Schutzkleidung mit integriertem Airbag

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Schutzkleidung mit integriertem Airbag

Beitrag von mofarocker »

http://www.motorradonline.de/motorradbe ... 015/617384

fakten,
kostet mit jacke 1200€
alle 2 jahre inspektion 200€
neuer airbag 500€
gabs schon 2011 mit kombi für 6000€ !

acculaufzeit 25 std.
ladezeit des accus 6 std.
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Schutzkleidung mit integriertem Airbag

Beitrag von Atomo »

Wenn ich im stehen so auf meine Füße schaue......BioAirbag? :laugh2:
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Schutzkleidung mit integriertem Airbag

Beitrag von velociped »

Atomo hat geschrieben:Wenn ich im stehen so auf meine Füße schaue......BioAirbag? :laugh2:
Wenn Du die Füße noch sehen kannst... ;)
Bild

VR 46

Re: Schutzkleidung mit integriertem Airbag

Beitrag von VR 46 »

...ne etwas günstigere Variante:
http://www.youtube.com/watch?v=ayKDCMkYayM

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Schutzkleidung mit integriertem Airbag

Beitrag von Innova-raser »

Hier ein Test der beiden Produkte.

Mich überzeugt keines der beiden Produkte, und wenns dann unbedingt sein soll so würde ich das günstigere wählen. Auch wenn der nette Herr Prüfingenieur meint das die Teurere die besser ist weil diese schneller auslöst. Ich habe mir die Bilder mehrmals angeschaut kann aber diese Aussage trotzdem nicht wirklich nachvollziehen.

Wenn man sehr viel Wert auf die Sicherheit legt dann würde ich viel eher zu diesen beiden Dingen raten:

Nacken Protektor / Neck Brace
in Kombination mit diesem da:
Krokopanzer

Und für allerhöchste Ansprüche wäre dann das da eine der wohl besten Anlaufadressen: Ortema Protektoren

Auch hier, zu bekommen für einen Bruchteil der Airbagsysteme und, mit grösster Sicherheit, nicht weniger effektiv! Dazu noch so gut wie wartungsfrei.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Schutzkleidung mit integriertem Airbag

Beitrag von teddy »

Atomo hat geschrieben:Wenn ich im stehen so auf meine Füße schaue......BioAirbag? :laugh2:
Erstens, damit hast Du keinen Anspruch mehr auf den Begriff Atom(o), das hatten die Griechen vor 2500 Jahren oder so als "kleinstes"! unteilbares Teilchen definiert.
Zweitens waere unter diesen Umstaenden angebrachter Dich Bibendumo zu nennen, musst halt nur bei Michelin nachfragen, ob Dir die Leute nicht einen der beruehmten Deutschen Rechtsverdreher auf den Hals schicken wegen Misssbrauchs ihrer Urheberrechte.
:-))))

Chefffkoch
Beiträge: 10
Registriert: Di 4. Nov 2014, 19:18
Fahrzeuge: Anf 125 Bj 08

Re: Schutzkleidung mit integriertem Airbag

Beitrag von Chefffkoch »

Moin

die Helite Weste ist schon erste Sahne was Preis Leistung betrifft , und ist in 5min wieder einsatzbereit wenn sie Ausgelöst hat, so lange sie nicht beschädigt ist.
Natürlich schütz sie nicht in jeder Situation, aber auf der Rennstrecke z.B. macht sie Sinn, da dort die Anlüge meist Weitläufiger ;) sind als im Straßenverkehr .
Ich habe eine , für die Rennstrecke und mag sie nicht mehr missen, auch wenn´s sie noch nicht zum Einsatz kam. Der Neck Brace ist im Enduro oder Supermoto Sport mittlerweile Standart, aber für den Gebückten Sport nicht zu empfehlen wenn nicht sogar gefährlich.
PS. von der Helite gib es auch ganze Jacken , für Tourenfahrer z.B.

Gruß Cheffkoch

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Schutzkleidung mit integriertem Airbag

Beitrag von Innova-raser »

Am 29.11.2014 gibts im Motorradhaus Singen Live Demonstrationen von den Helite Westen.

Hier gibts mehr Infos
Chefffkoch hat geschrieben:Der Neck Brace ist im Enduro oder Supermoto Sport mittlerweile Standart, aber für den Gebückten Sport nicht zu empfehlen wenn nicht sogar gefährlich.
Kannst du dazu ein paar gesicherte Infos nachliefern?
Denn BMW schreibt auf Ihrer Webseite:
"Das System wurde ursprünglich für den Rennsport entwickelt! So fahren etliche Profis im Rallye- und Endurosport mit diesem Nackensystem. Das Neck Brace System ist aber nicht nur für den Offroad Sport, sondern auch für Straßensportler die absolut richtige Wahl. Im Allgemeinen gibt es keine Beschränkung der Zielgruppe. Das BMW Motorrad Neck Brace System bietet jedem sicherheitsbewussten Motorradfahrer, vom Profi bis hin zum Fahranfänger, in allen Motorradsegmenten sowie auch außerhalb des Sportsegments, wie beispielsweise Tourenfahrer etc. ein großes Plus an Sicherheit."
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Chefffkoch
Beiträge: 10
Registriert: Di 4. Nov 2014, 19:18
Fahrzeuge: Anf 125 Bj 08

Re: Schutzkleidung mit integriertem Airbag

Beitrag von Chefffkoch »

So noch mal nachgeschaut,

muß meine Aussage revidieren, die Technologie scheint Fortschritte gemacht zu haben, und empfehlenswert auch für den Straßenrennsport zu sein,
jedoch wundert es mich das in der Zeit vor den z.B. Airbagekombis im Moto GP diese dort nie eingesetzt wurden,

Gruß Cheffkoch

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Schutzkleidung mit integriertem Airbag

Beitrag von Innova-raser »

Im Moto GP sind doch diese "Quasimodo" Buckel im Kombi eingearbeitet. Ich nehme an dass dadurch das Neck Brace obsolete wird.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Schutzkleidung mit integriertem Airbag

Beitrag von velociped »

Mir würde es erst mal reichen, wenn man funktionale Textilschutzbekleidung bekäme.
Also keine WWA-Technologie aus dem Mittelalter (Z-Liner-Verarbeitung der Membran) und
Protektoren, die man Ort und Stelle (Ellenbogen, Knie) auch wirklich fixieren kann.
Der normale Schlabberkram mit dem Tragekomfort einer Mülltüte ist wahrlich nicht erste Sahne.
Bild

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Schutzkleidung mit integriertem Airbag

Beitrag von trackcrasher »

Passt nicht ganz zum Thema, aber @velociped:
Ich habe Motorradkleidung (Hose + Jacke; die genauen Modelle weiß ich jetzt nicht auswendig) der Firma Rukka. Der Anzug ist bequem wie ein Jogginganzug. Da sitzt alles, da passt alles, da flattert nix und die Protektoren sind verstellbar und bleiben auch an den gewünschten Positionen. Noch dazu ist alles 100% wasserdicht und mit eingezipptem Futter wohl auch als Schianzug verwendbar.
Ich bin wirklich vollauf zufrieden mit dem Gewand.

Auf der Wave und am Roller habe ich aber nie die ganze Montur, sondern nur die Jacke an. Als Hose verwende ich eine kevlarverstärkte Jean mit Knieprotektoren.
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Antworten

Zurück zu „News“