
Baubeschreibung Honda CT 110 Baujahr 1980 (HUNTING CUB)
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Baubeschreibung Honda CT 110 Baujahr 1980 (HUNTING CUB)
Danke für die Lob´s
So etwas an Kleinigkeiten heute gemacht. Ich hab irgendwie keine Zeit momentan am Bike zum schrauben, aber es wird Stück für Stück fertig gebaut.
Die Bremsstange hinten wurde eingebaut, vornen mit Splint gesichert.
Dann die Bremshebel Rückholfeder oder wie man das Ding nennt.
Abschließend die Feder für den Bremslichtschalter eingehängt.
So etwas an Kleinigkeiten heute gemacht. Ich hab irgendwie keine Zeit momentan am Bike zum schrauben, aber es wird Stück für Stück fertig gebaut.
Die Bremsstange hinten wurde eingebaut, vornen mit Splint gesichert.
Dann die Bremshebel Rückholfeder oder wie man das Ding nennt.
Abschließend die Feder für den Bremslichtschalter eingehängt.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Baubeschreibung Honda CT 110 Baujahr 1980 (HUNTING CUB)
Könnte ja schon längst fertig sein, diese spezial CUB.
Aber ich hab gerade Lust gehabt eine Dax zu zerlegen um das fehlende Teil, das hier an dieser CT 110 nicht zum Einsatz kam zu verbauen. Der Honda Wave Motor mit seinen 97ccm. Der kommt in eine candy ruby red Dax (ein Bild von dem schönen Lack ist hier zu sehen) rein. Mal schauen, ob ich hier einen Baubereicht zur Dax mal reinstelle.
Solange geht es hier weiter.
Das Lampengehäuse habe ich heute lackiert, es ist ein kleines einer CT 70 das auch wunderbar an die Hunting CUB passt. Es ist dann das einzigste Plastikteil, das nicht mit Carbon versehen wurde.
Also auch hier wieder grundieren, mit gelboliv und mit Klarlack versehen.
Aber ich hab gerade Lust gehabt eine Dax zu zerlegen um das fehlende Teil, das hier an dieser CT 110 nicht zum Einsatz kam zu verbauen. Der Honda Wave Motor mit seinen 97ccm. Der kommt in eine candy ruby red Dax (ein Bild von dem schönen Lack ist hier zu sehen) rein. Mal schauen, ob ich hier einen Baubereicht zur Dax mal reinstelle.
Solange geht es hier weiter.
Das Lampengehäuse habe ich heute lackiert, es ist ein kleines einer CT 70 das auch wunderbar an die Hunting CUB passt. Es ist dann das einzigste Plastikteil, das nicht mit Carbon versehen wurde.
Also auch hier wieder grundieren, mit gelboliv und mit Klarlack versehen.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Baubeschreibung Honda CT 110 Baujahr 1980 (HUNTING CUB)
Auch die Kette will mal verbaut werden, irgendwie finde ich die Zeit manchmal nicht mir die Hände dreckig zu machen. Aber was muss das muss getan werden.
Interessant das hintere Kettenrad, wurde ja schon mal angesprochen, es wird an der Schwinge befestigt und danach kommt erst das Rad drauf. Sprich ein Reifenwechsel ist möglich ohne die Kette abzubauen, irgendwie nicht schlecht. Aber eine verhältnismäßig teure Methode, da es bei der anderen Version sprich CB 50 J Form Räder die Dax Kettenräder passen und da gibt es viel Auswahl für wenig Geld. Aber da dieses Fahrzeug ja auch irgendwie ein Testfahrzeug für kommende Fahrzeuge für mich dient, wurde dieses Rad eben an diesem Fahrzeug verbaut.
Zum Einstellen bzw. zum Abschrauben des Kettenrades wird eine 24er Nuß benötigt, die nur hier einmalig benötigt wurde, sie landet neben einigen anderen Teilen, wie Blinker in einer Ersatzteilbox, die vielleicht irgendjemand mal mit bekommt, der sich dieses Fahrzeug anlacht.
Nachdem die Kette nun aufgezogen wurde, wurde die Kette eingestellt und die neuen Kettenspanner mit einer Kontermutter gesichert, die Kronenmutter der Achse mit einem Splint, sollte man nicht vergessen.
Anschließend wurde der Kettenschutz angeschraubt und der Luftdruckaufkleber aufgeklebt.
Interessant das hintere Kettenrad, wurde ja schon mal angesprochen, es wird an der Schwinge befestigt und danach kommt erst das Rad drauf. Sprich ein Reifenwechsel ist möglich ohne die Kette abzubauen, irgendwie nicht schlecht. Aber eine verhältnismäßig teure Methode, da es bei der anderen Version sprich CB 50 J Form Räder die Dax Kettenräder passen und da gibt es viel Auswahl für wenig Geld. Aber da dieses Fahrzeug ja auch irgendwie ein Testfahrzeug für kommende Fahrzeuge für mich dient, wurde dieses Rad eben an diesem Fahrzeug verbaut.
Zum Einstellen bzw. zum Abschrauben des Kettenrades wird eine 24er Nuß benötigt, die nur hier einmalig benötigt wurde, sie landet neben einigen anderen Teilen, wie Blinker in einer Ersatzteilbox, die vielleicht irgendjemand mal mit bekommt, der sich dieses Fahrzeug anlacht.
Nachdem die Kette nun aufgezogen wurde, wurde die Kette eingestellt und die neuen Kettenspanner mit einer Kontermutter gesichert, die Kronenmutter der Achse mit einem Splint, sollte man nicht vergessen.
Anschließend wurde der Kettenschutz angeschraubt und der Luftdruckaufkleber aufgeklebt.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

- hansvonholstein
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
- Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe. - Wohnort: Eckernförde
- Alter: 62
Re: Baubeschreibung Honda CT 110 Baujahr 1980 (HUNTING CUB)
Eine 24er Nuß habe ich mir auch mal kaufen müssen.
Nur um das Lenkrad im GOLF zu justieren.
Einmal benutzt. Ab in die Kiste.
HANS
Weitermachen!!!
Dein Bildroman ist sehr, sehr, sehr unterhaltsam und lehrreich!
