Welches gebrauchte Motorrad?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von NORTON »

Ecco hat geschrieben:Für kleines Geld kann man noch die Suzuki VX 800 ins Spiel bringen.
Solider V2 mit Kardan für 1.500,- zu haben. Bin ich momentan selber interessiert dran.


Gruß
Bernd
Bleischwer , schwer zu warten und Verarbeitungsmängel.
Das Schlimmste sind die Vergaser und die hintere Zündkerze, die direkt unter dem Rahmen sitzt.

Dazu kommt, dass DURCH DEN LINKEN RAHMENUNTERZUG KÜHLMITTEL LÄUFT! Der Rahmen hat da eine Ablass-Schraube.
Habe hier einen Rahmen einer VX liegen, aufgesägt, innen komplett verrostet. VX 800, nein danke!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von Ecco »

Hallo Ralf,

danke für die kritischen Bemerkungen. Wenn du als alter Fachmann das sagst überleg ichs mir noch...
Allerdings ist sie damals gut verkauft worden und schafft auch
robust hohe Fahrleistungen.


Grüße in den Odenwald



P.S. Ich hab noch deinen sandgestrahlten Innoauspuff im Hinterkopf....

robbster
Beiträge: 79
Registriert: Fr 17. Mai 2013, 11:15
Wohnort: Wuppertal

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von robbster »

..also ich steh auf Suzuki. Da stimmt für mich das Preis Leistungsverhältnis.
Hab zwar erst drei gehabt aber die waren gut. Als erstes ne DR 650, welche leider noch jemanden gefiel und sie ungefragt ohne zu bezahlen mitgenommen hat. :oops:
Dann ne geile RF 900. Hatte beim Kauf 103tkm runter und ein Jahr später wieder verkauft mit 112tkm.
Verkauft weil ich die FJ 1200 haben wollte und auch von Fachleuten den Tip bekam die sei besser als die RF.
Hach ja..die Fj ging so aber kein Vergleich. Vor einem Monat hab ich mir dann ne 2000er GSX 750f gegönnt. Die macht Laune. Wäre ich kein 192 grosser Bud Spencer Typ würden mich so kleine quirlige 600er auch sehr reizen ;)

VR 46

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von VR 46 »

...ich hab ja nun schon was gekauft..
Wer noch auf der Suche is,MOTORRAD adelt gerade die NTV zum Kultbike:
http://www.motorradonline.de/news/kultb ... 650/553668

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von Jo Black »

robbster hat geschrieben:..also ich steh auf Suzuki. Da stimmt für mich das Preis Leistungsverhältnis.
Hab zwar erst drei gehabt aber die waren gut. Als erstes ne DR 650, welche leider noch jemanden gefiel und sie ungefragt ohne zu bezahlen mitgenommen hat. :oops:
Dann ne geile RF 900. Hatte beim Kauf 103tkm runter und ein Jahr später wieder verkauft mit 112tkm.
Verkauft weil ich die FJ 1200 haben wollte und auch von Fachleuten den Tip bekam die sei besser als die RF.
Hach ja..die Fj ging so aber kein Vergleich. Vor einem Monat hab ich mir dann ne 2000er GSX 750f gegönnt. Die macht Laune. Wäre ich kein 192 grosser Bud Spencer Typ würden mich so kleine quirlige 600er auch sehr reizen ;)
Als ein Kumpel von mir mit seiner Bandit, damals nicht mal ein Jahr alt, zum Händler gegangen ist und sich wegen dem Rost am Rahmen, aber wirklich an allen Schweißstellen, beschwert hat, kam nur als antwort, und das vom suzi.Händler, kaufst Du billigen schrott bekommst Du billigen Schrott, habe auch meine Erfahrungen mit Suzi gesammelt Gs750L Rahmenbruch, DR800 Big regelrechte ausbrüche aus dem Hinteren Rahmendreieck, vibrationsschäden, und die VX8oo hat mein Kumpel nach zwei Jahren abgegeben weil er nicht noch in nen dritten Motor investieren wollte, verständlicher weise. Das zum Thema Suzuki.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!


Benutzeravatar
monaco
Beiträge: 136
Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
Wohnort: München
Alter: 50

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von monaco »

Also mir gefällt se sehr gut!

