Gewinde verhunzt / Zu blöd zum Kette spannen

speedy110i
Beiträge: 18
Registriert: Di 11. Mär 2014, 20:33
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Honda Dax ST50G
Wohnort: zwischen Kassel u. Göttingen
Alter: 67

Gewinde verhunzt / Zu blöd zum Kette spannen

Beitrag von speedy110i »

Hallo liebe Waver.
Habe Mist gebaut. Nach 1500km erstmalig Kette nachgespannt. Dann, zu doof zum anziehen der Muttern.
Stand hinter der Wave, links 14er Nuss auf Drehmomentschlüssel, rechts 17er Maulschlüssel zum kontern.
Dann, halte rechts, drücke links, wird nach mehrmaligen drücken links immer leichter und nichts zieht sich an.
Jetzt der totale Wahnsinn (wäre ich gelenkig genug hätte ich mich x-mal in den A.... gebissen.
Habe links den Drehmomentschlüssel auf der Hutmutter aufgesetzt, welche den Stoßdämpfer hält. :wtf:
Gewinde Hutmutter und Stehbolzen verhunzt. Werde versuchen das Gewinde am Stehbolzen vorsichtig nachzuschneiden.
Habe mir heute neue Hutmutter (sollte ne 10er sein) besorgt, allerdings ist der Hut höher als bei der Originalen. Hoffe
die zieht sich nicht zu fest an, oder kann ich auch eine selbstsichernde Mutter verwenden?
Mit wieviel Nm darf ich anziehen, ohne dass der Gummiring am Stoßdämpfer schaden nimmt?

So, jetzt habe ich mich als unfähig geoutet, aber vielleicht bekomme ich ja doch paar Tipps, ohne verhöhnt zu werden

Gruß
Erhard
"Manche wollen glänzen, haben jedoch keinen Schimmer."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gewinde verhunzt / Zu blöd zum Kette spannen

Beitrag von Innova-raser »

speedy110i hat geschrieben:So, jetzt habe ich mich als unfähig geoutet, aber vielleicht bekomme ich ja doch paar Tipps, ohne verhöhnt zu werden
Dein Wort in Gottes Ohr, aber ich denke einen gewissen Spot musst du da auf dich nehmen. Zu kurios und fast unglaublich ist deine Geschichte. :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Aber du hast damit meinen Tag gerettet. Denn heute habe ich noch nicht gelacht. Vor allem nicht so ausgiebig.

Nun aber zum Problem. Reparieren lässt sich alles, im schlimmsten Fall auch austauschen. Also keine allzu grossen Sorgen. Der eine oder andere Wave Fahrer wird dir schon einen Tipp geben können. Ich leider nicht, denn ich fahre Innova.

Trotzdem viel Spass und du weisst ja: learning by doing. :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gewinde verhunzt / Zu blöd zum Kette spannen

Beitrag von Karl Retter »

hallo Erhard,
keine Sorge da bist Du nicht allein.
wie sagte schon H. Erhard "wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung"
Die Hutmutter besorgst Du am besten neu. Das vernudelte Gewinde kannst Du versuchen nachzuschneiden. Ansonsten eine passende
Hülse aufschweissen und Gewinde neu aufschneiden.
Die 2 Muttern am Kettenspanner habe ich übrigens mit einer 6mm selbstsichernden Mutter ersetzt. Das gleichmäßige nachspannen wird so vereinfacht.

gutes gelingen Karl :prost2:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Gewinde verhunzt / Zu blöd zum Kette spannen

Beitrag von Pille »

:laugh2:

Tip?
Schmeiß den drehmomentgedöns weg. Hab ich noch nie benutzt :idea:

Wird immer schlimmer :lol:

Ok hier noch ein Klops:
Was kommt nach fest?

Wie geil :laugh2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gewinde verhunzt / Zu blöd zum Kette spannen

Beitrag von Sachsenring »

Wenn du ungeübt an die Sache herangehst, ist ein Drehmomentschlüssel grundsätzlich super. So bekommst du ein Gefühl für das Moment.

Ich glaube, das Gewinde müsste M8 sein. Schrauber dieser Sorte bekommen ein Drehmoment von ca 25Nm. (8.8er Schrauben)

Als low budget lösung, sofern du das gewinde nicht mehr auf vordermann bekommst, hier mein lösungsvorschlag:

Bolzen plan zur Stoßdämpferaufnahme abtrennen. Beidseitig.

Eine 8mm Bohrung herstellen. Den alten Bolzen quasi ausbohren.

Schaftschraube mit passender Länge besorgen. Kopf ggf abflachen, falls das Kettenrad gefährlich nahe kommt.

Schraube in die 8mm Bohrung einsetzen und Stoßdämpfer wieder anschrauben.

Eine selbstsichernde Mutter kannst du auch nutzen. Diese genügt es auch, handwarm gegen die Buchse zu schrauben.

Viel Erfolg!