Nur um das Lenkrad im GOLF zu justieren.
Einmal benutzt. Ab in die Kiste.

HANS
Weitermachen!!!
Dein Bildroman ist sehr, sehr, sehr unterhaltsam und lehrreich!

Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Baubeschreibung Honda CT 110 Baujahr 1980 (HUNTING CUB)
Und es geht weiter, nun widme ich mir der Spritversorgung.
Vor dem Einbau, die Benzinauslaufstutzen mit einem dünnen Pfeifenreiniger säubern. Der Tank ist alt, aber in einem noch guten Zustand, klar findet sich die ein oder andere kleine Roststelle darin, dies ist noch kein Grund ihn gleich versiegeln zu wollen.
Nachdem die Auslaufstutzen gereinigt wurden, wurden neue Benzinschläuche aufgezogen und mit viel Fingergespür aus dem kleinen vorderen Rahmenloch herausgezogen. Dabei ist zu beachten welcher der Beide für die Reservefunktion wichtig ist, am Tank befindet sich eine kleine Markierung "R" hilfreich ist es anschließend den Schlauch vielleicht auch zu markieren, damit später am Benzinhahn nichts verwechselt wird.
Der Tank wird mit 3 langen M6er Schrauben und einer Spezialschraube für die spätere mittlere Auspuffbefestigung mit dem Rahmen verschraubt, wobei die Gewinde sich alle am Tank befinden.
Die Batterie verschwindet auch langsam im Rahmen, während des Einbaus habe ich weiterhin den Funken der Zündkerze gesucht, er war immer da, nur zur Sicherheit, nicht das beim Einbau ein Kabel abgezogen wird.
Vor dem Einbau, die Benzinauslaufstutzen mit einem dünnen Pfeifenreiniger säubern. Der Tank ist alt, aber in einem noch guten Zustand, klar findet sich die ein oder andere kleine Roststelle darin, dies ist noch kein Grund ihn gleich versiegeln zu wollen.
Nachdem die Auslaufstutzen gereinigt wurden, wurden neue Benzinschläuche aufgezogen und mit viel Fingergespür aus dem kleinen vorderen Rahmenloch herausgezogen. Dabei ist zu beachten welcher der Beide für die Reservefunktion wichtig ist, am Tank befindet sich eine kleine Markierung "R" hilfreich ist es anschließend den Schlauch vielleicht auch zu markieren, damit später am Benzinhahn nichts verwechselt wird.
Der Tank wird mit 3 langen M6er Schrauben und einer Spezialschraube für die spätere mittlere Auspuffbefestigung mit dem Rahmen verschraubt, wobei die Gewinde sich alle am Tank befinden.
Die Batterie verschwindet auch langsam im Rahmen, während des Einbaus habe ich weiterhin den Funken der Zündkerze gesucht, er war immer da, nur zur Sicherheit, nicht das beim Einbau ein Kabel abgezogen wird.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Baubeschreibung Honda CT 110 Baujahr 1980 (HUNTING CUB)
Nachdem der Tank nun verschraubt war, konnte die Sitzbank mit 2 Muttern und 2 Beilagscheiben am Tank festgeschraubt werden. Er hält mit zwei Gummis die sich am Tank ansaugen recht gut. Die beiden Gummis wurden durch Neuteile wie auch dem Sattel ersetzt. Lediglich die Stitzbankhalterung samt Schraube wurde von der alten CT übernommen, da ich es nicht so schlecht empfand, das man es ersetzen musste.
Nachdem Tank, Sitzbank und Batterie verbaut worden ist konnte der Batteriebereich mit dem Carbon beklebten Seitendeckel verschlossen werden, die dafür notwendige Verschraubung ist wiederrum ein Neuteil.
Nachdem Tank, Sitzbank und Batterie verbaut worden ist konnte der Batteriebereich mit dem Carbon beklebten Seitendeckel verschlossen werden, die dafür notwendige Verschraubung ist wiederrum ein Neuteil.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

- hansvonholstein
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
- Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe. - Wohnort: Eckernförde
- Alter: 62
Re: Baubeschreibung Honda CT 110 Baujahr 1980 (HUNTING CUB)
So langsam nähern wir uns der Endkontrolle ...
HANS

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
Scheißegal, es wird schon gehn!
Markus, deutscher Philosoph, 1982
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Baubeschreibung Honda CT 110 Baujahr 1980 (HUNTING CUB)
Achja irgendwie finde ich momentan keine Zeit für das Bike, schade eigentlich.
Diese Teile sollten eigentlich im Luftfilter verbaut werden, aber sie kommen nicht rein, was reingebaut wurde ist ein original K&N Luftfilter hat irgendwie von innen super schön in den Luftfilter reingepasst. So wird er richtig unauffällig verbaut. Durch das riesen Luftfiltergehäuse dürften auch die Ansauggeräusche wie man sie von einem Luftfilter dieser Art kennt sich in Grenzen halten. Bei der Fahrt durch den Wald auf der Jagd nach geeigneten Beutetieren sollen sie ja nicht gewarnt werden
Zum Warten muß eh der Luftfilter abgebaut werden. Ob nun der K&N raus muß zum reinigen oder der original Luftfiltereinsatz dürfte von der Arbeit egal sein. Vorteil des K&N man wird sich nicht so die Finger verrenken müssen bis man diesen Schaumstoff aufgezogen hat oder den Luftfilter ans Fahrzeug geschraubt bzw. abgeschraubt hat.
Was wurde heute noch gemacht: Der Tacho, erst hab ich überlegt was für einen Tacho baue ich rein.
Eigentlich eine 125er sollte schon einen Tacho haben der über 100 geht. Auf der anderen Seite wäre es doch interessant einen orginal Tacho zu verbauen, der hat für beide Getriebestufen die Ganganzeige auf dem Tachoanzeige.
Na dann muß man beim Fahren etwas mehr denken.
1 km = 0,621371192 Meilen
oder umgekehrt:
1 Meile sind 1.60934 km
100 Meilen sind 160,0934 km sollte eine wichtige Zahl sein denn da denke ich mal darf man spätestens Tanken
Wichtig in geschlossenen Ortschaften:
30 km =18.64114 Meilen
50 km = 31.06856 Meilen
60 km =37.28227 Meilen
der Tacho zeigt max 80 Meilen an das sind dann 128,74752 km was das Bike nie fährt.
