Cpt. Kono hat geschrieben:@Done
Was willst Du denn nun eigentlich aussagen?
Eigentlich nur, dass nicht die Langsamen die Bösen sind, die ein unnötiges Risiko heraufbeschwören, sondern all diejenigen, die zu schnell/unaufmerksam fahren um andere eben nicht zu gefährden.
Cpt. Kono hat geschrieben:Aus dem von Dir gewählten Zitat und meinen Worten des dritten Posts dieses Trööts entnehme ich gewisse Gemeinsamkeiten.
Dein Zitat: "Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird."
Meine Worte: Wenn man sein Kfz so fährt das man es innerhalb der Sichtweite auch wieder zum Stillstand bringen kann wäre wohl nichts passiert. (Sieht ziemlich diesig aus auf einem der Bilder).
Definitiv. Solche Diskussionen sollten wir lieber bei einem Bier/Wein/Kaffee führen, anstatt hier.
Cpt. Kono hat geschrieben:Und niemand hat auch nur ansatzweise verlangt das Du auf´m Sofa herummhockst.
Naja igendwie schon, aber da kann kein anderer was dafür: Ich bin grad außer Gefecht. Genauer gesagt seit meinem Innova-Umwerfer am Morgen vor meiner Hochtannbergtour. Mein Orthopäde hat gemeint, mein rechter Daumen braucht noch weitere drei Wochen absolute Pause. Ich habs so verstanden: Da ist ein Bandansatz angerissen und wenn ich zu früh belaste, dann muss es operiert werden. Sorry, da werd ich wohl mit der Zeit unausstehlich und verliere meine sonst innewohnende Gelassenheit. Einfingersystem links sucks ;-(
Cpt. Kono hat geschrieben:Und ja, es ist eindeutig erlaubt, mit einem Fahrzeug das eine Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von über 60 km/h erlangt, auf der Autobahn zu fahren.
Das darin unbestreitbar ein Risiko liegt ist doch nachvollziehbar, gelle? Gerade wenn man auf einem so motorisierten Kfz zu zweit fährt, bei Nacht oder unsichtigem Wetter. Darin liegt doch nichts suspektes.
Suspekt ist mir nur die Schuldumkehr, die hier und woanders stets betrieben wird. Besonders bei Nacht oder unsichtigem Wetter ist schnelles Fahren unverantwortlich. Der eine machts, weils Moped nicht schneller fährt, der andere sollte es tun weil ihn unter diesen Umständen der gesunde Menschenverstand und die Stvo verbindlich dazu zwingt.
Cpt. Kono hat geschrieben:Und das wir uns hier in einer juristischen Diskusion befinden ist mir entgangen. Ich dachte ich bin hier im Inno-Forum
Natürlich ist das hier keine juristische Diskussion. Wollte nur aufzeigen, dass dort Emotionen und Sinnfragen nicht relevant sind. Es zählt ausschließlich was geschrieben steht.
Ich bin vielleicht auch etwas vorbelastet in solchen Diskussionen meine o.g. Meinung etwas vehementer als sonst zu vertreten. Bei uns in der Gegend gabs vor anderthalb Jahren einen schweren Unfall, bei der unangepasste Geschwindigkeit zu einem Horrorszenario führte. Ich kenne einige der Rettungsdienstler, die dort vor Ort waren und auch einen der beiden Unfallverursacher. Meine Meinung zur Schuldfrage stand beim Anblick der Bilder unverrückbar fest. Interessant, naja gerdezu erschreckend war jedoch in der Zeit zu beobachten, wie sich die Meinung im Dorf immer wieder mal änderte. Von "für den leg ich die Hand ins Feuer, der konnte nichts dafür" bis "Mörder" schwappte es hin und her. Kaum einer interessierte sich für die knallharten Fakten, die meisten ließen sich je nach Laune und momentanem Empfinden zu unterschiedlichen Einschätzungen hinreißen. Das abschließende Gerichtsurteil letztendlich war angemessen bis milde. Ich wollte trotzdem nicht in seiner Haut stecken. Es war kein Freispruch, somit auch kein Freibrief für evtl. Nachahmer.
Die Stvo wird regelmäßig korrigiert und angepasst. Ich glaube mich zu erinnern, dass bis vor ein paar Jahren sogar in $1 das Behindern untersagt war. Alse ohne Rücksicht auf die Umstände.
ok, ich glaub, das wars jetzt von mir zu dem Thema.
@Cpt: Irgendwann mal auf ein Bier? Leider nicht die nächsten Wochen