Tageskilometer

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
innovawom
Beiträge: 24
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 08:16

Tageskilometer

Beitrag von innovawom »

Hallo,

soeben habe ich mir die Bedienungsanleitung der Innova angeschaut,habe heute eine Innova gekauft,aber noch nicht abgeholt.
Beim durchlesen der Betriebsanleitung viel mir auf,das es offensichtlich keinen Tageskilomterzähler gibt.
Lieg ich da richtig :?: :?:

LG Gabi

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Tageskilometer

Beitrag von AndreasH »

Hallo Gabi,

+ Willkommen HIER.

JA,liegste richtig gibt keinen Tageskm-Zähler.
Echt nen Manko an dem Krad,haben schon viele bemängelt.

Einige haben nen Fahradtacho verbaut.Da die Tankanzeige auch recht früh auf "Reserve" (letzter Balken) anzeigt.

Muss man sich dran gewöhnen dann iss OK.Viele haben sowiso nen Reservekanister dabei,wegen recht kleinem Tank.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tageskilometer

Beitrag von braucki »

Hallo Gabi,

dann mal herzlich willkommen und viel Spaß mit Deiner Inno.

Wie schon geschrieben gibt es keinen Tageskilometerzähler. Also am besten einen vernünftigen "Fahrradtacho" von Sigma montieren - wenn Du eine "neue" gekauft hast, macht das vielleicht ja noch Dein Händler für Dich und Du brauchst nur den Tacho bezahlen.

Der hier funktioniert auf alle Fälle:

http://www.polo-motorrad.de/de/mc8-tacho-48371.html

Gruß
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Tageskilometer

Beitrag von Fonzie »

der 08. Januar ist genau der richtige Tag, eine Innova zu kaufen. Meinen Glückwunsch!!! :up2:

Willkommen im Club.

mi-6

Re: Tageskilometer

Beitrag von mi-6 »

Hallo
ja das stimmt es gibt keinen Tageskilometerzähler :blind: . Habe mir auch einen Sigma angebaut. :eiei:
gruß

innovawom
Beiträge: 24
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 08:16

Re: Tageskilometer

Beitrag von innovawom »

Hallo,

Danke für die schnelle Info. Das mit dem Fahrradtacho ist ne gute Idee.

LG Gabi

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Tageskilometer

Beitrag von crischan »

Ich hab mich inzwischen dran gewöhnt. Ich hab immer nen Kanister in der Garage und wenn ich heim komm wird sie voll gemacht. Wenn ich dann längere Strecken fahren möchte, rechne ich einfach 150 km drauf, dann weiß ich, daß ich demnächst mal nach ner Tanke gucken sollte. Geht auch. Wobei ein Fahrradtacho sicher sehr komfortabel ist.

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Tageskilometer

Beitrag von rolli »

Hallo,

die Idee mit dem Fahrradtacho finde ich gut: man bekommt auch gleich noch eine Temp-Anzeige dazu. Bin gerade am umschauen, da gibts ja seeehr viele Modelle, sogar mit Funk und Solar. Das Ganze ohne Verkabelung hätte ja seinen Reiz.

Hat schon jemand Erfahrungen mit so einem Kabellosen Fahrradtacho? Bzw. könnt Ihr was besonders empfehlen?


EDIT: lese gerade bei den Amazon Kritiken, dass die Funkübertragung durch die Zündung/Motor gestört wird und dann nicht mehr richtig funktioniert. Schade, wäre einen feine Sache gewesen.

http://www.amazon.de/review/R1OJU3MDSPT ... &linkCode=

Benutzeravatar
zwangsramsch
Beiträge: 15
Registriert: So 26. Sep 2010, 22:23
Wohnort: Aalen
Alter: 54

Re: Tageskilometer

Beitrag von zwangsramsch »

Hallo,
naja, ich mach das mit dem Tageskilometer so: Bei Tankung notier ich auf die Klarscheibe des Tachos mit Edding Fenstermarker den km Stand. Dann nach 150 km langsam schaun nach Sprit. Beim neuen Tanken krieg ich den Fenstermarker per Tempotaschentuch (und Spucke) wieder weg.
Ist die Lösung für Arme.
Aber die Idee mit dem Tacho ist natürlich sauber :sweet:

Grüße
----------
Bild Innova
Bild rote Dose

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Tageskilometer

Beitrag von Cpt. Kono »

Erinnert sich noch jemand an die Dinger mit denen man den Tachostand festhalten konnte? Die gab´s als noch nicht alle Autos Tankuhren bzw. Tageskilometerzähler hatten.
Waren so kleine meist weiße Plastikteile mit fünf schwarzen Rädchen die man sich ins Cockpit kleben konnte. Ziemlich old-style. Hab die letztens wieder mal beim Autozubehörladen gesehen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

country
Beiträge: 123
Registriert: So 1. Aug 2010, 11:01
Fahrzeuge: Honda SH 150, BMW R100R, Lexus CT 200h
Alter: 63

Re: Tageskilometer

Beitrag von country »

Hab diese Teile längere Zeit verzweifelt gesucht! Weisst du noch wo du die gesehen hast?
Gruß Stefan, auch aus Berlin....

Benutzeravatar
mur
Beiträge: 256
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:26
Wohnort: Lüneburger Heide!
Alter: 73

Re: Tageskilometer

Beitrag von mur »

country hat geschrieben:Hab diese Teile längere Zeit verzweifelt gesucht!
...auch bei eBay? :mrgreen:
http://cgi.ebay.de/Kilometerzahler-Kilo ... 51980230a5
P.S.: Aber Achtung! Die Dinger sind nicht wasserdicht und innen ist Papier verbaut! ;)
Mit lieben Grüßen
Ralf

Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius

Benutzeravatar
HeldAndy
Beiträge: 185
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 22:08
Wohnort: ....natürlich Bremen

Re: Tageskilometer

Beitrag von HeldAndy »

Auch ein freundliches "Hallo" von mir.......
rolli hat geschrieben:Hallo,

die Idee mit dem Fahrradtacho finde ich gut: man bekommt auch gleich noch eine Temp-Anzeige dazu. Bin gerade am umschauen, da gibts ja seeehr viele Modelle, sogar mit Funk und Solar. Das Ganze ohne Verkabelung hätte ja seinen Reiz.

Hat schon jemand Erfahrungen mit so einem Kabellosen Fahrradtacho? Bzw. könnt Ihr was besonders empfehlen?


EDIT: lese gerade bei den Amazon Kritiken, dass die Funkübertragung durch die Zündung/Motor gestört wird und dann nicht mehr richtig funktioniert. Schade, wäre einen feine Sache gewesen.

http://www.amazon.de/review/R1OJU3MDSPT ... &linkCode=
Moin, Kabellos ging nicht. Da wird die Geschwindigkeit analog der Zündfrequenz angezeit, das Ding ist jetzt bei mir am Fahrrad. Habe mir dann einen richtigen (Sigma) gekauft und das Kabel sauber verlegt. Abgriff ist aber am Hinterrad, da ist die Möglichkeit der Halterung besser.
Gruß Andy....der mit dem SalamanderBild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tageskilometer

Beitrag von braucki »

Hallo,

also so ein Funktacho ohne Kabelage ging bei mir auch nicht. Ich durfte beim Fahrradhändler um die Ecke alles möglich ausprobieren aber das Signal reichte nicht 'rauf bis in den Lenkerbereich. Es riss immer auf Höhe des Zundschlosses ab, da scheint auch einiges von der Verkleidung das Signal auszubremsen.

Also einfach einen SIGMA Tacho verbauen, wie er auch von Polo, Louise etc. angeboten wird. Das Signal am Hinterrad abgreifen. Ich musste den Magnet für die Speichendicke noch ein wenig bearbeiten und seit dem funktioniert das Ding klaglos. Für Moppeds gibt es ja sogar noch so spezielle Halter mit Beleuchtung :zwinker: .

Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Tageskilometer

Beitrag von Cpt. Kono »

country hat geschrieben:Weisst du noch wo du die gesehen hast?

Leider nicht ! Aber wenn ich das nächste mal bei Autotip bin schau ich nach ob´s dort war.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Innova“