Alle Birnen wurden erneuert und durch 6 Volt 1,2 Watt Birnen ersetzt.
Das Massekabel am Fernlicht muß ergänzt werden, funktioniert nicht ohne. Alle anderen Birnen leuchten richtig prima.
Der Gummi am Tacho wurde durch ein Neuteil ersetzt.
Diese Teile sollten eigentlich im Luftfilter verbaut werden, aber sie kommen nicht rein, was reingebaut wurde ist ein original K&N Luftfilter hat irgendwie von innen super schön in den Luftfilter reingepasst. So wird er richtig unauffällig verbaut. Durch das riesen Luftfiltergehäuse dürften auch die Ansauggeräusche wie man sie von einem Luftfilter dieser Art kennt sich in Grenzen halten. Bei der Fahrt durch den Wald auf der Jagd nach geeigneten Beutetieren sollen sie ja nicht gewarnt werden

Zum Warten muß eh der Luftfilter abgebaut werden. Ob nun der K&N raus muß zum reinigen oder der original Luftfiltereinsatz dürfte von der Arbeit egal sein. Vorteil des K&N man wird sich nicht so die Finger verrenken müssen bis man diesen Schaumstoff aufgezogen hat oder den Luftfilter ans Fahrzeug geschraubt bzw. abgeschraubt hat.
Was wurde heute noch gemacht: Der Tacho, erst hab ich überlegt was für einen Tacho baue ich rein.
Eigentlich eine 125er sollte schon einen Tacho haben der über 100 geht. Auf der anderen Seite wäre es doch interessant einen orginal Tacho zu verbauen, der hat für beide Getriebestufen die Ganganzeige auf dem Tachoanzeige.
Na dann muß man beim Fahren etwas mehr denken.
1 km = 0,621371192 Meilen
oder umgekehrt:
1 Meile sind 1.60934 km
100 Meilen sind 160,0934 km sollte eine wichtige Zahl sein denn da denke ich mal darf man spätestens Tanken
Wichtig in geschlossenen Ortschaften:
30 km =18.64114 Meilen
50 km = 31.06856 Meilen
60 km =37.28227 Meilen
der Tacho zeigt max 80 Meilen an das sind dann 128,74752 km was das Bike nie fährt.
Alle Birnen wurden erneuert und durch 6 Volt 1,2 Watt Birnen ersetzt.
Das Massekabel am Fernlicht muß ergänzt werden, funktioniert nicht ohne. Alle anderen Birnen leuchten richtig prima.
Der Gummi am Tacho wurde durch ein Neuteil ersetzt.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Baubeschreibung Honda CT 110 Baujahr 1980 (HUNTING CUB)
Heute gerade mal 2 Schrauben festgeschraubt
Der Vergaser wurde damit am Ansaugkrümmer befestigt, ich hoffe er ist nicht zu groß für den 89ccm Motor gewählt es ist ein Dekni PZ 17 Vergaser, der original Mikuni der verbaut worden ist war zu groß dimensioniert und hatte den Chokehebel an einer Stelle wo keiner richtig hinlangen kann.
Beim Einbau ist zu beachten, das der Vergaser einen externen Benzinhahn benötigt, bei dem sind die Markierungen für Reseve und On zu beachten, damit auch die entsprechenden Schläuche dran kommen.
Beim Verlegen der Benzinschläuche immer darauf achten, dass sie unter der untersten Stelle des Tanks verlaufen, ansonsten besteht die Gefahr das der Tank nicht komplett leer gefahren werden kann.
Zum Einsatz eines Benzinfilters:
Einen Benzinfilter hab ich nicht verbaut, da die meist nicht ihrem Namen gerecht werden und dazu neigen schneller zu verstopfen als einem das Recht ist. Da der Rostansatz im Tank sich in Grenzen hält, sprich kaum vorhanden ist, sollte man eher darauf achten das der Tank nicht ganz leer gefahren wird.
Der kleine Benzinfilter kann ja auch ab und zu mal gereinigt werden der sich an der Unterseite des externen Benzinhahns befindet.
Hier die passenden Bilder vom Einbau des Vergasers:
Die Farbabplatzer am Lack könnte ich weg machen, aber sobald der Vergaser am Gaszug angeschlossen wird, werden die wieder auftauchen. Unter der Verkleidung fällt es eh nicht auf.

Der Vergaser wurde damit am Ansaugkrümmer befestigt, ich hoffe er ist nicht zu groß für den 89ccm Motor gewählt es ist ein Dekni PZ 17 Vergaser, der original Mikuni der verbaut worden ist war zu groß dimensioniert und hatte den Chokehebel an einer Stelle wo keiner richtig hinlangen kann.
Beim Einbau ist zu beachten, das der Vergaser einen externen Benzinhahn benötigt, bei dem sind die Markierungen für Reseve und On zu beachten, damit auch die entsprechenden Schläuche dran kommen.
Beim Verlegen der Benzinschläuche immer darauf achten, dass sie unter der untersten Stelle des Tanks verlaufen, ansonsten besteht die Gefahr das der Tank nicht komplett leer gefahren werden kann.
Zum Einsatz eines Benzinfilters:
Einen Benzinfilter hab ich nicht verbaut, da die meist nicht ihrem Namen gerecht werden und dazu neigen schneller zu verstopfen als einem das Recht ist. Da der Rostansatz im Tank sich in Grenzen hält, sprich kaum vorhanden ist, sollte man eher darauf achten das der Tank nicht ganz leer gefahren wird.
Der kleine Benzinfilter kann ja auch ab und zu mal gereinigt werden der sich an der Unterseite des externen Benzinhahns befindet.
Hier die passenden Bilder vom Einbau des Vergasers:
Die Farbabplatzer am Lack könnte ich weg machen, aber sobald der Vergaser am Gaszug angeschlossen wird, werden die wieder auftauchen. Unter der Verkleidung fällt es eh nicht auf.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Baubeschreibung Honda CT 110 Baujahr 1980 (HUNTING CUB)
Der Ansauggummi zum Gepäckträger und der Ansauggummi zum Vergaser wurden gereinigt, auf den Bildern nicht so schön zu erkennen.
