Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten Seite

Chefffkoch
Beiträge: 10
Registriert: Di 4. Nov 2014, 19:18
Fahrzeuge: Anf 125 Bj 08

Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten Seite

Beitrag von Chefffkoch »

Moin Moin, binsch neu hier und gleich auf der Suche nach Hilfe, weil meine Inno gerade out of Order ist .
Ich habe meine Inno 11/2008 neu gekauft und bis her 18000 problemlose Kilometer gefahren bis auf das ein oder andere leine Wehwehchen. ( durchgerosteter Auspuf, Platten, Ventiele einstelln)

Diesen Monat ist mal wieder TÜV dran, und ich wollte se wieder chick machen, Bremsbeläge gewechselt..... dachte mir auch das ich mal die Kupplungsscheiben auf Verdacht tausche ( in Thailand bestellt) , weil sie im Sommer auf der Autobahn unter Volllaßt ab und zu mal durchrutschte. Gesagt und fast getan, alles ohne WHB natürlich .
Als ich dann den rechten Seitendeckel abnahm, fielen mir gleich die ersten Teile entgegen, hmm. Dann ein wenig weiter versuicht an die Kupplung rann zu kommen,was aber daran scheiterte, daß ich die, ich denk mal , Fliehkraftkupplung nicht ab bekam. ... dann setzte die Vernunft ein, und ich dachte mir schaust mal im Netz nach ob´s da invormationen gibt, bevor ich was zerschraube. Also gestöbert und auf euer Forum gestoßen , wo ich erst mal las, das die Kupplung eigentlich unkaputtbar ist, und nur nachgestellt werden muß. Freu Freu.
Also zurück in die Garage und versucht die Inno wieder zusammen zu setzen. Worann ich jetzt scho 3 mal scheiterte.
Das Problem ist, das, ich denke, daß ich alles richtig zu sammen gestzt habe, und auch die Technick verstanden habe die da hinter steckt, aber wenn ich sie dann Starte, greift die Kupplung nicht mehr ich habe in allen Gängen Leerlauf. Ich habe auch schon die Kupplunseinstellschraube in beide Richtungen schrittweise bis zum Anschlag gedreht aber ohne Erfolg. immer Leerlauf in allen Gängen. ich habe den Kupplungsdeckel jetzt schon 2 weitere mal ab und wieder zu geschraubt, aber immer das gleiche Ergebniss, puh
was merkwürdig ist, so lange ich sie noch auf der Hebebühne habe und die Kupplung einstelle, in so weit, das der Kickstarterhebel greift, und die das Getriebe sich bewegt, scheint alles OK zu sein, wenn ich sie jedoch aus der Garabge schiebe und starte, pustekuchen , nichts greift mehr .

jetzt weiß ich nicht mehr weiter , evtl. habt ihr eine Idee,
PS. hab mir jetzt erst mal das WHB bestellt mal sehn.

Gruß und Danke vom Chefkoch der sich auch noch ordentlich vorstellt. :inno:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

auf der fliehkraftkupplung ist ein abgerundeter dreieckiger deckel mit 3 schrauben befestigt
darunter is eine dichtung . in diesem hohlraum befindet sich sozusagen der zentrifugalfilter des motors .
wo durch fliehkraft der feine dreck hängen bleibt . besorg dir diese dichtung und reinige diesen hohlraum . neue dichtung drauf und glaub dezente 4 NM anzugsmoment der schrauben .

zu deinem kupplungsproblem .
auf der kupplung sitzt ne plattform mit 3 kugeln und ner feder und einem hebel mit scheibe der dann oben zu letzt draufgelegt wird . diese teile am besten mit fett einsetzen und die inno zur seite legen
das beim aufsetzen des deckels alles da bleibt wo es ist . pass beim umlegen auf das es dir nicht den schalthebel sonnst wo hindrückt sonnst gibts wieder montageprobleme . wenn alles drann is stell die kupplung ein und die welt is in ordnung .


kupplungseinstellung ist mutter auf , schraube im uhrzeiger sinn bissi drehen , dann gegen den uhrzeigersinn bis ein wiederstand zu spüren ist und ca 1/8 wieder im uhrzeigersinn zurück das sie locker wird (das is dein kupplungsspiel ) schraube so festheben und mutter wieder anziehen

hört sich kompliziert an ,sind aber nur 3 handgriffe :-)

viel erfolg
gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Chefffkoch
Beiträge: 10
Registriert: Di 4. Nov 2014, 19:18
Fahrzeuge: Anf 125 Bj 08

Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S

Beitrag von Chefffkoch »

