Berti hat geschrieben:Ich denke einfach, die Politik traut sich noch nicht wirklich heran, der Bevölkerung klarzumachen was wirklich nötig ist um die Klimaziele zu erreichen. Es wird noch propagiert, dass man das ganze mit innovativer Technik und intelligenter Organisation ohne Verzicht hinbekommt.
Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass es *irgendeinem* Politiker auf der ganzen Welt ans Herz geht, wie es mit der Umwelt steht und wie es fuer unsere Nachkommen ausschauen kann oder wird.
Ich buchstabiere: P O L I T I K E R.
Sie lassen sich die momentan vorherrschende Meinung der Bevoelkerung dazu eintrichtern und dann, wo immer sie auch in der Oeffentlichkeit auftreten sollen/muessen (nur um Waehlerstimmen zu gewinnen, ansonsten laegen sie nur auf einer Palmeninsel und liessen sich die Sonne auf den Bauch scheinen), reissen sie das Maul auf und Plerren in der, in der Kaderschule angelernten Ton- und Satz-Rhetorik, das Eingetrichterte wieder heraus.
Kommt es dann aber zu einem sogenannten Klimagipfel alle paar unselige Jahre - momentan sogar oefter - wieder, reisen sie zugleich mit tausenden anderen Schmarotzern in irgendeinen wunderbaren Ferienort - selbstverstaendlich per Fahrrad, Paddelboot, Eisenbahn, das Flugzeug ist doch BAH - fressen und saufen sich dort mit - selbstverstendlich - bodenstaemmigen Bioprodukten voll und diskutieren mindestens eine, lieber aber noch 2 bis 3 Wochen darueber, welche Massnahmen man ergreifen koennte, um den Maulwuerfen das Furzen abzugewoehnen; bei der Unmenge an diesen Tieren weltweit waere das bereits eine dramatische Umkehr in der Zunahme des ..... worum gehts eigentlich jetzt, Herr Vorsitzender.... ah ja danke, Klimawandels oder so. Aber die Chinesen muessen erst damit anfangen und dann die Russen und dann die USA und Liechtenstein muss auch alle Bankkonten offenlegen.
Ich danke, meine sehr verehrten Damen und Herren und in 10 Minuten findet die Beachparty hinterm Hotel MagnaFlatulenzia statt.
Denk da einmal drueber nach!
Peter