Katalysator

Über was man sonst noch redet
crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von crischan »

Nu man langsam mit die jungen Pferde!

Moderatoren haben einen grüngeschriebenen Nick, Administratoren haben einen roten Nick ;)

Mal als Erläuterung: wir sind hier eine ziemlich kleine und ziemlich verschworene Gemeinschaft und nu kommt einer daher ohne Vorstellung und krittelt rum. Da kanns schon mal vorkommen, daß sich jemand angepisst fühlt.
Natürlich hast du @Silent Blood recht mit dem was du schreibst, jedenfalls wenn man es klugscheißerisch sieht (nein das ist keine Beschimpfung, ich nehme durchaus für mich in Anspruch Klugscheißer zu sein ;) ) Und wir haben in der Vergangenheit mehr als einmal über Auspuffe mit und ohne Kat diskutiert. Es ist halt so, daß alle zwei Jahre auch eine Inno zur HU muß und die dort fällige Abgasmessung scheitert üblicherweise an schlicht zu wenig Abgas. Es ist üblich bei den Prüfern den Motor deutlich höher zu drehen als normalerweise vorgeschrieben oder das Schnüffelstück kurz in einen anderen Auspuff zu halten um überhaupt ein Ergebnis zu erhalten. Ja auch wenn kein Kat drin ist.

So und jetzt bitte weiter so freundlich wie dieses Forum nun mal ist.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Gausi »

@Silent Blood

Du hast hier bezüglich Deiner Nexxon volle Zustimmung ..... habe immer gerne Deine Berichte im zzip Forum gelesen, da es hier im Innova Forum zuwenig input über die äußerst selte Nexxon 50 gibt.

Manchmal denke ich wehmütig an meine Nexxon 50 zuück ( wie konnte ich doch so törricht sein das Ding quasi gegen eine 0,2 Liter/100km mehr fressende 2.te Honda Innova zu tauschen ).

Die Hauptgründe zum Wechsel waren:

1.) Ich kann und darf dass ( hab die Karte )
2.) Komplettes 2.tes Ersatzteilager
3.) Fahrfertiges Zweitmöppel .... z.B. bei meinen 2.ten Totalschaden meiner Erstinno

Meine lief knappe 60km/h ..... hatte den kurzen Gasschieber drin ... Fahrwerk, Sitzbank, Bremsen und Fegen waren/sind besser als bei der Inno.

Ich behaupte mal ganz frech: Das beste 50ccm Moped der Welt

mfg

Gausi

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Cpt. Kono »

Silent Blood hat geschrieben:München. Warum ist das wichtig?
Weil wir uns weder sehen können noch kennen wir uns, wenn wir hier im Forum miteinander in Kontakt treten.
Es fällt also extrem schwer auf eine Person einzugehen von der man nicht weiß in welcher Gegend sie wohnt, welchen Geschlechts sie ist, oder wie alt sie ist. Ist die Person Vielfahrer, Fahranfänger oder evtl. sogar überzeugter Fußgänger.

Mal ganz nebenbei sei erwähnt das wenn ich einen Raum betretete, egal ob im richtigen Leben oder virtuell, dann stelle ich mich erstmal artig vor. Das gehört zumindest bei meiner Generation noch zu den gebräuchlichen Umgangsformen. In Deinem Fall vermisse ich das.

