Teilekauf in Thailand/Ausland

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Atomo »

Ist mir bei meinem Druchstiegsgepäcksträger von Faddybike auch passiert. Nach dem schweißen ist er an anderer Stelle gerissen und seitdem habe ich ihn abgebaut.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

VR 46

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von VR 46 »

Atomo hat geschrieben:Ist mir bei meinem Druchstiegsgepäcksträger von Faddybike auch passiert. Nach dem schweißen ist er an anderer Stelle gerissen und seitdem habe ich ihn abgebaut.
dito,das Teil is von minderer Qualität! :down2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Innova-raser »

VR 46 hat geschrieben:
Atomo hat geschrieben:Ist mir bei meinem Druchstiegsgepäcksträger von Faddybike auch passiert. Nach dem schweißen ist er an anderer Stelle gerissen und seitdem habe ich ihn abgebaut.
dito,das Teil is von minderer Qualität! :down2:
Was erwartet ihr für den (Thailändischen) Preis? Kostet ein paar Euros. Wenn ich mich richtig erinnere habe ich was um die 5 Euro bezahlt. Hochgerechnet von der lokalen Währung. Das war aber bei uns auf den PH.

Wir benutzen diese Träger sehr gerne weil vielfach die Kinder da drauf stehen und sich vorne am Lenker halten.

Faddybike importiert die Teile von TH und vekrauft diese auf dem hiesigen Markt. Somit sind die Faddybike Preise kein Gradmesser für Qualität.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von bike-didi »

Habe das Teil ebenfalls vorgestern wieder abgebaut , gebrochen an der hinteren Halterung. Wer weiß, wo die Dinger herkommen... :down2: .
Innova-raser hat geschrieben:Was erwartet ihr für den (Thailändischen) Preis? Kostet ein paar Euros. Wenn ich mich richtig erinnere habe ich was um die 5 Euro bezahlt. Hochgerechnet von der lokalen Währung. Das war aber bei uns auf den PH.
Na ja, der Thailand-Träger von der Inno (von dort mitgebracht) ist immer noch heil, passt leider nicht an der Wave. Und der hat deutlich mehr mitgemacht.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Innova-raser »

Vielleicht produzieren die spezielle "Auslandsträger". Die gehen dann relativ rasch kaputt und damit ist eine stetige Nachfrage generiert. :laugh2:

Mir ist noch nie ein Träger gebrochen. Aber alle meine Träger habe ich vor Ort auf den PH gekauft. Im Shop um die Ecke. Und, wie bereits erwähnt, sorgsam geht man damit nicht gerade um. Die Kinder stehen drauf damit sie auch mitfahren können.

Vielleicht am besten selber einen Mitbringen beim nächsten Asientrip.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Böcki »

bin zur Zeit wieder in Thailand, irgendwie muss ja mal ne vernünftige Kurbelwelle her... :mrgreen:

nachdem ich bei den Schrauberbuden entlang der Strassen keinen Erfolg hatte bin ich mal bei einem FFH hier auf dem Dorf eingekehrt. Was für eine Wohltat, die 6 bildhübschen Mädels in dem sonst menschenleeren, dafür aber tiefgekühltem Showroom sprachen sogar ein paar Brocken Englisch. Konnte daher die Preise für eine original Honda-Kurbelwelle erfahren (und habe gleich 2 Stück bestellt :lol: ).

komplett mit den beiden Lagern kostet eine 3.400 Bath. Der Bath steht mit knapp 41 rcht schlecht, sind also umgerechnet gut 83 Euro. Also ungefähr der Preis von einer Griechen-KW.

Irgendwie suche ich jetzt noch einen gut sortierten Teileshop in Phuket Town. Hat einer da zufällig ne Adresse? Mein Freigepäck dürfte noch einen Satz Racing Boys erlauben 8-)

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Puhhh »

Böcki hat geschrieben:bin zur Zeit wieder in Thailand, irgendwie muss ja mal ne vernünftige Kurbelwelle her... :mrgreen:

nachdem ich bei den Schrauberbuden entlang der Strassen keinen Erfolg hatte bin ich mal bei einem FFH hier auf dem Dorf eingekehrt. Was für eine Wohltat, die 6 bildhübschen Mädels in dem sonst menschenleeren, dafür aber tiefgekühltem Showroom sprachen sogar ein paar Brocken Englisch. Konnte daher die Preise für eine original Honda-Kurbelwelle erfahren (und habe gleich 2 Stück bestellt :lol: ).

komplett mit den beiden Lagern kostet eine 3.400 Bath. Der Bath steht mit knapp 41 rcht schlecht, sind also umgerechnet gut 83 Euro. Also ungefähr der Preis von einer Griechen-KW.

