Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Allgemeines
Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Karl Retter »

hallo Robert, Dieter,

die KW Lager sind normalerweise so eingebaut dass die Beschriftung Richtung Pleuellager zeigt.
D.h. ohne Demontage siehst Du nichts. Bei meiner KW waren Nachi Lager montiert. Bei der Aftermarket KW wird das genauso sein.
Ich würde ein Original Lager für die Fliehkraftseite (also re.) kaufen und mit der Beschriftung ( im Gehäuse nach oben d.h. Richtung Pleuel ) montieren.
Ich habe mir damals spezielles Werkzeug zum einziehen des Lagers ins Gehäuse und der KW ins Lager gebaut.

viel Erfolg Karl :prost2:

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von thrifter »

Nein, ich habe keine Presse in der Werkstatt; ich presse meine KWs immer auf der Firma auseinander.

Zusammenpressen geht schon; das haben wir beim letzten Mal problemlos in meinem Schraubstock geschafft.

Aber diese äußerst diffizilen Arbeiten, besonders das korrekte Ausrichten, mach ich immer lieber, wenn keine
40 Leute um mich herumwuseln...

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Marsmännchen »

Fritten-Robert hat geschrieben:Die alte Kurbelwelle bitte nicht wegwerfen, die würde ich gerne übernehmen
Wenn "sie" nur schon ausgebaut wäre.
Die Fliehkraftkupplung hat mir heute alles abverlangt. Ohne Druckluft Schlagschrauber werde ich die Kronenmutter wohl nicht auf bekommen.

Welches Gewinde haben die beiden gegeneinander laufenden Kupplungen :oops: ?????

Wenn ich die 2 Schrauben noch auf bekomme, dann sieht´s gut aus.
Ich bin auf jeden Fall SEHR zufrieden mit mir. Eigentlich habe ich ehrlich gesagt nicht damit gerechnet überhaupt so weit zu kommen.

Wie rum welches Lager und andere Fragen beantworte ich, wenn mir der Helm nicht mehr kreist.
War ziemlich anstrengend heute.

Danke Euch allen für die Unterstützung.

Gruss Dieter

@Robert, KW kannst du natürlich haben.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Gausi »

@Dieter

Gewinde (Maß und Steigung) ist doch vollkommen schnuppe ..... Haupsache linksherum ( gegen den Uhrzeigersinn ) aufrattern .... habe selber keinen Druckluftschrauber, aber einen günstigen für 230V Wechselspannung mit 1/2 Zoll Aufnahme. Reicht für den Reifenwechsel bei der Dose, aber auch zum lösen der Kronenmuttern

.....lass Dich nicht entmutigen .... wenn Du fragen hast einfach eine PN

mfg

Gausi

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Fritten-Robert »

Karl Retter hat geschrieben:hallo Robert, Dieter,

die KW Lager sind normalerweise so eingebaut dass die Beschriftung Richtung Pleuellager zeigt.
D.h. ohne Demontage siehst Du nichts. Bei meiner KW waren Nachi Lager montiert. Bei der Aftermarket KW wird das genauso sein.
Ich würde ein Original Lager für die Fliehkraftseite (also re.) kaufen und mit der Beschriftung ( im Gehäuse nach oben d.h. Richtung Pleuel ) montieren.
Ich habe mir damals spezielles Werkzeug zum einziehen des Lagers ins Gehäuse und der KW ins Lager gebaut.

viel Erfolg Karl :prost2:
Moin Karl,

wie herum die Lager montiert sind ist egal bei dieser Bauform. Von daher kann es schon sein, daß Dieter die Beschriftung des Griechen-Lagers lesen kann. Vielleicht haben wir Glück. Hoffentlich ist ein Marken-Lager bei der Griechen-KW verbaut. So sicher wie Du es bist bin ich mir da nicht. Bei dem Preis...

Ich habe bei meiner KW-Reparatur letztlich neue Lager von Honda genommen. Nein, nicht vom FHH sondern von Makinaparts aus Griechenland. Kostenpunkt: 25€ zusammen.

Hier der Fred wg. der Lagerluft:

http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... chi#p43892

Viel Erfolg Dieter. WHB erhalten?

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Marsmännchen »

Fritten-Robert hat geschrieben:Viel Erfolg Dieter. WHB erhalten?
Ja, nur mein Mac hat leider die Datei nicht gefressen.
Ist aber nicht schlimm, den ab morgen steht mir ein Windows Rechner zur Verfügung.
Ein Problem habe ich jedoch noch,
denn....... :superfreu: die SCHRAUBEN DER KUPPLUNG SIND AUF und ich kann es kaum erwarten,
den Rest auseinander zu bauen.
Das Theoretische muss also noch warten.

Was ich noch zum ebay Griechen sagen kann. Alles TOP bis jetzt.
Am 20. August schickte er die KW ab.

Gruss Dieter

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Karl Retter »

hallo Robert, Dieter,
die KW Lager sind re. und li. verschieden. Das ist auf den Nachi Lagern so einkraviert.
Ich nehme an, die Lagerluft ist re. und li. unterschiedlich ausgelegt. Ferner redet z.B. SKF von Lagerpaarung.
Bin gespannt, welcher Lagerhersteller die Aftermarket KW ausstattet.

Montag startet meine Probefahrt über den Reschenpass, Stilfser Joch nach Livigno. ( hoffentlich ohne Schnee ) Da kann ich dann mehr über den Ölverbrauch sagen. Ein paar Bilder kommen noch dazu.