Danke für die schnelle Antwort,

den Deckel mit den 3 Schrauben hatte ich ab , und wieder mit der alten Dichtung montiert, werde ich mal prüfen und reinigen.
Das mit dem hinlegen werde ich auch machen, aber vorher mal lieber Schalthebel und Fußrasten demontieren.
hatte bis jetzt , ich nenne es mal das Plattformgebilde , mit einem langen Schraubenzieher durch die Öffnung der Kupplunseinstellschraube fixiert, und dann den Gehäusedeckel langsam drauf geschoben, aber wird wohl was schief gegangen sein.
Werds noch mal demontieren evtl, Ersatzteile bestellen und dann mit viel Gefühl noch mal rann,
halte euch am Laufen, über die Fortschritte

Gruß Arnd

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S

Beitrag von Done #30 »

Chefffkoch hat geschrieben:Inno 11/2008 neu gekauft und bis her 18000 problemlose Kilometer (...) Gruß und Danke vom Chefkoch der sich auch noch ordentlich vorstellt. :inno:
Merkst was? Offenbar schon. Der erste Eindruck: Kaum tauchen Probleme auf, dann erinnert man sich an ein Forum .... Ich nenn sowas Dienstleistungsmentalität, aber seis drum, du hast ja wenigstens schon ein schlechtes Gewissen ;-) Herzlich willkommen

Ein paar Sachen, von denen Bastl spricht hab ich bebildert. Bin absolut kein Motorenspezialist, aber vielleicht hilfts zumindest beim Zusammenbau weiter. (deshalb mach ich für mich die Bilder)
Die Zentrifugendichtung, Zusammenbau in Schräglage, Kupplung einstellen, etc
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:Merkst was? Offenbar schon. Der erste Eindruck: Kaum tauchen Probleme auf, dann erinnert man sich an ein Forum .... Ich nenn sowas Dienstleistungsmentalität, aber seis drum, du hast ja wenigstens schon ein schlechtes Gewissen ;-) Herzlich willkommen
Für das ist doch ein Forum da. Ich hole mir auch ab und an Rat in einem Forum in dem ich nicht aktiv bin. Meistens finde ich was ich suche mit der sufu.

Trotzdem, hier wird den CUB Fahrern geholfen und die helfen, wo auch immer, einem anderen wieder. So was früher mal in der realen Welt unter Moppedfahrern. Nun haben sich die Zeiten geändert und alles wird elektronisch.

Ich meinte er hat das schon richtig gemacht. Ueberall kann man nicht mitreden. Und freundlich war er ja. Den was wirklich Uebel ist, ist einfach reinplatzen und gleich fordernd Antworten auf x-Fragen einfordern.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S

Beitrag von crischan »

Halloo ersmal
also beim nächsten mal erst fragen, dann basteln... ;)
Die Kupplung ist tatsächlich nahezu unzerstörbar. Meine zB. tut seit knapp 60 Tkm einwandfrei ihren Dienst. OK ich hab sie schon mal nachgestellt so bei 35.000 oder so.
Diese Dichtung bitte unbedingt austauschen (sonst könnte die Ölversorgung leiden). Wenn die schon mal auf ist, kannst du den Zentrifugalfilter dahinter gleich mitreinigen. Beim Einbau die entsprechenden Schrauben mit Sicherungslack mittelfest einsetzen und VORSICHTIG (5Nm lt WHB) anziehen.
Der Kupplungseinsteller sieht so aus (9, 8 12, 7, 6). An dem Teil Nr. 8 ist eine Nase, die muß in eine Vertiefung im Deckel passen. Wenn das spielfrei zusammen passt sollte die Kupplung auch wieder funktionieren. Also am Deckel ausrichten, vorsichtig mit etwas Fett "einkleben" sieht ungefähr so aus und während das Möpp schräg auf der linken Seite liegt, den Deckel wieder (grade und auf die Paßstifte achten) draufsetzten und die Schrauben über Kreuz anziehen.

Dank an @Done #30 für die vielen wirklich schönen Bilder.

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S

Beitrag von mofarocker »

hallo done,

deine bilder sind wie immer genial,
besser gehts nicht :up2:
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S

Beitrag von Gausi »

Dat Ihr das Zusammenbauen in "Schräglage" so hinbekommt verwundert mich .....ich bekomme den Deckel nur vernüftig drauf, wenn das Möppel in Seitenlage liegt. Da bleibt auch alles am Platz.

mfg

Gausi

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S

Beitrag von Done #30 »

Von vernünftig kann keine Rede sein. Es geht halt irgendwann und irgendwie ;-)

Die Bilder sind nur chronologisch aneinandergereiht als flankierende Gedächtnisstütze für den Wiederzusammenbau. Sollte ich mal zu einer Anleitung strukturieren, aber die Zeit ....
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S

Beitrag von crischan »

Wo du grad Anletung sagen tust :stirn: wir haben doch schon einige schöne Anleitungen.
@Chefffkoch guck mal: Kurbelwelle und Kupplung und Zentrifugalfilter
Und dann berichte mal.
Und Vorstellung natürlich bitte ;)

Chefffkoch
Beiträge: 10
Registriert: Di 4. Nov 2014, 19:18
Fahrzeuge: Anf 125 Bj 08

Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S

Beitrag von Chefffkoch »

Danke Crischan,feine Filmchen; aber ich sag mal , habsch alles so gemacht, aber morgen werde ich wieder an´s Werk gehen, mit ne´m bissel mer Zeit .

