Kompatibilität Videorekorder-Fernseher?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Kompatibilität Videorekorder-Fernseher?

Beitrag von velociped »

Gausi hat mir ja dankenswerterweise einen exzellenten VHS-Rekorder überlassen, sodass ich eigentlich diesbezüglich keine Probleme mehr haben dürfte...

Allerdings stellt sich jetzt das Problem, das bespielte Kassetten (egal, von welchem Rekorder aufgenommen) meistens nicht richtig abgespielt werden. Das Bild springt alle paar Sekunden und das Bildformat wechselt auch ständig. Ganz selten funzt alles eine Stunde lang, meistens hält das Bild keine 5 Minuten.

Der Fernseher ist ein ca. 4 Jahre alter Flachbildschirm, Scartkabel ist auch neu und egal was ich mache, ich kriege dauerhaft kein sauberes Bild.

Hat jemand eine Idee, bitte?
Dateianhänge
DSCF4924.JPG
Bild

wittgensteiner
Beiträge: 38
Registriert: Di 10. Aug 2010, 13:03

Re: Kompatibilität Videorekorder-Fernseher?

Beitrag von wittgensteiner »

Ich versuche mal in meinen Erinnerungen zu kramen, ist lange her, dass solche Probleme zu lösen waren.
Es kann mehrere Gründe geben.
- Das Scartkabel ist richtungsgebunden. Erkennt man in der Regel an kleinen Pfeilen an den Enden. Dann würde es reichen, das Kabel einfach andersherum einzustecken.
- Das Kabel ist nicht voll beschaltet. Müsste auf der Verpackung draufstehen.
- Der Scart-Eingang im TV ist nicht richtig konfiguriert. Da sind vermutlich mehrere Einstellmöglichkeiten vorhanden. Einfach mal nach und nach immer nur einen Parameter verändern. Wenn Du einen Kabelanschluss hast, dann kannst Du mal probieren, ob Du über den Tuner des Rekorders ein TV-Bild auf den Fernseher bekommst. Ist dieses Bild in Ordnung, dann stimmt die Verkabelung und die Eingangseinstellung. Treten die Fehler dann immer noch auf, dann sind die Kassetten im Eimer. VHS-Bänder haben nur eine sehr begrenzte Lebensdauer. Je nach Qualität der Lagerung können sie schon nach 5-8 Jahren hinüber sein. Muss aber nicht, ich habe mir neulich eine 25 Jahre alte Aufnahme angesehen, die war noch leidlich in Ordnung.
Alternativ könnte auch der Rekorder defekt sein, die halten ja auch nicht ewig.
Viel Glück beim Ausprobieren.

Antworten

Zurück zu „Talk“