1, biete u.a. 2 gewichtige neue Dinge. Zum einen gibt es einen "Forget Button" und zum anderen wird nun die Suchmaschine "DuckDuckgo" unterstützt.
Natürlich waren solche Funktionen vorher auch schon möglich wenn man gewusst hat an welchen Parameter man arbeiten muss. Aber nun ist es einfach und easy zu nutzen.
Hier der Nachricht dazu.
Etwas interessantes möchte ich auch noch posten. Der neue Firefox, Rel 33.1.1, biete u.a. 2 gewichtige neue Dinge. Zum einen gibt es einen "Forget Button" und zum anderen wird nun die Suchmaschine "DuckDuckgo" unterstützt.
Natürlich waren solche Funktionen vorher auch schon möglich wenn man gewusst hat an welchen Parameter man arbeiten muss. Aber nun ist es einfach und easy zu nutzen.
Hier der Nachricht dazu.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Forensoftware - Antworten und Internet-Tips
Jetzt arbeite ich schon seit Jahren mit einem Bildbearbeitungsprogramm, dem jpg-Illuminator und möchte ihn nicht mehr missen. Aber mit dem Neuaufsetzen eines PC sind jetzt Probleme da.
Ich bekomme beim Start immer die Sicherheitsmeldung "Unbekannter Herausgeber". Kann dann natürlich trotzdem weitermachen, indem ich das Häkchen entferne. Das funktioniert nur einmalig, nicht dauerhaft und damit beginnen die Probleme.
Der jpg-Illuminator ist in mein Ordnersystem Faststone Image Viewer eingebettet. Eigentlich genial, denn ich kann jedes gerade dort geöffnete Bild in einem Programm meiner Wahl öffnen, bearbeiten und wieder am ursprünglichen Ort speichern.
Aber diese wiederkehrende Meldung (das Fenster mit der Sicherheitswarnung blitzt nur kurz auf, ich kann das Häkchen nicht entfernen) verhindert eine Öffnung des Illuminators. Was bedeutet, das mein bisheriger Workflow nicht mehr funktioniert.
Diverse Neuinstallationen haben nichts gebracht, wie ändere ich die Einstufung dieses Programms?
Hat da jemand eine Idee, bitte?
Ich bekomme beim Start immer die Sicherheitsmeldung "Unbekannter Herausgeber". Kann dann natürlich trotzdem weitermachen, indem ich das Häkchen entferne. Das funktioniert nur einmalig, nicht dauerhaft und damit beginnen die Probleme.
Der jpg-Illuminator ist in mein Ordnersystem Faststone Image Viewer eingebettet. Eigentlich genial, denn ich kann jedes gerade dort geöffnete Bild in einem Programm meiner Wahl öffnen, bearbeiten und wieder am ursprünglichen Ort speichern.
Aber diese wiederkehrende Meldung (das Fenster mit der Sicherheitswarnung blitzt nur kurz auf, ich kann das Häkchen nicht entfernen) verhindert eine Öffnung des Illuminators. Was bedeutet, das mein bisheriger Workflow nicht mehr funktioniert.
Diverse Neuinstallationen haben nichts gebracht, wie ändere ich die Einstufung dieses Programms?
Hat da jemand eine Idee, bitte?
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Forensoftware - Antworten und Internet-Tips
Die Meldung besagt lediglich das dass Programm potenziell unsicher sein kann für Windows. Ich tippe mal auf eine relativ alte, oder nicht gut gepflegte Software. Grundsätzlich sollte dieses Fenster offen bleiben bist du eine Aktion veranlasst. Also entweder den Haken bei "Always ask before opening this file" wegnimmst oder entweder auf "Run" bzw. auf "Cancel" klickst.
Da du ja das Programm kennst und weisst dass es keine Malware ist, könnte man auch einfach den Haken entfernen. Aber so wie ich es verstehe verschwindet dieses Fenster gleich wieder. Habe ich da so richtig verstanden?
Die korrekte Lösung wäre den SW Herausgeber zu kontaktieren und ihn über diesen Umstand zu informieren. Es wäre an ihm seine Software zu warten.
Weiter könntest du in der UAC (User Account Settings) die Meldungen abschalten. Bin aber nicht sicher ob die Fehler bez. der Signatur dann auch ausgeblendet werden. Der Nachteil: Du gibst damit einen entscheidenen Teil der Kontrolle wer was warum installiert, einfach so auf. Wir handhaben das so in grossen Firmennetzwerken die auf einen sehr hohen Level gesichert sind.
Hier der Weg wie es geht:
Start
Ausführen
"UserAccountControlSettings.exe" eingeben
Und nun den Schieber ganz nach unten schieben.
OK drücken
Jetzt wird einfach alles installiert wenn ein Installationsprozess gestartet wird. Keine Rückfragen, keine Infos, nada....
Da du ja das Programm kennst und weisst dass es keine Malware ist, könnte man auch einfach den Haken entfernen. Aber so wie ich es verstehe verschwindet dieses Fenster gleich wieder. Habe ich da so richtig verstanden?
Die korrekte Lösung wäre den SW Herausgeber zu kontaktieren und ihn über diesen Umstand zu informieren. Es wäre an ihm seine Software zu warten.
Weiter könntest du in der UAC (User Account Settings) die Meldungen abschalten. Bin aber nicht sicher ob die Fehler bez. der Signatur dann auch ausgeblendet werden. Der Nachteil: Du gibst damit einen entscheidenen Teil der Kontrolle wer was warum installiert, einfach so auf. Wir handhaben das so in grossen Firmennetzwerken die auf einen sehr hohen Level gesichert sind.
