Neue Reifen 2014 Michelin City pro

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen 2014 Michelin City pro

Beitrag von Pille »

bike-didi hat geschrieben:Also ganz ehrlich: ich finde die ChengSin nicht so toll! Meine Wave kippt damit immer auf die Fußrasten und macht diese kaputt... :oops: .
194,- € für den Wechsel für einen Satz Fahrradreifen.... - heieiei, vorher nicht gefragt? So viel zahle ich nicht mal für nen Satz Reifen für meine Dicke...

Das ist doch eine wunderbare Eigenschaft, meine Rasten haben auch schon arg gelitten. Ich buche das unter gewichtsoptimierung :laugh2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen 2014 Michelin City pro

Beitrag von Pille »

Ein cub Taxi in der michelin City pro werbung :sonne:

http://youtu.be/VfXt_1bIB2Y


Und noch ein paar Infos: http://motomalaya.net/blog/2014/06/01/2 ... -puncture/
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen 2014 Michelin City pro

Beitrag von Pille »

Aktueller stand der Verfügbarkeit:
Der vordere ist über mehrere Quellen verfügbar.
Der hintere bisher nur über eu Import.
Ein Satz kommt dann inkl Versand auf 96,30euro.

Mal sehen wie es im Frühjahr aussieht. Für dieses Jahr ist das Thema so gut wie durch. Stellt sich eigentlich nur die Frage ob Heidenau, Sava oder vee rubber...mal sehen ob ich Lust habe den bereit stehenden Satz savas umzuziehen...macht irgendwie kein Sinn ich fahr bis zum Schnee und stecke dann die Felgen um.fertig. Wenn die savas gar sind...ein 80er k66 ist noch da. Der bekommt nen 70 100 zur Seite gestellt und drauf damit! Wobei mich die vee rubber viel mehr interessieren würden :mrgreen: aber auch alternativen zb m45 oder 62er Gazellen würd ich gerne probieren. Ich schweife ab :roll:

Ansonsten scheint sich der Markt generell in Richtung 70 90 17 und 80 90 17 zu bewegen. Schlecht für den 70 100 der inno...

Ich hoffe ja sehr auf was wintertaugliches in 70 90 17...

Scheue aber auch die Montage von Alternativen welche "illegal" sind nicht (ich erkenne dieses Gericht nicht an)

Im Frühjahr kommen dann hoffentlich die city pro!
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen 2014 Michelin City pro

Beitrag von velociped »

Pille hat geschrieben:Ein cub Taxi in der michelin City pro werbung :sonne:

http://youtu.be/VfXt_1bIB2Y


/
Muss man Reifen putzen, damit sie halten?
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neue Reifen 2014 Michelin City pro

Beitrag von Cpt. Kono »

Ist die Frage ernst gemeint?

Und wo bekomme ich eigentlich Reifenschoner? :o
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen 2014 Michelin City pro

Beitrag von crischan »

Cpt. Kono hat geschrieben:...Und wo bekomme ich eigentlich Reifenschoner? :o
Falls diese Frage ernst gemeint sein sollte unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung bei mir :mrgreen:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neue Reifen 2014 Michelin City pro

Beitrag von Cpt. Kono »

Die hole ich dann nächsten Monat persönlich bei Dir ab, in der Hoffnung das die nicht so schwer zu montieren sind.
Braucht man spezielles Werkzeug? :)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen 2014 Michelin City pro

Beitrag von Pille »

Aktueller stand: jetzt ist davon die Rede das der Satz in 7-14 Tagen verfügbar sein soll. Kommt ca auf 35 Euro pro Reifen.

...

Jetzt weiß ich nicht so genau was ich machen soll ich hab zwar Bock drauf aber irgendwie ist bald Winter. Och menno :down2:
Letzten Winter hab ich glaube ich erst im Dezember auf Winterreifen gewechselt. Ob dieses Jahr genauso mild wird, wer weiß. In drei Monaten kann man nochmal ein paar Tausender runterschrubben, das reicht dann für ein erstes Resümee.

Oder dann bis zum Frühjahr Warten?evt Fallen die Preise ja noch. Kann natürlich auch sein das man die Auslaufmodelle sporty und street billig bekommt. Nur sind die ja nicht so Top, was man so hört.

