Eigenbau-Tanke

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Eigenbau-Tanke

Beitrag von Karl Retter »

hi Cubfreunde,
lasst mich nicht im Regen stehen. Bin ich der einzige der ab und zu Benzin schlabbert ( überlaufen lässt ) ? :wein:

Gruß Karl

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Eigenbau-Tanke

Beitrag von seaman100 »

Karl Retter hat geschrieben:hi Cubfreunde,
lasst mich nicht im Regen stehen. Bin ich der einzige der ab und zu Benzin schlabbert ( überlaufen lässt ) ? :wein:

Gruß Karl
Nee,

keine Angst, dass passiert mir auch ab und zu, wenn ich aus dem 5 Litter Kanister tanke, aber warum muss ich den Tank auch bis oben voll machen. :oops:

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Eigenbau-Tanke

Beitrag von Innova-raser »

Karl Retter hat geschrieben:hi Cubfreunde,
lasst mich nicht im Regen stehen. Bin ich der einzige der ab und zu Benzin schlabbert ( überlaufen lässt ) ? :wein:

Gruß Karl
Ab und an passiert mir das auch. Meistens dann wenn ich nicht auf den Tank schaue weil ich gerade die Kippe an der Zigarette abschüttele. Aber diese paar Tropfen, mehr sind es bei mir bestimmt nicht, reichen gerade um den Tank wieder einmal zu reinigen. Kurz mit dem Papier von der Tanke über den Tank streichen und sauber ist er wieder. :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Eigenbau-Tanke

Beitrag von Sachsenring »

ich kann die Heimtanke voll und ganz verstehen.

wenn man los will, und feststellt, dass man noch zur tanke muss. ätzend. helm ab, schwitzen, rumrüsseln, zahlen, anziehen, ...

lieber entspannt zuhause vorher den rüssel reinhalten. :aetsch:

MfG
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Eigenbau-Tanke

Beitrag von Cpt. Kono »

Sachsenring hat geschrieben: lieber entspannt zuhause vorher den rüssel reinhalten.
Hi Martin, dieser Satz hat Potenz ial. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Eigenbau-Tanke

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Sachsenring hat geschrieben: lieber entspannt zuhause vorher den rüssel reinhalten.
Hi Martin, dieser Satz hat Potenz ial. :laugh2:
In der Tat!!

Bild
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Eigenbau-Tanke

Beitrag von Sachsenring »

:laugh2: :laugh2: :laugh2: herrlich! bis du das Innoraser? :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Phallus-raser, oder Rüssel-raser :laugh2: :laugh2: :laugh2:

LG
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Eigenbau-Tanke

Beitrag von Innova-raser »

Sachsenring hat geschrieben::laugh2: :laugh2: :laugh2: herrlich! bis du das Innoraser? :laugh2: :laugh2: :laugh2:
Yup, in der Tat. Ich bin der ohne Hut :sonne:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Schubkarre-Eifel
Beiträge: 133
Registriert: So 8. Mär 2015, 20:30
Fahrzeuge: Yamaha XJR1300 , 2 x Honda Vision110,
Adidas Turnschuhe (Innova-Sucher)
Wohnort: Kreis Düren ,NRW
Alter: 62

Re: Eigenbau-Tanke

Beitrag von Schubkarre-Eifel »

Sachsenring hat geschrieben:ich kann die Heimtanke voll und ganz verstehen.

wenn man los will, und feststellt, dass man noch zur tanke muss. ätzend. helm ab, schwitzen, rumrüsseln, zahlen, anziehen, ...

lieber entspannt zuhause vorher den rüssel reinhalten. :aetsch:

MfG
Das fand ich auch. Deshalb hatte ich daheim einen 50 Liter Kanister und eine Schwengelpumpe.
Endlich tanken wann ich wollte und Bock hatte und nicht an der Tanke rumhängen.
Nun allerdings habe ich das ganze wieder eingestellt,den Kanister und die Pumpe verschenkt. Grund war in zweiter Linie ein befreundeter Feuerwehrmann.
Aber in erster Linie mein behandelnder Onkologe.................

Antworten

Zurück zu „Zubehör“