Weitere 4 Schrauben konnten auch am Fahrzeug verbaut werden.
1 Schraube sehr lang wurde für den Luftfilter benötigt,
1 für den Gummi am Vergaser
und 2 um den Luftfilter am Rahmen zu befestigen.
Damit wurde der Luftfilter nun auch verbaut.
Weitere 4 Schrauben konnten auch am Fahrzeug verbaut werden.
1 Schraube sehr lang wurde für den Luftfilter benötigt,
1 für den Gummi am Vergaser
und 2 um den Luftfilter am Rahmen zu befestigen.
Damit wurde der Luftfilter nun auch verbaut.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Baubeschreibung Honda CT 110 Baujahr 1980 (HUNTING CUB)
Etwas an den bunten Farben des Kabelbaum rumgespielt.
Falls die Lichtmaschine Strom produziert, dürften nun Fernlicht und Abblendlicht auch noch funktionieren. Über Batterie getestet, sprich das weiße Kabel von der Lichtmaschine kommend nicht an den Kabelbaum der Amaturen geschaltet sondern dieses Amaturenkabel an das schwarze Stromkabel der Batterie angelegt.
Die Birnen vom Tacho funktionieren alle.
Was ich noch nicht zum funktionieren gebracht habe ist:
Hupe
Neutralanzeige
den Not Aus.
Der Not Aus ist unwichtig, lässt sich das Bike doch über das Zündschloß ausschalten.
Hupe wäre schon toll, da scheint der Hupenschalter was zu haben, mit einem Dax Knopf funktioniert die Hupe, kann auch sein das die Amaturen keine Masse bekommen, den an der Masse hängt ja am Lenker nur Hupe und Not Aus.
Griffgummis hab ich von Polo verbaut. Der Gaszug wurde eingebaut, aber noch nicht am Vergaser angeschlossen. Morgen noch die Restteile anbauen, ich denke wenn die Osthessen und Nordfranken am Sonntag den 28.09.2014 auf die Wasserkuppe fahren finden sich nach der Rückkehr einige helfende Hände die mir helfen die CT aus der Werkstatt auf die Straße zu bringen. Egal ob nun die Hupe funktioniert oder nicht. Notfalls bekommt sie aus dem Zubehör ein neuen Knopf verpasst.
Das Lampengehäuse wird doch ein großes werden nicht das aus Plastik, Grund sonst darf ich mir wieder die Finger abbrechen, bis alle Kabel drinnen sind.
Blinker werden immer noch keine Verbaut, Grund die 6 Volt Technik, Kabel liegen alle schon drinnen, lediglich das Blinkrelais ist nicht verbaut und die Blinker. Wer so was später sich an dem Bike wünscht kann sie ja selber anbauen. Ich benötige sie nicht.
Und zu Testzwecken, der Zündunke ist immernoch da.
Bremsenkontrolle, Vordere und hintere Bremse greifen fest zu, liegt auch an den neu verbauten Bremsbelägen.
Falls die Lichtmaschine Strom produziert, dürften nun Fernlicht und Abblendlicht auch noch funktionieren. Über Batterie getestet, sprich das weiße Kabel von der Lichtmaschine kommend nicht an den Kabelbaum der Amaturen geschaltet sondern dieses Amaturenkabel an das schwarze Stromkabel der Batterie angelegt.
Die Birnen vom Tacho funktionieren alle.
Was ich noch nicht zum funktionieren gebracht habe ist:
Hupe
Neutralanzeige
den Not Aus.
Der Not Aus ist unwichtig, lässt sich das Bike doch über das Zündschloß ausschalten.
Hupe wäre schon toll, da scheint der Hupenschalter was zu haben, mit einem Dax Knopf funktioniert die Hupe, kann auch sein das die Amaturen keine Masse bekommen, den an der Masse hängt ja am Lenker nur Hupe und Not Aus.
Griffgummis hab ich von Polo verbaut. Der Gaszug wurde eingebaut, aber noch nicht am Vergaser angeschlossen. Morgen noch die Restteile anbauen, ich denke wenn die Osthessen und Nordfranken am Sonntag den 28.09.2014 auf die Wasserkuppe fahren finden sich nach der Rückkehr einige helfende Hände die mir helfen die CT aus der Werkstatt auf die Straße zu bringen. Egal ob nun die Hupe funktioniert oder nicht. Notfalls bekommt sie aus dem Zubehör ein neuen Knopf verpasst.
Das Lampengehäuse wird doch ein großes werden nicht das aus Plastik, Grund sonst darf ich mir wieder die Finger abbrechen, bis alle Kabel drinnen sind.
Blinker werden immer noch keine Verbaut, Grund die 6 Volt Technik, Kabel liegen alle schon drinnen, lediglich das Blinkrelais ist nicht verbaut und die Blinker. Wer so was später sich an dem Bike wünscht kann sie ja selber anbauen. Ich benötige sie nicht.
Und zu Testzwecken, der Zündunke ist immernoch da.
Bremsenkontrolle, Vordere und hintere Bremse greifen fest zu, liegt auch an den neu verbauten Bremsbelägen.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Baubeschreibung Honda CT 110 Baujahr 1980 (HUNTING CUB)
Es geht weiter gerade den Auspuff angebaut.
Es ist der einer CT 90 nicht der der CT 110 Unterschied: Die der 110 benötigt Auspuffdistanzhalbschalen zwischen Dichtungsring und Befestigungsoval des Auspuffes, dieses hat beim CT 90 auch einen größeren Durchmesser, beim 110er ist er so groß wie bei den Monkey Motoren.
Achja der Vorgänger hat es gut gemeint und auf dem alten Auspuffdichtungsring einen zweiten gelegt. Ich hab beide ausgebaut und nur einen neuen verbaut.