Ich glaub ich bestelle sobald verfügbar ohne Wucherpreis von 100 Euro für den Satz. Da gibt es ja angeblich jemanden der schon liefern kann. Aber für 100 Euro...da bekomme ich ja 2 Sätze cst. Und das die neuen michelin besser sind...das wird schwierig liebe Franzosen. Aber es würde mich natürlich freuen!

Ich mach wohl einen auf early adopter. Dann sieht man das der Bedarf da ist und wir werden nächstes Jahr mit neuen Reifen aller Hersteller, Sommer Winter, offroad überschüttet in unseren Dimensionen!jaaa.ok.es geht schon wieder. Wuahahrr?! :mrgreen:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Neue Reifen 2014 Michelin City pro

Beitrag von Heavendenied »

Hat mittlerweile jemand Erfahrungen mit den Reifen? Wollte ja eigentlich die Pilot Street bestellen, aber die City Pro kosten mittlerweile das selbe (60€ für den Satz) und da dachte ich mir das wäre evtl die bessere Wahl, gerade in Bezug auf die Eigenschaften bei Nässe...
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen 2014 Michelin City pro

Beitrag von Pille »

Ich glaube die kannst du ruhig mal probieren.

Ich werd erstmal nicht dazu kommen da ich für Zig aber Tausende km Reifen liegen habe und diese werde ich auch benutzen!

(Trotzdem würd ich die gerne haben)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

subi1
Beiträge: 73
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 19:08
Fahrzeuge: CBR 900RR (SC50), Deauville 700, CRF250L
Wohnort: Wien
Alter: 66

Re: Neue Reifen 2014 Michelin City pro

Beitrag von subi1 »

Gestern bei trockenen Wetter (ca. 15 Grad), warm gefahrenen Reifen und gutem Straßenbelag ist mir die Wave bei größerer Schräglage übers Hinterrad weggeschmiert. Konnte Sturz vermeiden. Vorne hab ich Originalbereifung. Durch reifendefekt und weil Originalreifen nicht lieferbar waren hab ich jetzt hinten das schräglagenwiderspenstige Stück "Gummi" drauf. Kann keine Empfehlung für den Michelin City Pro abgeben.

LG
Gerhard

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen 2014 Michelin City pro

Beitrag von Bernd »

Auf dem Roller, SH 125, fahre ich seit Jahren den Michelin City Grip. Ich kann von dem Reifen absolut nichts negatives berichten. Er hält lange, hinten 13.000 km, vorne über 25.000 km, er ist gut bei Nässe und man kann, sofern nichts am Moped vorher aufsetzt, den Angststreifen komplett wegfahren.
Ich bin mit ihm noch nie gerutscht.

Wenn an meinem 300er der Bridgestone Hoop abgefahren ist, kommt ein Satz City Grip drauf.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Neue Reifen 2014 Michelin City pro

Beitrag von Done #30 »

Interessant, diese kontroverse Erfahrungen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Neue Reifen 2014 Michelin City pro

Beitrag von BlackFly »

Ich kann die interessante und kontroverse Erfahrung ganz einfach erklären: Es handelt sich dabei um 2 Unterschiedliche Reifen (vorrausgesetzt das beide Beteiligten den richtigen Namen geschrieben haben)...

Michelin City Pro
Michelin City Grip

Der Grip ist dabei allerdings ein Rollerreifen und ich glaube hier besteht so gut wie jeder darauf das eine CUB kein Roller ist, weswegen es für die CUBs auch nur den Pro passend gibt
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Neue Reifen 2014 Michelin City pro

Beitrag von teddy »

Done #30 hat geschrieben:Interessant, diese kontroverse Erfahrungen.
Hast recht. Dabei aber jedoch solltest Du nicht vergessen, dass es bei beiden Erfahrungen um vollkommen andere Fahrzeuge mit deren spezifischen Eigenschaften und auch andere Reifenabmessungen geht. Wie es um den Aufbau des Reifens an sich bestellt ist und welche Gummimischung jeweils verwendet wird, verraet der Hersteller selbstverstaendlich nicht, also darf man obendrein nicht unbedingt von der Performance auf einer Wave auf die bei einer SH125 schliessen.
Das sollte auch Bernd im Hinterkopf behalten!
Gruesse, Peter.

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“