Innova Neupreise

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Innova Neupreise

Beitrag von Bertarette »

Hallo,

hab mir mal die Mühe gemacht, die Neupreise der Innova bei den Hondahändlern in Europa rauszusuchen. Im europäischen Gesamtvergleich stehen wir hier in Deutschland mit dem Inno-Neupreis recht gut da. Alle Preise stammen von den jeweiligen Honda-Hompages der genannten Länder. Zu den Preisen dürften in der Regel dann noch die Frachtkosten hinzugerechnet werden. So wie in Deutschland wird es in den anderen Ländern sicherlich auch extrem günstige Einzelangebote mit TZ geben, aber die offiziellen Neupreise sind diese hier :

3859,00 Euro Norwegen
3250,00 Euro Schweden
2899,00 Euro Irland
2687,00 Euro Großbritanien
2680,00 Euro Dänemark
2666,00 Euro Schweiz
2490,00 Euro Österreich
2450,00 Euro Belgien
2440,00 Euro Portugal
2399,00 Euro Spanien
2380,00 Euro Tschechien
2264,00 Euro Ungarn
2190,00 Euro Deutschland und Slowakei
2118,00 Euro Türkei
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Innova Neupreise

Beitrag von t4lupo »

2105,-€ Griechenland
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

kraft w

Re: Innova Neupreise

Beitrag von kraft w »

1783€ Polen

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Innova Neupreise

Beitrag von Mechanic »

Ich weiss nicht wie es in anderen europäischen Ländern ist, aber in Deutschland zahlt nie jemand einen Listenpreis, egal welches Farzeug.
Eine neue Innova kostet beim Händler 1900-2000 €
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Innova Neupreise

Beitrag von Bertarette »

Auf der polnischen Seite konnte ich keinen Preis entdecken und auf der griechischen Seite hatte ich die Inno garnicht gefunden -> jetzt beim zweiten mal hingucken, ja.

Aktuelle Innova Neupreise in Europa :

3859,00 Euro Norwegen
3250,00 Euro Schweden
2899,00 Euro Irland
2687,00 Euro Großbritanien
2680,00 Euro Dänemark
2666,00 Euro Schweiz
2490,00 Euro Österreich
2450,00 Euro Belgien
2440,00 Euro Portugal
2399,00 Euro Spanien
2380,00 Euro Tschechien
2264,00 Euro Ungarn
2190,00 Euro Deutschland und Slowakei
2118,00 Euro Türkei
2105,00 Euro Griechenland
1783,00 Euro Polen

@ Stefan: Dachte die Liste auch nur als Vergleich, was Honda so an verschiedenen Preisen in Europa vorgibt. In den meisten Fällen gibt es die Inno ja günstiger.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Innova Neupreise

Beitrag von Trabbelju »

Bertarette hat geschrieben: Dachte die Liste auch nur als Vergleich, was Honda so an verschiedenen Preisen in Europa vorgibt.
Wie so eine Art "Big Mac - Index".
Das finde ich gut, und ich bin überrascht über die Preise in Europa.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Innova Neupreise

Beitrag von Mechanic »

Die Frage ist, ob es in anderen Ländern genauso üblich ist das ein Listenpreis nur ein grober Anhaltspunkt ist. Ich glaube gehört zu haben das es in Italien nicht so abläuft wie bei uns.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Innova Neupreise

Beitrag von Bertarette »

Trabbelju hat geschrieben: ....und ich bin überrascht über die Preise in Europa.
Das bin ich auch, der Norweger bekommt für sein Geld in Polen zwei Innovas inkl. Zubehör :blind: :shock: .
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Innova Neupreise

Beitrag von Innova-raser »

Big Mäc Index? Kein Problem, hier kommt er. Und um das ganze noch in einen etwas grösseren Kontext zu stellen noch etwas Beigemüse. Das Zahlenmaterial stammt aus dem Jahre 2009. Der Index ist Gelb/Fett markiert und relativ zu Zürich/Schweiz.

Bild

Und um noch etwas über den Tellerrand (Europa) zu schauen habe ich mir erlaubt noch 3 Städte in Asien hinzuzufügen. irgendwie hat mich das ganze dann noch stark zum Nachdenken über dies und jenes angeregt.
Konnte leider ad hoc den Preis für eine Honda Waver 125I nicht herausfinden. Wenn jemand diese Preise hat une es jemanden Interessiert, ich füge diese gerne noch an. Hatte auch keien Lust mehr gehabt jetzt noch in der Hilfe nachzuschauen.
Leider weiss ich nicht ob, und wenn ja, wie ich hier eine fertige Tabelle einfügen kann.Deshalb habe ich die Tabelle als JPG Datei eingefügt.

