Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Pille »

Marsmännchen hat geschrieben:
Cpt. Kono hat geschrieben:Ach da hab ich immer Mitleid, wenn ein Käfer auf dem Rücken liegt.
:D ich auch.

Nochmals zu dem Werbeplakat des Maico 500
"Steuer und Versicherung kosten weniger als 6 Zigaretten am Tag". Sowas wäre heute undenkbar.

Hat eigentlich schon jemand ausgerechnet wieviel Zigaretten eine Innova/Wave am Tag kostet?

Gruß Dieter
:lol: bei mir sind steuern(ehm :roll: ) und Versicherung 4 kippen. Pro Monat ! :laugh2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Zephyroth
Beiträge: 467
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
Alter: 48

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Zephyroth »

Hm, macht das mal mit einem Roller...

Bild

Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Silent Blood »

Ich bin vorher Roller gefahren und jetzt CUB. Besonderer Unterschied: Etwas Großrädriges lässt sich selbst im Winter noch sehr gut beherrschen, bei dem kleinzolligen Roller mit Variomatik reichte pures Vom - Gas - gehen, damit man fast auf die Nase fiel. Und natürlich versaut die übliche Riemenautomatik den Verbrauch gründlich. Unter 2 l / 100 km waren mit meinem Kymco - Motorroller (ebenfalls Viertakt) niemals möglich, beim aktuellen Kymco Nexxon beträgt der geringste Verbrauch 1.2 l / 100 km. 8-)

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von teddy »

Zephyroth hat geschrieben:Hm, macht das mal mit einem Roller...
Hallo Zeph,
Herrliche Nackenentspannung, wenn man sich das Mopperl bei Betriebstemperatur so auf die Schulter legen kann. Die Waerme loest saemtliche Spannungen in dem Bereich zuverlaessig:-) Und der Auspuff kann punktgenau auf die Schmerzstelle gelegt werden.
Gruesse, Peter.

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Marsmännchen »

Der neue Suzuki Address 115 Roller :silent:
2, 04 Liter auf 100 km. ist aber nicht mal übel.
http://www.motomobil.at/test-technik/ro ... ki-address

Gruß Dieter

saarlaender
Beiträge: 93
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:03

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von saarlaender »

wieviel ccm hat der nun?

hier auf der offiziellen http://motorrad.suzuki.de/angebote/neuheiten-2015 wird der mit 110 beworben....

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von velociped »

Marsmännchen hat geschrieben:Der neue Suzuki Address 115 Roller :silent:
2, 04 Liter auf 100 km. ist aber nicht mal übel.
http://www.motomobil.at/test-technik/ro ... ki-address

Gruß Dieter
€ 700,- weniger als der Sh 125 Mode, nicht schlecht
:up2:
Bild

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Marsmännchen »

saarlaender hat geschrieben:wieviel ccm hat der nun?
113!
velociped hat geschrieben:€ 700,- weniger als der Sh 125 Mode, nicht schlecht
:up2:
...und das sind die Preise in Österreich. Erfahrungsgemäß sind Mopeds bei uns noch günstiger :superfreu: .

Nachtrag:

....ja stimmt sogar. In Deutschland kostet sie nur 1899 Euro

http://motorrad.suzuki.de/modelle/scooter/ADDRESS_110

tommy66
Beiträge: 29
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 17:57
Wohnort: Münsterland
Alter: 59

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von tommy66 »

Frohe Weihnachten
Haben in Asien für 2015 die neue Yamaha Exciter T 150 cc vorgestellt.
Ich vermute nach West Europa wird sie sicherlich nicht kommen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Bastlwastl »

velociped hat geschrieben: € 700,- weniger als der Sh 125 Mode, nicht schlecht
:up2:
die frage bleibt wie ist die verarbeitungsquaität des fahrzeugs .
nur weil was billiger ist ,ist es noch lang kein kaufargument .

und es ist n Jehova ......
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Böcki »

man sollte auch berücksichtigen: der Sh125 Mode hat einen flüssiggekühlten Motor, Start-Stop-Automatik, 2 PS mehr, CBS-Bremse usw.

Also schon 'ne Ecke wertiger als die Address. Zumal man den Mode auch für unter 2.000,- neu bekommt...allerdings in Pink :lol:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Done #30 »

Böcki hat geschrieben:man sollte auch berücksichtigen: der Sh125 Mode hat einen flüssiggekühlten Motor, Start-Stop-Automatik, 2 PS mehr, CBS-Bremse usw.

Also schon 'ne Ecke wertiger als die Address. Zumal man den Mode auch für unter 2.000,- neu bekommt...allerdings in Pink :lol:
Schon, aber warum um alles in der Welt hat Honda den Vision 110 in D vom Markt genommen?
Einfacherer Motor als der Mode und 20kg leichter, also das absolute Pendant zum neuen Address.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von velociped »

Die Wege des Herrn sind unergründlich.
Und sind wir nicht (CUB-)prediger in einer übermotorisierten Wüste? ;)
Bild

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Marsmännchen »

velociped hat geschrieben:Die Wege des Herrn sind unergründlich.
Und sind wir nicht (CUB-)prediger in einer übermotorisierten Wüste? ;)
:up2: ..herrlich!Du bist ein Poet.

Als ich heute Morgen bei geschlossener Schneedecke zum Bäcker ins Nachbardorf unterwegs war,
habe ich mir an einer Passage nen Roller gewünscht.
Wenn es nämlich Steil abwärts geht, habe ich die Füße am Boden und kann mit der Innova nur die Vorderradbremse benutzen.
Da hat man es mit einem Roller mit 2 Bremshebel am Lenker besser.
Jedoch kann man ohne Vario die Motorbremse benutzten.
Steht also wieder 1:1 :mrgreen: .

Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Marsmännchen am Sa 27. Dez 2014, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Bernd »

https://www.youtube.com/watch?v=cUnEbNgHFco

10:0 für den Käfer!!

Gruß
Bernd ;)
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk“