Winterreifen?

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Winterreifen?

Beitrag von Bastlwastl »

ich denke da wird zukünftig weiterhin die finanziele unvernunft vor der gesundheit stehen .

kannst dir ja alte socken um die reifen wickeln.....sry aber so ein vergleich ?
bergsteiger haben steigeisen, fellimitate und selbst mit der alten sockenmethode
hab ich noch nie nen bergsteiger in gängiger fließverkehrgeschwindigkeit über
die eisplatten huschen sehn :lol:


aber zur beruhigung
ich finde es auch ein wenig lasch was die reifenindustrie an neuen allternativen zeigt
seit dem es dieses gesetz für 2 räder gibt .....

als ganzjahresfahrer bist echt der depp wennd auf sowas angewiesen bist
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Winterreifen?

Beitrag von teddy »

Der liebe Gott oder Mutter Natur, je nach Glauben, hat dem Menschen 2 Fuesse und 2 Haende spendiert, um im ueblichen Bedarfsfall aus dem Oktoberfest einigermassen unbeschadet in die unbesoffene Umwelt zu gelangen.

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Winterreifen?

Beitrag von mofarocker »

was wohl relativ gut funktioniert sind
kabelbinder um die reifen.
geht wohl bei der innova besser als bei den größeren abständen der wave felge.

wenn schnee,eis oder reifglätte angesagt ist,bleibt mir die kiste stehen.
wir hatten letzten winter 1 tag etwas schnee in der südpfalz :D

ist wohl für fahrräder gedacht,
http://www.spiegel.de/video/der-kabelbi ... 02114.html

aber sch.... drauf
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen?

Beitrag von Innova-raser »

Kabelbinder-Kalle. :laugh2:
Kenne dieses Video, aber es MUSS ein Hoax sein. So blöd kann kaum einer sein. Wie im Vid ja auch erwähnt, Plastik rutscht! Und zwar nicht wenig. Kabelbinder um den Reifen zu schnüren ist in etwa so wie den Reifen mit Schmierseife einzureiben. Und dass der damit besser (bzw. überhaupt) um die Kurve kommt als der mit den Spikes ist wohl als Witz des Jahrhunderts zu verstehen.

Habe da noch zwei nette Links gefunden:


https://sites.google.com/site/dirtdigge ... st-gemacht

http://www.mitas.at/skijoering.html#spikes

Beim 2. Link müsste man das Rad dann noch umspeichen auf 16". Ist aber sowieso zu empfehlen ansonsten die Spikes eventuell an Verkleidungsteilen anstehen könnten.
Damit kommt man garantiert gut über den Winter. Egal ob Eis oder Schnee. Fahrerisches Können natürlich vorausgesetzt.

Ahja, ein Satz "normale" Winterreifen sollten immer mitgeführt werden. Denn die Spikes eignen sich nicht um damit auf Schnee- und Eisfreien Strassen rumzubolzen.


Viel Spass, der nächste Winter wird kommen....
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Winterreifen?

Beitrag von mofarocker »

kabelbinder-kalle hin oder her,
scheint zu funktionieren!
http://www.rad-spannerei.de/blog/2010/1 ... fenersatz/

und ist auf jeden fall,
cubmässig ;)
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen?

Beitrag von Innova-raser »

Unglaublich! Aber es scheint tatsächlich einigermassen und kurzzeitig zu funktionieren. Ich hätte da sehr stark an der Seitenführung (Kurvenfahren) gezweifelt. Aber anscheinend überholt da die Praxis die Theorie. :up2:

Aber meine Kabelbinder spare ich mir doch lieber für andere Dinge auf. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Winterreifen?

Beitrag von NORTON »

Seinerzeit habe ich auf mein MZ-Gespann, alle 5cm, abgelängte MTB Ketten montiert, bei 0.9 bar, dann auf 1.8-2.00 hoch, da ist nichts verrutscht+die Geländewagen - Fahrer haben SEHR erstaunt geguckt!
Eisplatten, KEIN PROBLEM! :aetsch:

Selbstredend ein zweites, "normales" Rad am SW zum Wechseln dabei.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Winterreifen?

Beitrag von NORTON »

Habe da mal ein Bild gefunden, ein analoges, und abgelichtet.

Mit dem Hinterrad bin ich überall hoch gekommen! :sonne:
Dateianhänge
P1150825.JPG
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

sfritzle
Beiträge: 93
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 13:42
Fahrzeuge: C50, ST50, PC50, CT110,
Wohnort: im Süd-Westen
Alter: 65

Re: Winterreifen?

