Winterreifen-Projekt reloaded

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Cpt. Kono »

An der Zuverlässigkeit Deines Mopeds ändert sich nix und auf verschneiten Pisten zu fahren kann einen Höllenspaß machen. Das Du um Längen gefährdeter bist als ein Dosenfahrer auf glattem Geläuf ist wohl klar. Das ist nicht anders als bei einer Regenfahrt. Da ist dann auch mehr Weitsicht gefordert und heftige Schräglagen sollten ebenfalls vermieden werden.
Wie gut Du von der Kreuzung auf vereistem Untergrund zu beschleunigen vermagst hängt letztlich von Deiner Feinmotorik ab. Das geht Autofahrern aber genauso. Es sei denn das sie entweder mit 4WD oder vollelektronischen Traktionshilfen ausgerüstet sind. Dann hat ein Auto Vorteile beim Beschleunigen.

M.M.n. hört der Spaß dann auf wenn man keine Alternative hat und bei Minusgraden raus muß, iIm Spray der Vorrausfahrenden unterwegs ist, oder im versalzenen Schneematsch rumrutscht.

Machbar ist es aber allemal. Bin selber etliche Winter durchgefahren mangels Alternative, z.B. im Vordertaunus mit SR 500 o. Z 650.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Innova-raser »

Modsard hat geschrieben:Ich fürchte gerade an Ampelkreuzungen, wo durch das Anfahren vieler Fahrzeuge der Schnee zu Eis verdichtet ist der Spass sicher vorbei.
Gerade dort mach es extrem viel Spass. Mit Heidenaus auf der Wave ziehst du an der Kreuzung ab wie am Seil gezogen! Versprochen! :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Atomo »

Heute habe ich hinten den K66-M+S in der Größe 80/90-17 und vorne den K58 in 2.75-17 aufgezogen. Entgegen der allgemeinen Erfahrung hier war das aufziehen des K66 inkl. abziehen des alten Reifen, bei ausgebautem Hinterrad, in ca. 15 Minuten per Hand "fast" erledigt. "Fast" deshalb, weil der schlauchlose Reifen mit Schlauch montiert wurde und auch bei knapp 6 bar immer noch nicht richtig sitzen wollte. In Höhe des Ventils ragte er zu weit aus der Felge und fast gegenüber saß der Reifen zu tief. Also nochmals demontieren und die Mutter, welche den Konus beim Ventil innen auf dem Schlauch fixiert, rausgeschmissen. Neu montiert, 5 bar drauf und alles paßte. Vorne war überhaupt kein Problem.
Der K58 vorne paßt einwandfrei und schleift auch bei scharfem Bremsen nicht. Aber er macht nicht gerade einen schlanken Schuh, gefällt mir aber besser wie das Original, fast Bobberstyle:
IMG-20131102-00123.jpg
IMG-20131102-00124.jpg
Probefahrt:
-Abrollgeräusch ist stärker zu hören
+guter Grip (heute hier feiner Sprühregen)
+durch die höhere Reifenflanke bessere Dämpfung, die Wave fährt sich "weicher"
+Tacho nahezu genau. Bei 50Km/h: Navi zeigt 49Km/h; 80Km/h:77Km/h

Der Winter kann kommen :aetsch:
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von NORTON »

Super, Dirk. :prost2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Pille »

Klasse, ich denke auch das die Kombination sehr gut läuft.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Pille »

Wollte kurz Meldung machen:
Die savas sind nun drauf. Läuft schön. Finde die Optik besser im Vergleich zu den k66. Nicht ganz so grobschlächtig, da etwas schmaler.

Ich bemerke den Unterschied zu den cst deutlich. Wobei mein Satz cst auch "nur" noch 2 mm hat und die savas halt neu sind.

Scheinen mir gute winterschlappen zu sein, aber abwarten, bisher schneefrei hier.

Beide übrigens die hier teils 'berüchtigten' TL Reifen. Montage angenehm. Vorne ganz ohne flutschi. Erste Schläuche weiter in Verwendung. 8-)

Sehr angenehm fand ich das ausrichten auf der Felge. Laufen absolut sauber ohne Wucht und höhenschlag.

Issen guter, der Sava!
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von NORTON »

Good News, Pille! :inno:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Pille »

Kleines Update zu den Sava Mediterra Mc 51:

Mittlerweile 3,5-4kkm gelaufen. Ich bin mit den Reifen sehr zufrieden, höchstwahrscheinlich(von meinem Gefühl her) ist der k66 jedenfalls der spezial m+s ein wenig besser von der Performance her.

das kann aber auch daran liegen das ich mich in Bremen in nem spiegelglatten Kreisverkehr beinahe gemault hätte und der Schock noch nachwirkt :shock: ( :? Machte nur zwiipp und hinten ging sie quer, abgefangen und aufgerichtet, Füße runter, überhaupt keine Wirkung, sehr gefühlvoll verzögert und gerade aus der Kreisbahn "geschossen" in Richtung Bordstein schlitternd. Zwei Passanten bekamen große Augen, da ich so seitlich den Radweg hoch zum stehen kam zwischen ein und Ausfahrt in den Kreisel) jungejunge da geht dir die pumpe :laugh2:

Kann man natürlich nicht wissen ob es mit heidenaus nicht gerutscht hätte...

Nicht das das jemand falsch versteht die heidenaus sind exzellente Reifen,
jedoch überwiegen die Vorteile des savas für mich deutlich. Zunächst mal da sie halb so viel kosten und vorraussichtlich deutlich länger halten werden. Die heidenaus sahen nach dieser Laufleistung viel mitgenommener aus. Aber seht selbst:
Dateianhänge
Hinten. Schaut sehr sehr gut aus für einen m+s bei an die 4000km Laufleistung.
Hinten. Schaut sehr sehr gut aus für einen m+s bei an die 4000km Laufleistung.
Vorne. Sogar die kleinen noppelchen sind in der Mitte noch deutlich erkennbar. So gut wie gar kein verschleiß.
Vorne. Sogar die kleinen noppelchen sind in der Mitte noch deutlich erkennbar. So gut wie gar kein verschleiß.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Gun
Beiträge: 8
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 15:49

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Gun »

Kann ich diese Reifen auch auf eine Innova aufziehen? Und wenn ja welche Grössen muss ich kaufen.
Hoffe, die Frage ist nicht zu dämlich - bin völliger Neuling in diesen Dingen. Danke für Hilfe.

Gun

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Sachsenring »

klar.

bewährte Kombination ist Heidenau K58 3,00 hinten und 2,75 vorne.

gerade im "schneekettenthread" thema...

MfG
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Pille »

Update:
Heute hab ich beim TÜV die zollgrößen in die Papiere eingetragen bekommen. Kann jetzt 2.50/2.75-17 fahren egal welche Marke.
Und natürlich auch die standardgröße 70/80 - 90 - 17

Damit ist das Projekt winterreifen und damit auch das Projekt winterreifen reloaded erfolgreich abgeschlossen.


Nun gibt es endlich eine wave in Deutschland die legal mit winterreifen betrieben wird. :up2:
Dateianhänge
image.jpg
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
OldMan
Beiträge: 268
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 13:16
Fahrzeuge: Yamaha MT09 Wilbers Tracer
Wohnort: Hachenburg
Alter: 71
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von OldMan »

Fährst du jetzt die Savas oder welche Winterreifen sind in der Größe erhältlich?

Gruss Thomas
Bild

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen-Projekt reloaded

Beitrag von Pille »

Ja savas. Aber zb die michelin m62 Und m45 sehen auch spannend aus.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“