NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von olster »

Heute hab ich leihweise die Integra, macht wirklich Spaß - da könnte man glatt in Versuchung geraten.
Ziemlich entspannte Sitzposition, toller Motor und klasse funktionierende, leicht zu bedienende Automatik.
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von Richi17 »

Bastlwastl hat geschrieben:klickt mal den link auf der vorherigen seite !

der kerle braucht anscheienend dringend kohle :shock:

von 4,8 auf 4,4 VB runter innerhalb ner woche
Das Angebot ist ein wenig verwirrend...im Textfeld weiter unten ist die Rede von "Mehrwertsteuer ausweisbar (Nettopreis)" und oben hingegen "VHB 4400 MwSt. nicht ausweisbar"...

Könnte also sein, dass man zu den 4400 die MwSt. noch draufrechnen muss.
:shock:
Gruß Richi

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von Karl Retter »

hallo Richi,
schön von Dir zu hören.
Ich war an der NC 700 mal dran. Die Rohrversteifung im vorderen Teil gefällt mir aber nicht so gut.
Das Motorrad hat sicher Qualitäten ist mir aber letztlich auch zu schwer.

Meine Innova würde ich trotzdem nicht hergeben.
schöne Grüße Karl :prost2:

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von Ecco »

Hallo Olaf,

ich komme nochmal auf den Integra zurück. Hört sich gut an aber nicht zu lahm ?
Ist doch ziemlich schwer das Teil.
Alles in allem, wäre der eine Empfehlung ?

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von Richi17 »

Karl Retter hat geschrieben:hallo Richi,
schön von Dir zu hören.
Ich war an der NC 700 mal dran. Die Rohrversteifung im vorderen Teil gefällt mir aber nicht so gut.
Das Motorrad hat sicher Qualitäten ist mir aber letztlich auch zu schwer.

Meine Innova würde ich trotzdem nicht hergeben.
schöne Grüße Karl :prost2:
Hallo Karl,

ich hoffe dir und dem Räppelchen geht es gut.

Zum Thema: Die NC ist für mich keinesfalls eine CUB für Fortgeschrittene...eher der "etwas fortgeschrittene Roller". Verbrauchswerte sind zwar gut, aber das Leergewicht ist hoch. Verglichen mit ner CUB die "UNS PILLE" zum Bergwandern in den Rucksack packt :mrgreen: , wiegt die NC mehr als das doppelte.

Da gefällt mir die Hyosung GD 250i schon besser. Halt zwar nicht die Leistung der NC aber ist leicht und sparsam...

Gruß Richi
Gruß Richi

VR 46

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von VR 46 »

Nun gibts den Dauertest auch online zum nachlesen:
http://www.motorradonline.de/dauertest/ ... 0-s/601308

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von wolfgang2011 »

Aus dem Test der Zeitschrift "Motorrad" über die NC700S :

##########
Ein anspruchsloses, im Alltag ausgesprochen praktisches kleines Motorrad, das für die Stadt, für Kurzstrecken und Wochenendtrips gern und oft genutzt wurde. Die große Reise war sicher nicht die Stärke der NC, da fehlt es an Windschutz, Sitzkomfort, Power und Speed. Trotzdem spulte die Honda die 50.000 Kilometer in nur knapp über zwei Jahren ab, was ihre Beliebtheit beweist
##############

> kleines Motorrad ???? >> ab wann fängt "groß" an , ab 300kg ???

> Für die große Reise fehlt Power und Speed ??? >> Was ist eine große Reise , von Flensburg nach München über die Autobahn ,
mit möglichst 250 Sachen ???

Irgendwie Leben wir mit unseren Cubs in einer anderen Welt , obwohl viele von uns noch größere Maschinen haben ,
aber als echter "Motorrad" Fahrer/Leser muss man wohl mindestens 300kg mit 150PS bewegen.

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von velociped »

Warum sollten sich Motorradfahrer (und ihr Teil der schreibenden Zunft) anders verhalten als Autofahrer. Wir sind die Freaks.
Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von Atomo »

Sehe ich genau sowie Wolfgang. Ich werde immer mehr Freund der kleinen Hubräume.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von velociped »

VR 46 hat geschrieben:Nun gibts den Dauertest auch online zum nachlesen:
http://www.motorradonline.de/dauertest/ ... 0-s/601308
"Betriebskosten auf 50.000 Kilometern
17 Liter Öl à 14,17 Euro 240,89 Euro" :stirn:
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von crischan »

Also für Kurzreisen und Wochenendtrpips nach England zB. tuts mir meine Inno auch... bei grobweg halbem Gewicht und halbem Spritverbrauch...
Was wollen die? von Flensburg nach Garmisch in 4,75 Stunden und das gilt dann als Reise :?: :stirn:
Also nicht, das ich die NC nicht mag, nur in meinen Augen ist das genau umgekehrt sie ist groß, schnell, stark und trotzdem relativ sparsam.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von Cpt. Kono »

Da kann man wieder mal sehr schön sehen wie Meinung gemacht wird, von den Medien.

Die Jungs und Mädels vom Motorrad-Team sollten es durchaus besser wissen. Zum Glück konterkarieren sie ihr eigenes Geschreibsel noch im selben Absatz.

Ich hab mich mit der Fazer jedenfalls nicht gelangweilt auf der Rückfahrt vom Harztreffen hinter Martin, obwohl er weder Windschutz, Sitzkomfort, Power und Speed zur Verfügung hatte, auf seiner kleinen NC. :mrgreen:

Die Kiste ist einfach nur übergewichtig.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Pingelfred

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von Pingelfred »

... dann pack doch mal 209 Kilo Zuladung auf Deine Faser...

Die NC ist stabil gebaut, und das ist auch gut so. Nicht jeder will einen Fliegenschiss unterm Allerwertesten.
Die Kombination Leistung/Aufbau/Wirtschaftlichkeit lassen mich die NC700 Serie auch immer besser erscheinen.

Meine in Mopedkleidung Gewichte: 110/80 (Sozia) wollen auch untergebracht sein, ohne das sich die Kleine krumm macht.

Gruß Frank

Dein Dampfer ist doch auch ein kein Leichtgewicht...

VR 46

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von VR 46 »

Zum Thema Leistung: in meinen Anfängen als Dosentreiber schwärmte ich vom Polo GT,der hatte damals unglaubliche 75 PS ! :o
Heutzutage gibts nen Polo GTI mit 192 PS ! :shock:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: NC 700 - die CUB für Fortgeschrittene

Beitrag von Innova-raser »

velociped hat geschrieben:"Betriebskosten auf 50.000 Kilometern
17 Liter Öl à 14,17 Euro 240,89 Euro" :stirn:
Ist das ein 2-Takter mit Gemischschmierung und separatem Oeltank?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“