Erst danach beginne ich meine Hasstiraden gegen andere Personen die ihre Katalysatoren ausbauen um die Menscheit systematisch zu vergiften. ;)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

sigiserrfeld
Beiträge: 56
Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
Alter: 70

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von sigiserrfeld »

Hallo, @all!
Und von mir erhält "silent blood" explizit nicht nur bzgl. des Nexxon die volle Zustimmung.
Auch ich habe in diesem (zweifellos tollen!) Forum noch nicht soo viele Beiträge geschrieben, hoffe aber, mich trotzdem etwas kritisch äußern zu dürfen (ab wievielen Post`s darf man das?):
Meiner Meinung nach hat "silent blood" hat in keinster Weise über die Stränge geschlagen, sondern lediglich mutig, sachlich und deutlich seine Meinung dargelegt. Und auch noch gut begründet.
Wenn er dann jemanden, der ein wohl anerkanter Maßen umweltmäßig fragwürdiges Verhalten postet (ja, Kleinmist macht auch Vieh!) als "tollen Helden" bezeichnet, naja.....sind wir heute wieder dünnhäutig! Oder: Ist der Papst katholisch...???
Und das schreib ich selbstverständlich nicht blos, weil auch ich einen Kymco Nexxon bewege!!! ;)

Nothing for ungood, Sigi
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A

sigiserrfeld
Beiträge: 56
Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
Alter: 70

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von sigiserrfeld »

Und @Captain:
Du bist heute wieder streng! Er wollte halt anonym sein.
Wenn man wie Du und ich aus der Metropole kommt, kann man locker seinen Wohnort posten, und keiner weiß, wer du bist.
Aber München..... :mrgreen:

Mir Nexisti halten zamm!!!!

Sigi
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Cpt. Kono »

sigiserrfeld hat geschrieben: Meiner Meinung nach hat "silent blood" hat in keinster Weise über die Stränge geschlagen, sondern lediglich mutig, sachlich und deutlich seine Meinung dargelegt. Und auch noch gut begründet.
Auch ich bewundere seinen Mut sich so heftig für einen Kat auszusprechen. :laugh2:
Als besonders sachlich kann ich es nicht einstufen wenn ein ebenfalls nicht unbegründeter Kommentar bezüglich der Herstellung von Katalysatoren damit beantwortet wird das er ja schon da war und somit auch benutzt werden muß. Und das mit dem Hinweis das es in keiner Relation stehe nur ganz wenig Platin zu verbrauchen für solch eine gewaltige Reinigungswirkung.
Auch hotblood wird wissen das es nicht nur ein Kfz gibt das ein klein wenig Platin benötigt. Und was bin ich froh das bei wir bei seiner Art der Argumentation hier nicht über Waffen schreiben. Die sind schliesslich auch schon da. ;)

Bei meiner damals sehr gut eingestrellten SR500 ohne Kat. mußte sich mein Tüvler sehr bemühen um mit ganz viel Drehzahl und wiederholten Messungen überhaupt ein brauchbares Ergebnis zu bekommen. Sein Kommentar war: " Da kommt ja nur Sauerstoff raus." Sicher eine Übertreibung, aber schon interessant das die Prüfapparaturen nicht mal sensibel genug sind mit solch geringen Abgasmengen umgehen zu können.

Ich geh jetzt spazieren. Aber ganz langsam und ohne ausatmen, damit ... :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

sigiserrfeld
Beiträge: 56
Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
Alter: 70

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von sigiserrfeld »

CptCono schrieb:

Als besonders sachlich kann ich es nicht einstufen wenn ein ebenfalls nicht unbegründeter Kommentar bezüglich der Herstellung von Katalysatoren damit beantwortet wird das er ja schon da war und somit auch benutzt werden muß. Und das mit dem Hinweis das es in keiner Relation stehe nur ganz wenig Platin zu verbrauchen für solch eine gewaltige Reinigungswirkung.