Müsste allerdings schon eine ab 2001 sein. 10Liter auf 100 mach ich ned mit! :stirn:
Da darfst ja bei ner flotten Tour jede Stunde tanken :laugh2:

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von Fritten-Robert »

NORTON hat geschrieben:Absolut epfehlenswert ist die seltene CB1 mit 400ccm und knapp 60PS
CB 500 sind oftmals überbewertet
CBR 600 F schnell und zuverlässig
XJ 600 aufpassen in Bezug auf Wartung
XJ 650 mit Kardan in gutem Zustand. (Garantiert wertsteigernd)
BMW F 650 ab 1500 gute Exemplare
BANDIT 600 unverbastelt selten aber von 1200-1500 machbar
Moin Ralf,

kannst Du Dich noch ein wenig mehr über die CB1 auslassen? Hatte mal eine sehr günstig gekauft in den 90er Jahren um schnelles Geld zu machen. Die war noch angemeldet und ging wie ne Rakete mit offenen 58?PS. Eine Woche später war sie schon wieder verkauft. Vergessen habe ich sie nie...

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Pingelfred

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von Pingelfred »

...und ich habe heute eine weinrote Honda CB1100 vorbeifahren sehen, sah sehr stimmig aus, ein sehr schön gemachtes Motorrad. Und in Bad Gandersheim letzten Samstagabend eine tolle R-Nine-T erst zwischen den Fachwerkhäusern gehört, als Boxerklang wahrgenommen, dann rollte die kleine schwarze ums Eck. Wir saßen draussen beim Italiener und es war ein tolles Bild von Moped... allerdings empfand ich ein paar Stunden vorher in Uslar bei Honda Fuchs noch eine giftgrüne Goldwing 1800 als meinen Favoriten... sehr zum Unmut meiner besseren Hälfte. In der Ausstellung stand noch für 1800 eine neue silberne Honda Vision 110i, die ist gar nicht schlecht gemacht, dabei musste ich an den vergleichsfest hier im Forum denken.

Gruß Frank

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von NORTON »

Hallo Robert,

die CB1 war ein ganz tolles, kleines Motorrad. Fantastische Bremsen, Leichtgewicht, wenig Sprit, Superbremsen, mit LSL Lenker auch Rentner tauglichst.

Ich hatte sie in Blau.

Wenn Du Näheres wissen willst gerne wieder per PN. Kann Dir dieses Mopped wirklich nur empfehlen.

Die einzige Einschränkung: man sollte nicht über 180cm groß sein.

Viele Grüße
Ralf

(seit Längerem mit einer SC 33 sehr glücklich :sonne: )
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von Innova-raser »

NORTON hat geschrieben:(seit Längerem mit einer SC 33 sehr glücklich :sonne: )
Sag jetzt mal, hast du dir eine Fireblade in den Stall gestellt???? :mrgreen:

Ich dachte du bist da eher auf der Boxer Linie.

Ich möchte schon lange ein R 80 G/S, am liebsten noch ein PD. Aber die Preise dafür werden immer verrückter. Aber ich habe überhaupt keien Eile. Aber so ab und an schaue ich mich wieder mal um und erschrecke jedesmal aufs neue was dafür angesagt wird.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von NORTON »

Moin Andy,

ja, ich musste die BMW leider kurz nach der Inno zu einem wirklich sehr guten Kurs verkaufen und stand dann ohne Mopped da.
Habe ich mir dann überlegt, WELCHE zuverlässigen Japse günstig sind. Und das sind die Bückeisen.
Da ich schonmal eine SC 28 hatte, lief mir eine absolut gepflegte, ORIGINALE SC 33 eines Porsche Mitarbeiters aus Ludwigsburg über den Weg, 1000.Euro, ein Sechstel des BMW Preises.
Meine Holde war dagegen, ich habe seitdem einen 3ten Frühling mit dem Mopped, es geht mir sehr gut damit.
Mittlerweile über 94tkm and still going strong!
Muss mal Bilders machen.

Zur CB1 ist noch zu sagen: das Mopped hat Stirnräder zur Nockenwelle, keine Kette, kein Einmachgummi, keine laute KöWe wie die W 800, die grad ein Kumpel hier untergestellt hat.
Also was GANZ FEINES, @Robert!

Honda ist einfach HONDA, da beißt die Maus keinen Faden ab.

Gruß Ralf
Zuletzt geändert von NORTON am Fr 17. Okt 2014, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

VR 46

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von VR 46 »

NORTON hat geschrieben: ich habe seitdem einen 3ten Frühling mit dem Mopped, es geht mir sehr gut damit.
Mittlerweile über 94tkm and still going strong!
Hallo Ralf...je oller,je doller...gilt wohl für Ross und Reiter.. :laugh2: :prost2: Was hälst Du eigentlich von dem schwarzen Vogel mit dem doppelten X ? Werden ja auch zu verünftigen Preisen angeboten...

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Welches gebrauchte Motorrad?

Beitrag von NORTON »

Jo, danke. Die Bildes sind leider zu groß.

Grüße Ralf :sonne:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“