PS Hab´sch mer auch jetzt Vorgestellt, :prost2:

Chefkoch mit 3fff

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S

Beitrag von Karl Retter »

noch ein Tipp.
1.Messe mit der Schieblehre die Stärke der Lamellen. Verschleißgrenze nach WHB 2,2 mm.
2. Die unterste Reibscheibe könnte nicht auf der Fläche des Kupplungskorb aufliegen. Das ist nicht so leicht zu sehen.
wenn Du jetzt die Kupplungsnabe montierst hast Du an der untersten Lamelle keine Reibverbindung.
also alles nochmal genau anschauen.

Nachtrag: Die Kupplung lässt sich auch bei falsch ausgerichteter unterer Reibscheibe montieren funktioniert dann aber nicht.
Bei richtigem Zusammenbau stellt sich ein Durchrutschmoment von ca. 50 Nm ein.
Leicht zu prüfen: Kupplungskorb mit Spezialwerkzeug anhalten, Nutmutter mit max. 64 Nm anziehen.

Gruß Karl :inno:

PS: Nach Deinem 1. Schreiben hast Du die Kupplung nicht demontiert. Wenn doch dann prüfe nach Text.
Mit dem Ausrücker kannst Du eigentlich nichts falsch machen wenn Du die Teile so zusammensetzt wie auf den Bildern zu sehen.

Ich hoffe doch Du sagst uns Bescheid wo der Fehler lag.



.

Chefffkoch
Beiträge: 10
Registriert: Di 4. Nov 2014, 19:18
Fahrzeuge: Anf 125 Bj 08

Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S

Beitrag von Chefffkoch »

Moin

die Fehlersuche geht weiter, bis jetzt war alles ohne Erfolg.
und ich steh ein wenig auf dem Schlauch.Da ich eigentlich alles richtig gemacht habe.
@ Karl Retter , die Kupplung blieb unangetastet.

Der einzige Anhaltspunkt ist zur Zeit der, das mir eine Unterlags Scheibe abhanden gekommen ist, die Zwischen dem Kugellager ( welches vorne in der Kupplung sitz ) und dem Kupplungsausrücker ( 6 / 28 ) auf der Explossionszeichnung von crischan Tread habe ich unten mit dem Pfeil gekennzeichnet , sein soll. Im WHB ( Seite 9-2 ) ist dort nähmlich eine Scheibe eingezeichnet, diese fehlt jedoch bei den Zeichnungen von crischan bzw. ZFS-Motorradhandel ( wo ich meine Ersatzteile bestelle ) .
Wäre eine Erklärung das dadurch kein Druck auf die Kupplung ausgeübte werden kann .

Bild


Weiß jemand ob diese Scheibe existiert ?

Gruß Chefffkoch

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S

Beitrag von Karl Retter »

Deine Beschreibung ist nicht plausibel.
wenn der Motor läuft und Du einen Gang schaltest muss Du Gas geben um die Fliehkraftkupplung in Funktion zu bringen.
D.h. erst dann wird das Drehmoment auf die Kupplung und von da auf das Getriebe weitergeleitet.
Entweder ist die Fliehkraftkupplung defekt oder die Kupplung ist ausgekuppelt d.h. Du hast Druck vom Ausrücker auf das Drucklager ohne dass Du die Schaltwippe berührst.
Um den Fehler richtig zu verstehen musst Du eine präzise Beschreibung geben.
Die Distanzscheibe ist im Moment nicht wichtig.
Schalte den 1 bis 4. Gang und drehe von Hand das Hinterrad. jetzt muss sich bis zur Fliehkraftglocke alles drehen.
Das kannst Du auch bei abgebautem Deckel prüfen.

Gruß Karl

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Kupplung greift nicht mehr , nach demontiertem rechten S

Beitrag von Marsmännchen »

Hallo Cheffe.

Diese blöde Scheibe hat mich auch eine Zeitlang geärgert.
Im Handbuch klar und deutlich zu erkennen, auf meiner Werkbank eben leider nicht.
So suchte ich wie verrückt und kam zur Erkenntniss.
Dem Macher des WHB ist ein Fehler unterlaufen. :D .

Nun baute ich "sie" einfach ohne zusammen.

Bei mir funktioniert alles ohne Probleme, auch ohne diese Phantomscheibe.

Auf den Bildern von Bikeparts müsste diese Scheibe zwischen 2 Zeichnungen zu finden sein.
Wie schon gesagt, müsste.
http://www.bike-parts-honda.de/pieces-h ... A+125.html

.........und dem Bild von dir oben..

Geh davon aus, daß diese Scheibe nicht existiert.

Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Marsmännchen am Mo 10. Nov 2014, 05:27, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Mängel“