altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: altes Licht , neues Licht
Jedes Bildbearbeitungsprogramm kann die EXIF-Daten auslesen. Ich verwende Irfanview oder photome
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: altes Licht , neues Licht
Jau , und durch so eine Aktion Muss ich feststellen , das meine Kamera noch auf indonesischer Zeit stehtDone #30 hat geschrieben:Jedes Bildbearbeitungsprogramm kann die EXIF-Daten auslesen. Ich verwende Irfanview oder photome

LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Re: altes Licht , neues Licht
wenn jemand die Beleuchtungsstärke messen möchte, so ein "Digital LUX Meter" gibt's schon für 11,- €, natürlich aus China! Für den Gossen Profisix hatte ich seinerzeit 300,- DM gezahlt.
Zuletzt geändert von sivas am So 6. Apr 2014, 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
Täter
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: altes Licht , neues Licht
Habe kein Bildbearbeitungsprogramm .... konnte aber diese Daten auslesen:

mfg
Gausi

mfg
Gausi
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: altes Licht , neues Licht
So , nach einigen Tagen mit LED Scheinwerfer möchte ich die letzten Erfahrungen mit euch teilen:
Es ist so wie Reinhard schon beschrieben hat:
1. Das Abblendlicht ist sehr hell , leuchte Seitenbereiche mit aus ,
ist aber nicht so scharf abgegrenzt wie mit Glühfaden.
Entgegen kommende Fahrzeuge haben sich bisher nicht beschwert .
Man fühlt sich sicherer , allerdings fehlt mir noch die Erfahrung im Regen+Dunkelheit.
2. Das Fernlicht könnte etwas konzentrierter sein , ist aber doch besser als mit Glühfaden.
3. Im Leerlauf unter 1500 U/min ist doch ein leichtes Flackern zu bemerken , was sofort
aufhört , steigt die Drehzahl über 1500 U/min an.
(Bei meiner ersten Aussage war wohl die Drehzahl etwas erhöht , wegen kalten Motor)
Es ist so wie Reinhard schon beschrieben hat:
1. Das Abblendlicht ist sehr hell , leuchte Seitenbereiche mit aus ,
ist aber nicht so scharf abgegrenzt wie mit Glühfaden.
Entgegen kommende Fahrzeuge haben sich bisher nicht beschwert .
Man fühlt sich sicherer , allerdings fehlt mir noch die Erfahrung im Regen+Dunkelheit.
2. Das Fernlicht könnte etwas konzentrierter sein , ist aber doch besser als mit Glühfaden.
3. Im Leerlauf unter 1500 U/min ist doch ein leichtes Flackern zu bemerken , was sofort
aufhört , steigt die Drehzahl über 1500 U/min an.
(Bei meiner ersten Aussage war wohl die Drehzahl etwas erhöht , wegen kalten Motor)

LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: altes Licht , neues Licht
Irgendwo auf Seite 10 geht es um das "nicht Funktionieren der blauen
Kontrollleuchte in Verbindung mit dem LED Scheinwerfer Licht"
Habe das Problem mit einem 12VDC Relais gelöst ,
was besseres ist mir nicht eingefallen.
Somit funktioniert nun alles wie im Original ,
nur das Scheinwerfer Licht ist um Klassen besser.
Kontrollleuchte in Verbindung mit dem LED Scheinwerfer Licht"
Habe das Problem mit einem 12VDC Relais gelöst ,
was besseres ist mir nicht eingefallen.
Somit funktioniert nun alles wie im Original ,
nur das Scheinwerfer Licht ist um Klassen besser.
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- JanN
- Beiträge: 421
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
- Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
- Alter: 64
Re: altes Licht , neues Licht
Die Lösung dieses Problems kommt mir irgendwie bekannt vor:wolfgang2011 hat geschrieben:Irgendwo auf Seite 10 geht es um das "nicht Funktionieren der blauen
Kontrollleuchte in Verbindung mit dem LED Scheinwerfer Licht"
Habe das Problem mit einem 12VDC Relais gelöst ,
was besseres ist mir nicht eingefallen.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 87f#p60337

Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.


- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: altes Licht , neues Licht



So , schlechte Nachrichten von der LED Front
Meine Cree LED Scheinwerferlampe hat aufgegeben ,
steckt wohl doch noch in den Kinderschuhen der Entwicklung ,
Auf der LED Oberfläche ist ein Riss zu sehen ,
habe nun die Zweitlampe eingebaut ,
war ja ein Bausatz für PKW ,
mal sehen wie lange die hält.
Also , Reinhard hatte ein defektes Steuergerät , ich eine defekte LED



Gruß
Wolfgang
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Re: altes Licht , neues Licht
LED's sind halbleiterartige Bauteile. Diese hassen Hitze. Und je *hochgezuechterter* diese Bauteile werden um mehr Leistung/Licht zu geben, desto groesser die dabei entwickelte Hitze. Und wird die nicht prompt und fortwaehrend abgefuehrt, desto kuerzer Leben diese Bauteile. Dagegen kann auch ein hoechstgezuechtetes Cree-LED nicht lange Strahlen.wolfgang2011 hat geschrieben::Meine Cree LED Scheinwerferlampe hat aufgegeben ,
Auf der LED Oberfläche ist ein Riss zu sehen ,
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: altes Licht , neues Licht
Neues von der LED Front :wolfgang2011 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
So , schlechte Nachrichten von der LED Front
Meine Cree LED Scheinwerferlampe hat aufgegeben ,
Also , Reinhard hatte ein defektes Steuergerät , ich eine defekte LED
Gruß
Wolfgang
Reinhard hatte sein Steuergerät sofort ersetzt bekommen , das ist schon etwas länger her ,
und meine defekte Lampe wurde auch sofort getauscht ! , war 2 Tage nach der Ausfallmeldung
an den Vertreiber kostenlos ersetzt worden



