Katalysator

Über was man sonst noch redet
Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Silent Blood »

Die Abgasreinigung entfernen? Bist ein toller Held. :roll:

Ich habe bei meinem Kymco Nexxon (Baujahr 05/2008, aktuell 42.600 km) genau das Gegenteil gemacht: Vorne in den Krümmer baute ich einen feinmaschigen 400 - zelligen Katalysator ein. Durchzug und Verbrauch haben nicht ansatzwesie gelitten, die einzige Veränderung war der Lärm, der geringer wurde, Spätzündungen (Blubbern) sind nun fast unhörbar. Und der Gestank hat natürlich stark nachgelassen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Katalysator

Beitrag von Innova-raser »

Dann bist du in einem Forum für Freunde der motorisierten Mobilität komplett falsch. Wir fahren nicht nur aus der Not sondern auch aus der Freude am fahren.

Ich glaube du bist hier falsch!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Cpt. Kono »

Silent Blood hat geschrieben:Frech finde ich, in egoistischer Absicht die Atemluft der Hinterherfahrenden mehr als nötig zu verpesten,
Jede Kuh auf der Wiese verpestet mit ihren Abgasen die Umwelt mehr als eine CUB. :lol:

Mal im Ernst. Natürlich hast Du prinzipiell Recht. Allerdings wirkt es auf mich etwas affig mit dem Finger auf jemanden zu zeigen der solch ein verbrauchsgünstiges Moped bewegt. Tatsache ist doch das es ganz andere Umweltverschmutzer gibt, über die es sich aufzuregen lohnt. Beispielweise unsinnige Oberklassefahrzeuge mit Kat, oder Schweröl verbrennende Hochseedampfer usw. ... ;)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Brett-Pitt »

Mal ruhig, Junx.
Silent Blood hat nur ironisch SEINE Meinung geäußert.
Auch ich hätte dergleichen sagen können, und dann reflexartig
Antworten bezogen.
Ich schätze mal, daß 50% der Leute hier die CUB wegen der Sparsamkeit
fahren, und nebenbei gratis Spaß dabei haben.
Die anderen 50% fahren vielleicht aus Spaß, und haben nebenbei ein
Sparmobil.
Der Verweis auf Kühe oder SUVs ist (meiner Meinung nach) unredlich,
denn dann findet jeder noch einen, der noch mehr verbraucht...
"Jeder kehre vor seiner eigenen Haustür" sagte deshalb Subcommandante
Marcos.

Zurück zum technischen Aspekt: Interessant wäre zu erfahren, was der
Kat an Mehrverbrauch verursacht (Durchlasseinengung und lambdamäßig
mit 1,1 (?) etwas überfett) und nach wieviel Warmfahrkilometern er
überhaupt anspringt. Wenn jemand (mit kaputte Kniee zum Beispiel) das
CUB zum Pendeln benutzt, aber je Strecke nur 8 km fährt, könnte ein
Auspuff ohne Kat durchaus sinnvoll sein.

Weitermachen, jedes Zehntel zählt...
Spritt-Pitt

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:Mal ruhig, Junx.
Silent Blood hat nur ironisch SEINE Meinung geäußert.
Mag sein. Aber neu irgendwohin kommen und gleich anfangen zu stänkern kommt nicht gut und ist komplett überflüssig. Gibt nur böses Blut und artet in Streit aus. Ironie hin oder her. Entweder hat man Anstand und Respekt oder man lässt es sein und sucht die Konfrontation im realen Leben wo man sich kennt.

Aber das sollte eigentlich jedem klar sein und braucht keiner besonderen Anmerkung.

Und CO2 Diskussionen gabs hier auch schon zur genüge. Dieses Forum soll doch dazu dienen dass sich Honda CUB und Derivate Fahrer unter sich austauschen. Erfahrungen und Tipps weitergeben.
Und dazu gehört nun mal auch der Auspuff.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von teddy »