Eigentlich wollte ich noch "viel Spass beim anschauen" schreiben. Aber angesichts dieser Zahlen bleibt mir das Wort "Spass" irgendwie in den Handgelenken stecken.

P.S.
Alle Preise "Inno" und "Warenkorb" sind in Euro
Und beachtenswert ist Manila!

P.P.S
In der Spalte "Honda Innova Index" habe ich den Preis der Innova indexiert. Das ermöglicht ebenso interessante Betrachtungen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

mi-6

Re: Innova Neupreise

Beitrag von mi-6 »

Hallo
ich verstehe diese Tabelle nicht.
Gruß

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Innova Neupreise

Beitrag von Bertarette »

Kannte diese Tabelle vorher auch noch nicht. Nehme mal an, daß diese den Wert des Geldes im vergleich zu den angegebenen Ländern darstellt. Als Grundlage gilt die Schweiz, dort ist alles 100 %. Die Zahlen zwischen 0 und 100 % bei den anderen Ländern zeigt dann das Wertverhältnis in Prozent im vergleich zur Schweiz an.

Vermute ich mal...
Wobei mich schon wundert, daß die Norweger als Hochverdiener nur 80 % von dem verdienen wie die Schweizer :roll: und ein Big Mäc kostet in Berlin 19 Euro :shock: :shock: :blind: .
Wenn es tatsächlich so sein sollte wie ich versuchte zu erklären, dann könnte ich mir auch mal eine Tabelle vorstellen, wo die 100 % bei Deutschland steht. Kann man das auch so einrichten ?
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Innova Neupreise

Beitrag von Innova-raser »

War schon spät gestern Abend als ich die Zahlen zusammengetragen habe. Hab mich heute Morgen nochmals kurz dahintergeklemmt.
Beim den Produktespalten ist angegeben wieviele Minuten gearbeitet werden muss damit das jeweilige Produkt gekauft kann.

Zum Beispiel ein Arbeiter in Manila 88 Minuten arbeiten um einen Big Mäc zu kaufen.
Im Gegensatz zum Arbeiter in London der dafür nur 13 Minuten braucht.

Weiter sind die üblichen Jahresarbeitstunden/Ferientage im jeweiligen Land/Stadt angegeben.
Vorne an der Tabelle ist der Neupreis, gemäss Liste, der Innova angegeben.

Die Spalte "Warenkorb" definiert einen gewichteten Warenkorb von 39 Nahrungsmitteln. Zusammengestellt nach westeuropäischen Verbrauchsgewohnheiten. Der Preis ist was dafür in Euro bar zu bezahlen ist.

Danach sind die Werte dann indexiert und relativ zu Zürich/Schweiz. Der Grund dass Zürich die Basis bildet ist dass die Zahlen von der UBS erhoben wurden.

Mehr, viel mehr, Informationen findet ihr bei der UBS. Siehe Quellenangabe. Dort gibt es auch ein Update auf für das Jahr 2010. Meine Zahlen sind vom Jahr 2009 zusammengezogen
Wobei sich bezüglich dieser kleinen Betrachtung der Trend kaum verändert haben wird und diese Tabelle deshalb als repräsentativ angesehen werden kann.

Bild

Nur so nebenbei bemerkt. Es würde sich für ein Münchner lohnen nach Berlin zu ziehen. Rund 5% höheres Jahreseinkommen aber 12% tieferes Preisneiveau.
Mit diesem "geschenkten" Geld lässt sich doch locker jedes Jahr eine neue Innova in die Garage stellen. :hmm:
Ebenso muss der Berliner eine volle Minute weniger arbeiten um einen Big Mäc zu kaufen! Das heisst konkret bei 8 Stunden Arbeit pro Tag bleiben da glatt fast fast 10 Minuten mehr Pause! :mrgreen:

Und so weiter. So kann jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen.

