DAG hat geschrieben:Hab meine Inno neu gekauft und gleich n Top-Case mittlerer Größe montieren lassen. Nun bin ich n halbes Jahr gefahren (ca. 3 000 KM) und letzte Woche bricht mir doch eine der Gepäckträgerstangen (unter dem Hinteren reifenkasten wo auch die Blinker mit befestigt sind).
Ein Fall fuer die gesetzliche Gewaehrleistung (des Haendlers). Aufpassen: innerhalb der ersten 6 Monate muss der Freundliche beweisen, dass kein Fehler im Traeger bereits bei Auslieferung vorlag. In den darauffolgenden 18 Monaten ist es umgekehrt, Du musst dem Freundlichen beweisen dass der Fehler bereits von Anfang an vorhanden war. Ausser das 'Gebrechen' ist auf unsachgemaesse Benutzung zurueckzufuehren, dann gibt es nur ein Hoffen auf Kulanz des Freundlichen. So wie Du es schreibst, bist Du bereits mehr als 6 Monate unterwegs, also musst Du nun beweisen, dass es ein Materialfehler von Anfang an war. Gaaanz ganz freundlich an ihn herantreten und ihn halt eingangs nicht gleich mit harschen Forderungen konfrontieren.
Du stehst naemlich auf sehr schwachen Beinen weil Du schriebst:
Hab das Top-Case dann nicht mehr beladen und wollte bis zur 4 000 KM inspektion warten, doch kurz drauf bricht mir auch die 2. Stange. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung ob ich das Ding überladen habe (3 KG sind ja schnell erreicht), nur warum kann man Top-Cases kaufen in die man den halben Einkauf reinbekommt wenn das Ding schon bei 3 Milchpackungen bricht?
Einen Anspruch auf Gewaehrleistung nuss man sofort bei Auftreten melden, nicht warten bis irgendwann spaeter.
Keine Ahnung haben, ob das Ding nicht ueberladen wurde, tss tss tss. Das geht dem Freundlichen runter wie Honig.
Und Du bestaerkst das noch indirekt im letzten Satz, les ihn Dir jetzt gut durch! "... in die man den halben Einkauf reinbekommt..." Niks von reinbekommen koennte!! Du hast es also gemacht und damit den Traeger heillos ueberfordert ist *meine* Folgerung daraus.
Viel Spass bei der Unterhandlung mit dem Freundlichen, wer nun fuer den Schaden aufkommt.
Aber ich schliesse definitiv nicht aus, dass tatsaechlich Dein Givi-Traeger ein Fehlexemplar war/ist. Die Marke tut sich so, alsob sie Spitzenqualitaet (und dementsprechend teuer) ist, dabei ist sie ganz normale untere Mittelklasse. Jawohl untere, gerade etwas mehr als das Billigzeugs aus China beim Lidl oder Aldi fuer eine Handvoll Cents! Glueck muss man halt haben um etwas Beanstandungsloses von Denen zu bekommen.
Gruesse von einem ebenso leidgeplagtem Givi-Benutzer.