Brett-Pitt hat geschrieben:Zurück zum technischen Aspekt: Interessant wäre zu erfahren, was der
Kat an Mehrverbrauch verursacht (Durchlasseinengung und lambdamäßig
mit 1,1 (?) etwas überfett)... Wenn jemand (mit kaputte Kniee zum Beispiel) das
CUB zum Pendeln benutzt, aber je Strecke nur 8 km fährt, könnte ein
Auspuff ohne Kat durchaus sinnvoll sein.
Hallo Spritziger Pitt,
Wir, in der Praxis, werden das kaum bis nicht messen koennen. In der Gesamtheit natuerlich.
Welche Parameter sind denn aufs Kennfeld des Motormanagements von Einfluss und in welchem Mass?
Nur als ganz primitives Beispiel: der Kat ist weg, das verbrannte Gas stroemt schneller aus dem Zylinder, das mechanisch gesteuerte Ventildiagramm weiss das aber nicht (logisch) und haelt das Auslassventil wie ueblich lange offen. Das Einlassventil ist aber auch schon offen (der Traegheit der Luft rechnungtragend). Und nun ist weniger Gegendruck im Zylinder. Die Einlassluft stroemt frueher und kraeftiger in den Zylinder und das registriert einer der Sensoren fuers Motormanagement. Wie reagiert er darauf? Dumm weitergeben ans Motormanagement. Und wie reagiert das darauf? Fuer mich ein grosses Fragezeichen, nur der Entwickler im Honda-Labor weiss darauf die Antwort.
Mehr/weniger CO2, mehr/weniger Drehmoment, mehr/weniger PS, mehr/weniger Kraftstoffverbrauch und was noch mehr.
Der TUeV nachher gibt dann eine einigermassen befriedigende Auskunft: Abgelehnt oder Bestanden.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Cpt. Kono »

Moin die Damen,

ich denke unser Neuposter hat verstanden warum sein Kommentar nicht so gut ankam und das sein Blut nicht ganz so ruhig ist wie sein Forenname es suggeriert. :mrgreen:

Also sei´s drum und laßt uns dieser OT beenden und weiter den Auspuff von innen betrachten, egal ob Kat drin oder draussen. :prost2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von olster »

Seit Montage der Full Chrome Side Pipe knistert es gewaltig.
Ich meine es hat sowieso schon immer zwischen mir und meinem Bike geknistert,
nur - jetzt kann es auch jeder hören.


Gruß vom knee man
also ihr wisst schon - vom Olaf
erst Ohh - dann love



:laugh2: :laugh2: :laugh2:
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Silent Blood »

Innova-raser hat geschrieben:Dann bist du in einem Forum für Freunde der motorisierten Mobilität komplett falsch. Wir fahren nicht nur aus der Not sondern auch aus der Freude am fahren.

Ich glaube du bist hier falsch!
Ich fahre meine Kymco Nexxon 50 auch aus Freude am Fahren (schon seit bald 43.000 km), verstehe aber nicht, was "mehr als nötig Schadstoffe" erzeugen mit "Freude am Fahren" zu tun haben soll. Wie erwähnt: Ich habe einen sehr engmaschigen Kat bei mir eingebaut (siehe Anhang, zu erkennen im vorderen Bereich) und absolut keinen Unterschied in der Leistung und / oder dem Verbrauch festgestellt, und ich habe meine festen Meßberge, außerdem führe ich seit Beginn streng Rechnung über den Verbrauch, exakt alle 200 km wird vollgetankt.

Hier wird außerdem so getan, als würden sich Sparsamkeit und Schadstoffarmut gegenseitig ausschließen. Meine Kymco jedenfalls ist sparsam (minimal 1.2 l / 100 km) und sauber (bei der Abgasmessung waren 0,1 % an CO möglich).

Auch das ständige Zeigen auf andere zeugt von keinem guten Charakter. "Der andere verpestet mehr, also darf ich das auch". Das ist doch kindisch.

Es bringt nichts, den Kat zu entfernen, außer, dass die Hinterherfahrenden eine ganze Ladung an giftigen Abgasen abbekommen. Das ist schlicht ignorant, ja eigentlich schon asozial.
Dateianhänge
Kymco Nexxon 50 (4).JPG

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Pille »

An sich finde ich die Sache mit dem nachgerüsteten Kat ganz interessant. Jedoch kommst du irgendwie komisch rüber, mach einfach dein Ding aber Binde es doch bitte nicht den anderen auf.

Und wenn einer seinen Auspuff ohne Kat setzt, gottseidank, du gleichst das ja wieder aus.

Was ist eigentlich mit der Gewinnung der Materialien für den Kat und dessen Herstellung? Nicht das du dir die grüne Weste versaust, weil das die Umwelt mehr belastet als aus fast keine Abgase, fast gar keine Abgase zu machen...