Lieber Kapitano!
Du bist ohne Zweifel ein Meister der Ironie, Respekt! Mein ich ernst! Allein erschließt sich mir deine o.g. Logik nicht ganz.
Sollen zwecks Schonung von Ressourcen keine Kat`s mehr gebaut werden, oder was?
Fakt ist wohl, dass es ein Schmarrn ist, einen vorhandenen auszubauen. Und darum ging`s ja irgendwann am Anfang mal.
Im Falle der Inno wird sicherlich nicht die Welt dran ersticken, klar ne, aber die Diskussion hat ja auch was Grundsätzliches, falls ich das richtig verstanden hab.
Und noch einmal "nothing for ungood", Sigi
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Mädels, gepolsterte oder dünnhäutige,

was ist ein Forum? Ein Platz (real oder virtuell), wo unterschiedliche Meinungen
aufeinandertreffen und Ideen ausgetauscht werden. Oft auch kontrovers, sonst
wäre es ja kein Forum. Das gilt nun seit 2.500 Jahren, seit die Römer ihre Könige
vertrieben haben. Und ab da wurde Politik gemacht, auf dem Forum Romanum...

Inno-Raser, du nimmst dir das Recht, für alle zu sprechen. Sinngemäß "Wir alle
fahren nur zum Spaß rum...". Das stimmt aber nicht. Weder fahre ich "nur zum
Spaß rum", noch kannst du für "alle sprechen". Schlimmer noch ist die Aufforderung,
daß Forum zu verlassen. Das grenzt schon an (selbstherrlicher!) Zensur und steht
im Widerspruch zur Funktion eines Forums.

Ruhig-Blut, bitte bleibe uns erhalten und berichte weiter. Ich bin meine Nexxon erst
500 km gefahren und würde gerne auch die 50.000 km schaffen. Und ja, sie ist in
vielen Dingen besser als die großen Cubs, nicht nur beim Fahrwerk. Die technisch
beste CUB wäre mMn. die Nexxon mit 125-Inno-Motor plus Suzis Ölfilter und Öl-
Schauglas. Vor 20 Jahren wollte ich einen Kat an meiner SR nachrüsten, aber da
passten Kosten und Kilometerleistung nicht zusammen. Bei der Nexxon wäre es für
mich eine Option, sobald der Auspuff mal gemacht werden muss.

Statt über Für und Wider zu streiten, wäre doch mal interessant, wieviel Benzin
durch den Kat gejagt werden muss, bis sich das ökologisch ausgleicht. Wer hat Fakten?
Denn die "graue Energie" muss immer einbezogen werden.
Spezialisiert habe ich mich diesbezüglich auf Solaranlagen. 2 bis 3 QM Flachkollektoren
je Person sind ökologisch sinnvoll, der 4. QM/p.P. ist dagegen völliger Unsinn: Er spielt
in 50 Jahren nicht einmal seinen Herstellungsaufwand ein. Ähnliches gilt ja auch für
alle Priusse und A2-Audis dieser Welt...

Um mit einem Bonmot von Peter ("Frontt-Pitt") Scholl-Latour zu schließen, der auf die
Bemerkung reagierte, er habe uns die Wahrheit vom Schlachtfeld ins TV gebracht:
"Wahrheit? Ich kann die Wirklichkeit beschreiben. Die Wahrheit weiss nur der liebe Gott!"

In-sch-Allah,
Brett-Pitt

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Cpt. Kono »

sigiserrfeld hat geschrieben: Du bist ohne Zweifel ein Meister der Ironie, Respekt! Mein ich ernst! Allein erschließt sich mir deine o.g. Logik nicht ganz.
Das Ironische ist eine Eigenschaft auf die ich nicht unbedingt stolz bin. Ich bemühe mich ständig darum das es nicht ausartet, kann´s aber leider nicht ganz unterdrücken. Sicherlich eine große Schwäche meinerseits. Ich hoffe Ihr könnt damit umgehen.
sigiserrfeld hat geschrieben:Sollen zwecks Schonung von Ressourcen keine Kat`s mehr gebaut werden, oder was?
Da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt.
Selbstverstänlich sind Kat´s ein Segen. Aber das Gros der Abgasemissionen wird an ganz anderen Orten gemacht. Und darum wird kein großes Gewese gemacht.
Ich habe es nur für mich persönlich relativiert und finde den Schadstoffausstoß eines Kraftwerkes oder eines Ozeanriesen erheblich bedenklicher, als das Fahren einer CUB ohne Kat.
sigiserrfeld hat geschrieben:Fakt ist wohl, dass es ein Schmarrn ist, einen vorhandenen auszubauen.
Was ich auch bejat habe.[/quote]