Hier der Weg wie es geht:
Start
Ausführen
"UserAccountControlSettings.exe" eingeben
Und nun den Schieber ganz nach unten schieben.
OK drücken
Jetzt wird einfach alles installiert wenn ein Installationsprozess gestartet wird. Keine Rückfragen, keine Infos, nada....
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Forensoftware - Antworten und Internet-Tips
Habe das Problem gefunden, musste nur ein paar zusätzliche Häkchen setzen. 
Aber keine Ahnung, warum es bei dem einen PC von Nöten war und bei dem anderen nicht.
Ist auch egal, jetzt geht alles.

Aber keine Ahnung, warum es bei dem einen PC von Nöten war und bei dem anderen nicht.
Ist auch egal, jetzt geht alles.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Forensoftware - Antworten und Internet-Tips
Ahja, das geht auch. Das ist mir so ad hoc nicht in den Sinn gekommen.
Der Grund warum es beim einen klappt und bei anderen nicht könnte eine unterschiedlicher Patchlevel sein. Also die Art und Anzahl der eingespielten Updates. Aber was solls. Wenns funktioniert ist ja alles fit.
Der Grund warum es beim einen klappt und bei anderen nicht könnte eine unterschiedlicher Patchlevel sein. Also die Art und Anzahl der eingespielten Updates. Aber was solls. Wenns funktioniert ist ja alles fit.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Sicherer E-Mail Verkehr
Wem das alte Briefgeheimnis noch etwas Wert ist der ist vielleicht an der modernen, elektronische Variante interessiert.
Eine einfaches aber umso sichereres E-Mail Portal. Entwickelt am CERN Institut in Genf.
Hier was Forbes darüber schreibt: The Only Email System The NSA Can't Access
Mehr Infos dazu gibts direkt auf der Webseite oder bei Facebook.
Uebrigens wurde anno 1989 von Tim Berners am CERN in Genf der erste Browser entwickelt! Erst damit wurde das Internet Massenkompatibel.
Aber einen riesigen und gewichtigen Nachteil hat Protonmail; Wenn man einmal ein E-Mail aus versehen gelöscht hat so ist es weg!!! Man kann nicht mehr bei der NSA eine Kopie von diesem E-Mail beziehen! Also keine automatischen und kostenlose Backups mehr.
Eine einfaches aber umso sichereres E-Mail Portal. Entwickelt am CERN Institut in Genf.
Hier was Forbes darüber schreibt: The Only Email System The NSA Can't Access
Mehr Infos dazu gibts direkt auf der Webseite oder bei Facebook.
Uebrigens wurde anno 1989 von Tim Berners am CERN in Genf der erste Browser entwickelt! Erst damit wurde das Internet Massenkompatibel.
Aber einen riesigen und gewichtigen Nachteil hat Protonmail; Wenn man einmal ein E-Mail aus versehen gelöscht hat so ist es weg!!! Man kann nicht mehr bei der NSA eine Kopie von diesem E-Mail beziehen! Also keine automatischen und kostenlose Backups mehr.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Forensoftware - Antworten und Internet-Tips
Diese verfickte Drecksscheißinternet geht mir sowas von auf den Sack. (Hier sollte jetzt ein Kotzsmiley stehen, warum haben wir eigentlich keinen?)
Permanent bricht die Verbindung ab, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ob Wlan oder Kabel, es ist nicht möglich, eine stabile Verbindung zu bekommen. Und dann noch diese widersprüchlichen Angaben, siehe screenshot.
Wenn ich nicht fertig werden müsste, würde ich jetzt eine Flasche Wein öffnen. So schreibe ich und speichere jeden Absatz extern. Vor kurzem ging mir nämlich ein ganzer Artikel mit dem letzten Satz flöten. Nicht lustig.
So, Meckern entschlackt, weiter gehts
Permanent bricht die Verbindung ab, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ob Wlan oder Kabel, es ist nicht möglich, eine stabile Verbindung zu bekommen. Und dann noch diese widersprüchlichen Angaben, siehe screenshot.
Wenn ich nicht fertig werden müsste, würde ich jetzt eine Flasche Wein öffnen. So schreibe ich und speichere jeden Absatz extern. Vor kurzem ging mir nämlich ein ganzer Artikel mit dem letzten Satz flöten. Nicht lustig.
So, Meckern entschlackt, weiter gehts

Re: Forensoftware - Antworten und Internet-Tips
So, eine Runde mit dem Hund durch den Wald und weiter geht es.
Dies ist der Setup.
Fritzbox im Keller und im 1.Stock.
Dies ist der Setup.
Fritzbox im Keller und im 1.Stock.
Re: Forensoftware - Antworten und Internet-Tips
Hallo Velo,velociped hat geschrieben:Fritzbox im Keller und im 1.Stock.
In der Computerzeitschrift C't (kennst Du vielleicht) standen vor diversen Monaten einige Artikel ueber gehackte Fritzboxen - sowas hast Du ja - und dass mit den Updates seitens "Fritz" nicht immer Alles paletti lief. Koenntest Du vielleicht dieses Problem haben?
Nun ja, dass bei mir etwa 3! von 10 Beitraegen zwar (sogenannt) abgeschickt werden, dann aber nicht im Forum auftauchen, daran hab ich mich inzwischen gewoehnt.
Gruesse, Peter.