lasst mich nicht im Regen stehen. Bin ich der einzige der ab und zu Benzin schlabbert ( überlaufen lässt ) ?

Gruß Karl
Nee,Karl Retter hat geschrieben:hi Cubfreunde,
lasst mich nicht im Regen stehen. Bin ich der einzige der ab und zu Benzin schlabbert ( überlaufen lässt ) ?![]()
Gruß Karl
Ab und an passiert mir das auch. Meistens dann wenn ich nicht auf den Tank schaue weil ich gerade die Kippe an der Zigarette abschüttele. Aber diese paar Tropfen, mehr sind es bei mir bestimmt nicht, reichen gerade um den Tank wieder einmal zu reinigen. Kurz mit dem Papier von der Tanke über den Tank streichen und sauber ist er wieder.Karl Retter hat geschrieben:hi Cubfreunde,
lasst mich nicht im Regen stehen. Bin ich der einzige der ab und zu Benzin schlabbert ( überlaufen lässt ) ?![]()
Gruß Karl
Hi Martin, dieser Satz hat Potenz ial.Sachsenring hat geschrieben: lieber entspannt zuhause vorher den rüssel reinhalten.
In der Tat!!Cpt. Kono hat geschrieben:Hi Martin, dieser Satz hat Potenz ial.Sachsenring hat geschrieben: lieber entspannt zuhause vorher den rüssel reinhalten.
Yup, in der Tat. Ich bin der ohne HutSachsenring hat geschrieben:![]()
![]()
herrlich! bis du das Innoraser?
![]()
![]()
![]()
Das fand ich auch. Deshalb hatte ich daheim einen 50 Liter Kanister und eine Schwengelpumpe.Sachsenring hat geschrieben:ich kann die Heimtanke voll und ganz verstehen.
wenn man los will, und feststellt, dass man noch zur tanke muss. ätzend. helm ab, schwitzen, rumrüsseln, zahlen, anziehen, ...
lieber entspannt zuhause vorher den rüssel reinhalten.![]()
MfG