Gruß Karl :superfreu:

PS: Ich habe die genaue Lagerbezeichnung noch in den Schnatterthread gesetzt.

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Marsmännchen »

Karl Retter hat geschrieben:Montag startet meine Probefahrt über den Reschenpass, Stilfser Joch nach Livigno.
Gute Fahrt und viel Spass Karl :D :inno: .

So, nun ist mein Motor zerlegt und ich werde mir eine ausgiebige schöpferische Pause gönnen.
Aus zwei Gründe würde ich es nie, nie wieder tun.

Erstens. Für einen Laien ist das auseinander Bauen schon eine Herausforderung. (hätte ich mir leichter vorgestellt)
An die Tortur des RICHTIGEN zusammensetzen will ich noch gar nicht denken.
Zweitens scheinen die KW-Lager nicht in dem schlechten Zustand zu sein, die ich erwartet habe.

Auffällig ist nur das Nebenwellen Lager. Das macht beim drehen Geräusche.
Somit war das ganze nicht völlig umsonst.
Das WHB ist übrigens sehr hilfreich. Ein Dank nochmals an Robert und Didi.

Gruss Dieter

:superfreu: ...jetzt dürft ihr drei mal Raten was auf meiner Werkbank lag, als ich vom Joggen nach Hause kam?
Unglaublich!!! 3 Tage hat der Versand von Griechenland gedauert.

Ich nehme alles zurück, was ich oben schrieb. Der Frust hat sich gelegt.
Dateianhänge
IMG_20140823_111208155.jpg
IMG_20140823_111102291.jpg

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Marsmännchen »

Die Kurbelwelle macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck.

Hier noch ein paar Nahaufnahmen der beiden Lager.
Dateianhänge
IMG_20140823_111346440.jpg
IMG_20140823_111534169.jpg
IMG_20140823_111445638.jpg
IMG_20140823_111414459.jpg

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Böcki »

was hat die jetzt gekostet? Irgendwie wollten wir doch ne Sammelbestellung machen...

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Marsmännchen »

Böcki hat geschrieben:was hat die jetzt gekostet? Irgendwie wollten wir doch ne Sammelbestellung machen...
Stimmt Böcki. Aber weil sich niemand wegen einer dritten KW gemeldet hat, dachte ich,
es hätte sich erledigt. Zudem dränte die Zeit.
Der Preis ist 73 Euro plus 25 Versand. Viel hätten wir nicht gespart.

Gruss Dieter

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Marsmännchen »

Uff, ganz schön anstrengend so eine Motorrevision.

Aber Hoffnung naht. Die letzten Teile sind verbaut und ausser ein Stift, (nehme an, er ist aus der alten KW gefallen und für das halten des Ölpumpen Ritzels verantwortlich) ist nichts übrig geblieben.

Genauer gesagt fehlt mir laut Werkstatthandbuch eine Druckscheibe oder ein O-Ring :eh: .

Leider fehlt das Teil auch auf den „bike-parts Mikrofiches“ Seiten. :?
http://www.bike-parts-honda.de/pieces-h ... A+125.html
http://www.bike-parts-honda.de/pieces-h ... A+125.html
Sicherheitshalber habe ich die Gehäusedeckelschrauben noch locker gelassen.
Wadde hadde die Kupplungsnockenplatte den da?

Gruss und Danke,

Dieter
Dateianhänge
119.jpg

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Karl Retter »

Mensch Dieter, herzlichen Glückwunsch.
das freut mich dass Du zum Schluss kommst.

Der kleine Bolzen ist der Mitnehmer für das Ölpumpenantriebsrad und muss unbedingt montiert sein.
Ob eine Scheibe am Ausrückhebel/Ausrücklager montiert ist kann ich Dir nicht mehr sagen. lt. WHB ja. Schaue mal auf die Abdrücke am Hebel und Lager daran müsste man es sehen.
Vielleicht weiß es Gausi?

Ich würde Dir ansonsten empfehlen, bei Höfle in Sifi vorbeizufahren und in der Werkstatt nachzufragen. Nimm das WHB mit.

schöner Gruß Karl :prost2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Innova-raser »

Ja, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum (fast) wieder betriebsfähigen Motor! Gut gemacht. Und das als erklärter Laie! Bravo :superfreu:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Entscheidungshilfe! 1, 2 oder 3?

Beitrag von Marsmännchen »

Danke Euch für die frühen Glückwünsche :prost2: .

Noch ist jedoch kein Sprit durch die Leitungen geflossen
Ob alles am richtigen Platz sitzt, wird sich dann zeigen :shock: .
Heute Morgen wollte ich die Steuerkette nochmals Synchronisieren.

Leider stimmen die Markierungen nach dem einsetzen des Kettenspanners nicht mehr 100 Prozent überein.
Ich versuchte ich es bestimmt 10 Mal. Immer mit dem gleichen Ergebnis.
Wird wahrscheinlich nicht besser gehen

@Karl. Der Stift vom Ölpumpenantrieb war natürlich an der neuen KW dran und ist verbaut.
Ich vermute nur, dass der Stift der alten KW rausgefallen ist.
Da ich die alte KW weggegeben habe, konnte ich das nicht mehr prüfen.

Die Scheibe auf der Nockenkupplungsplatte lass ich jetzt einfach weg.
Denke da ist dem Verfasser des Handbuchs ein Fehler unterlaufen :D .

Gruss Dieter

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“