Neue Jacke, neues Glück???

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Neue Jacke, neues Glück???

Beitrag von velociped »

Also heute habe ich auf dem Rad einen Motorradfahrer übersehen, der war wunderbar unauffällig und ich nicht aufmerksam genug :oops: :oops: .
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neue Jacke, neues Glück???

Beitrag von Innova-raser »

Möchte gerne meine Aussage "Der beste Schutz vor Unfällen ist immer noch die eigene Fahrweise." etwas präzisieren.

Ich teile die Meinung dass bei vielen Unfällen der Moppedfahrer einfach abgeschossen wird. Heute ist da die "chance" das einem sowas wiederfahrt um einiges grösser als noch vor ein paar Jahren. Den viele Mitverkehrsteilnehmen haben nicht begriffen dass das Lenken eines Fahrzeuges die VOLLE Aufmerksamkeit erfordert. Aber es hat sich trotzdem bei nicht wenigen eingebürgert, neben dem Lenken, sich noch mit dem Computer zu beschäftigten. Sei es zum SMS schreiben, FB zu checken oder auch gerne kurz einen youtube vidz reinziehen. Das natürlich während der Fahrt. Denn sonst pennt man ja noch ein am Steuer. Soooo langweilig scheint für einige der Strassenverkehr zu sein.

Telefonieren per se ist vielleicht noch das kleinste aller Uebel. Viel schlimmer/gefährlicher sind die die am Gerät hantieren während der Fahrt. Am Minipc (heute verniedlicht man das gerne und sagt dazu: Schlaues Telefon) oder am Navi.

Das sind die wahren Blindgänger und rollenden Bomben auf der Strasse. Und diese gilt es von weiten zu identifizieren und genau im Auge zu behalten. Moppedfahren ist um einiges anstrengender als Autofahren. Denn auf dem Mopped denke ich für JEDEN Verkehrteilnehmer in meiner Nähe mit; Ich beobachte, ich schätze ein und ich bin in hoher Alarmbereitschaft. Ich versuche kleinste Abweichungen von einen sogenannten Normverhalten zu registrieren und stelle mich auf dementsprechende Gefahren ein.

Klingt alles sehr abstrakt jetzt. Aber es ist so. Hat wahrscheinlich auch mit jahrzentelanger Erfahrung und vielen Tausend Kilometern auf der Strasse zu tun. Natürlich bin ich in keiner Weise gefeit vor Unfällen. Aber ich versuche die Gefahren im Voraus bereits zu erahnen.

Ein Beispiel: Fahre ich zwischen der schleichenden Kolonne vor so beobachte ich die 3-4 Wagen vor mir sehr genau. Und zwar auf beiden Seiten. Ich schaue ob einer unregelmässig fährt und es den anschein macht dass er plötzlich einfach so ausschert. Ich beobachte wo er fährt. Mitte Spur oder eher recht. Wie stehen die die Vorderräder. Und und und...es gibt tausend solche Indikatoren auf die ich achte. Automatisch.

Dazu natürlich das Gelände wo man unterwegs ist. Grundsätzlich versuche ich immer auf alles vorbereitet zu sein. Das ging in all den Jahrzenten einfach in Fleisch und Blut über.

Möchte jetzt nicht sagen dass ich nicht in einen Unfall verwickelt werden kann. Nein, aber ich denke Chancen sind kleiner als bei einem der sich auf die anderen Mitverkehrsteilnehmer verlässt.

Ich würde nur unter allergrösten Zwang und ebenso grossen Brechreiz solche Leuchtartikel am Körper tragen noch würde eins meiner Moppeds damit "verschönern".
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Neue Jacke, neues Glück???

Beitrag von Marsmännchen »

Meine Serie am übersehen werden will nicht abreissen. Trotzdem fällt es mir auch schwer, etwas dagegen zu tun.
Heute zB. auf meiner Vespa. Berufsverkehr, eine Dosenfahrer fährt hald einfach zu. Vollbremsung :o und mein Schutzengel mal wieder hellwach.
Viele Autofahrer haben da nicht mal ein Unrechtsbewusstsein. Kein Handzeichen der Entschuldigung, nichts.

