Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Cpt. Kono »

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Ich hab´s aber für mich behalten, weil ich Hans nicht wollte deprimieren wollte.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Die Uhr ist pottenhäßlich. Da gebe ich Euch Recht!
An mein Handgelenk kommt dieses fürchterliche Ding jedenfalls nicht.
Dafür habe ich ganz andere Exemplare hier liegen. Schließlich habe ich mich jahrelang leidenschaftlich für Uhren interessiert.
Nur haben die eben fast durchgehend mit Automatik oder Handaufzug, und sind somit völlig ungeeignet zur Lenkermontage.

Aber diese analoge CASIO ist gut abzulesen, auch mit einem flüchtigen Blick.
Am Lenker hätte ich natürlich lieber wieder eine Digitaluhr. Allein, paßt das zum "klassischen" :D Möpp?

Gern lasse ich mich umstimmen ... :D
Als Alternativen hätte ich noch die batteriebetriebene SEIKO SNN015

Bild

oder die batterielose (Solar!) CASIO AL-190W (schwarz) bzw AL-180 (chrom)

Bild

im Portfolio ...

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Das Windschild ist da!! :superfreu:

Heute kam der Postbote und übergab mir gegen 19,11 EUR Nachnahme (ZOLL) ein handliches Paket.
Zum Vergleich ein handelsüblicher Eierkarton. :mrgreen:
(Die Aufnahme ist "ein wenig" verwackelt. Die Aufregung. Ihr versteht ... :shock:)

Also keine Probleme von Amts wegen wegen des Inhalts.
Denn die Damen und Herren in Frankfurt haben die Ware völlig korrekt als "Schutzschild für Kendosport" erkannt und deklariert. ;)

Bitte vergleiche hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kend%C5%8D

Also fielen für mich nur die o.g. 19,11 EUR an. Recht so!

Mit der Endmontage warte ich noch bis die längeren Spiegel da sind. Sonst muß ich ja alles wieder abbauen ...

HANS

Erste Bilder:
(to be continued next week)
Dateianhänge
SUPER 120 Kendosport 003.JPG
SUPER 120 Kendosport 005.JPG
SUPER 120 Kendosport 006.JPG
SUPER 120 Kendosport 007.JPG
Zuletzt geändert von hansvonholstein am Sa 20. Sep 2014, 13:05, insgesamt 7-mal geändert.
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Das hier sind eigentlich die ersten Bilder ... :?
Dateianhänge
SUPER 120 Kendosport 008.JPG
SUPER 120 Kendosport 002.JPG
SUPER 120 Kendosport 001.JPG
Zuletzt geändert von hansvonholstein am Sa 20. Sep 2014, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

"Wat kümmert mich mein Jeschwätz von jestern?" Konrad Adenauer.


Ich konnte es einfach nicht abwarten und mußte das Windschild gleich heute montieren.
Die neuen, langen Rücksichtspiegel kann ich problemlos und ohne jede zusätzliche Schraubertätigkeit jederzeit gegen die jetztigen austauschen.

Die Montage selbst war kein ernsthaftes Problem.
Lediglich die drei verschieden langen Hülsen zur Befestigung des "Rahmens" mußte ich gegen zwei von unserem örtlichen metallverarbeitenden Betrieb zurechtgedrehte Exemplare (2,- EUR) auswechseln.
Die SMC SUPER 120 ist eben doch keine HONDA Super CUB.
Deswegen ist auch die Passung nicht 100%. Aber mit 85% bin ich auch zufrieden! 8-)
Für die Rückspiegelhalter mußte ich als einziges wirklich ärgerliches Zugeständnis zwei 4cm lange Schnitte in den "Lappen" schneiden.
Aber ich habe auch hier versucht, sorgsam zu arbeiten.

Und jetzt lasse ich die Bilder sprechen.
Die Probefahrt muß ich leider verschieben, weil mein Bett ruft: Nachtschicht! :wein:

Das nächste, und wohl nach den längeren Spiegeln vorletzte, Projekt befindet sich bereits auf dem Postwege. :mrgreen:

To be continued -

HANS
Dateianhänge
SUPER 120 ASAHI windshield 002.JPG
SUPER 120 ASAHI windshield 005.JPG
SUPER 120 ASAHI windshield 006.JPG
SUPER 120 ASAHI windshield 001.JPG
Zuletzt geändert von hansvonholstein am So 21. Sep 2014, 11:42, insgesamt 6-mal geändert.
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Drei noch ...

