Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Benutzeravatar
tomaso
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 11:53
Wohnort: Kölner Norden

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von tomaso »

HANS[/quote]
hansvonholstein hat geschrieben:Daher kann man sich mit etwas handwerlichem Geschick - und ich weiß ja, daß einige von Euch da einiges zu leisten wissen - ein solches Teil also selbst schneidern:
Ein Streifen (z.B.) LKW-Plane, eine Handvoll Druckknöpfe oder ein Streifen stärkeres Klettband. Fertig ist die Laube.
Das war das erste, was mir zur zum Thema "optimizing" einfiel.

Die Lampen/Lenkermaske entspricht ja eher der Little-Cub mit etwas kleinerem Scheinwerfer und auch Blinkern bzw. deren Anordnung zueinander.

Aber es wird schon! :up2:

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von velociped »

Hans, der Avatar müsste dann auch mal angepasst werden ;)
Bild

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Wenn die SUPER 120 denn dann komplettiert ist. :D

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Phase IV: Die Postbox

Heute habe ich die SUPER mit einer Art Topcase ausgerüstet.
Die Alukiste konnte ich aus der Bucht angeln.

Weiß lackiert und mit zwei Siebdruckplatten versteift (innen/außen), habe ich sie mit vier Maschinenschrauben am Gepäcktrager befestigt.
Innen schützt eine Schaumstoffmatte die Ladung vor Kratzern und mich vor unnötigem Geröter.
Außerdem gibt es hier einen Trennboden, der in der Höhe variabel ist.
Damit bleibt der Inhalt der Kiste immer fest am Boden fixiert.

Den Aludeckel, der vorn eingeschoben und achtern mit einer Rändelschraube befestigt wird, schützen Filzplatten vor Ungemach.


HANS

Bilderflut:
Dateianhänge
SUPER 120 Postbox 004.JPG
SUPER 120 Postbox 005.JPG
SUPER 120 Postbox 006.JPG
SUPER 120 Postbox 012.JPG
SUPER 120 Postbox 013.JPG
Zuletzt geändert von hansvonholstein am Do 25. Sep 2014, 15:54, insgesamt 2-mal geändert.
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Und weiter geht's ...
Dateianhänge
SUPER 120 Postbox 007.JPG
SUPER 120 Postbox 008.JPG
SUPER 120 Postbox 009.JPG
SUPER 120 Postbox 014.JPG
SUPER 120 Postbox 010.JPG
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Cpt. Kono »

Klasse Möp. Sieht sehr stimmig aus, bis auf die Postbox. Die würde ich ab machen. Schon wegen der Unfallgefahr, wenn die einer hinten drauf fährt. So schön stabil wie Du die gemacht hast ist Dein Rückgrat bestimmt schneller kaputt als die Box.

Ansonsten sehr hübsch. :up2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Pille »

Wundervoll! Das Moped will ich im Kalender haben.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

@Kono: Wenn mich einer von hinten zusammenfährt, bin ich so oder so Matschepampe. Ob mit Box, oder ohne. :oops:
Oder ich werde vom Möpp geschleudert. Mit Glück ins Gras, mit Pech an den Laternenpfahl.

@Pille: Kannste noch warten, bis die Packtaschen hängen?
Zu wann brauchst Du denn das Bild? Das mit den Taschenhalten kann noch zwei, drei Wochen dauern.

Sonst nimm doch solange das romantische Bild mit den Fischerbooten ... 8-)

HANS


In 60er Jahre schwarzweiß oder 70er Jahre bunt ...
Dateianhänge
SUPER 120 on tour 14.8.2014 003.JPG
SUPER 120 on tour 14.8.2014 002.JPG
Zuletzt geändert von hansvonholstein am Fr 26. Sep 2014, 01:01, insgesamt 5-mal geändert.
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Jo Black »

Und warum kommt von der Supercubisten keiner zum Harz-Treffen? möchte doch auch mal eine Live erleben, wer weiss, wer weiss.....
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Weil das ja mutmaßlich am WE ist, und meine Arbeitswoche am FR beginnt. :wein:

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Jo Black »

hansvonholstein hat geschrieben:Weil das ja mutmaßlich am WE ist, und meine Arbeitswoche am FR beginnt. :wein:

HANS
doove arbeitswoche.... :wein: :wein:
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Mechanic »

Sieht "Super" aus mit Windschild und Box, ein ganz eigener Style. Lass dir doch fürs Windschild vom nächsten Sattler einen weißen Lappen aus Kunstleder schneidern. Ich glaube so ein Lappen in etwas dunklerem/schmutzigen weiß würde perfekt zum Rest passen. So ist mir der Kontrast etwas zu heftig.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Pille »

Kein Stress eilt nicht. Mach mal in Ruhe fertig und dann schickste mir mal ne pn.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Der Tip mit dem Sattlerlappen gefällt mir. :up2:
Aber dann hätte ja eine Scheibe "pur" gereicht, statt der kostspieligen Komplettlösung. Außerdem finde ich den grauen "Farbtupfer" garnicht mal so übel.
Paßt doch 1A zum übrigen Schwarz/Weiß der Maschine.

Aber sollte mal irgentwas mit diesem Latz sein - er mir z.B. nicht ausufernd genug ist - (oder als Anregung für Andere, mit oder ohne SUPER), eine prima Idee!

To be continued -

HANS
Zuletzt geändert von hansvonholstein am Fr 26. Sep 2014, 01:03, insgesamt 4-mal geändert.
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Bernd hat geschrieben: Natürlich sie die SMC Super 120 im Originalzustand ohne irgendwelche Anbauteile am allerbesten aus. Keine Frage.
Bernd, vielleicht eröffnest Du ja den Trend zur Zweit- (oder Dritt-) SMC.
Eine "Standard" (SUPER 120), eine Reiseversion (SUPER 120 RV), einen Caferacer (SUPER 120 CR), ...

Ich bin sicher, der Stefan wird Dir da in irgenteiner Form behilflich sein können. :mrgreen:
Anregungen findest Du hier zur Genüge: https://www.flickr.com/groups/supercub/pool/page1

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“