Der Auspuff ist kein neues Stück, sondern der bei der CT 90 dabei war aus der auch der Motor stammte. Nur Sandgestrahlt und mit schwarzen Auspufflack dick versehen und wieder mit dem Auspuffdiffusor versehen, denn der hat gefehlt. Noch ein Unterschied der CT 90 Auspuff ist ca 90 Euro teurer als der der 110er Version.
Ich denke der wird wieder ganz schön stinken, bis der Auspufflack wieder eingebrannt ist.
Warum hängt der Kabelbaum raus ?
Das schwarz weiße Kabel, das den Not-Aus mit Plus verbindet ist hinten nicht angeschlossen, warum das Kabel nach hinten geht frage ich mich schon irgendwie, kann man das nicht gleich vornen beim Lampengehäuse lassen. Naja.
Egal darum ging es mir ja nicht, es mußte das Stromkabel umgelötet werden, sprich die Sicherung zwischen Batterie und Zündschloß und vom Gleichrichter ein Zugang zur Batterie ohne Sicherung, das hat noch gefehlt.
Es ist der einer CT 90 nicht der der CT 110 Unterschied: Die der 110 benötigt Auspuffdistanzhalbschalen zwischen Dichtungsring und Befestigungsoval des Auspuffes, dieses hat beim CT 90 auch einen größeren Durchmesser, beim 110er ist er so groß wie bei den Monkey Motoren.
Achja der Vorgänger hat es gut gemeint und auf dem alten Auspuffdichtungsring einen zweiten gelegt. Ich hab beide ausgebaut und nur einen neuen verbaut.
Der Auspuff ist kein neues Stück, sondern der bei der CT 90 dabei war aus der auch der Motor stammte. Nur Sandgestrahlt und mit schwarzen Auspufflack dick versehen und wieder mit dem Auspuffdiffusor versehen, denn der hat gefehlt. Noch ein Unterschied der CT 90 Auspuff ist ca 90 Euro teurer als der der 110er Version.
Ich denke der wird wieder ganz schön stinken, bis der Auspufflack wieder eingebrannt ist.
Warum hängt der Kabelbaum raus ?
Das schwarz weiße Kabel, das den Not-Aus mit Plus verbindet ist hinten nicht angeschlossen, warum das Kabel nach hinten geht frage ich mich schon irgendwie, kann man das nicht gleich vornen beim Lampengehäuse lassen. Naja.
Egal darum ging es mir ja nicht, es mußte das Stromkabel umgelötet werden, sprich die Sicherung zwischen Batterie und Zündschloß und vom Gleichrichter ein Zugang zur Batterie ohne Sicherung, das hat noch gefehlt.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Baubeschreibung Honda CT 110 Baujahr 1980 (HUNTING CUB)
Jetzt wirds langsam Zeit das sie raus kommt.
Der Motorschutz ist nun auch verbaut, 6 Schrauben und 2 Beilagscheiben und das Teil ist am Fahrzeug befestigt.
Zum Hupenknopf, ich schätze er ist defekt. Da der von der Dax ja perfekt funktioniert hat, darf ich mir einen neuen passenden Knopf besorgen und später einbauen.
Der Motorschutz ist nun auch verbaut, 6 Schrauben und 2 Beilagscheiben und das Teil ist am Fahrzeug befestigt.
Zum Hupenknopf, ich schätze er ist defekt. Da der von der Dax ja perfekt funktioniert hat, darf ich mir einen neuen passenden Knopf besorgen und später einbauen.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Baubeschreibung Honda CT 110 Baujahr 1980 (HUNTING CUB)
So es ist vollbracht, sie ist fast fertig. Optisch ist sie fertig
Rückspiegel fehlt noch,
die Birnen für den Tacho fehlen, da kommen LED´s rein.
ein neuer Hupenknopf ist bestellt, der original funktioniert nicht. Hupe funktioniert sobald man das Hupenkabel auf Masse legt. Beleuchtung funktioniert ebenfalls und der Zündfunke ist auch schön da, achja eine neue Zündkerze habe ich noch verbaut.
Mal schauen wie sie sich anhört, wird sie morgen auf die Straße gebracht.
Mit Bilder müsst ihr euch noch etwas gedulden.
Aber eine Preiszusammenstellung hab ich mal gemacht, was so ein Spaß kostet wenn man ihn sich aus Teilen zusammen baut.
Vielleicht hab ich was vergessen, keine Ahung.
1 .x 240,26 € .= 240,26 € CT 90 / 110 Rahmen craigorio1
1 .x 20,00 € .= 20,00 € Scheinwerfereinsatz komplett mit Chromring,Leuchtmittel und Kabel Der Lange
1 .x 15,00 € .= 15,00 € Scheinwerfergehäuse Schwarz Der Lange
1 .x 78,00 € .= 78,00 € CT 90 Hinterrad spezial EBAY
1 .x 7,50 € .= 7,50 € Hupenknopf Ebay
1 .x 17,50 € .= 17,50 € Kleines ovales Rücklicht mit E-Nummer Ebay
1 .x 7,50 € .= 7,50 € Bremslichtschalter hinten Ebay
1 .x 50,00 € .= 50,00 € Vergaser mit Chokeschieber auf linker Seite Ebay
1 .x 12,50 € .= 12,50 € externer Benzinhahn Ebay
1 .x 7,50 € .= 7,50 € Bremslichtschalter für Gasgriff Ebay
1 .x 72,96 € .= 72,96 € Kabelbaum CT 90 K4 Ebay USA
1 .x 75,00 € .= 75,00 € CT 90 Lenker mit Amaturen Ebay USA
1 .x 100,00 € .= 100,00 € Sandstrahlarbeiten Häring Schweinfurt
1 .x 4,37 € .= 4,37 € 9501410100 Einsteller Antriebskette Honda Originalteil
1 .x 2,67 € .= 2,67 € 9501471102 Feder Hauptständer Honda Originalteil
1 .x 36,00 € .= 36,00 € 11911459750 Motorschutz gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 18,01 € .= 18,01 € 17111459000 Ansaugkrümmer oder spezial Honda Originalteil
1 .x 7,50 € .= 7,50 € 17251102010 Lutfiltergummi hinten gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 12,50 € .= 12,50 € 17253459671 Luftfilter vornen gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 25,00 € .= 25,00 € 18240102671 Schalldämpferschutz lang Krümmer gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 2,41 € .= 2,41 € 32983459670 Kabelbaumgummi Honda Originalteil
1 .x 27,85 € .= 27,85 € 33711102730 Kabelbaum hinten Honda Originalteil
1 .x 5,80 € .= 5,80 € 40544001000 Kettenspanner großer Durchmesser Honda Originalteil
