Erstinspektion punktgenau?
Erstinspektion punktgenau?
Liebe Kollegen,
habe jetzt (nach einem Jahr!) die 1000km-Marke geknackt und muss und will zur Erstinspektion. Bin aber mittlerweile umgezogen, die Wave steht z.Zt. gut 100km weit weg. Nun meine Frage: kann ich ohne großes technisches Risiko die Wave noch aus eigener Kraft "überführen", d.h. ca. 100km fahren, um sie dann an meinem neuen Wohnort (Essen) zur Erstinspektion zu bringen? Oder reißt mir die Kette, oder gehen die Ventile kaputt oder was weiß ich?
Vielleicht ne doofe Frage, aber ich bin (immer noch) technischer Analphabet. Danke schon mal für eure wohlwollenden und nachsichtigen Antworten.
Bernd,
früher Linnich, jetzt Essen.
habe jetzt (nach einem Jahr!) die 1000km-Marke geknackt und muss und will zur Erstinspektion. Bin aber mittlerweile umgezogen, die Wave steht z.Zt. gut 100km weit weg. Nun meine Frage: kann ich ohne großes technisches Risiko die Wave noch aus eigener Kraft "überführen", d.h. ca. 100km fahren, um sie dann an meinem neuen Wohnort (Essen) zur Erstinspektion zu bringen? Oder reißt mir die Kette, oder gehen die Ventile kaputt oder was weiß ich?
Vielleicht ne doofe Frage, aber ich bin (immer noch) technischer Analphabet. Danke schon mal für eure wohlwollenden und nachsichtigen Antworten.
Bernd,
früher Linnich, jetzt Essen.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Erstinspektion punktgenau?
Hallo Kollege,Flossi hat geschrieben:kann ich ohne großes technisches Risiko die Wave noch aus eigener Kraft "überführen"
das kannst Du bedenkenlos tun.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Erstinspektion punktgenau?
Technisch spricht da nix dagegen. Wie es sich mit der Garantie verhält ist ne andere Sache, wobei ich das schon sehr kleinlich fände, wenn man da wegen 100km "überzogen" nen Anspruch ablehnen würde. Aber es gibt durchaus auch Fälle, wo wegen wenigen tagen überzogenen Inspektionsterminen die Garantie verweigert wurde (bei Honda ist mir da jetzt nix bekannt, aber z.B. bei Renault ist da mal nem Bekannten passiert).
Davon abgesehen sollte aber zumindest sowas wie Ölstand und Kettenspannung prüfen auf jeden Fall auch zwischen den Inspektionsintervallen immer mal wieder gemacht werden...
Davon abgesehen sollte aber zumindest sowas wie Ölstand und Kettenspannung prüfen auf jeden Fall auch zwischen den Inspektionsintervallen immer mal wieder gemacht werden...
- sznuffi
- Beiträge: 1085
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
- Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
- Alter: 66
Re: Erstinspektion punktgenau?
Ist mir selbst bei ApriliaHeavendenied hat geschrieben: Wie es sich mit der Garantie verhält ist ne andere Sache, wobei ich das schon sehr kleinlich fände, wenn man da wegen 100km "überzogen" nen Anspruch ablehnen würde. Aber es gibt durchaus auch Fälle, wo wegen wenigen tagen überzogenen Inspektionsterminen die Garantie verweigert wurde

1. Inspektion um etwa 120 km überzogen und vom Händler wurde dann die Garantie abgelehnt als die im Kopf gegossene Halterung
für die Nockenwelle abgebrochen war. Hier lag ein klarer Materialfehler im Guss vor, was durch Lufteinschlüsse sichtbar war.
Kostenlosen Ersatz erhielt ich nach längerem Hin und Her dann vom damaligen Motorenhersteller selbst.
Die Kosten für Ein und Ausbau war dann mein Problem.
@ Bernd
Vom technischen her hätte ich keine Bedenken weitere km zu fahren, jedoch schaue wg den Garantiebedingungen erst mal in dein Inspektionsheft ob dort was steht, sonst rufste den HH mal wg. den Mehr-KM, die ja entständen wenn du die Inspektion bei ihm machen lässt und obs nun deswegen Garantieprobs gäbe.
Wenn ja, dann knicke den und fahre zu jemandem in deiner Nähe.
Was ich aus einigen Beiträgen hier im Forum gelesen habe ist gerade bei der 1. Inspektion wichtig, dass das Ventilspiel geprüft wird.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Erstinspektion punktgenau?
hallo
lies mal dein handbuch durch da steht normalerweise drinn was an kriterium für den ganzen garantie und kulanz,gewärleistungsklimbin einzuhalten ist . meistens wird eine % pauschale angegeben in wie weit man die vorgeschriebene Kundendieste und wartungsarbeiten überziehen kann ohne das es erlischt .
lies mal dein handbuch durch da steht normalerweise drinn was an kriterium für den ganzen garantie und kulanz,gewärleistungsklimbin einzuhalten ist . meistens wird eine % pauschale angegeben in wie weit man die vorgeschriebene Kundendieste und wartungsarbeiten überziehen kann ohne das es erlischt .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Erstinspektion punktgenau?
Unterhalte Dich einfach mal mit dem Freundlichen über den Sachverhalt, dann weißt Du ganz genau wie er darüber denkt. Ein Telefonat mit Honda Deutschland wäre auch eine Möglichkeit etwas mehr Klarheit wegen der Überziehung zu bekommen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Erstinspektion punktgenau?
...oftmals is auch die Zeitspanne einzuhalten! Also:
Inspektion nach 1000 KM oder 1em Jahr nach Zulassung!
Inspektion nach 1000 KM oder 1em Jahr nach Zulassung!
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Erstinspektion punktgenau?
ich hatte damals 300km überzogen, vorher aber meinen Händler kontaktiert. Der meinte, kein Problem.
Gruß
Heinz
Gruß
Heinz
Re: Erstinspektion punktgenau?
Liebe Leute,
danke für eure netten Antworten. Ich habe die Wave nun überführt und bin heil in Essen angekommen. Nächste Woche geht sie zum Service.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Bernd
danke für eure netten Antworten. Ich habe die Wave nun überführt und bin heil in Essen angekommen. Nächste Woche geht sie zum Service.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Bernd
Re: Erstinspektion punktgenau?
Hallo Bernd,Flossi hat geschrieben:Nächste Woche geht sie zum Service.
Oelwechsel bei heissem Motor und Ventile einstellen bei kaltem Motor sind das Allerwichtigste bei diesem Service. Den Rest wie zuviel oder zu wenig Spiel in der Mechanik, zu geringe Kettenspannung, kaputte Laempchen und was weiss ich sonst noch hast Du schon selber bemerkt und wirst dem Servicer natuerlich sagen.
Da eh schon mehr als 1 Jahr seit Kauf vergangen ist, brauchst Du Dir nicht viel Sorgen mehr machen, dass eventuelle Schaeden nicht mehr unter die Garantie fallen: Zeit ist abgelaufen, tut uns leid, zahlen!
Gruesse, Peter.