Nachdem ich mich bemüht habe beim spazieren gehen flach zu atmen (shit, schon wieder Ironie), fahre ich jetzt mit meinem Kutter raus. Ohne Kat mit einem 43 Jahre altem 90PS-Motor von Volvo, dem ich noch Blei beimischen muß, damit er sich wohl fühlt. Der Verbrauch liegt bei Wanderfahrt übrigens bei 4ltr/h.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

sigiserrfeld
Beiträge: 56
Registriert: So 30. Okt 2011, 14:24
Wohnort: Nähe Bad Königshofen i.Gr.
Alter: 70

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von sigiserrfeld »

schäm dich!!!!!!!!!!!!!!! :aetsch:
Innova (1,9 l), Kymco Nexxon 50, Golf TDI (4,9 l), IHC D324, Güldner G40S, Deutz 6007A

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von teddy »

Cpt. Kono hat geschrieben:Ich habe es nur für mich persönlich relativiert und finde den Schadstoffausstoß eines Kraftwerkes oder eines Ozeanriesen erheblich bedenklicher, als das Fahren einer CUB ohne Kat.
Und wie schauts da mit den Flugzeugen aus? Und den Oelheizungen in den Haushalten? Und den pupsenden Kuehen? Und Politikern? Jaaaa, die auch! Die heisse Luft, die die fortwaehrend massenhaft ausstossen muss ja auch erst erzeugt werden, oder?

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Silent Blood »

Brett-Pitt hat geschrieben: Statt über Für und Wider zu streiten, wäre doch mal interessant, wieviel Benzin
durch den Kat gejagt werden muss, bis sich das ökologisch ausgleicht. Wer hat Fakten?
Denn die "graue Energie" muss immer einbezogen werden.
Falls Du meinst, ob sich ein Mehrverbrauch einstellte, kann ich sagen, dass es keinen gibt. Bei km 7800 (02/2009) habe ich den Entschluß gefasst, einen zu installieren, weil der serienmäßige zu klein und zu weit hinten montiert ist. Ich habe also nun zwei Katalysatoren plus SLS. Der Verbrauch hat sich nicht geändert.

Weil hier jemand von seiner Suzuki berichtete, die ohne Kat angeblich nur Sauerstoff emittierte: Quatsch mit Soße. Man bekommt einen Verbrennungsmotor, welcher immer eine Diffusionsflamme hat (also keine kontinuierliche Verbrennung), niemals bei der Rohemission so sauber, wie es ein Katalysator schafft. Etliche AU, die ich durchgeführt habe, bestätigen dies eindrucksvoll: Ohne Kat kommt man nicht nur annähernd in Bereiche, die man "mit" schafft. Erwähnen sollte man aber: Die Gemischzusammensetzung ist genauso wichtig. Im Klartext: Schlecht eingestellter Motor mit Kat bringt kaum was.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von crischan »

Äh, hmm, nee... die sauerstoffige Suzi war ne vierfach größere Yamsel und auch nur ne scherzhafte Bemerkung vom Prüfing ;)
Interessanter ist ab wann und bis wann funktioniert der Kat vernünftig? Kann man das reproduzierbar messen (mit welchem Aufwand?) Woher stammt der Kat, was kostet der, wie und mit welchem Aufwand wird er montiert und last not least was kostet das Vergnügen für welche Fahrzeuge?
Also so halt die "echten" Fragen...

