Done #30 hat geschrieben:Meinem Vater haben wir vor ca einem Jahr auch ein neues Garmin gekauft. Aus genau dem o.g. Grund haben wir auf die Geräte-Lifetime-Update-Geschichte und alle anderen Garantien verzichtet. Bislang gingen alle meine Navis aus Gründen kaputt, bei denen keine Garantie gegriffen hätte. Akkus tot, Stecker abgebrochen, Sturzschäden etc. Ich fahre aktuell mit mindestens fünf Jahre altem Kartenmaterial und noch älterer Hardware rum. Zum Mopedfahren brauchts nicht mehr. Die Hardware war bislang stets das limitierende Element. Was bringt mit dann ein Update, das ich es auf einer alten Kiste laufen lassen muss. Dann kauf ich mir lieber gleich alle fünf Jahre ein aktuelles Gesamtpaket.
Hallo,
Ich verwende Garmin Produkte im Marine-Bereich, im Auto und auf den Motorrädern seit 1998/99 . Irgendwo im Keller liegt noch ein OVP verpackter Garmin Streetpilot der ersten Serie, mit monochrom bernsteinfarbenen Display. Ich bin mir sicher, auspacken, anschließen, funktioniert. Garmin 276/278, das Beste Gerät, welches je gebaut wurde (wird heute noch für Extremtouren eingesetzt)
2005 habe ich mir u.a. einen Garmin Zumo der 550 Baureihe zugelegt, der ist nach neun Jahren dieses Jahr ausgestiegen, Akku defekt. Wo ist da das Problem ? Alle anderen Geräte funktionieren einwandfrei, werden bei Nichtgebrauch in den originalen Taschen aufbewahrt, mit den Steckern wird vorsichtig umgegangen. Bis letztes Jahr habe ich über Garmin aus Kulanz, einen Sonderpreis auf den 350er, fast für Lau bekommen, incl. der Übertragung des Lifetime Abos... welches bei Freunden und Kunden auch immer problemlos erfolgte. Tausch eines Garmin 55o gegen Zuzahlung von 200€ gegen einen damals aktuellen 660 incl. allem (Halterung/Lifetimeübertragung). Wichtig in diesen Fällen ist einfach nur der Weg über Garmin München.
Bei Navgear, Pearl und Co, ist halt die Tatsache gegeben: Billig bleibt billig, und wer billig kauft, zahlt halt doppelt.
Mir reicht am Moped ein vernünftiges Navi, mit aktuellem Kartenmaterial (Tankstellen) und eine sehr gute Papierkarte...
Garmin behält sich gemäß der AGB´s auch den Umfang des Lifetime Abos vor...technische Änderungen sind immer möglich. Wenn ich im Jahr ca. 4 Kostenlose Updates erhalte, das Lifetime Abo bei vielen Geräten einfach zum Lieferumfang gehört, selbst bei einem Amazon-Preis von 63€ für das Abo, eine günstige Nummer.
Es gibt allerdings immer wieder Hansel die PKW-Navis ans Moped pappen und dann schimpfen wenn es Probleme gibt. Diese Typen kraxeln wohl auch in Badeschlappen in den Dolomiten rum...
Garmin Navis, speziell für den Consumer Bereich PKW gibt es doch nur noch auf der Resterampe, seit Jahren verlangt der Wettbewerb gerade in diesem speziellem Bereich die Grundausstattung mit Lifetime, egal ob TomTom oder Garmin...der Rest ist doch nur über Ramschpreise zu veräußern.
Gruß Frank