Aber was mir gestern passierte, ließ mir lange die Knie schlottern.
Ein Auto verringert Innerorts die Geschwindigkeit unmittelbar vor einer Tankstelle und fuhr dicht mit ca. 10 km/h am rechten Fahrbahnrand entlang.
Für mich war klar, der will zur Tankstelle. Ich konnte kein "Blinken" erkennen. Mein Blick verharrte lange auf den Klarglas Blinker. Nichts zu sehen. War aber auch schwierig, denn die Sonne strahlte das Heck an.
Also dachte ich, "fahr vorbei."
Nun Schrecksekunde!!! :shock: :o :o Das Auto setzte zum Wenden an.
Mit einer mir nicht bekannten Reaktionsfähigkeit riss ich den Hahn auf und zirkelte mein Motorrad am schon querstehendem Auto vorbei.
Es war so ein Riesenglück nicht am Kotflügel hängen geblieben zu sein.

Schramme zwar etwas am Thema vorbei und formulierte deswegen so genau, weil mir die Rechtslage nicht 100 Pro klar ist.
Kennt sich da jemand aus.
Wie wäre die Schuldverteilung gewesen?

Gruss Dieter

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Neue Jacke, neues Glück???

Beitrag von velociped »

Innova-raser hat geschrieben: Moppedfahren ist um einiges anstrengender als Autofahren. Denn auf dem Mopped denke ich für JEDEN Verkehrteilnehmer in meiner Nähe mit; Ich beobachte, ich schätze ein und ich bin in hoher Alarmbereitschaft. Ich versuche kleinste Abweichungen von einen sogenannten Normverhalten zu registrieren und stelle mich auf dementsprechende Gefahren ein.

Klingt alles sehr abstrakt jetzt.
Nein.
Am Leben erhalten mich weder StVO, noch StVZO. Dosen sind natürliche Feinde, meiner eigene Fehlerhaftigkeit und Verwundbarkeit muss ich mir bewusst sein.
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Neue Jacke, neues Glück???

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

die tage is mir wieder aufgefallen das 95% der mopedfahrer mit wahnweste ohne r
nicht eher gesehen werden als als andere . die heutigen maschinen sind einfach zu verbaut und die sitzhaltung gibt kein vernünftige position her um es effektiv zu machen .

wenn jemand natürlich gerade und aufrecht auf seinem was auch immer sitzt, nimmt man es eher war ,
wenn man drauf achtet .

was aber zu 100% immer und sofort wargenommen wird auch wenn es noch schlimmer als so ne weste ist . sind die NEON orangen und gelben Helme ! die stechen raus wie nochmal was .
kostet zwar überwindung aber man wird gesehn . häts selbst nicht geglaubt :? aber alle mit helm
diese woche hab ich sofort von weiten wargenommen .

(keine angst ,ich fahr weder weste noch neonhelm )
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
monaco
Beiträge: 136
Registriert: So 23. Mär 2014, 20:50
Fahrzeuge: Peugeot Satelis 250
Wohnort: München
Alter: 50

Re: Neue Jacke, neues Glück???

Beitrag von monaco »

Innova-raser hat geschrieben:
Möchte jetzt nicht sagen dass ich nicht in einen Unfall verwickelt werden kann. Nein, aber ich denke Chancen sind kleiner als bei einem der sich auf die anderen Mitverkehrsteilnehmer verlässt.

Ich würde nur unter allergrösten Zwang und ebenso grossen Brechreiz solche Leuchtartikel am Körper tragen noch würde eins meiner Moppeds damit "verschönern".
Stimm ich 100% zu. Bin nun ca 70 000 km auf Motorrad und 125er gefahren. Übersehen wurde ich noch nie. Bzw es kam noch nicht vor, dass ein Dosenfahrer (für mich) unerwartet gehandelt hätte. Sind nun die Verkehrsteilnehmer um mich rum schlauer als bei anderen? ;)

Das Märchen vom armen Biker der immer von rücksichtslosen PKW Fahrern abgeschossen wird stimmt meiner Meinung nach auch nicht. In mehr als 50% der Fälle is der Biker selber schuld. Und in nochmal 25% der Fälle hätte er es voraussehen können, dass es gefährlich wird.