Aus "Innova Sicht" ist es interessant den Innova Index mit dem Allgemeinen Preisniveau zu vergleichen.
Dann kann man sehen wie teuer oder günstig die Innova im entsprechenden Land ist.
Da kann man sehen dass die Innova in den Skandinavien ~3/4 teuer ist. Auf den Philippinen aber "nur" ~10% mehr kostet als in Deutschland.
Im Wetterfernsehen würde da man von "gefühlten Preis" sprechen. :hmm:


Quelle:
UBS Schweiz


P.S.
Bertarette. Nein, bei den Produktespalten ist die Arbeitszeit in Minuten angegeben. Habe die Beschriftung angepasst.
Natürlich ist eine Indexierung für jedes angegebene Land denkbar. Ist ein wenig Tipparbeit und Formelschieberei. Aber alle Zahlen sind verfügbar.
Nebenbei erwähnt, der Link zur Quelle ist empfohlen wenn man sich etwas mehr reinknien möchte. Es sind dort 73 verschiende Städte indexiert.
Nebst allen europäischen Hauptstädten sind da noch Städe wie Santiago de Chile / Bogota / Los Angeles / Sydney / Doha / Dubai usw. gelistet.
Ebenso findet man da Kommentare zu den einzelnen Studien.

So kann man zum Beispiel lesen dass der weltweite median für ein Uebernachtung in einem First Class Hotel bei € 235.- liegt.
Am teuersten ist in Tokio (€490.-), Paris (€410.-) und Amsterdamm (€400.-)
Günstiger ists in Mexiko (€100.-), Kuala Lumpur (€100.-) und Jakarta (€110.-)
Aber da nur so nebenbei. :D
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Innova Neupreise

Beitrag von Innova-raser »

@Bertarette
Hier nochmals die gleiche Tabelle aber nun indexiert zu Berlin. Ergibt sehr interessante Betrachtungen.
Den "Innova Index" habe mit dem aussagekräftigeren "Gefühlter Preis" ausgetauscht.
Jetzt kann man sehen wie teuer die Innova in den einzelnen Länden ist, vergleichen zum indexierten Jahreseinkommen.
Daraus sieht man dass die Innova in Budapest fast 3x so teuer ist als in Berlin!! :-o
Bei einer Kaufkraftparität würde die Innova in Deutschland € 6132.- kosten!!!!!!!!!!

Und um es noch einmal zu erwähnen, einem Münchner ist es wirklich empfohlen nach Berlin zu ziehen. :D Gibt da sogar noch einen Feiertag mehr. :laugh:

Und noch etwas interessantes ist zu sehen.Wer glaubt in der Schweiz habe man Ende Jahr mehr Geld auf dem Konto der irrt gewaltig.
Der Schweizer verdient zwar mehr aber er bezahlt auch viel mehr für den Lebensunterhalt. Unter dem Strich hat er Ende Jahr 10% weniger Geld auf dem Konto.
Und das er dafür noch 179 Stunden mehr pro Jahr arbeiten muss lassen wir mal beiseite. Ist nämlich fast eine Stunde pro Arbeitstag! :mrgreen:

Bild
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

groochy

Re: Innova Neupreise

Beitrag von groochy »

Hi,

zB. Manila: Der billigste Reis der National Food Authorithy, (welcher so schlecht ist, dass man ihn kaum isst) liegt seit Dezember bei 27 Piso/Kg. was genussfähiges auf dem Markt kostet min. 35 P/Kg. Nimmt man nun die 38 Minuten Arbeitsaufwand aus der Tabelle, so ergibt das nen Tagesverdienst von etwa 340 P.

Das Departement of Labor and Employment gibt in der National Capital Region (Manila) ein Minimumsalär pro Tag im Bereich Detailhandel u. Fabrikation von 367 P vor (ausserhalb Manila sind es ohnehin nur 220 P (57 P = 1 Eu)

Diese Minimumsaläre werden kaum bezahlt u. ausserdem sind diverse Berufsgruppen, wie Fahrer u. Hausmädchen etc. noch einiges mehr darunter.

Anders ausgedrückt: Ich halte von solchen Vergleichen etwa gleichviel wie Dieter Bohlen von den meisten Kandidaten, nämlich Sch......

Vertraue keiner Statistik, welche du nicht selber getürkt hast.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Innova Neupreise

Beitrag von teddy »

t4lupo hat geschrieben:2105,-€ Griechenland
Aber jetzt auch ganz ehrlich sein!
Wieviel Umschlaege mit wieviel Euros drinnen muss man noch dazu an bestimmte Stellen unter
dem Tisch noch hinueberreichen, bis man das Spuckerl tatsaechlich fahrbereit inklusive aller
Formalitaeten beim Haendler mitnehmen kann???
Oder hast Du diese schon im Preis eingerechnet?

Kali nichta, Peter.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“