1 .x 6,48 € .= 6,48 € 43451397000 Bremsstange Honda Originalteil
1 .x 15,81 € .= 15,81 € 44301107000 Achse vornen 185mm Honda Originalteil
1 .x 3,90 € .= 3,90 € 44311229000 Seitenhülse vornen Honda Originalteil
1 .x 12,47 € .= 12,47 € 44830126900 Welle kpl. Tachometer schwarze Hülle Honda Originalteil
1 .x 9,50 € .= 9,50 € 45450459710 Bremszug CT 110 MT8 gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 23,00 € .= 23,00 € 46500102780 Fußbremshebel gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 22,00 € .= 22,00 € 50500102700 Hauptständer CT 110 gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 6,50 € .= 6,50 € 50512033000 Hauptständerführung gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 2,00 € .= 2,00 € 50523102700 HOOK,MAIN STAND gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 7,79 € .= 7,79 € 53192268000 Einstellschraube Honda Originalteil
1 .x 26,65 € .= 26,65 € 53600086007 Lenkradschloß Export Honda Originalteil
1 .x 3,18 € .= 3,18 € 77151041000 Gummi Sitzbank Honda Originalteil
1 .x 3,18 € .= 3,18 € 77152041000 Gummi Sitzbank Honda Originalteil
1 .x 127,39 € .= 127,39 € 77200102790 Sitzbank CT 110 Honda Originalteil
1 .x 2,50 € .= 2,50 € 77210098000 Sitzstrebe gebt. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 4,48 € .= 4,48 € 83650003000 Schraube für Batterieabdeckung Honda Originalteil
1 .x 9,67 € .= 9,67 € 87128459670 Aufkleber CT 110 Honda Originalteil
1 .x 1,49 € .= 1,49 € 87504028670 Auspuff Aufkleber Caution Honda Originalteil
1 .x 4,11 € .= 4,11 € 87505459940 Luftdruckaufkleber neutral 17" Zoll CT 110 Honda Originalteil
1 .x 5,28 € .= 5,28 € 87506340670 Aufkleber Luftfilter Honda Originalteil
1 .x 0,75 € .= 0,75 € 90101001010 Bolzen Sitzgelenk 50% NP Honda Originalteil
1 .x 4,29 € .= 4,29 € 90111459910 Schraube Auspuffbefestigung Honda Originalteil
1 .x 9,42 € .= 9,42 € 90165077000 Auspuffmutter Honda Originalteil
1 .x 19,50 € .= 19,50 € 17230459841ZA Luftfiltergehäuse rot Mitte R23 gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 10,00 € .= 10,00 € 17232102000ZD Luftfiltergehäuse rot hinten R110 gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 115,00 € .= 115,00 € 17500459710ZC Tank CT 110 gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 1,25 € .= 1,25 € 18291HB2900 Auspuff Schellenverlängerung Honda Originalteil
1 .x 26,00 € .= 26,00 € 18361102010 Schalldämpferschutz lang bzw gebraucht 50% Honda Originalteil
1 .x 125,00 € .= 125,00 € 183A0102650 Auspuff orginal CT 90 Motor gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 25,00 € .= 25,00 € 40510459940ZB Kettenschutz R23 gebraucht 50 % NP Honda Originalteil
1 .x 31,50 € .= 31,50 € 61100102701ZD Schutzblech vornen R23 gebraucht 30% NP Honda Originalteil
1 .x 50,00 € .= 50,00 € 64300459670ZA Rahmenverkleidung jedoch in CARBON beklebt Honda Originalteil
1 .x 15,00 € .= 15,00 € 83600459910ZB Batterieabdeckung rot jedoch CARBON beklebt Honda Originalteil
1 .x 15,77 € .= 15,77 € 17910KY0980 Gaszug Honda Originalteil
2 .x 15,66 € .= 31,32 € 51611459880 Gummi Gabel Honda Originalteil
2 .x 1,52 € .= 3,04 € 52161051000B Abdeckdeckel Schwinge 2x gebraucht Honda Originalteil
3 .x 1,77 € .= 5,31 € 94021120000S Hutmutter 12mm Honda Originalteil
4 .x 4,58 € .= 18,32 € 41214459913 Ruckdämpfer Honda Originalteil
1 .x 1,96 € .= 1,96 € 9501162000 Gummi für Hauptständer Honda Originalteil CMS
1 .x 41,00 € .= 41,00 € CT 90 Schwinge hootersmail2013@gmail.com
1 .x 25,00 € .= 25,00 € CT 110 Stoßdämpfer hootersmail2013@gmail.com
1 .x 18,00 € .= 18,00 € CT 110 Schalthebel hootersmail2013@gmail.com
1 .x 110,96 € .= 110,96 € CT 90 Gabel hootersmail2013@gmail.com
1 .x 17,40 € .= 17,40 € CT 90 Rücklichtträger hootersmail2013@gmail.com
1 .x 45,50 € .= 45,50 € CT 90 Gepäckträger hootersmail2013@gmail.com
1 .x 78,00 € .= 78,00 € CT 90 Vorderrad hootersmail2013@gmail.com
1 .x 15,00 € .= 15,00 € CT 90 Motorbolzen hootersmail2013@gmail.com
2 .x 7,50 € .= 15,00 € CT 90 roter Stoßdämpferverstärkung hootersmail2013@gmail.com
1 .x 45,75 € .= 45,75 € 45er Kettenrad http://dratv.com/index.html
1 .x 5,00 € .= 5,00 € Auspuff Dichtungsring http://dratv.com/index.html
1 .x 42,50 € .= 42,50 € Zündschloß http://dratv.com/index.html
1 .x 36,00 € .= 36,00 € Gleichrichter http://dratv.com/index.html
1 .x 200,00 € .= 200,00 € CT 90 Motor 12241.6 MILES Klaus
1 .x 9,50 € .= 9,50 € Hupe 6 V muscle-monkeys@web.de
1 .x 30,00 € .= 30,00 € K&N Luftfilter muscle-monkeys@web.de
1 .x 19,95 € .= 19,95 € Kegelrollenlager Made in Germany muscle-monkeys@web.de
1 .x 27,50 € .= 27,50 € 140er Dax Tacho muscle-monkeys@web.de
1 .x 9,99 € .= 9,99 € Dose Auspufflack schwarz Obi / Globus
1 .x 7,99 € .= 7,99 € Dose VW/Audi Titan met. LV7P ArtNr 20642 Peter Kwansy GmbH Obi / Globus
3 .x 6,50 € .= 19,50 € Dose Klarlack Obi / Globus
3 .x 6,00 € .= 18,00 € Dose Grundierung Obi / Globus
6 .x 6,00 € .= 36,00 € Dose TARN Obi / Globus
1 .x 7,95 € .= 7,95 € Griffgummis Polo
1 .x 30,00 € .= 30,00 € Schrauben Schmid
1 .x 5,00 € .= 5,00 € Gewinde, Lenkkopf- nachschneiden Schmid
1 .x 200,00 € .= 200,00 € TÜV und Zulassung Schmid
1 .x 6,50 € .= 6,50 € Benzinschlauch ummandelt Schmid
2 .x 50,00 € .= 100,00 € 2x Heidenau 2,75x17 mit Schlauch K 46 o.a. Schmid
2 .x 16,00 € .= 32,00 € Bremsbeläge Schmid
1 .x 9,85 € .= 9,85 € Blei Gel Accu 6 V www.pollin.de
2.916,48 €
Rückspiegel fehlt noch,
die Birnen für den Tacho fehlen, da kommen LED´s rein.
