´The Long Way Home - Technische Umbauten

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Karl Retter »

Klasse :up2:
Die technischen Umbauten lassen aber auf sich warten oder?
Mit meinem Zusatztank bin ich fast fertig. Kommt natürlich mit Bildern in den Thread.

bin gespannt wie Ihr weitermacht :up2:

Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Sachsenring »

spontan muss ich an meinen landsmann conchita wurst denken. (rise like a phoenix)
aber das war gelogen. also der Landsmann :laugh2:

DANKE für den Hinweis Inno-raser!

Es war auch fast egal, was der Motor kostet, lohnenswert wirds sowieso. und ich hab nicht noch mehr mopeds rumstehen. eine elegange lösung.

@Karl: am Wochenende gehts los. Werden uns bei Reinhard zum Werken und Schaffen treffen.
Zeig her dein Tankungetüm :shock: .
Bin gespannt, wann der Erste das "Helmfach mit Blech auskleidet und so den Tank erweitert. Wäre doch mal ein Anspruch für den geübten Schweißer :)

Beste Grüße
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Karl Retter »

da muss ich Dich leider enttäuschen. Der Tank sitzt vor dem Top Case (Stichwort Fallbenzin) aber mit der Möglichkeit die Sitzbank zu kippen. Jedenfalls wird das nicht eine Eintagsfliege wie Conchita Wurst mit Alpecin F ... Apeal.
nebenbei: nicht jeder der die Bretter die die Welt bedeuten betritt bemerkt, dass er auf dem Holzweg ist ( Heinz Erhard ).

Ich freue mich jedenfalls auf Eure Ideen.

Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Sachsenring »

Fallbenzin klar, machts einfacher.
Sind das CO²-Flaschen o.Ä? Sieht so aus, weil du immer von einem Zusatztank sprichst.
ich warte mal gespannt ab.

MfG
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von CB50_1980 »

Bemüht mal die Suche. Tri hatte einen funktionierenden, technisch durchdachten Zusatztank an seiner Inno. Hat er mit einigem Aufwand zurück gerüstet. Und dann die Inno verkauft. Doppelt blöd. Aber lesenswert...

Gruß, Martin
Bild

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Karl Retter »

hi Martin,
soll Tri uns doch mal hier im Thread erklären > passt ja hier rein.
das interessiert sicher einige im Forum.

Gruß Karl :up2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Innova-raser »

Wie Martin bereits erwähnt hat, es gibt einen ausführlichen Thread darüber. Es war eine sehr professionelle Arbeit die auch funktioniert hat. Ob er diese Apparatur noch besitzt oder, wie er ja eigentlich wollte, bereits verkauft hat,weiss ich nicht.

Aber Reinhard wird sich bestimmt schon darüber seine Gedanken gemacht haben und eine Lösung in Petto haben.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von HondaFan »

Leute, ich hab kein Thread zum Zusatztank geschrieben, es war nebenbei erwähnt in meinem "Problem"...

Tank hab ich damals aus-/rückgebaut, weil er potentiell eine Fehlerquelle mehr bedeutete (die Schläuche waren richtig hart geworden), ich mir die Reichweiter nicht störte. Robert hat den Tank geerbt und immer noch nicht bei sich drin...

Ich vermisse die Inno nicht, die MSX ist geil :mrgreen:
Gruß, Tri

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Karl Retter »

hallo Tri,
hat sich mit der PN überschnitten > Danke!

Ich habe 2 Versuche in der Küche gemacht ( Frau nicht da ) :oops:
Über den 10 mm Anschluss > in 1 Minute > 2 Liter
über den 20 mm Anschluss > in 10 Sek. > 2 Liter
Entlüftung fehlt noch da Behälter beim schweißen.

werde wohl den 20 mm Anschluss unter den Sitz pfriemeln müssen. Geht im Moment nicht > mein Sitz ist bei Christian.
Eingefüllt wird über 1" und 3/4" Rohrgewinde. Geht super ohne überlaufen.
im Anhang noch ein Paar Rohbilder. Das Problem die höhe des Tankdeckels siehe Bild 1
der Bajonettverschluss fehlt noch.

Vielleicht liest Reinhard mit und hat auch Tankumbauten mit Bilder oder eine Idee? wäre schön.

Gruß Karl :prost2:
Dateianhänge
DSCF5992.JPG
DSCF5985.JPG

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von thrifter »

Natürlich lese ich mit, aber ich sehe da keine vernünftige Aufwand/Nutzen-Relation.
Wenn ich nicht mindestens 5-7l zusätzlich bunkern kann, fang ich mit so was gar nicht an.

Unsere Mongos kriegen klappbare Gepäckracks.
D.h. das ganze Rack wird mit allem Gepäck nach vorne auf den Einzelsitz geklappt. Und schon ist der Einfüllstutzen zugänglich.

Sicher hätte ich für meine Alltagsinno auch gern ein größeres Tankvolumen. Aber der Zeitverlust durch das Kanistern beläuft sich auf etwa 15 min / 1000 km; da kann ich mit leben.

Gruß

Reinhard

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Karl Retter »

hallo Reinhard,
auf Euch kommen ganz andere Herausforderungen zu als das bei meinen Alpenfahrten der Fall ist. Das ist mir schon klar.
Sehe es einfach als Umsetzung einer Idee um Reichweite und Betankung zu verbessern. Ich wollte keinen neuen Thread eröffnen weil ich wahrscheinlich der einzige bleibe der seine Inno so umbaut. Trotzdem bin ich an Euren Umbauten interessiert und wünsche allen Teilnehmern robuste und zuverlässige Innovas. :inno:

Auf die Frage von Sachsenring. Die Aluflasche war eine Prüfgasflasche für Gaswarngeräte.
Prüfdruck um die 50 bar. Fassungsvermögen ca. 2 Liter.

Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Pille »

Ich Pack dann mal wieder meinen 3 Euro 5liter Kanister ins frontkörbchen :popcorn gross:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Karl Retter »

Pille hat geschrieben:Ich Pack dann mal wieder meinen 3 Euro 5liter Kanister ins frontkörbchen :popcorn gross:
hi Pille,
pass aber auf dass Dir die Halterung nicht bricht.

Gruß Karl :o

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Sachsenring »

@ Karl: immerhin können die nicht platzen und dann zu einer heftigen Explosion führen :laugh2: :laugh2: :laugh2: a la Amiactionstreifen :laugh2: :laugh2: :laugh2:

50 Atü, schonmal überlegt das Benzin komprimiert hineinzupressen und dann über einen Druckminderer zur PGM-FI weiterzuleiten?. Würde die Reichweite nochmal erweitern :stirn:
ich bin ja immer noch für die Erweiterung des Tanks ins Helmfach hinein. Das Käsefach braucht eh kein Mensch :D

Habe mal eine BMW mit LPG-Anlage gesehen. Im Topcase war der Tank. Ulkig, aber völlig OT

ich hör jetzt lieber auf, Quatsch zu schreiben. :motzen:

MfG
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: ´The Long Way Home - Technische Umbauten

Beitrag von Karl Retter »

:laugh2:
Die Idee ist gut. Mit LPG könnte ich die Flasche füllen. Flüssigkeiten lassen sich leider nicht komprimieren.
wo wären wir hier ohne Spaß :up2:

Gruß Karl :prost2:

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“