Dann erwarte ich das Leser- und Leserinnenecho. ;)

HANS

1327 km
Dateianhänge
SUPER 120 ASAHI windshield 007.JPG
SUPER 120 ASAHI windshield 004.JPG
SUPER 120 ASAHI windshield 003.JPG
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von velociped »

Wunderschön :superfreu:
Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Atomo »

Nun Gut. Schönheit liegt im Auge des Betrachters, oder so. Aber praktisch.
Erinnert mich ein wenig an den "Nasenbär" den man an eine Enfield spaxen kann.
Zuletzt geändert von Atomo am Sa 20. Sep 2014, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Done #30 »

Geiliomat. Das ist zum Teil genau das was ich an Wetterschutzverbesserung für meine Inno haben will. Der Regenspalt zwischen Beinschild und Lenkerverkleidung ist weg.
Erwarte Schlechtwetterberichte
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von velociped »

Aber mit der Montage ist doch der "Regenschirmeffekt" verbunden: Permanent regenfreie Fahrten. ;)
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Innova-raser »

Einfach Hammergeil!!! :up2: Wenn nur die Uhr nicht wäre. :(

P.S.
Fehlen da nicht die Gummizüge an der Lampe und den Blickern? Die alten "gute" hatten das doch noch. Damit wollte man verhindern dass das Wasser dann durch die Schlitze ströhmt.

Aber optisch ist die Scheibe schon der Bringer! :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Vielen Dank für die doch überwiegend freundliche Anteilnahme.

Über Geschmack soll man sich ja bekanntlich nicht streiten können. Nun ja ... :?
Daß das Gesamtkunstwerk eher skurril als wunderschön ist, steht außer Frage.
Aber lieben wir etwa unsere Frauen, Kinder oder Haustiere weniger, wenn sie nicht zu 100% perfekt geraten sind??? :shock:

Was dem Ganzen die Krone aufsetzen würde, und an Sinnlosigkeit nicht zu überbieten wäre, scheint mir dieses Gimmick:


http://www.awn.de/Technik/Ausruestung/D ... ram=111032


Schönen Sonntag! :mrgreen:

HANS
Zuletzt geändert von hansvonholstein am Do 25. Sep 2014, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von JabbatheHut »

Viel Spass beim wischen bei Starkregen :mrgreen:

(aber irgendwie find ich das Teil schon wieder klasse)
Leider noch ohne Cub

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Bernd »

Mir gefällts. Mit der Verkleidung passt auch die Uhr besser zum Gesamten. Ohne die Verkleidung hat sie irgendwie gestört.

Natürlich sie die SMC Super 120 im Originalzustand ohne irgendwelche Anbauteile (Scheibe, Gepäckträger, Packtaschen, Spiegel) am allerbesten aus. Keine Frage.
Wenn man das Moped aber häufig fahren will und wie ich, einen offenen Jethelm trägt, und nicht wegen Benzinmangels schieben will und auch mal Regenklamotten oder eine Flasche Wasser auf Tour mitnimmt, dann kommt man um gewisse, praktische Anbauten nicht herum und muss Kompromisse eingehen.

Allerdings sieht die Super mit den Anbauten immer noch sehr besonders aus. Das Gesicht in der Menge, sozusagen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Nochmals Danke! :sonne:

Den Regen dürfte ich mit meiner Maskerade wohl auf ungewisse Zeit vergrault haben. :aetsch1:

Nochmals: Schön ist zweifellos anders!
Aber ich finde, als "Gesamtkunstwerk" nimmt die Kleine langsam die gewünschte Form an.
Wenn jetzt noch die Packtaschenhalter kommen - der zuständige Metaller hat z.Zt. sechs Wochen Berufsschule - bin ich's zufrieden.
Dann vereinigen sich Praktibilität mit Skurilität.

Nicht mit anderen "Rollern" (oder sonstwelchen Verkehrsteilnehmern) zu verwechseln, werde ich durch unser schönes Land knattern. Immer ein Lächeln auf den Lippen. 8-)
Am Ende wird es soweit kommen, daß ich mir eine Alltags-Wave werde kaufen müssen, um "das Ding" nicht zu schnell abzunutzen.
Meinen POSTGOLF benutze ich jetzt schon (fast) nur noch im Hängerbetrieb. Und meine olle S-Klasse steht eh nur von HU zu HU bei Oma in der Garage ... :cry:
Sobald die verkauft ist, . . . Also, das Auto, nicht die Remise oder die alte Dame. :eh:

Heute Nachmittag werde ich die erste Testrunde drehen. Die Wetterprognose ist, nach der Unwetterwarnung für heute Früh, günstig. Siehe oben.
Und dann geht's wohl heute Nacht damit zum Dienst. Hei, das wird lustig! :D

Der "Lappen" ist übrigens mir fünf ganz normalen Druckknöpfen an der Scheibe befestigt.
Ich kann also auch wahlweise "unten ohne" fahren.
Soll ich da mal ein Bild malen, oder reicht Eure Fantasie??? Ich könnte das auch mit einer Stoffpuppe darstellen. :mrgreen:

Daher kann man sich mit etwas handwerlichem Geschick - und ich weiß ja, daß einige von Euch da einiges zu leisten wissen - ein solches Teil also selbst schneidern:
Ein Streifen (z.B.) LKW-Plane, eine Handvoll Druckknöpfe oder ein Streifen stärkeres Klettband. Fertig ist die Laube.

To be continued -

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“