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Ruhig-Blut,
ich schließe mich dem Vorredner an.
Meine Frage bezog sich nicht auf den Mehrverbrauch-durch-Kat.
Sondern den ökologisch (schwer ermittelbaren) Rucksack bei der Kat-
Herstellung (Platingewinnung in Krisengebieten) versus Schadstoffe-
in-der-Luft.
MARKT hat da ja schon mehrmals tolle Artikel zusammengefasst. Zb. was
die Batterieherstellung für Prius und Co. so alles versaut. Oder daß alte
Autos (Graue Energie!) fast immer ökologischer sind, als neu dazugebaute
(ich sach nur: Abwrackprämie). Trabbis und mein 2-T-DKW mal ausgenommen.

Bei den Auto-Kats ist das ja so eine Sache: Überspitzt formuliert sind 49%
der Fahrkilometer unter 4-KM-Distanz (Kalter Kat arbeitet nicht) und weitere
49% mit über 130 auf der Autobahn (Motor verlässt Magermodus). Die
restlichen 2% arbeitet der Kat dann. Nicht falsch verstehen: Die Misere liegt
nicht beim Kat, sondern beim Fahrprofil der Dosen-Dummys !!!

Ähnliches gilt für Energiegewinnung per se: Auf einer Klimawandel-Demo in
Düsseldorf waren auch ganz stark Bio-Gas-Bauern vertreten. Und einige
Studenten in dem Fachbereich. Die hatten noch nie was von "Leckraten"
gehört, und daß jenes Methan 100mal klimaschädlicher ist als CO2.
Also, wenn diese Produktionstanks durch Lecks nur 1% der Masse verlieren,
dann ist die Biogas-Geschichte eine Nullsummen-Nummer. Bis heute kontrolliert
kein TÜV die Dichtheit dieser Tanks...

Vielleicht kannst du da ja was aus dem Ärmel schütteln,
ansonsten: Weiter so, die Nexxon wird wohl mein Nahvwerkehr-Einskommafünf-
Projekt. Gruß
Pellett-Pitt

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Silent Blood »

@Brett-Pitt: Ich kann Deine Einwände nachvollziehen, sie aber auch wieder entkräften, zumindest teilweise.

Bezüglich Ökobilanz bei der Platinherstellung: Ich denke, dass die Vorteile von Katalysatoren deutlich überwiegen. Heutzutage braucht man an einer stark befahrenen Straße keine Gasmaske mehr, die Emissionen moderner Fahrzeuge mit Ottomotor sind extremst gering (wenn man von Direkteinspritzern absieht, die über Gebühr Ruß emittieren). Ein Kompromiss bleibt es, wie alles im Leben, freilich immer, man sollte nur mit Augenmaß und Kompetenz abwägen, ob dieser auch gesamtheitlich gesehen sinnvoll ist.

Zum Anspringverhalten: Aktuelle Katalysatoren im Pkw - Bereich (oft schon seit Ende der 90er Jahre) sind im Krümmer verbaut, nach unter einer Minute im Leerlauf erreichen diese schon ihren "Lift-Off", d.h. sie sind dann funktionsbereit. Genau das ist auch der Nachteil der meisten Zweirad - Kats: Sie sind viel zu weit hinten montiert und springen erst sehr spät an, haben außerdem eine recht geringe Wirkung, da meistens unterdimensioniert (lasche Abgasgrenzwerte). Deswegen habe ich meinen Kat so feinmaschig wie möglich gewählt (400 cpi) und so weit vorne wie möglich montiert (direkt nach dem AV). Nach etwa 100 Metern mit mittlerer Last springt er an (erkennbar am enormen Temperaturanstieg).

Apropos Wirkung: Es ist keinesfalls so, dass ein Katalysator nur bei Landstraßentempo etwas bringt. Ich kenne Fahrzeuge, die noch bei Tempo 200 mit Lambda 1 laufen, d.h. den vollen Kat - Wirkungsgrad haben. Meistens sind dies natürlich stärkere Aggregate, welche dementsprechend tendenziell auch später (also bei höherer Geschwindigkeit) anfetten.

Antworten

Zurück zu „Talk“