Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Noch einmal kurz OT ein paar Bilder vom Postgolftreffen in Posthausen.

Der POSTKangoo ist unser Hundetransporter, der POSTGolf daneben hat unser selbstgezimmertes Nachtlager gezogen.
Leider waren dieses Mal zwei StammPOSTGolfler verhindert, zwei kamen nicht in "Gelb" und durften nicht mit aufs Gruppenbild.
Harte Sitten das ... :mrgreen:

HANS
Dateianhänge
3. PoGo Treffen Posthausen 2014 005.JPG
3. PoGo Treffen Posthausen 2014 003.JPG
3. PoGo Treffen Posthausen 2014 009.JPG
3. PoGo Treffen Posthausen 2014 002.JPG
3. PoGo Treffen Posthausen 2014 001.JPG
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Jo Black »

und wieso darf dann der T3 und der Kangoo mit aufs Bild? ist ja nun auch nicht gerade ein Golf...
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Aber immerhin alte Postautos ... ;)
Genau wie der FORD Courier.

Außerdem durften die Anderen, nicht Gelben ja nur nicht mit auf diese Bilder!!!!

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Zurück zum eigentlichen Thema.


Heute Nachmittag hatte ich den Termin bei meinem HONDA Schrauber im Nachbardorf wegen des Ritzel- und Kettentausches.
Ging auch ziemlich fix. Nach etwa zwei Stunden konnte ich die SUPER schon wieder abholen.

Was soll ich sagen?
Mission accomplished.
Genau so hatte ich mir das vorgestellt.
Der erste Gang ist jetzt quasi wie der ehemalige zweite, der zweite etwa wie vorher der dritte, der dritte praktisch wie der vierte, und der vierte schließlich der neue Overdrive.
Das heißt natürlich auch hier bei uns in der Endmoränenlandschaft öfters mal einen oder auch zwei Gänge zurückschalten.

So richtig ausfahren konnte und wollte ich das jetzt noch nicht gleich.
Zum Einen muß sich das neue Ritzel ja auch erstmal "einlaufen", zum Anderen sprachen Sturm und Regen auf meiner Hausstrecke gegen allzu kräftiges Gasgeben.

Ich bin jedenfalls vollauf begeistert! :superfreu:

Jetzt noch die passenden KELLERHARRER CUSTOMS Aufkleber, . . .

Regengrüße von der immerhin warmen See -

HANS

Kilometerstand 975 - To be continued ...
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Ein kurzer Gruß zum Durchbrechen der Eintausendkilometermarke (1048).

HANS
Dateianhänge
SUPER 120 Rost + Uhr 003.JPG
Zuletzt geändert von hansvonholstein am Do 11. Sep 2014, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Mechanic »

Genialer Aufkleber, passt wie die Faust aufs Auge.
Ist vermutlich ein Werbeaufkleber von einem Katzenfleischhändler.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Stefan

Benutzeravatar
tomaso
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 11:53
Wohnort: Kölner Norden

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von tomaso »

Der Aufkleber ist hübsch, gibts den auch mit Hund?

Hmmmm, ich glaub ich muß heut noch ne Runde drehen, sonst hast Du mich bald.... :inno: :up2:
Dateianhänge
PICT0442.JPG

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Pille »

Macht mal ne km Stand liste auf :laugh2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Bernd »

Pille hat geschrieben:Macht mal ne km Stand liste auf :laugh2:

Meine ist jetzt noch kein Jahr alt und hat 5015 Kilometer runter 8-) .

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

1184 :D

Gestern war ich garnicht runter zu kriegen von dem Bock.
Immer noch einen Umweg mehr eingebaut - bis ich zurück ins "betreute Wohnen" mußte.
Es wurde schon dunkel ... :mrgreen:

To be continued -
HANS

PS.: Den Windschild habe ich am 10.9. in Japan bestellt. Seit gestern (13.9.) liegt es beim Zoll in Frankfurt/Main.
Wenn also die Strecke Fernost - Hessen drei Tage dauert, müßte ja die Strecke Hessen - Ostsee ...
Oder hab ich da was Entscheidenes übersehen??? :shock:
Effektivität bei Arbeitsabläufen hüben zu drüben etwa. Einstellung zum Verhältnis Dienstleister - Kunde im Besonderen, zur Arbeit im Allgemeinen. Sowas alles. :cry:
Zuletzt geändert von hansvonholstein am Fr 26. Sep 2014, 00:53, insgesamt 1-mal geändert.
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Für die Reihenfolge der Bilder kann ich nichts!