Zum eigentlichen Thema: Find die Warnjacken furchtbar. Überleg trotzdem mir eine zuzulegen, da es doch ein kleines Sicherheitsplus ist. Augen auf und konsequent mögliche Gefahrenszenarien im Kopf durchspielen bringt trotzdem 100 mal mehr. Aber das Eine schließt ja das Andere nicht aus. ;)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Neue Jacke, neues Glück???

Beitrag von Innova-raser »

velociped hat geschrieben:Am Leben erhalten mich weder StVO, noch StVZO. Dosen sind natürliche Feinde, meiner eigene Fehlerhaftigkeit und Verwundbarkeit muss ich mir bewusst sein.
Exakt!
marsmännchen hat geschrieben:Ein Auto verringert Innerorts die Geschwindigkeit unmittelbar vor einer Tankstelle und fuhr dicht mit ca. 10 km/h am rechten Fahrbahnrand entlang.
Für mich war klar, der will zur Tankstelle. Ich konnte kein "Blinken" erkennen. Mein Blick verharrte lange auf den Klarglas Blinker. Nichts zu sehen. War aber auch schwierig, denn die Sonne strahlte das Heck an.
Also dachte ich, "fahr vorbei."
Nun Schrecksekunde!!! :shock: :o :o Das Auto setzte zum Wenden an.
Mit einer mir nicht bekannten Reaktionsfähigkeit riss ich den Hahn auf und zirkelte mein Motorrad am schon querstehendem Auto vorbei.
Genau sowas meinte ich. Natürlich hätte ich auch überholt. Aber einerseits mit gebührenden Abstand und andererseits hätte ich den Lenker und die Vorderräder beobachtet. Denn die Situation war unklar. Weder blinkte der Fahrer noch machte er klare Anstallten an die Tanke zu fahren.

Wenn ich dann am überholen gewesen wäre hätte ich reflexartig reagiert und wäre ausgewichen. Wie oben gesagt: Verlasse dich nicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer! Sehe alle als Fahrschüler, die keine Ahnung vom Fahren haben, an.

Du bist verantwortlich für dein Leben. Der andere sieht dich sowieso nicht. Da kannst du dein Mopped auch komplett Orange, Gelb oder weiss ich was, anstreichen. Im obigen Fall hätte der dich auch nicht gesehen (oder wenn dann zu spät) Wenn du auf einem rosa Elefanten geritten wärst. Deshalb finde ich dieses Leuchtdinger "Hysterie" einen Blödsinn. Es gaukelt falsche Sicherheit vor.

Ich bin ein Verfechter von Selbstverantwortung! Wenn es mich auf den Boden schmeisst dann weil ich versagt habe und nicht weil ich gedacht habe der andere sieht mich schon.

Und deshalb finde ich all diese "elektronischen goodies" im Auto, bzw. mittlerweile auch auf dem Mopped unsinn! Der Fahrer soll wieder viel stärker in die Pflicht genommen werden und Verantwortung übernehmen. Und nicht die Elektronik.

Wenn jemand als Leuchtrakete durch den Verkehr wuseln will, bitte sehr. Wenns nicht hilft so schadet es hoffentlich nicht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

VR 46

Re: Neue Jacke, neues Glück???

Beitrag von VR 46 »

Die Überschrift passt doch besser :up2: ! Generell machen Signalfarben schon Sinn. Ich hab nun auch eine neongelbe Regenhose (Allerdings war die 9 € günstiger als das gleiche Modell in schwarz )

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Jacke, neues Glück???

Beitrag von crischan »

Ich versuche so zu fahren wie @Innova-raser es beschrieben hat und ich versuche so zu fahren wie mir früher mal ein altes Windgesicht empfohlen hat: fahr als wärst du unsichtbar. Es ist ein Unterschied ob man gesehen wird oder ob man auch wahrgenommen wird. Es gibt einige "Standardfallen": vor mir ein paar Autos, hinter mir ein paar Autos und jemand der mich für die erhoffte Lücke hält, entgegenkommender LKW mit Schlange dahinter... Neben hoher Reaktionsbereitschaft bei mir hole ich mir Aufmerksamkeit zB durch hupen oder Schlangenlinien. Gibt halt manchmal interessante Blicke (ebendrum!).

