Moin

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Moin

Beitrag von Jo Black »

Cpt. Kono hat geschrieben:Hallo dj,

ist mir noch gar nicht so bewußt geworden, aber stimmt. Hier gibt es noch Mitglieder die der deutschen Sprache mächtig sind und das Lesen und Schreiben nicht bei Ebay gelernt haben.

Ach ja, bevor ich es vergesse. Wir stehen hier alle voll auf Fotos. Ich denke dabei an Dein Airbus-Moped.
da ist der Flieger in Dir erwacht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

dj-inno
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Okt 2014, 09:11
Fahrzeuge: diverse Oldtimer von 1929-1982

Re: Moin

Beitrag von dj-inno »

Oha....peinliche Panne.... :wein:

Das Ding steht schon so lange in der Ecke, ich hätte mich doch nochmal schlau machen sollen.......
Sie heißt C 310 ( nix "A"... :oops: )
Bild habe ich aktuell nicht zur Hand, aber es gibt ein Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=ySTNnAAS2Kg

Im Video fehlt leider das Beinschild.

Ich habe sie mal aus optischen Gründen gekauft, mußte aber dann auf Probefahrt feststellen,daß 187 cm und 103 kg
Muskelmasse auf ihr irgendwie komisch aussehen.
Endgeschwindigkeit in der Ebene auch nur knapp 50 km/h.....man möchte ja auch mal ankommen....
Gruß
dj-inno
PS: hier ist ein Bild mit Schild http://www.cmsnl.com/honda-c310_model7858/info/
Die Seite ist sowieso super......mit allen Explosionszeichnungen.

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Moin

Beitrag von sznuffi »

Die C 310 ist knuffig. :up2:

Würde sich sicher im Wohnzimmer gut machen :ugeek:

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Moin

Beitrag von hansvonholstein »

Jo, tach auch! :wave:

So langsam kommen ja doh einige Innotreiber und -treiberinnen nördlich des Labskausäquators zusammen.
Und das ist auch gut so.

Regengrüße aus dem herbstlichen Landestei Schleswig -

HANS (natürlich Ü50, natürlich Klassikerfahrer)
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Moin

Beitrag von JanN »

Moin und willkommen bei der Ü50-Gruppe für betreutes Fahren,

ich wünsche dir allzeit eine Handbreit Mast- und Schotbruch unterm Beinschild.
wolfgang2011 hat geschrieben:
teddy hat geschrieben:
dj-inno hat geschrieben:Bin 56 (nicht erschrecken)
Auf loserem Untergrund (also so wie bei Dir in der freien Natur) die Inno nicht auf dem Seitenstaender abstellen! Das Ding kippt ehe Du das ueberhaupt bemerkst. Die Geometrie stimmt nicht, es kommt zuviel Gewicht auf den kleinen Aufstandspunkt des Staenders.Also angewoehnen, immer und nur den Mittelstaender zu verwenden.
Gruesse, Peter.
....es sei denn.... , man hat einen Reinhard OST Mongolei Spezial Seitenständer , der funktioniert auch im Moorgebieten !!!, wird grade bei der Honda
Patentabteilung stark diskutiert .

Gruß
Wolfgang2011
Ich hab sowas seit dem OST auch, schon weil ab 50 das Bücken zum Aufheben so schwer fiele - und aufsteigen geht auch besser, wenn das Mopped nich sooo schief steht...

Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

dj-inno
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Okt 2014, 09:11
Fahrzeuge: diverse Oldtimer von 1929-1982

Re: Moin

Beitrag von dj-inno »

Nee,nee,
der Standort war sorgfältig gewählt.....ich hab' extra den größten Kiesel im frisch geschotterten
Feldweg gesucht... :up2:
So schwer ist die Inno ja nun nicht....kein Vergleich zu meiner R80 G/S, da ist der Fuß vom Seitenständer nur so groß wie ein 10 Cent -Stück....wenn die liegt, dann wird's schwer.

Richtig doof ist die GoldWing.
Bei der hat der Seitenständer keinen vorderen Haltepunkt....man muß ihn so lange nach vorne drücken, bis der 300kg-Brocken draufsteht, sonst zieht die Feder ihn zurück.
Zumindest knallen die beiden linken Zylinder dann nicht auf die Erde, denn meist hat man da den Fuß dann drunter.. :wein: :stirn: :wein:
Gruß
Dj-inno

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“