Irgendwie suche ich jetzt noch einen gut sortierten Teileshop in Phuket Town. Hat einer da zufällig ne Adresse? Mein Freigepäck dürfte noch einen Satz Racing Boys erlauben 8-)
Für Eigenbedarf? Ansonsten hätte ich Interesse!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Pille »

Wann biste denn wieder im Lande? Könnte ein paar teile Kleinkram gebrauchen. Bremsbeläge, dichtungssätze, Luftfilter, Zündkerzen...wiegt alles kaum was ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Böcki »

bin noch 2,5 Wochen hier, also keine Eile. Werde mal wieder nen Großeinkauf starten wenn ich n richtigen Bling-Bling-Händler gefunden habe. Werde immer nach Phuket Town geschickt, aber freiwillig tut man sich die Gegend echt nicht an . War gestern mal mit dem Scooter nur in der Nähe, das reicht eigentlich. :mrgreen:

Für die KW hat schon jemand Vorkaufsrecht, muss die aber auch erst mal in den Händen halten. Bei Thai weiß man ja nie... :lol:

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Puhhh »

Böcki hat geschrieben:bin noch 2,5 Wochen hier, also keine Eile. Werde mal wieder nen Großeinkauf starten wenn ich n richtigen Bling-Bling-Händler gefunden habe. Werde immer nach Phuket Town geschickt, aber freiwillig tut man sich die Gegend echt nicht an . War gestern mal mit dem Scooter nur in der Nähe, das reicht eigentlich. :mrgreen:

Für die KW hat schon jemand Vorkaufsrecht, muss die aber auch erst mal in den Händen halten. Bei Thai weiß man ja nie... :lol:
Ich meinte die Felgen. :lol:

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von seaman100 »

Böcki hat geschrieben:bin noch 2,5 Wochen hier, also keine Eile. Werde mal wieder nen Großeinkauf starten wenn ich n richtigen Bling-Bling-Händler gefunden habe. Werde immer nach Phuket Town geschickt, aber freiwillig tut man sich die Gegend echt nicht an . War gestern mal mit dem Scooter nur in der Nähe, das reicht eigentlich. :mrgreen:

Für die KW hat schon jemand Vorkaufsrecht, muss die aber auch erst mal in den Händen halten. Bei Thai weiß man ja nie... :lol:
Hast du mal überlegt, mit Heiko in Bangkok Kontakt aufzunehmen, dass spart das rumlaufen.
Und noch einen schönen Urlaub.
Schau doch sonst mal nach thailändischen Rollerzeitschriften, da sind auch Adressen drin.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Böcki »

seaman100 hat geschrieben: Hast du mal überlegt, mit Heiko in Bangkok Kontakt aufzunehmen, dass spart das rumlaufen.
dran gedacht ja, aber BKK ist etwas weit weg :mrgreen: ich werde mich hier schon durchschlagen, dafür sind wir ja in Thailand :mrgreen:

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von seaman100 »

Na dann mal viel Spass, letztes Jahr war ich auch Ko Chang am suchen, lustig war es ja, aber nicht sonderlich erfolfreich.
Fröhliche Jagd.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Böcki »

so, heute Patong Beach (boah, was für ein ätzender Touri-Ort...aber was tut man nicht alles für Inno-Teile :mrgreen: ) mal auf Links gedreht und neben ein paar kleineren Teile-Dealen auch einen gut sortierten größeren Händler gefunden. Durfte auch ohne Aufsicht in den langen Regalen rumschnüffeln, da wird man gleich ganz rappelig bei den ganzen Kostbarkeiten :lol:

Preisniveau aber deutlich höher als die Bude vom letzten Jahr, für Alufelgen ohne Lager drin rufen die 2.400 bis 2.800 Bath auf (alles durch 40,5 Teilen). Bremsbeläge 80 Bath, letztes Jahr noch 45 Bath usw.

Werde da die nächsten Tage mal shoppen gehen, mal schauen was Urlaubskasse und Freigepäck so zulassen. Ach so, Bilder von Trip dann mal später, hatte heute keine Kamera mit. Beim einem anderen FHH heute ne traumhaft schöne Super-CUB in irgend so einer Sonderedition gesehen. So mit Einzelsitz, Gepäckträger drauf usw. Sowas käme mir sofrt ins Wohnzimmer :mrgreen:

Cross CUB gibt es übrigens jetzt doch nicht in Th. so wie ich den Verkaufstünnes verstanden habe...schon ganz witzig hier bei 35 Grad im Moment :sonne:

Mal schauen, was ich sonst noch so am Straßenrand entdecke... ;)

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Teilekauf in Thailand/Ausland

Beitrag von Böcki »

heute im Warenkorb: Felgen plus 4 Lager und beide Hülsen

Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“