Statt des heiß ersehnten Windschildes ist heute die Uhr eingetroffen, durch die das "Armaturenbrett" vervollständigt werden soll.
Bislang hatte ich eine CASIO F-91W (die Terrorisenuhr) am Lenker befestigt.
Aber die Gitalanzeige erscheint mir denn dann doch als etwas zu modern.
Daher mußte etwas Analoges her. Natürlich auch Quartz, weil ich sie ja nicht ständig ab- und anfummeln will, um sie aufzuziehen. Daher fand für kleinste Münze aus der Bucht eine CASIO MTP-1221A-1AVEF zu mir.
Das Stahlarmband habe ich gegen ein NATO Band gewechselt. Leider hatte ich nur ein 18mm Band parat. Besser wären 20mm. Aber das kann ja immer noch ...

Das serienmäßige Bordwerkzeug hat eine klapperfreie Heimstatt in einem Brillenetui gefunden. Immerhin besser als das originale Plastiksäckchen.
Der Kraftstoff Freund (Bilder weiter unten) hat mittlerweile auch seinen Platz bekommen - und sich bereits bewährt. Der Stutzen baumelt im Frontkörbchen für sich hin.

So langsam nimmt die SUPER 120 die Gestalt an, die ich mir vorgestellt habe.

To be continued -

HANS / 1255km
Dateianhänge
SUPER 120 ZZZ 004.JPG
SUPER 120 ZZZ 005.JPG
SUPER 120 ZZZ 002.JPG
SUPER 120 ZZZ 001.JPG
SUPER 120 Rost + Uhr 001.JPG
Zuletzt geändert von hansvonholstein am Mi 17. Sep 2014, 13:28, insgesamt 4-mal geändert.
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Noch Bilder . . .
Dateianhänge
SUPER 120 ZZZ 007.JPG
SUPER 120 ZZZ 006.JPG
SUPER 120 ZZZ 003.JPG
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
tomaso
Beiträge: 64
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 11:53
Wohnort: Kölner Norden

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von tomaso »

Mist, jetzt hat er mich überrundet... :inno:

Die Idee mit dem Brillenetui ist gut :up2:

Wenn Du noch keinen hast, einen Spannschlüssel für die Speichen halte ich, besonders in der ersten Zeit, für erforderlich.

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von hansvonholstein »

Das Wetter ist einfach zu und zu genial im Moment.
Da muß man einfach faahn, faahn, faahn ... 8-)
Außerdem war ich gleich an meinem ersten Arbeitstag (nach drei Wochen Urlaub) mit der SUPER zum Dienst.

Das Brillenetui ist aus relativ weichem Geschmeide, aber trotzdem formstabil.
Außerdem hat es einen (hoffentlich rostfreien) Reißverschluß. Das scheint mir auf Dauer stabiler zu sein, als Plastiklaschen.

Die Uhr habe ich eben noch etwas nach innen geschoben.
Da stört sie nicht mehr beim Blinkersetzen und ist zudem besser im Blickfeld.
Das breitere - und längere - Band ist bestellt und sollte dieser Tage kommen.
Dann sie wird ja u.U. noch weiter Richtung Mitte wandern müssen, wenn die Streben des Windschildes irgentwo genau dort befestigt werden müssen ...

Next report, windshield.

HANS
Dateianhänge
SUPER 120 ZZZZ 001.JPG
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Die nördlichste SMC SUPER 120 der Welt ...

Beitrag von Ecco »

Hallo Hans, nix für ungut, aber die Uhr macht sich am Handgelenk besser.
Designmäßig eine Katastrophe am Lenker.

Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“