ein neuer Hupenknopf ist bestellt, der original funktioniert nicht. Hupe funktioniert sobald man das Hupenkabel auf Masse legt. Beleuchtung funktioniert ebenfalls und der Zündfunke ist auch schön da, achja eine neue Zündkerze habe ich noch verbaut.
Mal schauen wie sie sich anhört, wird sie morgen auf die Straße gebracht.
Mit Bilder müsst ihr euch noch etwas gedulden.
Aber eine Preiszusammenstellung hab ich mal gemacht, was so ein Spaß kostet wenn man ihn sich aus Teilen zusammen baut.
Vielleicht hab ich was vergessen, keine Ahung.
1 .x 240,26 € .= 240,26 € CT 90 / 110 Rahmen craigorio1
1 .x 20,00 € .= 20,00 € Scheinwerfereinsatz komplett mit Chromring,Leuchtmittel und Kabel Der Lange
1 .x 15,00 € .= 15,00 € Scheinwerfergehäuse Schwarz Der Lange
1 .x 78,00 € .= 78,00 € CT 90 Hinterrad spezial EBAY
1 .x 7,50 € .= 7,50 € Hupenknopf Ebay
1 .x 17,50 € .= 17,50 € Kleines ovales Rücklicht mit E-Nummer Ebay
1 .x 7,50 € .= 7,50 € Bremslichtschalter hinten Ebay
1 .x 50,00 € .= 50,00 € Vergaser mit Chokeschieber auf linker Seite Ebay
1 .x 12,50 € .= 12,50 € externer Benzinhahn Ebay
1 .x 7,50 € .= 7,50 € Bremslichtschalter für Gasgriff Ebay
1 .x 72,96 € .= 72,96 € Kabelbaum CT 90 K4 Ebay USA
1 .x 75,00 € .= 75,00 € CT 90 Lenker mit Amaturen Ebay USA
1 .x 100,00 € .= 100,00 € Sandstrahlarbeiten Häring Schweinfurt
1 .x 4,37 € .= 4,37 € 9501410100 Einsteller Antriebskette Honda Originalteil
1 .x 2,67 € .= 2,67 € 9501471102 Feder Hauptständer Honda Originalteil
1 .x 36,00 € .= 36,00 € 11911459750 Motorschutz gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 18,01 € .= 18,01 € 17111459000 Ansaugkrümmer oder spezial Honda Originalteil
1 .x 7,50 € .= 7,50 € 17251102010 Lutfiltergummi hinten gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 12,50 € .= 12,50 € 17253459671 Luftfilter vornen gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 25,00 € .= 25,00 € 18240102671 Schalldämpferschutz lang Krümmer gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 2,41 € .= 2,41 € 32983459670 Kabelbaumgummi Honda Originalteil
1 .x 27,85 € .= 27,85 € 33711102730 Kabelbaum hinten Honda Originalteil
1 .x 5,80 € .= 5,80 € 40544001000 Kettenspanner großer Durchmesser Honda Originalteil
1 .x 6,48 € .= 6,48 € 43451397000 Bremsstange Honda Originalteil
1 .x 15,81 € .= 15,81 € 44301107000 Achse vornen 185mm Honda Originalteil
1 .x 3,90 € .= 3,90 € 44311229000 Seitenhülse vornen Honda Originalteil
1 .x 12,47 € .= 12,47 € 44830126900 Welle kpl. Tachometer schwarze Hülle Honda Originalteil
1 .x 9,50 € .= 9,50 € 45450459710 Bremszug CT 110 MT8 gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 23,00 € .= 23,00 € 46500102780 Fußbremshebel gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 22,00 € .= 22,00 € 50500102700 Hauptständer CT 110 gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 6,50 € .= 6,50 € 50512033000 Hauptständerführung gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 2,00 € .= 2,00 € 50523102700 HOOK,MAIN STAND gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 7,79 € .= 7,79 € 53192268000 Einstellschraube Honda Originalteil
1 .x 26,65 € .= 26,65 € 53600086007 Lenkradschloß Export Honda Originalteil
1 .x 3,18 € .= 3,18 € 77151041000 Gummi Sitzbank Honda Originalteil
1 .x 3,18 € .= 3,18 € 77152041000 Gummi Sitzbank Honda Originalteil
1 .x 127,39 € .= 127,39 € 77200102790 Sitzbank CT 110 Honda Originalteil
1 .x 2,50 € .= 2,50 € 77210098000 Sitzstrebe gebt. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 4,48 € .= 4,48 € 83650003000 Schraube für Batterieabdeckung Honda Originalteil
1 .x 9,67 € .= 9,67 € 87128459670 Aufkleber CT 110 Honda Originalteil
1 .x 1,49 € .= 1,49 € 87504028670 Auspuff Aufkleber Caution Honda Originalteil
1 .x 4,11 € .= 4,11 € 87505459940 Luftdruckaufkleber neutral 17" Zoll CT 110 Honda Originalteil