Sachsenring
Bild I´m on my Wave of life.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Gewinde verhunzt / Zu blöd zum Kette spannen

Beitrag von crischan »

Scheiße, wie blöd kann man sein... Ist mir aber auch schon mal passiert. Glücklicherweise beim Lösen und ich hab mich gewundert, warum sich trotz drehender Mutter nichts löst :oops:
Du scheinst nochmal Glück gehabt zu haben, wenn du den Bolzen nachschneiden kannst, daß der Hut höher ist, sollte nichts ausmachen.
Als Ti fürs nächste mal, außer hingucken natürlich ;) : Beim Lösen von Verschraubungen wenn möglich immer die Mutter schrauben und den Bolzenkopf nur festhalten. Das hat mir vor gefühlten hundert Jahren mal ein alter Schrauber gesagt. Und fast immer ist bei verschiedenen Schlüsselweiten an der selben Verschraubung der größere Schlüssel für die Mutter.
Wenn du das Gewinde vernünftig nachschneiden kannst ist der Bolzen wahrscheinlich noch stabil genug, wenn nicht ist er uU. zu schwach. Wenn du ein wirklich neues Gewinde entsteht würde ich den Bolzen austauschen.
Nach den Drehmomenten frag mal jemanden mit Werkstatthandbuch.
Und sei froh es hätte vielleicht schlimmer kommen können und sowas passiert dir sicherlich NIEwieder

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Gewinde verhunzt / Zu blöd zum Kette spannen

Beitrag von HondaFan »

Gewinde müßte M10 sein und Steigung 1,25(!) wenn ich mich nicht irre, hab die Inno nicht mehr...
Gruß, Tri

Pingelfred

Re: Gewinde verhunzt / Zu blöd zum Kette spannen

Beitrag von Pingelfred »

Gewinde Nachschneiden, neue Hutmutter, Loctite hochfest (gruen) und anziehen. Die Hutmutter dient nur als Gegenlagerung, Stopper fuer die untere Federbeinbuchse.

Im anderen Fall, von einem Teiletraeger eine gebrauchte Schwinge nehmen, umbauen und das erlebte als Erfahrung wegstecken. Wo gehobelt fallen Spaene uns es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber von der Leiter...

Jeder macht mal Schrauberfehler, ist nicht weiter schlimm, nur beheben sollte man diese.

Kopf hoch, das wird wieder,
Mein Tip:

Immer nur schrauben, wenn das innere Gefuehl stimmt, nie mal eben, auf Zeitdruck.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Gewinde verhunzt / Zu blöd zum Kette spannen

Beitrag von Fritten-Robert »

Moin Erhard,

mein Beileid. Meine Vorgehensweise wäre folgende:

1. Gewindegröße und Steigung ermitteln (Tri wies auf die kleinere Steigung zumindest bei der Innova hin)
2. Neue Mutter(n) besorgen
3. Diese Mutter mit Schlitzen versehen, damit das Ding so aussieht wie ein Gewindeschneider
4. Mit diesem selbstgebauten Gewindeschneider und Öl den Stehbolzen versuchen zu retten

Warum keinen normalen Gewindeschneider? Der schneidet womöglich ne neue Spur in den Stehbolzen und dann ist es aus. Die präparierte Schneidmutter ist weich und hat mehr Spiel und kann nur in die alte Spur laufen. Woher ich das weiss? Der Tipp stand mal in der Oldtimermarkt. Hier der Link:

http://www.hazet.de/fileadmin/media/pre ... r-2012.pdf

Mach und berichte.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Gewinde verhunzt / Zu blöd zum Kette spannen

Beitrag von CB50_1980 »

Keine Sorge, so "blöd" waren schon einige. Ich auch. Siehe z.B. diesen Faden: Kettenspannerplatten-Faden

Einfach neue kaufen und gut ist.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Gewinde verhunzt / Zu blöd zum Kette spannen

Beitrag von Fritten-Robert »

CB50_1980 hat geschrieben:Keine Sorge, so "blöd" waren schon einige. Ich auch. Siehe z.B. diesen Faden: Kettenspannerplatten-Faden

Einfach neue kaufen und gut ist.

Gruß, Martin
Moin Martin,

was meinst Du damit, neue Schwinge oder neue Wave? :wech:

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

speedy110i
Beiträge: 18
Registriert: Di 11. Mär 2014, 20:33
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Honda Dax ST50G
Wohnort: zwischen Kassel u. Göttingen
Alter: 67

Re: Gewinde verhunzt / Zu blöd zum Kette spannen

Beitrag von speedy110i »

Danke an Euch!!!

Mit einem gewissen Spott habe ich beim verfassen des Beitrags schon gerechnet.
Aber Ihr seit fair zu mir und habt mir doch hilfsreiche Tips gegeben.
Vielen Dank dafür und sowas wird mir bestimmt nicht wieder passieren, aber es gibt ja noch genug was ich noch so anstellen kann :oops:
Komme allerdings erst ab Mitte nächster Woche dazu alles wieder zu richten.
Werde schreiben wie es gelaufen ist.

Übrigens: Mein letzter Verbrauch in Südniedersachsens Weser-/und Werrabergland 1,704 liter/100km bei Tempo zwischen 60 bis 90 kmH, finde ich spitze!!

Mit besten Grüßen
Erhard
"Manche wollen glänzen, haben jedoch keinen Schimmer."

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Gewinde verhunzt / Zu blöd zum Kette spannen

Beitrag von CB50_1980 »

Uups, FriRo, da hatte ich nicht sorgfältig gelesen. Das Mißgeschick betraf ja gar nicht die Gewinde der Einstellplatten, von denen ich bereits mehrere ermordet habe :oops: , sondern ein an der Schwinge fest angebrachtes Gewinde. Sorry. Dann nehme ich alles zurück und empfehle die Ratschläge der werten Kollegen. Das Mißgeschick ist heilbar. Und: so ist Hobby...

Gruß, Martin
Bild

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“