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neue Jacke, neues Glück???

Beitrag von Pille »

Völlig simpel: nicht schneller fahren als auf den Schildern steht!
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Neue Jacke, neues Glück???

Beitrag von Done #30 »

Lasst es gut sein Jungs. Letztendlich ist es doch nur Glück, pures Glück.
Speziell dann, wenn man sich gerade völlig sicher fühlt, dann schlägts manchmal ein. Oft genügt es auch nur zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Es liegt nicht in unserer Hand, da tagtäglich so viel unglaublicher Sch..ß passieren kann. Ich denke da z.B. an einen Mopedfahrer, der vor Jahren ein paar Orte weiter von einer Baustahlmatte geköpft wurde, die in einer Kurve von einem entgegenkommenden Lkw rutschte. Shit happens
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: Neue Jacke, neues Glück???

Beitrag von JabbatheHut »

Das ist eine Diskussion wie damals bei der Einführung der Gurtpflicht. Jeder brauchte den nicht, aber wußte doch, dass im Falle eines Unfalls der Gurt doch nützlich sein könnte.
Bei meinem schwersten Motorradunfall hätte mir Warnweste o.ä. auch nichts genützt, weil der Dosentreiber mit hoher Geschwindigkeit bei Rot in die Kreuzung geballert ist, aber grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Warnwesten und Co die eigene Sicherheit erhöhen.
Aber auch ich bin so unvernünftig, speziell Kurzstrecken oftmals ohne die nötige Sicherheitskleidung zu fahren. Das mache ich wahrscheinlich noch so lange, bis ich mich mal wieder übelst maule oder der Gesetzgeber das Tragen vorschreibt.
Aber mein nächster Helm, der wird nicht mehr schwarz sein, sondern "schön" in Signalfarbe.

Gruß
Leider noch ohne Cub

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Neue Jacke, neues Glück???

Beitrag von Marsmännchen »

Als ich vor 4 Jahren für meinen Motorradschein Schutzkleidung brauchte,
vertraute ich mich Tante Louis an.
Rucca von Kopf bis Fuss. Black in blank natürlich. Dazu noch Farblich passend eine schwarze Bowling-Kugel.

Bei 30 Grad komme ich mir manchmal vor, wie eine fahrende Solaranlage.
Was würde dann für einen hellen Helm und Kombi geben.

Denke auch hier kann man was für die eigene Sicherheit tun :thumbup: .
Also immer schön einen kühlen Kopf bewahren.


Gruss Dieter

Benutzeravatar
mofarocker
Beiträge: 360
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 18:18
Fahrzeuge: Honda Chaly Suzuki Savage Honda Wave
Wohnort: Speyer

Re: Neue Jacke, neues Glück???

Beitrag von mofarocker »

das ganze ist eine mischung aus,
sehen und gesehen werden.

beispiel:
heute morgen kurz vor 6 auf dem weg zur arbeit,
taucht rechts am fahrbahnrand irgentwas auf.

was war es?
ein fahrradfahrer,
dunkle jeans,schwarze jacke,kein licht,kein reflektor!
im letzten moment noch einen reflektor an den pedalen erkannt,
sonst hätte es gescheppert.
Gruss aus Speyer

Eigentlich hatte ich heute viel vor, jetzt habe ich morgen viel vor.

Bild

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neue Jacke, neues Glück???

Beitrag von Pille »

Jetzt lass den mal mit vernünftigen, ich betone, GUTE Reflektoren unterwegs gewesen sein. Dann hätte man das vielleicht von weitem wahrgenommen, gar nicht drüber nachgedacht und wäre ganz normal vorbei Gefahren.
3M scothlite . Oder die Diamond LKW Reflektoren. Die sind teilweise wie zusätzliche Beleuchtung.
Lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und einen kleinen Mehrpreis zahlen , (denn das billige müsste man eh bezahlen, noch ein bisschen mehr und es ist Top! )und man hat was vernünftiges.

Das bessere ist des guten Feind.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Talk“