Beitrag von sfritzle »

Hollo zusammen,

Angepasste Geschwindigkeit ist durch keinen Reifen zu ersetzen :!:
ich habe die Heidenau K58 Gestern bekommen :superfreu:
auf Empfehlung eines Freundes der die letzten 20 Jahre bei einem Reifengroßhändler den Zweiradsektor schmiss !
Ich wollte einen Ganzjahresreifen für wiedrige Verhältnisse, Seine Aussage war: (Gedächtnisprotokoll)

- Für dieses Moped und Zweck (CT 110) würde er jetzt diese Reifen nehmen !
- Die Reifen sind ihr Geld wert !
- Die anderen Hersteller sind aber auch nicht blöd !
- und, Sie kochen alle nur mit Wasser !

So jetzt hab ich sie und nach dem Winter werd ich Euch mitteilen wie/ob sie sich bewährt haben.
Ob's Euch dann noch was nützt :?: :?: :?:
Die Lösung für alle Probleme dieser Welt kann man in nur einem Wort zusammenfassen. Genügsamkeit.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Winterreifen?

Beitrag von Atomo »

Du wirst mit den K58 zufrieden sein. Habe ich jetzt auch auf der Wave. Letzten "Winter" war der K58 auf dem Vorderrad und der K66 (M+S) auf dem Hinterrad. Jetzt den K58 auch als Hinterrad da der K66 sich zu schnell abnutzt. Sollte es mal richtig Glatt oder heftigsten Schnee geben, so habe ich genug Ausweichstrecken über Wirtschafts- Feld- und Radwege auf denen keine Autos fahren um zur Arbeit zu kommen (Im Schnee auf solchen Wegen mit der Wave macht richtig Spaß).
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Winterreifen?

Beitrag von wolfgang2011 »

Hallo CUBisten ,

Wer es noch nicht weiß , und es sind sogar viele Reifenhändler , die es nicht mitbekommen haben ,

die Winterreifenpflicht für " Einspurfahrzeuge hat sich geändert "

Siehe da :

https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artik ... eifen.html

.......und immer schön MAX 50 KMH fahren , gelle

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Winterreifen?

Beitrag von Brämerli »

Gut hab ich Winterreifen montiert. Die letzten 2 Tage waren durchaus Winterlich. Morgens um 6 noch gefroren bis matschig. Einmal rutsche des VR in der Linkskurfe einmal der HR beim Anfahren. Abends um 8 ist es schon wieder gefroren.

Wenn ich die Verordnung so lese, ist das ja relativ einhaltbar. Mit Winterreifen oder M+S 2017 gilt das normale Limit, bei "freien Strassen" im Winter ebenfalls. Wenn Schnee, Matsch... dazu kommt gilt die Sonderregelung inkl. der 50km/h und der Prüfung, ob das Ziel nicht mittels ö.V. erreichbar sei. :-)

LG Brämerli
Zuletzt geändert von Brämerli am Sa 2. Dez 2017, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Winterreifen?

Beitrag von Bastlwastl »

da hab ich ja glück mit meien Suzi Alto das es bis 2024 ne übergangsregelung gibt .
schaun wir mal was länger hebt , reifen oder Alto :laugh2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Winterreifen?

Beitrag von teddy »

wolfgang2011 hat geschrieben:
Sa 2. Dez 2017, 10:19
...die Winterreifenpflicht für " Einspurfahrzeuge hat sich geändert "
Wunderschoen! 700 grossmaechtig bezahlte Maennlein/Weiblein haben aus ihrer Nasenbohrerei wieder etwas herausgekletzelt.
Dass ich, als Zweiradler, schon die Strassenverhaeltnisse in Acht nehme wenn ich losfahre, sowas passt nicht in ihr Spatzenhirnchen; Gesetze muessen her, dafuer bezahlt uns doch das dumme Waehlervieh. Also studier erst das Gesetz, bevor du losfaehrst und fahr dann vorschriftsmaessig maximal 50 KMh obwohl Schlittschuhlaeufer links und rechts dir Gesellschaft halten.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Winterreifen?

Beitrag von thrifter »

Ich denke, so wie ich die "Logik" deutscher Bürokraten kenne, bedeutet die 50 km/h Regelung etwas ganz anderes:

Es schneit oder es könnte glatt sein => Du darfst nur 50 fahren
Da Du nur 50 fahren DARFST, heißt das logischerweise, daß Du nur 50 fahren KANNST...
Auf die Autobahn darfst Du nur mit 60+ (km, nicht Alter...)
ergo: nix Autobahn für Winterlangstreckenfahrer.

Daß das im Winter morgens meistens die einzigen abgestreuten Straßen sind: egal...

Warten wir auf die ersten Berichte über abgeurteilte Zweiradfahrer; dann sind wir schlauer, wie restriktiv das gedacht ist.

Gruß
Reinhard
der sich vorsichtshalber heute schon das dritte Rad an seine Inno gebaut hat...

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“