Eigentlich ist mir das völlig egal, so wenig wie die cubs verbrauchen leuchtet meine Weste sogar im dunkeln, bei der Menge an fossilem Treibstoff den ich NICHT verbrauche :mrgreen:

Mal was anderes mit deinen über 40000km. Was gibt's so zum Moped zu berichten. Das wär doch interessanter als sich hier ins aus zu stellen, weil man andere beleidigt.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Silent Blood »

Pille hat geschrieben:Was ist eigentlich mit der Gewinnung der Materialien für den Kat und dessen Herstellung? .
Jetzt wird´s aber amüsant. Du willst also ein Ausbauen des Katalsators damit begründen, dass die Herstellung die Umwelt belastet? Wie soll das gehen? Wenn er eingebaut war, war er bereits vorhanden, d.h. er hat bereits Rohstoffe vernichtet. Abgesehen davon steht die geringe Emission an Platin in keinerlei Relation zur enormen Reinigungswirkung, die er hat. Ich weiß nicht, ob du noch die "gute alte Zeit", in der fast jeder Pkw keine Abgasreinigung hatte, kennst, aber falls nicht: Nach einem kurzen Spaziergang durch die Stadt konntest du deine Kleidung zum Lüften hängen, so verpestet war die. Der Fortschritt in der Abgasreinigung ist einer der größten überhaupt bei den Verbrennungsmotoren und es ist völlig idiotisch, diesen einfach aus Willkür wieder rückgängig zu machen, speziell in Anbetracht meiner Beobachtung, dass sich dies in Sachen Ökonomie in keiner Weise auswirkt.

Bezüglich der 43.000 km, die der Nexxon 50 mit Honda Dax - Motor (wohl der gleiche wie in der Innova, nur mit kleinerem Hubraum) inzwischen hat, kann ich mal die wichtigsten Positionen berichten:

05/2008, 4 km: Fahrzeugneukauf
03/2010, 18.800 km: Kette zum 1. Mal erneuert, Ständer erneuert (war gespreizt)
02/2011, 23.800 km: Rahmen am Ständer gerissen, geschweißt, Reifen und Schlauch hinten erneuert
12/2011, 28.300 km: Akku zum 1. Mal erneuert
04/2012, 29.500 km: Bremsbeläge hinten erneuert (Scheibenbremsen rundum)
05/2014, 40.200 km: Bremsbeläge vorne erneuert

Tja, das war es auch schon, der Rest auf meiner Wartungsliste sind nur Kleinigkeiten wie Glühlampenwechsel oder Ölwechsel. Ansonsten läuft das Teil immer zuverlässig. Die HS1 - Lampe vorne und der Vorderreifen sind noch ab Werk. Der Motor ölt inzwischen etwas (tropft aber nicht), da wird bald eine Zerlegung fällig (Teile liegen seit Monaten bereit, nur keinen Bock bisher gehabt).

Das Teil ist wahnsinnig zuverlässig und macht mir mit seinem kernigen Klang ordentlich Spaß.
Zuletzt geändert von Silent Blood am Fr 22. Aug 2014, 23:42, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Innova-raser »

Lieber User, bitte halte dich zurück oder suche dir ein anderes Forum. Hier bist du definitiv falsch!! Und dazu ist dein "Beitrag" komplet OT!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Silent Blood »

Mein Text war völlig normal. Auch war es ein Beitrag und kein "Beitrag"! Es wurde gefragt, ob sich ein Kat auf die Leistung auswirkt, was ich verneinte. Bitte genau lesen und dann (ver)urteilen. Da du offenbar Moderator bist, solltest du schon erkennen können, ob jemand randalieren will oder einfach nur seine Erfahrung mitteilt.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Cpt. Kono »

Silent Blood hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob du noch die "gute alte Zeit", in der fast jeder Pkw keine Abgasreinigung hatte, kennst, aber falls nicht: Nach einem kurzen Spaziergang durch die Stadt konntest du deine Kleidung zum Lüften hängen, so verpestet war die.
In welcher Stadt wohnst Du denn überhaupt?

Es wäre schön wenn Du in dem Profil unter Deinem Avatar etwas mehr über Dich preis gibst, damit man nicht ständig nachfragen muß.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Auspuff von Innen!? Original Auspuff bearbeiten

Beitrag von Silent Blood »

München. Warum ist das wichtig? Anfang der 90er Jahre konnte man die ungereinigten Abgase überall in Deutschland bewundern. Ich bin heilfroh, dass das endlich vorbei ist, umso mehr ärgere ich mich als überzeugter Zweiradfahrer über Fahrer, die ihre Gefährte absichtlich dreckiger machen als nötig, besonders schlimm sind diese zweitaktenden Vespa - Roller. :evil:

Antworten

Zurück zu „Talk“