Alles wird gut
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: altes Licht , neues Licht
Ja, das kann ich bestätigen:
Mein erstes Steuergerät hatte zwar bedauerlicherweise nach 1000 km aufgegeben; das zweite hält jetzt aber schon fast ein Jahr.
Und das Licht erfreut mich immer wieder...
Gruß
Reinhard
Mein erstes Steuergerät hatte zwar bedauerlicherweise nach 1000 km aufgegeben; das zweite hält jetzt aber schon fast ein Jahr.
Und das Licht erfreut mich immer wieder...
Gruß
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
- JanN
- Beiträge: 421
- Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
- Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
- Alter: 64
Re: altes Licht , neues Licht
Moin,
danke für eure Langzeittests. Immerhin scheint ja auch der Service bei euren Dingern super zu sein.
Mittlerweile sind die Dinger gewaltig im Preis gesunken, so dass ich nun auch überlege, das mal zu testen...:
http://www.ebay.de/itm/371113339978?_tr ... EBIDX%3AIT
Meint ihr Fachmänner, dass das taugt?
Grüße
Jan
danke für eure Langzeittests. Immerhin scheint ja auch der Service bei euren Dingern super zu sein.
Mittlerweile sind die Dinger gewaltig im Preis gesunken, so dass ich nun auch überlege, das mal zu testen...:
http://www.ebay.de/itm/371113339978?_tr ... EBIDX%3AIT
Meint ihr Fachmänner, dass das taugt?
Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.


- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: altes Licht , neues Licht
Kann taugen.
Die anderen mir bekannten Funzeln hatten drei Leuchtfelder für die Umschaltung auf Fernlicht.
Ich hab meine Versuchsanordnung beim Basteln leider geschrottet. Die Dinger mögen es nicht, wenn man Fern- und Abblendlicht gleichzeitig anschließt.
Außerdem:
"Achtung: Dies Produkt ist NUR für DC Motorrad, NICHT für AC Motorrad.
Unterschied zwischen DC Motorrad und AC Motorrad:
- Sobald Sie nach der Einschaltung vom Schlüsselschalter die Scheinwerfer-Taste drücken, leuchtet der Scheinwerfer, d.h. es ist ein DC Motorrad. (Ohne den Motor zu starten.)
- Nur nach der Einschaltung vom Schlüsselschalter und dem Start vom Motor drücken Sie die Scheinwerfer-Taste, leuchtet der Scheinwerfer, d.h. es ist ein AC Motorrad."
Die anderen mir bekannten Funzeln hatten drei Leuchtfelder für die Umschaltung auf Fernlicht.
Ich hab meine Versuchsanordnung beim Basteln leider geschrottet. Die Dinger mögen es nicht, wenn man Fern- und Abblendlicht gleichzeitig anschließt.

Außerdem:
"Achtung: Dies Produkt ist NUR für DC Motorrad, NICHT für AC Motorrad.
Unterschied zwischen DC Motorrad und AC Motorrad:
- Sobald Sie nach der Einschaltung vom Schlüsselschalter die Scheinwerfer-Taste drücken, leuchtet der Scheinwerfer, d.h. es ist ein DC Motorrad. (Ohne den Motor zu starten.)
- Nur nach der Einschaltung vom Schlüsselschalter und dem Start vom Motor drücken Sie die Scheinwerfer-Taste, leuchtet der Scheinwerfer, d.h. es ist ein AC Motorrad."
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: altes Licht , neues Licht
Naja, das sind nicht die, die Wolfgang und ich verbaut haben.
Es ist auch schwer zu sagen, ob das mit der Baulänge paßt.
Aber für den Preis kannst Du doch einfach mal Trendsetter spielen und dann berichten!
Gruß
Reinhard
Es ist auch schwer zu sagen, ob das mit der Baulänge paßt.

Aber für den Preis kannst Du doch einfach mal Trendsetter spielen und dann berichten!

Gruß
Reinhard
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: altes Licht , neues Licht
Moin Jan ,
Schwer zu sagen , ob die Ausführung passt ,
ich denke , die abdichtende originale Gummikappe wird da nicht draufpassen ,
bei unsere Ausführung passt das ,
und , der Hersteller unsere LED hat sich bemüht , die Cree LED genau da anzubringen ,
wo der originale Glühfaden saß,
Trotzdem ist der Lichtkegel etwas anders , als original.
Wie Reinhard schon sagt , probiere es aus.
Gruß
Wolfgang2011
Nachtrag : Zur Zeit habe ich meinen Led im original - Zustand eingebaut ,
den zusätzlichen Kühlkörper habe ich weggelassen !!,
also , das Ding so eingebaut , wie es geliefert wurde .
Schwer zu sagen , ob die Ausführung passt ,
ich denke , die abdichtende originale Gummikappe wird da nicht draufpassen ,
bei unsere Ausführung passt das ,
und , der Hersteller unsere LED hat sich bemüht , die Cree LED genau da anzubringen ,
wo der originale Glühfaden saß,
Trotzdem ist der Lichtkegel etwas anders , als original.
Wie Reinhard schon sagt , probiere es aus.
Gruß
Wolfgang2011
Nachtrag : Zur Zeit habe ich meinen Led im original - Zustand eingebaut ,
den zusätzlichen Kühlkörper habe ich weggelassen !!,
also , das Ding so eingebaut , wie es geliefert wurde .
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658