1 .x 5,28 € .= 5,28 € 87506340670 Aufkleber Luftfilter Honda Originalteil
1 .x 0,75 € .= 0,75 € 90101001010 Bolzen Sitzgelenk 50% NP Honda Originalteil
1 .x 4,29 € .= 4,29 € 90111459910 Schraube Auspuffbefestigung Honda Originalteil
1 .x 9,42 € .= 9,42 € 90165077000 Auspuffmutter Honda Originalteil
1 .x 19,50 € .= 19,50 € 17230459841ZA Luftfiltergehäuse rot Mitte R23 gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 10,00 € .= 10,00 € 17232102000ZD Luftfiltergehäuse rot hinten R110 gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 115,00 € .= 115,00 € 17500459710ZC Tank CT 110 gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 1,25 € .= 1,25 € 18291HB2900 Auspuff Schellenverlängerung Honda Originalteil
1 .x 26,00 € .= 26,00 € 18361102010 Schalldämpferschutz lang bzw gebraucht 50% Honda Originalteil
1 .x 125,00 € .= 125,00 € 183A0102650 Auspuff orginal CT 90 Motor gebr. 50% NP Honda Originalteil
1 .x 25,00 € .= 25,00 € 40510459940ZB Kettenschutz R23 gebraucht 50 % NP Honda Originalteil
1 .x 31,50 € .= 31,50 € 61100102701ZD Schutzblech vornen R23 gebraucht 30% NP Honda Originalteil
1 .x 50,00 € .= 50,00 € 64300459670ZA Rahmenverkleidung jedoch in CARBON beklebt Honda Originalteil
1 .x 15,00 € .= 15,00 € 83600459910ZB Batterieabdeckung rot jedoch CARBON beklebt Honda Originalteil
1 .x 15,77 € .= 15,77 € 17910KY0980 Gaszug Honda Originalteil
2 .x 15,66 € .= 31,32 € 51611459880 Gummi Gabel Honda Originalteil
2 .x 1,52 € .= 3,04 € 52161051000B Abdeckdeckel Schwinge 2x gebraucht Honda Originalteil
3 .x 1,77 € .= 5,31 € 94021120000S Hutmutter 12mm Honda Originalteil
4 .x 4,58 € .= 18,32 € 41214459913 Ruckdämpfer Honda Originalteil
1 .x 1,96 € .= 1,96 € 9501162000 Gummi für Hauptständer Honda Originalteil CMS
1 .x 41,00 € .= 41,00 € CT 90 Schwinge hootersmail2013@gmail.com
1 .x 25,00 € .= 25,00 € CT 110 Stoßdämpfer hootersmail2013@gmail.com
1 .x 18,00 € .= 18,00 € CT 110 Schalthebel hootersmail2013@gmail.com
1 .x 110,96 € .= 110,96 € CT 90 Gabel hootersmail2013@gmail.com
1 .x 17,40 € .= 17,40 € CT 90 Rücklichtträger hootersmail2013@gmail.com
1 .x 45,50 € .= 45,50 € CT 90 Gepäckträger hootersmail2013@gmail.com
1 .x 78,00 € .= 78,00 € CT 90 Vorderrad hootersmail2013@gmail.com
1 .x 15,00 € .= 15,00 € CT 90 Motorbolzen hootersmail2013@gmail.com
2 .x 7,50 € .= 15,00 € CT 90 roter Stoßdämpferverstärkung hootersmail2013@gmail.com
1 .x 45,75 € .= 45,75 € 45er Kettenrad http://dratv.com/index.html
1 .x 5,00 € .= 5,00 € Auspuff Dichtungsring http://dratv.com/index.html
1 .x 42,50 € .= 42,50 € Zündschloß http://dratv.com/index.html
1 .x 36,00 € .= 36,00 € Gleichrichter http://dratv.com/index.html
1 .x 200,00 € .= 200,00 € CT 90 Motor 12241.6 MILES Klaus
1 .x 9,50 € .= 9,50 € Hupe 6 V muscle-monkeys@web.de
1 .x 30,00 € .= 30,00 € K&N Luftfilter muscle-monkeys@web.de
1 .x 19,95 € .= 19,95 € Kegelrollenlager Made in Germany muscle-monkeys@web.de
1 .x 27,50 € .= 27,50 € 140er Dax Tacho muscle-monkeys@web.de
1 .x 9,99 € .= 9,99 € Dose Auspufflack schwarz Obi / Globus
1 .x 7,99 € .= 7,99 € Dose VW/Audi Titan met. LV7P ArtNr 20642 Peter Kwansy GmbH Obi / Globus
3 .x 6,50 € .= 19,50 € Dose Klarlack Obi / Globus
3 .x 6,00 € .= 18,00 € Dose Grundierung Obi / Globus
6 .x 6,00 € .= 36,00 € Dose TARN Obi / Globus
1 .x 7,95 € .= 7,95 € Griffgummis Polo
1 .x 30,00 € .= 30,00 € Schrauben Schmid
1 .x 5,00 € .= 5,00 € Gewinde, Lenkkopf- nachschneiden Schmid
1 .x 200,00 € .= 200,00 € TÜV und Zulassung Schmid
1 .x 6,50 € .= 6,50 € Benzinschlauch ummandelt Schmid
2 .x 50,00 € .= 100,00 € 2x Heidenau 2,75x17 mit Schlauch K 46 o.a. Schmid
2 .x 16,00 € .= 32,00 € Bremsbeläge Schmid
1 .x 9,85 € .= 9,85 € Blei Gel Accu 6 V www.pollin.de
2.916,48 €
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C
